Peggy Knobloch
21.04.2014 um 10:27Oh, der Herr Anwalt macht es absichtlich spannend? Wie nett von ihm .....JosefK1914 schrieb:Ich habe aber den Eindruck, dass Herr Euler es dem Gericht nicht ganz so einfach machen will
Oh, der Herr Anwalt macht es absichtlich spannend? Wie nett von ihm .....JosefK1914 schrieb:Ich habe aber den Eindruck, dass Herr Euler es dem Gericht nicht ganz so einfach machen will
Für geistig behinderte Beschuldigte gilt außerdem die generelle Vorgabe in Nr. 21 Abs. 1 RiStBV, wonach behinderten Menschen mit besonderer Rücksichtnahme auf ihre Belange zu begegnen ist.wurde berücksichtigt.
Beiziehung eines Facharztes für Neurologie und Psychiatrie sowie der Kranken- und Versorgungsakten vor....die Ermittlungen erschöpfen sich dabei nicht in der Sachverhaltsfeststellung, sondern zielen auch darauf ab, Anhaltspunkte für den Grad von sittlicher und geistigen Reife sowie der Glaubwürdigkeit und somit eine Gesamtwürdigung der Persönlichkeit sowohl von Tatverdächtigen als auch von Zeugen zu gewinnen.siehst du konkrete Versäumnisse?
was soll ich sagen: ich bot gerade dir eine Diskussion genau zu dieser Thematik an. ich sprach das Betreuungsgesetz an, die Tatsache, dass UK keinen gerichtlich bestellten Betreuer hatte und die Eltern keine Notwendigkeit dazu sahen. Ich sprach an, dass Rödel die Betreuung beantragt und übernommen hat, UM an Prozessakten zu gelangen (nicht jeder bekommt die und eine BI hätte die Akten nicht bekommen). und prompt kommt von dir ein Rückzieher? das lässt wohl eher darauf schließen, dass DU dir der speziellen Problematik nicht ausreichend bewusst bis, es nun aber ausgerechnet anderen unterstellst (mir) .JosefK1914 schrieb:Ich werden mich hier mehr zurückziehen, weil eine Diskussion hier letztlich nicht möglich ist weil hier viele die zu berücksichtigenden Problematik in keiner Weise bewusst ist oder sie nicht berücksichtigen wollen. Diese Einstellung wird hier dem Fall jedoch nicht gerecht.
noch mal zu dem von Ina Jung angesprochenen Ins-Auto -Zerr-Versuch:Dieses Buch ist fatal, wenn es vermeintlich neutral und sachlich rüberkommen möchte, dann aber wiederum viele Fehler enthält und Personen/Begebenheiten bewußt verändert.
sie behauptet nicht, dass das wahr sei. nein, sie glaubt den Scheiß nicht mal selber. nach eigenen Angaben will sie 7 (sieben) Jahre lang recherchiert haben... sie stellt es fataler Weise als weitere Möglichkeit in der von ihr gewählten Form wider besseres Wissen, und ohne jede Bewertung in den Raum. sie überlässt es dem Zuschauer/Zuhörer, wie er auf Grund eigener Anschauung dies in sein Meinungsbild einbaut. die unterschwellige Wirkung ist verheerend. man glaubt einer Journalistin, die solang und intensiv recherchiert hat , doch gern :-)
Frau Rödel hat bezüglich dieser geschilderten Sichtung irgendwo ( vielleicht weiss jemand ad hoc wo das war ) angemerkt, diese Beobachtung hätten 2 zufällig durchfahrende Urlauber gemacht und gefilmt. Dabei hätten sie jedoch gedacht, eine Mutter hätte Probleme mit ihrem bockigen Kind.lawine schrieb:Jung lässt offen, wie weit dieser Vorfall geklärt wurde, was und ob estwas an dieser Meldung wahr ist..
Danke, das kannte ich noch nicht.BigMäc schrieb:Frau Rödel hat bezüglich dieser geschilderten Sichtung irgendwo ( vielleicht weiss jemand ad hoc wo das war ) angemerkt, diese Beobachtung hätten 2 zufällig durchfahrende Urlauber gemacht und gefilmt. Dabei hätten sie jedoch gedacht, eine Mutter hätte Probleme mit ihrem bockigen Kind.
Weiter berichtete Frau Rödel , angeblich , also laut Ermittler, wäre der Film nicht auswertbar ( ich glaube sogar , weil nicht abspielbar ) gewesen.
Wird das Gegenstand des Verfahrens sein?lawine schrieb:noch mal zu dem von Ina Jung angesprochenen Ins-Auto -Zerr-Versuch: Video, bei 1:20
Warum bezahlt z.B. ein Polizist die Mietraten??Hat er das getan ? Hat er nicht ! Und schon gar nicht von seinem eigenen Geld, oder ?
Seltsame Doppelmoral. Dir tun die Kinder leid, die so etwas über ihre Mutter lesen müssen ? Weshalb schreibst Du dann sowas über deren Mutter ?VomWinde schrieb:hm, finde aber das Frau Knobloch auch selber Schuld an dieser Situation ist, ich meine sie hat genauso viel Lügen erzählt wie alle, die an diesen Fall beteiligt sind. Warum? wenn man nichts zu verbergen hat, dann muss man doch nicht Lügen, man manöveriert sich selber damit ins aus.
Mir tun nur Ihre beide Kinder leid, die sowas über ihre eigene Mutter lesen müssen.
Dieser Satz ist schon ein Widerspruch in sich.VomWinde schrieb: Es ist halt so, das manche Sachen was Frau Knobloch ausgesagt haben soll, gelogen ist.
Aber genau das machst Du doch, wenn Du schreibstVomWinde schrieb:Ich meine nicht, das die Kinder die angeblichen Lügen lesen müssen, sondern wie über die Frau Knobloch geschrieben wird.
Diese Hetzattacken sind so widerlich wie sie unnötig und kontraproduktiv sind und dabei spielt es überhaupt keine Rolle, gegen wen sie sich richten. Man kann Fehler, Lügen, Ungereimtheiten usw auch absolut neutral vorbringen.VomWinde schrieb:hm, finde aber das Frau Knobloch auch selber Schuld an dieser Situation ist, ich meine sie hat genauso viel Lügen erzählt wie alle, die an diesen Fall beteiligt sind. Warum? wenn man nichts zu verbergen hat, dann muss man doch nicht Lügen,