Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

20.781 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, 2011, Köln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 19:57
@all - WICHTIG
Schade, dass es mal hierzu kommen muss. Aber ich halte das Folgende für notwendig.

Seit ich hier schreibe ging es mir nur um eine gewisse Ordnung in diesem Thread und dieser Diskussion. Als Ausgangspunkt habe ich die Anklage der StA Koblenz gewählt, die letzte Woche beim LG Koblenz erhoben wurde.

Darin wird H.S. als Alleintäterin für den Mord an den S. aufgeführt. Ich hielt es deshalb für angebracht, dass man diesen Thread dafür nutzt, zu diskutieren, welchen Ablauf und welche Motive die StA in Koblenz annimmt. Andere Theorien außerhalb der erhobenen Anklage sind doch müßig. Da kommen wir wirklich nicht weiter. Auch wenn das für Anhänger anderer Theorien nicht leicht ist, dies zu akzeptieren. Ich verstehe das!

Ich habe beim Tatablauf im engeren Sinne (Tötung Ehemann; Tötung Ehefrau) angefangen und die Diskussion hat - meine ich - jedem, der teilgenommen hat, viel gebracht. Zu lesen ab Seite 381 (kurze Zusammenfassung: S. 390 - mein Beitrag von 12:14 Uhr).

Nachdem ich das Gefühl hatte, dazu wurde alles gesagt, bin ich zum nächsten Abschnitt übergegangen: nach der letzten Tötung bis zum Verlassen des Hauses (inkl. Händewasch-Szene bei XY und Schlüssel ablegen). Das verlief auch bzgl. der Händewasch-Szene bei XY sehr gut, denke ich. Zu lesen ab S. 391 - mein Beitrag von 16:00 Uhr. Zusammenfassend lässt sich diesbezüglich feststellen, dass die Mehrheit einen psychologischen Trick der KP vermutet.

Die Diskussion bzgl. des Schlüssels hat auf Seite 399 - mein Beitrag von 18:15 Uhr - begonnen. Mal sehen, was hierzu noch kommt. Ich bin gespannt.

Alle weiteren Aspekte des Falles würde ich dann später auf die beschriebene Weise gerne Stück für Stück diskutieren. Ich würde mich freuen, wenn alle Teilnehmer das akzeptieren. Wenn nicht, kann ich es auch nicht ändern :)

Anzeige
melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:03
Schlüssel:
Meiner Meinung nach eine Falle oder Spurenlegung in falsche Richtung, denn:
Würde ich eine solche Tat so perfekt planen und kaltblütig ausführen, dann verliere ich doch nicht meinen "Personalausweis" am Tatort.
Und wenn, dann fahre ich nochmal hin und hole den wieder ab.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:06
@lawine
Ich bin ganz deiner Meinung, was den Schlüssel angeht. So hatte der Täter noch zwei Tage zu überlegen, welches die beste verwirrtaktik ist. Ob er oder sie die beste Variante gewählt hat, bleibt dahingestellt.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:09
wenn es denn der Schlüssel von HS ist, dann hätte man sie doch viel früher verhaftet, oder?
Also ist es der Schlüssel von Frau Schemmer sen. oder gar ein Drittschlüssel...


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:10
@steppenwolf

Mich macht das auch stutzig. Sie hatte ja immerhin Zeit zum überlegen. Sei es, weil sie ihn nachts hingeworfen hat und ihn hätte aufheben können, beim auffinden (sie hätte ja Gelegenheit gehabt und sei es nur gewesen, dass sie statt ins Bad erstmal vor die Tür ist oder indem sie etwas anderes hätte fallen lassen beim reingehen und sich so bücken konnte) oder sie hätte ihn nach zweitägiger Überlegung erst hingelegt am Auffindetage.

Also wenn, dann wäre das in meinen Augen auch irgendwie geplant gewesen.

Außer: Sie hat ihn versehentlich verloren und wußte nicht mehr wo. Dann hätte sie kaum unauffällig vor Ort am Auffindetag suchen können.


Spuren von ihr gibt es ja scheinbar nicht auf dem Schlüssel.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:11
@jonagold
Mich würde nochmal interessieren, welche Spuren man an dem Schlüssel wohl noch gefunden haben könnte. Bei CSI kommt da bisl Dampf drauf und bisl Spray und UV-Licht und wow.. so ein Stückchen Metall spricht Bände. Was geht da wohl in Koblenz statt in New York oder Miami?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:12
@ Deshalb

es war nie die Rede davon, dass es der Schlüssel von HS ist , sondern immer der von Frau Sch.sen. HS hatte ja wohl keinen eigenen Schlüssel, sondern sie nutzte den ihres Mannes


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:13
Schlüsselspuren:
Glas, Schlüssel rein, Sekundenkleber rein, abdecken, alles sichtbar... teste ich gleich mal...


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:14
@jonagold
Alles weitere, was ich noch zum Schlüssel zu sagen hätte, fällt dann aber wohl unter den nächsten Punkt: das Auffinden etc.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:14
@atencion
Auffinden?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:15
@jonagold
Na die Auffindesituation. Der Überraschungsbesuch mit Hundegassi etc.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:17
@atencion
Ob der Schlüssel in der Tatnacht oder am Auffindetag abgelegt wurde, können wir ruhig jetzt schon diskutieren.
Der Rest mit "Hundegassi" folgt später :)


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:18
Ein Schlüssel, der viel benutzt wird, ist abgenutzter. Das hat mir der Schlüsseldienst am Beispiel meines Autoschlüssels gezeigt. Weil mein Schlüssel, der täglich benutzt wurde, nicht mehr funkionierte, der Ersatzschlüssel aber einwandfrei funkionierte.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:18
@ jonagold

mal eine Frage an einen Experten. Ab welchem Zeitpunkt konnte die Kripo Fingerabdrücke der Tatverdächtigen zum Abgleich nehmen? - Sie war ja wohl unbescholten und damit nicht erkennungsdienstlich erfasst. Was bedarf es um ihre Abdrücke zu bekommen?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:19
@jungler
zum Abgleich der Spuren am Tatort wurden die Fingerabdrücke sicher unmittelbar nach der Tat genommen.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:21
@jonagold
Gehört eher zum Rest. Hat mit dem anderen Schlüssel zu tun, nicht mit dem in der Einfahrt. :)


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:22
Also meine Schlüssel-Version sieht so aus ...

Wenn ich eine solche Tat planen würde gehöre für mich dazu, dass ich mögliche Fluchtwege der Opfer, von denen keiner überleben soll oder darf so sichere, dass keine Flucht möglich ist.
Deshalb .. nach eintreten in das Haus Schlüssel rum und abgezogen .. samt Schlüsselmäppchen und erst mal in die Jackentasche.

Eine andere Fluchtmöglichkeit über die Terrasse wäre zeitaufwendig, da erst Rollläden hochgezogen werden müssen.

Dann kann man diesen Schlüssel auch noch als Beweis ins Beet werfen, um damit den Ermittlern zu sagen .. " schau hier mit mir wurde aufgeschlossen" .
Warum allerdings nur der lose Schlüssel und nicht der ganze Schlüsselbund?
Sollte das Mäppchen dort im Beet nicht auffallen?
Oder wurden Spuren daran hinterlassen?

Ob das nun die Idee des Jahrhunderts war ihn ins Beet zu werfen sei man dahingestellt. Klingt für mich aber am logischsten.

Wann der Schlüssel hingeworfen wurde? .. das kann sowohl direkt nach der Tat, als auch noch am Auffindetag gewesen sein.
Vielleicht wurde ohne Handschuhe der Schlüsselbund abgezogen und man vermutete Spuren hinterlassen zu haben und nahm ihn erstmal mit um ihn zu vernichten.

Was die Idendität des Schlüssels angeht, so kann festgestellt werden ob es der Schlüssel war der üblicherweise in der Tür steckte (durch Abnutzung, Rückständen aus dem Schloß).
Dass es kein nachgemachter war muss nicht mehr diskutiert werden.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:23
@atencion
Ja :D


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:30
@talida
Stimmt. Das könnte ein Grund sein, den Schlüssel (samt Mäppchen) erstmal an sich zu nehmen. Bzw. auch ein Grund, gerade diesen Schlüssel dann draussen hinzuwerfen. Insgesamt hätte ich sonst den Blumengiess-Schlüssel für am geeignetsten gehalten um eine falsche Spur zu legen. (oder wusste man nicht wo dieser aufbewahrt wurde??)


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

16.09.2012 um 20:31
hatte der Bruder keinen Schlüssel zum Haus?
Warum soll man Fremde beauftragen, wenn der Bruder 5 Minuten entfernt wohnt?


Anzeige

melden