Kaffee-Krieg?
63 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Menschen, Gesellschaft, Umfragen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Kaffee-Krieg?
gestern um 18:46@nocheinPoet
Ja, stimmt schon. Aber man muss es sich auch leisten können, über solche Fragen, wie in den Kommentaren zu dieser Umfrage, nicht nachdenken zu müssen. Kann nicht jeder, und diesen Menschen gebührt auch Respekt. Das Leben besteht eben aus großen und kleinen Dingen. Beides kann seinen Platz haben.
Ja, stimmt schon. Aber man muss es sich auch leisten können, über solche Fragen, wie in den Kommentaren zu dieser Umfrage, nicht nachdenken zu müssen. Kann nicht jeder, und diesen Menschen gebührt auch Respekt. Das Leben besteht eben aus großen und kleinen Dingen. Beides kann seinen Platz haben.
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kaffee-Krieg?
gestern um 23:03In armen Zeiten war Kaffee ohnehin unerschwinglich. Man versuchte, mit anderen Grundstoffen etwas Ähnliches hinzubekommen.nocheinPoet schrieb:Kaffeepreise
Wikipedia: Kaffeeähnliches Getränk#:~:text=In der deutschen Warenkunde wird,Getreidekaffee, Zichorienkaffee und Muckefuck unterschieden.
In diesen schlechten Zeiten interessierte eher der Preis für Grundnahrungsmittel wie Brot oder Kartoffeln. Man versuchte, das möglichst schnell zu kaufen, da das Geld am nächsten Tag schon wieder weniger wert war.
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Lifestyle: Gibt es einen Wertewandel: Kinder ja oder nein?
Menschen, 334 Beiträge, am 29.04.2024 von Forester
334
Menschen: SUVs - die Akzeptanz bei der Bevölkerung
Menschen, 242 Beiträge, am 04.03.2024 von Syringa
242
55
Menschen: Frankreich: Abtreibungsrecht erhält Verfassungsrang
Menschen, 46 Beiträge, am 10.03.2024 von nairobi
46