@ligala hatte sich mal die Mühe gemacht die Briefe zu sammeln. Unten die zur Haftzeit London. Ist copy und paste aus dem anderen Söring Strang.
Mein liebster Jens, hast Du mich vergessen? Ich bin sehr erwachsen geworden!
Ich liebe Dich. Ich möchte Dich mit meinen Schenkeln umschlingen. Nebenbei, Sweetie, es ist egal, was ich gestanden habe. Wir müssen unbedingt für Dich Kaution erwirken. Ich bin mir sicher, dass wir das können. Du bist mir ergeben.
Du wirst mich nicht die Schuld alleine auf mich nehmen lassen. Ich liebe Dich. Mein Herz zerreißt es vor Sehnsucht nach Dir."
(Elizabeth Haysom ca.Min. 38.33 )*2„Mein Liebling Jens! Ich liebe Dich so sehr, ich stelle mir vor, wie Du in einer Uniform aussiehst - sexy Teufel! Wenn ich Dir noch einen schmutzigen Brief schicke, wird der Aufseher schauen. Was ist mit dem unanständigen Brief passiert, den Du mir versprochen hast? Die Teile, die Du geschickt hast, bringen alles in mir in Aufruhr. Deine Fingerspitzem, die über meinen Rücken kratzen, meine Wirbelsäule hinunterfahren, über meine Backen, zwischen meine Lippen – Oh mein Gott, alles steht Dir offen! Du bist der perfekte Liebhaber. Ich kann es nicht glauben, dass ich so dumm war. Ich verdiene Dich nicht. Elizabeth....
( Elizabeth Haysom 28. Mai 1986)*1
I'm just a frustrated old cow! You know how I [???]
bad tempered and fiesty! I do love you so. I hope you're [???]
wait to get you all to myself. Standing in the shower... [???]
The pillow sounds wonderful. I want to sit on your lap and [???]
finger... Urmm I love you. Am I boring you with my [adoration]? Funny
enough 'being an educated, nicely-spoken person' has been a plus for me. Except for
the regulars whom nobody bothers with, most of the girls take pride in their 'business',
their professionalism [and] [???] knowledge Some want to learn [mannerisms] etc ... for the
brothel or for hotel burglary. Some of the truly violent ones are horribly
protective about me, funny [??] - the difference between [men] + women. The majority of the
women are middle class!! Also there are so many foreigners (drug couriers) that the most
ignorant, [backward] junky in Holloway learns about things [outside] [her own] world. Nobody
I've come across is into 'being ignorant' or 'uneducated' because knowledge is money
to them. Also in a woman's prison, if you're too quiet they think you're an [informant]. What
they like is the shy, bewildered, please help me type, who has a ready smile. They call
me [kittie], think I'm about 16-36 yrs old and terribly innocent. Oooh I love you,
all my love
Elizabeth
(Elizabeth Haysom aus dem Gefängnis )*nach yasumi
„Ich war verärgert, verängstigt, einsam, besorgt.
Lass mich nicht mit der Schuld alleine zurück.“
( Elizabeth Haysom , ca. Min. 38.46)*2„Wenn ich nach Deutschland gehe und dort verurteilt werde, gehe ich nur ein paar Jahre hinter Gitter und dein Prozess wird kein aufgebauschtes Ereignis sein, da die Hauptattraktion, ich, fehlt. Du wirst schnell auf Bewährung freikommen,vor allem, wenn sie meine vorzeitige Haftentlassung erwägen. In wenigen Jahren werden wir also hoffentlich frei und zusammen sein...Mein Optimismus ist gut begründet, Schatz. Denk dran, ich bin immer der Pessimist, nicht du. … Diese Idioten wissen nicht, was passiert,...
Vertrau mir und bleib ruhig. Auf ewig Dein, Jens
(Jens Söring, ca Min. 38.52 und 1.42)*2 Ich liebe Dich mehr, als Dir bewusst ist, ich bin ständig in Gedanken bei Dir –
Ich liebe Dich so sehr, mein armes, süßes, kleines Mädchen. Vergiss es nicht, nichts davon. Ich freue mich so sehr, Dich wieder zu sehen. Ich liebe Dich so sehr. Für immer, Dein Jens.“
Jens Söring , 5. Juni 1986)*1
Ich finde meine Zukunft, so trostlos sie auch ist, nicht komplett hoffnungslos. Es scheint, dass meine Fähigkeit, etwas Gutes aus etwas Schlechtem zu machem – falls ich wirklich so ein Fähigkeit besitze – sehr auf die Probe gestellt werden wird. Aber bei Gott, sollte ich es schaffen, wünsche und hoffe ich dasselbe für Dich. Ich liebe Dich so sehr. Umarmungen und Küsse, für immer, Dein Jens.”
(Jens Söring , 9. Juni 1986)*1
„Danke Dir für die süße Nichtigkeit, die Du mir vor dem Gerichtsaal ins Ohr geflüstert hast. Es war ein sehr, sehr rührender Versuch und, wie ich jetzt verstehe, ein Nichts. Wenn Du mehr weißt als ich – gut. Andernfalls will ich mich nicht mit falschen Hoffnungen über Wasser halten
. Es scheint mir, ich würde auch so ohne sie überleben, aber ich schätze und liebe Dich, und glaube, dass Du gibst, was du geben konntest, ein bisschen Hoffnung, in solch einer verzweifelten Situation. Du bist eine wundervolle Person."
(Elizabeth Haysom, 14. Juni 1986)*1Für mich ergibt sich aus den fetten Passagen
ein weiterer Beleg des Retterschemas und der EH die ihn dazu benutzt. Und zwar ziemlich klar:
- Sie erinnert ihn an sein Opfer. Er sei ihr ergeben. Lass mich nicht allein mit der Schuld zurück.
- Neben gegenseitiger Liebesbekundung gibt er ihr Sicherheit und Zusage.
- Armes Mädchen (1 Tag vor dem Verhör), er vergisst es nicht
- am 9.06. also einem Tag nachdem er gesagt hat er war es, vergleicht er es mit etwas gutem aus etwas schlechtem getan zu haben, sofern er das überhaupt konnte. Der Pessimist versucht also Optimismus nach seinem angekündigten Falschgeständnis zu versprühen und hofft das ihm geglaubt wird.
Schreibt so ein Solotäter?