schokoleckerli
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Vorverurteilung- einfache Meinungsbildung
07.04.2014 um 23:16
Ist es wirklich nur ein Produkt der zunehmenden medialen Verfügbarkeit im Zeitalter von Twitter & Co?
Wie bildet sich die Gesellschaft ihre Meinung?
Gerücht verbreiten = Kavaliersdelikt?
Cybermobbing = moderne Inquisition?
A. Türck: Er wurde am 8. September 2005 freigesprochen, nachdem auch die Staatsanwaltschaft dies wegen erheblicher Zweifel an der Glaubwürdigkeit des mutmaßlichen Opfers beantragt hatte.
Lynchmob in Emden März 2012. Doch der Verdacht bestätigt sich nicht. Zwei Tage später wird der Beschuldigte entlassen. Nach zwei Tagen ein neuer Verdächtiger, er gesteht.
Welche Folgen hat es für jeden einzelnen? Ist nach der Klärung des Sachverhaltes alles vergessen?