Pseudo-Emanzipation aus linguistischer Sicht! (Generisches Masculinum)
08.03.2015 um 21:21@fumo
Wo wäre das Problem, einen weiteren Artikel plus Endung hinzuzufügen? Es sagt ja niemand, dass männliche und weibliche Form deshalb wegfallen müssten. Feministen fordern ja auch nicht die generelle Abschaffung des Maskulinums, oder?fumo schrieb:Es wäre keine kleine Änderung wie das geschlechtsgetrennte Schreiben (BäckerInnen), es wäre ein tiefschneidender Eingriff, da auch die Artikel "der" und "die " wegfallen müssten, da sie eindeutig männlich/weiblich konnotiert sind.
Diese Sprache hätte NICHTS mehr mit der Sprache zu tun, die wir kennen.
Jetzt fang bitte nicht an, Genus und Sexus in einen Topf zu werfen. Die Ente und der Vogel diskriminieren nach wie vor niemanden. ;)fumo schrieb:Das Ente und das Vogel schwammen auf das See. Dort wurden sie (Plural???) von das Bäckox beobachtet!
Jetzt bilde das mal im Plural
(Artikel) Enten und (Artikel) Vögel schwammen auf das See, dort wurden sie (???) von (Artikel) Bäckox (Mehrzahl) beobachtet.