Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kaffee-Krieg?

44 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Gesellschaft, Umfragen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 08:42
Dieser Tage wurde über den Hamburger Kaffeeröster Tchibo berichtet, der derzeit gegen ihm zu günstig erscheinende Kaffeepreise bei der Discounterkette Aldi vorgeht und den Rechtsweg beschreitet.
In erster Instanz wurde die Klage abgewiesen. Tchibo akzeptiert das aber nicht und setzt die Klage fort.
Sollte Tchibo Recht bekommen, müssen die Verbraucher demnächst wohl mehr für das edle Getränk bezahlen.

Hier Näheres zum Hintergrund:
Der Discounter Aldi hat ein Pfund Kaffee für teilweise weniger als drei Euro verkauft. Tchibo vermutete Preisdumping, sieht das »Kulturgut Kaffee« in Gefahr – und reichte Klage ein.
Ob echte Kaffeesommeliers zu Aldi gehen, muss hier offenbleiben. Tchibos Klage wegen der günstigen Preise wies das Landgericht Düsseldorf nun jedoch ab. Aus Sicht der Richter war die Klage nicht begründet. Das Vorgehen von Aldi Süd sei kaufmännisch vertretbar, sagte eine Gerichtssprecherin. In dem Fall liege keine Gefahr vor, dass der Wettbewerb beeinträchtigt werde. Auch sei keine Absicht erkennbar, andere Unternehmen vom Markt zu verdrängen.
Quelle:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tchibo-klage-gericht-erlaubt-aldi-spottpreis-fuer-kaffee-a-4c41c41e-aed7-405d-98d0-ffae85bb0e8f
Tchibo hatte Aldi Süd vorgeworfen, Kaffee der Eigenmarke Barissimo regelmäßig seit Ende 2023 zu billig angeboten zu haben.
Zeitweise hatte ein Kilo Kaffee bei Aldi Süd weniger als vier Euro gekostet: Der Preis habe somit unter den Herstellungskosten gelegen. Das schade dem Wettbewerb und den Verbrauchern, argumentierte Tchibo.

Der Vorwurf im Detail: Die Aldi-Eigenmarke sei unter dem sogenannten Einstandspreis verkauft worden. Das ist der Preis, den der Discounter selbst bezahlen muss. Da bei einem Kilo Kaffee allein schon über 2 Euro an Steuern anfallen, meint Tchibo, es sei völlig unrealistisch, dass der Preis noch wirtschaftlich ist.
Das Urteil im Detail: Aldi habe nicht gezielt versucht, kurzfristig den Kaffeepreis zu drücken, um so die Wettbewerber zu verdrängen. Aldi habe neben Kaffee um die 2.000 Produkte im Sortiment. An manchen Produkten verdiene Aldi relativ viel, hat also eine hohe Marge. An anderen Produkten verdiene der Discounter wenig oder macht möglicherweise sogar ein Verlustgeschäft.

So eine Mischkalkulation ist aber aus Sicht des Gerichts in Ordnung, halt: "kaufmännisch vertretbar". Dazu komme, dass Aldi den Kaffee selbst produziert, den Einstandspreis also selbst festlegt .

Problematisch würde es nur dann, wenn man nachweisen könnte, dass Aldi gezielt den Kaffeepreis niedrig hält mit dem Ziel, die Konkurrenz auszuschalten. Diesen Nachweis hat das Gericht in erster Instanz nicht gesehen.
Quelle: https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/marktcheck/kaffee-preise-tchibo-aldi-sued-in-berufung-herstellungskosten-luxusgut-100.html
Nach der juristischen Niederlage im Streit um Kaffeepreise will der Hamburger Handelskonzern Tchibo gegen das Urteil des Landgerichts Düsseldorf in Berufung gehen. Das Unternehmen teilte dies in einer offiziellen Erklärung mit.
Quelle:
https://www.focus.de/finanzen/news/tchibo-wehrt-sich-gegen-aldi-wegen-kaffeepreisen-was-fuer-die-kunden-gilt_d89d95af-80f1-4f22-bc5b-e18bf8385ab8.html


Habt Ihr das verfolgt? Wie ist Eure Meinung dazu?
Was für Kaffeemarken trinkt Ihr am liebsten?
☕️


6x zitiertmelden
Ich finde, Tchibo hat Recht. Der Kaffee darf nicht so billig verkauft werden, wie Aldi dies macht!
3 Stimmen (4%)
Ich finde, Tchibo sollte keinen Einfluss auf Mitbewerber nehmen.
43 Stimmen (64%)
Ich warte mal ab, was bei der Entscheidung des Landgerichtes rauskommt...
5 Stimmen (7%)
Ich trinke gar keinen Kaffee...
16 Stimmen (24%)

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 09:19
Problematisch würde es nur dann, wenn man nachweisen könnte, dass Aldi gezielt den Kaffeepreis niedrig hält mit dem Ziel, die Konkurrenz auszuschalten. Diesen Nachweis hat das Gericht in erster Instanz nicht gesehen.
Tja, ist eine für ein Gericht ziemlich schwammige Begründung.
Was soll man unter "Konkurrenz ausschalten" bitte genau verstehen?

Natürlich erwartet ein Kaufmann, wenn er die Preise für ein Produkt niedriger ansetzt, als die Konkurrenz, dass die Kunden vermehrt bei ihm kaufen.

Natürlich ist das aus Verbrauchersicht toll, seinen Kram billig zu bekommen.
Wenn man aber als Arbeiter einen Scheiß Lohn bekommt, damit andere schön billig kaufen können, man denen quasi den Einkauf subventioniert, ist das weniger toll.


4x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 09:23
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sollte Tchibo Recht bekommen, müssen die Verbraucher demnächst wohl mehr für das edle Getränk bezahlen.
@nairobi
Richtig formuliert müsste es heißen, das Aldi-Süd Kunden demnächst evtl. wieder die normalen Kaffee Preise zahlen müssten.


melden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 09:45
@Dr.Edelfrosch

Ich glaubte, es ginge eher um Werbeaktionen als um den Normalpreis.
Allerdings steht da ja, dass der Kaffee seit Ende 2023 aus Sicht von Tchibo "regelmäßig zu billig" angeboten wurde.

Ich weiß nicht, wie das bei anderen Discountern ist (Lidl, Netto, Penny usw.).
Meist haben die ja ganz ähnliche oder identische Preise? Warum man dann nur auf Aldi "schießt"?

Ich bin jemand, der gerne mal Werbeprospekte durchschaut und beim Einkauf versucht, auf Angebote ein wenig zu achten.
Und ich selbst habe schon entsprechenden Kaffee im Angebot bei Aldi gekauft (ganze Bohnen). Da wir viel Kaffee trinken, freut mich natürlich, wenn das Päckchen weniger kostet.
Kaffee hält sich ja auch lange und kann gut bevorratet werden.
Diese Angebote gibt es alle paar Wochen mal, zumindest habe ich das im letzten Jahr so beobachtet.

Ich denke aber, dass bestimmte Angebote Kunden besonders anlocken. Die werden dann aber sicher nicht nur Kaffee kaufen, sondern noch andere Artikel. Das ist das, was das Gericht mit der "Mischkalkulation" meinte.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Natürlich erwartet ein Kaufmann, wenn er die Preise für ein Produkt niedriger ansetzt, als die Konkurrenz, dass die Kunden vermehrt bei ihm kaufen.
Eben. Werbung hat immer schon Kund:innen angelockt.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 10:26
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist das, was das Gericht mit der "Mischkalkulation" meinte.
äh, nein. Mit Mischkalkulation meinte das Gericht dies:
Zitat von nairobinairobi schrieb:Aldi habe neben Kaffee um die 2.000 Produkte im Sortiment. An manchen Produkten verdiene Aldi relativ viel, hat also eine hohe Marge. An anderen Produkten verdiene der Discounter wenig oder macht möglicherweise sogar ein Verlustgeschäft.



1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 10:58
solange die Arbeiter in den Ländern einen anständigen Lohn erhalten, ist mir eigentlich egal für wie viel Verlustgeschäft Aldi das verkauft..

und was ich trinke - Instantkaffee, hab keine Maschine. und ich wechsel immer mal zwisychen ganz billigen und dem etwas preisintensiveren.. den Unterschied schmeckt man aber auch. hab gerade aktuell wieder mal den billigsten vom Kaufland da. mit Milch gehts. :D


melden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 11:46
Zitat von nairobinairobi schrieb:ein Kilo Kaffee bei Aldi Süd weniger als vier Euro
Ein "Träumchen"! In Österreich zahlt man viel mehr für ein Kilo!
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wenn man aber als Arbeiter einen Scheiß Lohn bekommt, damit andere schön billig kaufen können
Yep! Diejenigen, die zu Dumpingpreisen regelmäßig Billigsdorfermüll kaufen, interessiert das sowieso nicht.
Ist wie mit dem Sondermüll Fast Fashion...
Wer nur drauf achtet, immer billiger zu ver/kaufen, dem interessieren weder Umweltverschmutzung noch Raubbau an Natur und Mensch!

Ich kaufe nur teuren Instantkaffee, habe keine Kaffeemaschine zuhause...


2x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 12:00
Am 16.12.2024 kaufte ich beim Discounter 500 Gramm ein Päckchen gemahlenen Kaffee zu einem Preis von 3,99 Euro.

Also kaufen, soweit überhaut Geld hierfür übrig ist, bei einem Preis unter 4 Euro oder nicht kaufen können bei einem Preis von über 4 Euro.


melden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 12:26
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ob echte Kaffeesommeliers zu Aldi gehen, muss hier offenbleiben
Das kann man wohl durchaus mit "Nein" beantworten. Auch bei Tchibo trifft man die seltener da zwischen Socken und Nippes.

Deshalb:

[×] :fuyeah:


melden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 14:31
Billigkaffee, mir egal, ich habe einen sehr guten Vollautomaten, auch nur weil ein Siebträger früh am Morgen zu anspruchsvoll ist, bin froh, wenn ich den richtigen Kaffee abdrücke und die Milch angeschlossen ist und aufgefüllt, passiert mir nämlich öfter mal, dass ich das verreiße.

Und da nehme ich dann etwas besseren Kaffee, also Bohnen, hab da einiges im Netz so an Röstereien getestet, aktuell nehme ich Horti für ca. 25 € das Kilo, was für einen guten Kaffee noch sehr günstig ist.

Keine Ahnung wie das so geht, aber irgendeinen Aldi-Kaffee einfach so durch den Filter gedrückt und in die Thermoskanne und noch 4h stehen lassen, am Besten noch mal in die Mikrowelle wenn er kalt ist, jop ... also nein, hat für mich nichts mit Kaffee zu tun.

Ja, ich weiß, selbst Vollautomaten-Nutzer werden in den Kreisen der Siebträger-Besitzer mehr belächelt, aber ich will einfach schnell einen recht guten Kaffee trinken und das nicht zu einem Hobby machen oder zum Beruf. Und Siebträger kosten auch echt schon recht viel.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 15:11
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Mit Mischkalkulation meinte das Gericht dies:
Ich hatte es ungünstig ausgedrückt. Durch ein Super-Angebot werden mutmaßlich mehr Kunden angelockt, die nicht nur den günstigen Kaffee kaufen, dessen Gewinnmarge gering ist, sondern bei der Gelegenheit weitere Artikel zu normalen Preisen erwerben, so dass in der Gesamtbetrachtung am Ende des Tages Gewinne erwirtschaftet werden.
Zitat von SkorpiusaSkorpiusa schrieb:Ein "Träumchen"! In Österreich zahlt man viel mehr für ein Kilo!
Was zahlt man da so im Schnitt?
Früher hat es sich sogar gelohnt, von Deutschland aus in Luxemburg Kaffee zu kaufen. Dieser wird nämlich nicht besteuert. Seit Jahren lohnt sich das aber eigentlich nicht mehr, da der Preisunterschied nicht mehr so hoch ist.


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 15:32
Ich bin absolut gegen solche Einmischen, wir leben in einer freien Marktwirtschaft, jeder kann seine Produkte zu dem preis anbieten, wie er will, das ist ja der Sinn der Sache, Tchibo verhält sich hier wie eine beleidigte Leberwurst, weil sie Angst haben, ihre eigenen Produkte nicht mehr los zu werden. traurig traurig Tchibo, sie werden auch in der nächsten Gerichtsebene scheitern.


melden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 18:47
Zitat von nairobinairobi schrieb:Habt Ihr das verfolgt? Wie ist Eure Meinung dazu?
Was für Kaffeemarken trinkt Ihr am liebsten?
☕️
Naja... So wie Tchibo behauptet, Aldi böte den Kaffee zu günstig an, kann man genauso gut die Behauptung aufstellen, Tchibo bietet ihn zu teuer an. Da klagt auch keiner darauf, dass Tchibo billiger werden müsse. Warum auch? Preisgestaltung ist unternehmerische Freiheit, solange es sich um kein Preiskartell handelt.

Ich selbst kaufe oft den Kaffee, der im Angebot ist. Bin markentechnisch nicht festgelegt. Momentan trinke ich von der Netto-No-Name-Marke "Cafèt" den Café Crema Classico. Sehr delikates Aroma, er kann mit den Platzhirschen gut mithalten (wenn nicht sogar einer dahintersteckt).


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 19:01
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wenn man aber als Arbeiter einen Scheiß Lohn bekommt, damit andere schön billig kaufen können, man denen quasi den Einkauf subventioniert, ist das weniger toll.
Das ist eben das Ding - ich frage mich wie die Plantagenarbeiter bei so einem Preis noch anständig bezahlt werden können. Aber ist den meissten Menschen eh egal, man ist sich immer selbst der Nächste.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Billigkaffee, mir egal, ich habe einen sehr guten Vollautomaten, auch nur weil ein Siebträger früh am Morgen zu anspruchsvoll ist, bin froh, wenn ich den richtigen Kaffee abdrücke und die Milch angeschlossen ist und aufgefüllt, passiert mir nämlich öfter mal, dass ich das verreiße.

Und da nehme ich dann etwas besseren Kaffee, also Bohnen, hab da einiges im Netz so an Röstereien getestet, aktuell nehme ich Horti für ca. 25 € das Kilo, was für einen guten Kaffee noch sehr günstig ist.

Keine Ahnung wie das so geht, aber irgendeinen Aldi-Kaffee einfach so durch den Filter gedrückt und in die Thermoskanne und noch 4h stehen lassen, am Besten noch mal in die Mikrowelle wenn er kalt ist, jop ... also nein, hat für mich nichts mit Kaffee zu tun.

Ja, ich weiß, selbst Vollautomaten-Nutzer werden in den Kreisen der Siebträger-Besitzer mehr belächelt, aber ich will einfach schnell einen recht guten Kaffee trinken und das nicht zu einem Hobby machen oder zum Beruf. Und Siebträger kosten auch echt schon recht viel.
Ich habe zwar keinen Vollautomat oder Siebträger, aber ich habe eine Filterkaffemaschine mit übergeordnetem Mahlwerk, die ist ganz ok, ich koche auch immer nur einen Kaffee auf einmal damit, also nicht ne ganze Kanne die dann auf der Warmhalteplatte den ganzen Tag verödet.

Als Lokalpatriot stehe ich natürlich auf Kaffee aus unseren Hamburgern Kaffeeröstereien wie Hanseatic Coffee - aber da bist Du auch mal schnell bei 10 EUR - für 250 Gramm :)


2x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 19:39
@cejar

Ja, also klar, es gibt auch jene die gute Bohnen malen und sich einen Kaffee damit durch einen Filter machen. Auch da gibt es ja richtig gute Mühlen für die Bohnen, die echt Geld kosten. Also ich habe noch nie so einen "besonderen" Filterkaffee getrunken, denke aber das ist dann auch schon sehr gut und eben nicht das Übliche von Aldi.

Ich weiß nicht, wie das mit dem Druck ist, Vollautomat und Siebträger haben ja einiges an Druck, fehlt beim Filterkaffee eben.

Wie auch immer, ich denke und finde, wenn schon Kaffee, dann richtig, wie Autofahren, unter 250 PS ... :D

Ernsthaft, Kaffee hat was mit Genießen zu tun, ganz schlimm finde ich auch Kaffee auf Warmhalteplatten, so dann auch noch der letzte aus der Kanne, vor 5 h gebrüht und warmgehalten, einer ist ja noch drin, ...

Kann man nur noch steigern, wenn man den Rest von Gestern aus der Kanne sich früh in der Mikrowelle warmmacht. :D


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 19:50
Zitat von cejarcejar schrieb:Das ist eben das Ding - ich frage mich wie die Plantagenarbeiter bei so einem Preis noch anständig bezahlt werden können. Aber ist den meissten Menschen eh egal, man ist sich immer selbst der Nächste.
Nun der Pflücker selbst dürfte nicht der Kostentreiber sein.

Die Exportländer haben ein ganz anderes Preisniveau

Zb Brasilien 580 Dollar im Monat..

Kolumbien 280 Dollar..

Der Haken ist das es unter Herstellungskosten Angeboten wurde, was man natürlich wie Aldi als Handelsgigant kalkulieren kann..


melden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 19:59
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Kann man nur noch steigern, wenn man den Rest von Gestern aus der Kanne sich früh in der Mikrowelle warmmacht. :D
Also ich mache mir einen Liter Kaffee (french press), den ich dann über den Tag verteilt trinke.
Gegen warm machen mit der Mikrowelle ist überhaupt nichts einzuwenden. Das ist geschmacklich etwas völlig anderes als Kaffee, der lange auf der Warmhalteplatte gestanden hat.
Letzterer verändert den Geschmack und wird bitter, das passiert in der Mikrowelle nicht.


melden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 20:51
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was zahlt man da so im Schnitt?
Billigste Kaffeesorten um die 9-10 Euro. Ich kaufe meinen Instantkaffee immer, wenn in einem bestimmten Supermarkt die Aktion 1+1 gratis ist - somit dann das Glas um die 5 Euro anstatt um gute 10 Euro zum Normalpreis.
Da kaufe ich dann mehrere Gläser auf Vorrat. :-)


1x zitiertmelden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 21:07
Zitat von SkorpiusaSkorpiusa schrieb:Ich kaufe meinen Instantkaffee immer, wenn in einem bestimmten Supermarkt die Aktion 1+1 gratis ist - somit dann das Glas um die 5 Euro anstatt um gute 10 Euro zum Normalpreis.
Da kaufe ich dann mehrere Gläser auf Vorrat
Ein guter Plan.
Im Büro verwende ich auch löslichen Kaffee. Achte da auch auf Angebote. Kaffeepulver ist ja problemlos über Monate haltbar.


melden

Kaffee-Krieg?

18.02.2025 um 21:37
Wir kaufen möglichst Bio und/oder Fairtrade, 1 Kg ganze Bohnen für den Vollautomat. Aber Filterkaffee schmeckt mir auch gut, ab und an muss es sogar mal ein Glas Instant-Kaffee sein, mit Vanille-Getränkepulver und Eiswürfeln wird daraus ein leckerer Frappé.
Im Schnitt geben wir zwischen 16-23€ für 1 Kg Kaffee aus.
Ich bin zwar nicht mehr in der Kirche, aber durch ökologisches und faires Handeln bekomme ich vielleicht doch den ein oder anderen Karmapunkt da oben :D


1x zitiertmelden