Mord an Frauke Liebs
17.02.2019 um 22:19Ich wüßte auch nicht, warum die Pol gesicherte Spuren verheimlichen sollte. Wer hat behauptet, es wäre DNA gefunden worden?Kangaroo schrieb:Ich wiederhole mich:
DNA Spuren sind unrealistisch .. Hätte man DNA Spuren gefunden hätte es ein Massen DNA Test gegeben .. Das macht die Polizei insbesondere dann wenn sie sicher ist dass das Opfer in Gebiet XY gefangen gehalten wurde.
Es gab aber kein Massen DNA Test.
Ergo ist die Wahrscheinlichkeit das DNA Spuren gesichert wurden nahezu 0. Die Polizei hat auch in keinsterweise etwas von DNA Spuren erwähnt.
Warum soll die Polizei bitte gesicherte DNA Spuren verheimlichen? Damit der Täter vor lauter Stress keinen Herzinfarkt bekommt?
Im Gegenteil, ich äußere meine Verwunderung darüber, dass keine DNA-Spuren gefunden wurden.
... und hinterlassen mit Sicherheit ihre DNA.Kangaroo schrieb:Machen Krankenschwestern und Ärzte jedes Wochenende in der Notaufnahme bei Alkoholleichen ..
Das heißt es natürlich nicht. Ich persönlich würde aber eher davon ausgehen.Kangaroo schrieb:Und nur weil der Täter Haare oder Schuppen verliert, heißt es nicht dass diese auf dem Opfer landen oder diese dort zwingend haften bleiben.
Mir ist das durchaus bekannt.Kangaroo schrieb:Geh mal in ein Gefängnis un hör dich um wer ein niedrigeres Ansehen genießt .. Mörder oder Sexualstraftäter ..
Wenn der Täter im Fall Liebs keine sexuelle Intentionen hatte wird er den Teufel tun etwas anderes zu suggerieren.
Das Waschen der Kleidung (dein Gedanke) hatte aber die Sinn der Beseitigung von Spuren. Die Kleidung komplett separat zu entsorgen, wäre mE sicherer und einfacher gewesen.
Ob ein Täter sich bei der Beseitigung seines Opfers darüber Gedanken macht, ob er als Mörder oder Sexualsteaftäter ins Gefängnis kommt, weiß ich nicht und kann dies auch nicht beurteilen.