Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

20.781 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, 2011, Köln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:31
Man müsste den Zeitpunkt wissen wann das Mädchen nachgeschaut hat. Wenn es um 22:30 Uhr nachgeschaut hat dann ist das hinfällig. Wenn sie warum auch immer um 3 Uhr nachgesehen hat dann bin ich 100%ig sicher dann hätte sie eine Aussage getätigt.

Anzeige
melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:32
Beistand

Person, die einen anderen im einem Verwaltungs- oder Gerichtsprozess unterstützt, ohne von ihm bevollmächtigt zu sein.

Der Beistand wird nicht anstelle des Beteiligten tätig, sondern mit ihm.
Er dient der Unterstützung und soll Vertrauensperson sein

Beistand kann jede natürliche Person sein, aber auch Institutionen.

Die Möglichkeit eines Beistandes ist in vielen rechtlich relevanten Verfahren vorgesehen, beispielsweise:

Beistand des Jugendamtes im Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft oder von Unterhaltsansprüchen (§§ 1712 - 1717 BGB, §§ 55, 56 SGB VIII)
Beistand im Verwaltungsverfahren (§ 14 VwVfG, § 80 AO, § 13 Absätze 4 bis 7 SGB X)
Beistand im Zivilprozess (§ 90 ZPO)
Beistand im Verwaltungsprozess (§ 67 Absatz 2 VwGO, § 62 FGO, § 73 Absatz 5 SGG)
Beistandschaft des Ehegatten oder gesetzlichen Vertreters im Strafprozess (§ 149 StPO, § 69 JGG)
Im Zivilprozess und im Verwaltungsprozess kann eine Partei einen Beistand ihrer Wahl hinzuziehen, soweit nicht die Vertretung durch einen Anwalt geboten ist. Im Verwaltungsprozess kann die Bestellung des Beistandes auch gerichtlich angeordnet werden, wenn das im Interesse eines sachgemäßen Vortrags geboten erscheint.

Im Strafverfahren ist nur der Beistand durch den Ehegatten, eingetragenen Lebenspartner oder gesetzliche Vertreter möglich. Die Zulassung des Beistandes erfolgt auf dessen Antrag (nicht auf Antrag des Beschuldigten) durch das Gericht. Für das Vorverfahren besteht nur ein Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung, für die Hauptverhandlung dagegen ein durchsetzbarer Rechtsanspruch auf Zulassung als Beistand. Der Beistand hat das Rechts zur Stellungnahme und ist anzuhören. Er kann gleichzeitig Zeuge sein. Eine besondere Stellung kommt dem Beistand im Jugendgerichtsverfahren zu (§ 73 Absatz 5 JGG).

Quelle: http://www.rechtslexikon-online.de/Beistand.html


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:34
Ich war heute beim Prozess und früh genug, konnte aber leider nicht bis zum Schluss bleiben. Die Angeklagte (inzwischen mit schwarzen Haaren) schweigt weiterhin. In der Anklageschrift verlies die Staatsanwältiin den Vorwurf der Tötugung des Schwiegervaters und der "verhassten" Schwiegermutter, beide durch Tötung in den Hals. Der Ehemann, die Kinder und die Mutter von H.S. machen keine Aussage. B.S. ist berechtigt als Prozessbegleiter (was auch immer das ist). Es wurde die DVD vom ersten Tag des Verhöres in Haren gezeigt. H.S. ist sehr redegewandt, überfiel den Kripobeamten mit Worten und war sehr selbstsicher. Für mich nicht nachvollziehbar nach einer Verhaftung. Ich an ihrer Stelle würde kein Wort mehr herausbringen.
Im Saal wirkte sie nicht nervös. Die einzigsten Regungen waren das ständige Zurechtrücken ihrer Brille. Gegen RA Schwenn wirkt die wie ein Riese. Sie trugt ein weisses Shirt mit einer Norweger-Kapuzenjacke.
An den Tag des Auffindes der Schwiegereltern konnte sie sich nicht erinnern und hat danach eine Terapheutin aufgesucht wegen Angstzuständen. Die finanziellen Probleme wären jetzt nicht mehr da, seit ihr Mann eine Festanstellung hätte. Und dasgespannte Verhältnis zur Schwiegermutter hätte sich im Laufe der Jahre gebessert.

Alles in allem wirkte sie auf mich genau so, wie sie hier beschrieben wurde: Arrogant, Taff, Redegewandt und sehr von sich überzeugt.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:36
@Interesse01
Vielen dank fur die ausführliche Erläuterung :-)


melden
Luulu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:37
herzlichen Dank auch von mir für die vielen "Berichterstattungen" aus dem Gerichtssaal.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:40
@jungler
@Hundemutti

Mich würde noch interessieren, was HS zu dem Überraschungsbesuch gesagt hat. Die Diskussion hier in dem Forum ging ja dahin, dass es ein sehr später Zeitpunkt für einen Besuch war und das ältere Personen gerne vorbereitet sind. --> Wer machte die Betten? Ist genügend eingekauft worden? Wussten die Juniors etwas von dem Buga Besuch? etc.
Wurde HD diesbezüglich vernommen?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:46
Ging aus der Befragung hervor, in welchem Stockwerk das Schlafzimmer des getöteten Paares war?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:48
@Hundemutti ... auch dir danke für deine Berichterstattung ;)
Was du zum Schluss schreibst, das sind genau die Eigenschaften die man besitzen muss um eine solche Tat zu begehen und um auch den Verhören standzuhalten.


@muscaria .. das Schlafzimmer der Ermordeten müssten die im Erdgeschoss vergitterten Fenster zur Strassenansicht sein.
Das weiss ich zwar nicht 100 %, aber anhand der Bilder die in der Immowelt-Anzeige waren kann es fast nicht anders sein.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:49
@Kezar

also in der Regel war die Schwiegermutter extrem gut auf Besuch vorbereitet. Sie wurde als extrem ordentlich geschildert. Niemand also, dem ein Spontan-Besuch wirklich Freude bereitet hätte. Man musste sich immer kurz vor der Ankunft 15-30 Min. vorab nochmals ankündigen per Telefon.
Der späte Besuch wurde erklärt damit, dass H.S. vormittags noch in einer Buchhandlung arbeitete, wo sie einen 400 Euro-Job hatte. Obwohl sie andererseits erklärte, sie könnte sich die Einteilung gut mit den Kolleginnen absprechen. Deshalb auch die Nachfrage, wieso die ausgerechnet an dem Tag des Geburtstagsbesuchs noch gearbeitet hatte. Die Erklärung war dann auch schwammig.
Dann sagte sie auch, dass der Schwiegervater wohl gerne früh ins Bett geht. Die Ankunft und der Polizeianruf waren wohl wirklich erst gegen 21.00 Uhr. Frage ob ein Geschenk besorgt wurde. Ja, ich weiss nicht, ich bin mir nicht sicher. Unser Besuch war wohl das Geschenk. Was will man Leuten schenken, die schon alles haben. Überhaupt waren Geburtstagsbesuche nicht die Regel. An Weihnachten sind die Seniors nach Haren gekommen.


melden
Luulu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:49
http://www.swr.de/landesschau-aktuell-rp/-/id=233240/did=10749500/pv=video/nid=233240/1xxta8g/index.html

Quelle: SWR


Fernseh-Hinweis:

heute um 21.45 Uhr auf SWR R-P kommt die SWR-Landesschau mit einem Bericht zum Prozessauftakt


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:50
@muscaria
Schlafzimmer und angrenzendes Badezimmer befanden sich im EG


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:51
@jungler .. weiss man jetzt ob das Bad 2 Zugänge hatte, oder nur den vom Schlafzimmer?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:52
@talida
nein, habe davon nichts gehört


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:52
@jungler
Danke für die ausführlichen Antworten. Es ist bestimmt nicht leicht einen ganzen Tag Informationsinput wiederzugeben.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:55
Also, das hört sich alles nicht wirklich gut an, wenn ich ehrlich bin.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 20:56
22.05 war die heute gezeigte Vernehmung. Da bin ich mir sicher.

@Hundemutti: das hat mich auch gewundert. Deshalb habe ich nach dem Datum gefragt.

Mich wundert nur, wie ruhig und gefasst Frau Schemmer war, wenn es der Tag ihrer Festnahme war. Dass sie auch im gemütlichen Plauderton sich unterhalten hat. Sie wird mit dem Tatvorwurf konfrontiert, durch Verhaftung aus den Alltag gerissen und sitzt und plaudert.

Daraus kann man für sie nehmen, dass sie ein absolut reines Gewissen hat oder gegen sie, dass sie so eiskalt ist, dass sie Eiswürfel pinkelt.

Das gleiche gilt auch für die Erinnerungslücken. Die nehme ich ihr erstmal ab. Als Täter oder als Unbeteiligter, die Psychologie kennt solche Phänomene, dass man, egal wie beteiligt, solch schlimme Erlebnisse ausblendet. Die Frage ist, inwieweit man ihr alles abnehmen kann.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 21:00
Die Erinnerungslücken erklärt sie.
Nach anfänglichen Panikattacken hat sie eine psychologische Beratungsstelle aufgesucht, wo sie 3-4 mal gewesen ist. Dort hat man ihr einen Weg gezeigt, leere Räume in ihrem Inneren zu finden, in die sie sich bei Angst zurückziehen kann.


1x zitiertmelden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 21:01
...na das wird kein Problem gewesen sein, da
Zitat von junglerjungler schrieb:leere Räume
zu finden^^


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

18.12.2012 um 21:02
@jungler

Also... das hat mich am wenigsten überzeugt.

Außerdem habe ich das so aufgefasst, dass sie erst nach der Tat in Therapie ist. Aber ich bin erst mittags gekommen.


Anzeige

melden