Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
05.05.2015 um 15:03auf kärntnerisch sagt man zu mais tirkn. türken werden in der mundart glaub ich auch so genannt...
Genauso dämlich wie einer fucking Schokoladewerbung Rassismus anzudichten :Dwichtelprinz schrieb:Was für ein unseriöser Quark hier abgelassen wird - selten dämlich.
Ja, du hast insofern Recht, als dass es inhaltliche Überschneidungen gibt.Lemniskate schrieb:Mundartlich aber schon.
und die wortbedeutung könnte man schon auf nen zigeuner münzen.
Ganz genau :DDoors schrieb:Die Welt braucht Männer, die noch "Schlampe" sagen statt Frau, "Nigger" statt Schwarzer, "Krüppel" statt Behinderter und "Judensau" statt Israeli. Ein Mann, ein Wort!
Kärntner Mundart - fern mit dem österreichischen verwandt.Alienpenis schrieb:was ist Maistirkn?
das klingt aber nicht österreichisch.
Tirkn – MaisWikipedia: Kärntner Mundart
Tirkntschuatsch – Maiskolben
Tirkensterz – Sterz aus Maisgries
Jo vieles strotzt vorbildmässig vor verdummung zwischen Inhalt und Motiv nicht mehr unterscheiden zu können/wollen.Bodo schrieb:Genauso dämlich wie einer fucking Schokoladewerbung Rassismus anzudichten
na klar, ich lese mir das durch, was längst veraltet ist, damit du Recht behältst? :Dinterrobang schrieb:lies dir mal auf wiki die erste deffinition von zigeuner durch. es bezeichnet auch keine spezielle volksgruppe.
Seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert entwickelte sich eine Perspektive im Sinne von „Volk“ und „Rasse“, die sich im 19. Jahrhundert zunehmend verfestigte.Betreiben wir hier Mediävistik oder sprechen wir über die heutige Bedeutung und Verwendung?
Kannst du kurz erklären, wie du auf die groteske Idee kommst, hier "kämpft" kofi oder irgendwer anders für Lebensmittel?Nordisch78 schrieb:Hast du noch weitere Lebensmittel für die du kämpfen wirst?