Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Yogtze-Fall

16.071 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Auto, Ungelöst ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Yogtze-Fall

Der Yogtze-Fall

08.04.2025 um 23:33
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Aber dass Stoll behauptet hätte, die vier Mann seien im Golf gewesen, kann reine Interpretation des Fernfahrers gewesen sein.
Es haben beide LKW Fahrer so ausgesagt.

Die weiteren Ermittlungen bezogen sich ja auch auf die Holland Urlaube wo es Kontakte zu Leuten mit einer gewissen Vergangenheit gab, diese Spur verlief aber im Sand.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

08.04.2025 um 23:36
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Das habe ich nie gesagt .!
Ich habe angenommen, das er das gewusst hat und die Spuren dann voreingenommen entsprechen dem Szenario nachgewiesen hat mit damaligen Erkenntnissen. Mal vorsichtig ausgedrückt.
Das hört sich hier aber ganz anders an.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Dann noch ein Ergebnisorientiertes Gutachten aber eben "nur " von einem Gerichtsmediziner, der seine Aufgabe darin sah, die ihm vorgetragene Überrollthese zu bestätigen .
[


melden

Der Yogtze-Fall

08.04.2025 um 23:42
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Habe ich beides gelesen und mir ist nicht bekannt, das doret irgendwo stand das der untersuchende Gutachter nichts davon wusste, das er nach Ermittlungsstand, (evtl nach seiner eigenen Aussage) überollt wurde
Da braucht es kein direktes Zitat, weil parallel zur Obduktion erstmal nur die Autobahnmeisterei (hieß das so?) den Unfall ermittelte. Wahrscheinlich stammt daher das Gutachten des KFZ- SV. Das wurde dann an die EB weitergegeben.


2x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

08.04.2025 um 23:43
Zitat von duvalduval schrieb:Es haben beide LKW Fahrer so ausgesagt.
Keine Ahnung ob das beide gehört haben oder nur einer. Der, der den Notruf betätigt, kommt ja erst später hinzu.
Aber wie dem auch sei: Von Überrollen ist da nicht die Rede.

Und genau so eine Aussage, dass sich neben Stoll noch vier weitere Männer im Golf befanden, hätte den Ermittlern allen Grund zum Zweifeln geben sollen. Sogar hier im Forum zweifelte die Mehrheit der User an der Wahrheit dieser Aussagen. Und das heißt schon was. Dass sich fünf Leute in diesen kleinen Golf quetschten - das fand man doch etwas unglaubwürdig.


melden

Der Yogtze-Fall

08.04.2025 um 23:44
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Autobahnmeisterei (hieß das so?) den Unfall ermittelte.
Die Autobahnmeisterei hat mit den Ermittlungen nichts zu tun, ermitteln darf nur die Polizei.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

08.04.2025 um 23:47
Zitat von AlktanzlerAlktanzler schrieb:Das ist verwirrend, aber vermutlich nur ein Tippfehler? War gerade dabei, Aussage 1 mit Quellen zu widerlegen...
Eigentlich nicht...

Der überwiegende Teil psychotischer Symptome, führt zu einer kognitiven Beeinträchtigung des Betroffenen. Das zusammenwirken von Wahrnehmung, Erinnerung, Wissen und Denken kann im "psychotischen Gewitter" im Gehirn des Betroffenen, nicht mehr funktionieren.

Woraus dann die Antriebslosigkeit resultiert. Umgangssprachlich findet man das dann in dem Spruch " Er kann keinen klaren Gedanken mehr fassen".

Das veranlasste mich dann zu der Aussage, dass die Antriebslosigkeit durchaus als Leitsymptom einer Psychose gelten kann.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

08.04.2025 um 23:54
Zitat von duvalduval schrieb:Die Autobahnmeisterei hat mit den Ermittlungen nichts zu tun, ermitteln darf nur die Polizei.
Dann halt die Autobahnpolizei. Jedenfalls hatten die EB der Kripo den Fall erst nach einiger Zeit auf dem Tisch.
Laut Leppler in Stern Crime war er auch nicht sofort der leitende Ermittler, sondern ein nicht namentlich genannter Kollege, der dann wieder abgezogen wurde.

Daran (dass erst der Unfall untersucht wurde) gab es hier doch auch nie echte Zweifel, macht nur Nightrider64 jetzt ein Fass deswegen auf.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

08.04.2025 um 23:55
@Biff_tannen
Dem stimme ich so nicht zu.
Ergebnissorientiert und voreingenommen da sehe ich nicht ,so ein großen Unterschied drin.
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:a braucht es kein direktes Zitat
Doch.
Wenn Du behauptest irgend etwas steht in einer bestimmten Zeitschrift mußt Du das zitieren .
Schon gar auf ausdrückliches Verlange Steht in den Forenregeln hier
Dem kommst Du aber nicht nach.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

08.04.2025 um 23:55
Zitat von duvalduval schrieb:Auf den Beitrag habe ich jetzt gewartet, da frage ich mich was mit Dir nicht stimmt.
Der Beitrag bezog sich nicht auf Dich, wenn Du Dich trotzdem angesprochen fühlst kann ich nichts dafür.


melden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:05
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Dann halt die Autobahnpolizei. Jedenfalls hatten die EB der Kripo den Fall erst nach einiger Zeit auf dem Tisch.
Das hatte ich bereits geschrieben, man ging erst von einem normalen Unfall aus, erst später wurden Ermittlungen in Richtung Totschlags aufgenommen.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:09
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Doch.
Wenn Du behauptest irgend etwas steht in einer bestimmten Zeitschrift mußt Du das zitieren .
Schon gar auf ausdrückliches Verlange Steht in den Forenregeln hier
Dem kommst Du aber nicht nach.
Auf Bild 32 (AutoBild) steht hier was.

In Stern Crime ist es Seite 73.

Da sagt Herr Leppler, dass er den Fall erst nach Tagen bekam.
Und da war die Obduktion schon fertig.
Zitat von duvalduval schrieb:Das hatte ich bereits geschrieben, man ging erst von einem normalen Unfall aus, erst später wurden Ermittlungen in Richtung Totschlags aufgenommen
Ja, alles gut. Genau meine Meinung.

Nightrider64 glaubt es ja nur nicht.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:11
Vielleicht ist es jetzt an der Zeit "Back to the Roots" zu gehen.

Im Bericht der Kommissarin ist lediglich von einer "Psychischen Ausnahmesituation" die Rede.

Dies ist nicht gleichbedeutend, mit einer psychotischen Erkrankung.

Auch ein psychisch gesunder Mensch kann in eine solche geraten. Seine Psyche reagiert dann, auf eine außergewöhnlich auftretende Belastung, weil ihm im Moment des Auftretens selbiger, eine geeignete Bewältigungsstrategie fehlt.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:12
Leute was diskutiert ihr hier gerade eigentlich? Es gab kein Kapitalverbrechen, es gab keine Überrollen und es gab auch keine anderen Männer. Stoll war alleine im Auto und hatte einen Unfall.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:14
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Auf Bild 32 (AutoBild) steht hier was.

In Stern Crime ist es Seite 73.
Das reicht nicht-
Nach Forenregeln musst Du es zitieren.
Du forderst mich aber nur auf es selbst zu suchen.


melden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:21
@IamSherlocked
Du brauchst Dich jetzt aber nicht so in die Recherche dieser Einzelheit stürzen.
Ich bestehe nicht drauf
Ist eh nicht relevant ist.
Relevant ist es , da es als juristisch als widerlegt gilt.


melden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:22
@DieHappy

Ich glaube, wir haben eine fundamental unterschiedliche Auffassung davon, was ein "Drehbuch" ist und was "Mitarbeit" heißt.

Aber gut, ich lerne dazu, die Polizei hat offensichtlich ihre Kernkompetenz nicht nur in der Kriminalitätsbekämpfung und im Regeln des Verkehrs, sondern auch im Film - und Fernsehgeschäft.

Scherz beiseite: Alle die von Ihnen angeführten Artikel dienen dazu, eine Authentizität zu behaupten. Zu Wort kommen diejenigen, die sich etwas davon versprechen, dass genau dieser Eindruck entsteht. Die örtlichen Polizeidienststellen, die Redaktionsleiterin und Rudi Cerne. Sie alle verfolgen damit bestimmte Zwecke und bestimmte Interessen mit ihren Äußerungen. Eine Außensicht, die das ganze einordnet, fehlt völlig. Das sind keine journalistischen Investigativstücke, sondern, in einem Artikel wird das auch so benannt, eben begleitende Berichterstattung im Rahmen der jeweiligen Fernsehaustrahlung. Da wird ja wohl kaum drinstehen, wie unauthentisch das alles ist und fiktionalisiert und so.

Nur mal so zur Einordnung: Aktenzeichen XY sendet im Schnitt 4 Fälle pro Sendung und ca. 10 mal im Jahr, Sonderausgaben nicht mitgerechnet. Das sind über 40 Fälle. Fließbandarbeit. Die von 8 Redakteur:innen begleitet wird. Da darf ich dann doch mal fragen, wie eng und intensiv ich mir einen Austausch mit den ganzen Behörden in jedem einzelnen Fall eigentlich vorzustellen habe.

Was auch ins Auge springt, wenn man richtig liest:
«Wir schmücken nur da aus, wo es für die Polizei und für die Darstellung keine Rolle spielt. Ansonsten unterwerfen wir uns zu 100 Prozent den Fakten.» Dass deshalb «Aktenzeichen»-Beiträge völlig frei von Fiktion seien, bedeute dies aber nicht: «Weil niemand von uns oder von den Ermittlern bei der Tat dabei war, müssen wir uns oft mögliche Versionen ausdenken. Wenn die Spurenlage sehr vage ist, erarbeiten wir mit der Polizei die wahrscheinlichste Variante, die die Ermittler hundertprozentig mittragen können.»
Quelle: So planen die TV-Leute von «Aktenzeichen XY» die Verfilmung von Rupperswil

Ach, da wird ausgeschmückt, wenn es keine Fakten gibt? Mach Sachen. Oder auch:
Seine Drehbücher über die Fälle schickt Dircks den Polizisten zur Korrektur, bevor er sie verfilmen lässt. Er überlegt, wie man aus einem realen Verbrechen einen spannenden Film macht. Weil nur Spannung viele Zuschauer verspricht. Und man viele Zuschauer braucht, um viele Hinweise zu bekommen. So wird es legitim, aus einem realen Verbrechen gute Unterhaltung zu produzieren.
Quelle: Das verschwundene Mädchen aus dem stillen Dorf - so lösen die TV-Ermittler ihre Fälle

Er überlegt, wie man aus einem realen Verbrechen einen spannenden Film macht. Er, der Redakteur. Nicht die Polizei.
„Wir haben da richtig ein Drehbuch zugeschickt bekommen.“
Quelle: Banküberfall in Itzehoe – neue Hinweise nach Aktenzeichen-XY-Sendung

Klingt nicht so, als hätte sie damit gerechnet oder als hätte sie davon ausgehen können, die Polizeisprecherin.
In die Dreharbeiten zu dem 15-minütigen Filmbeitrag, der in „Aktenzeichen XY“ zu sehen ist, sei Köhler nicht eingebunden gewesen. Er habe jedoch vorab das Drehbuch bekommen, das in enger Abstimmung zwischen der Deutschen Kriminal- Fachredaktion und der Polizei geschrieben worden sei. „Beim Lesen hat sich vor meinem inneren Auge dann bereits der Film abgespielt. Ich habe den Film selbst bislang nicht gesehen und bin sehr gespannt darauf.“
Quelle: „Aktenzeichen XY“ zeigt brutalen Fall: Mord an 18-Jähriger wird neu aufgerollt

Sagt der zuständige Kriminalkommissar. Er war nicht involviert und er hat den Film nicht vorher gesehen.
Deshalb wird die Teilnahme an "Aktenzeichen XY ungelöst" viele Monate lang vorbereitet, sagt Martinsohn. Die Redaktion arbeitet dabei eng mit den Ermittlungsbehörden zusammen. Das Drehbuch und auch die Filmsequenzen, die gezeigt werden, sind mit den Strafverfolgungsbehörden abgestimmt.
Quelle: Warum in der Sendung so viele Fragen offen blieben

Das eine ist ein Zitat des Presseprechers der Staatsanwaltschaft. Das andere eine völlig unsinnige Aussage des Journalisten. "Das Drehbuch und auch die Filmsequenzen" seien abgestimmt. Was soll das konkret heißen, außer besonders pompös zu klingen bei völliger Inhaltslosigkeit?
Man merkt, wie dieser Fernsehprofi bereits in Filmsequenzen denkt. Sein Bemühen ist es, neben der Vorstellung der Fakten Spannung zu erzeugen und zu erhalten.
Quelle: So planen die TV-Leute von «Aktenzeichen XY» die Verfilmung von Rupperswil

Spannung erzeugen und erhalten. Auf Basis von Material, das ihm geliefert wird. Also das, was so ein Filmemacher halt macht.
Gedreht wird jedoch normalerweise nicht an den Tatorten, wie Ina-Maria Reize-Wildemann erklärt: «Das schaffen wir logistisch nicht. Das Produktionsteam eines Drehs umfasst bis zu 30 Leute: Wenn sie ständig durch die Gegend reisen müssten, wäre das viel zu teuer.»

(...)

Im Falle des Rupperswiler Vierfachmordes, der sich in einem Doppeleinfamilienhaus in einem typischen Wohnquartier ereignet habe, gehe sie aber davon aus, «dass man das auch gut in Deutschland nachstellen kann».
Quelle: So planen die TV-Leute von «Aktenzeichen XY» die Verfilmung von Rupperswil

Wie, viel zu teuer? Ich dachte, da werden keine Kosten und Mühen gescheut, um größtmögliche Authentizität zu erreichen?

Ich bleibe dabei:

Aktenzeichen ist, ohne das despektierlich zu meinen, Billigfernsehen par excellence. Da stimmt die grobe Grundannahme, der Rest ist komplette Phantasie und dient der spannenden Unterhaltung.


2x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:25
Zitat von DieHappyDieHappy schrieb:Leute was diskutiert ihr hier gerade eigentlich? Es gab kein Kapitalverbrechen, es gab keine Überrollen und es gab auch keine anderen Männer. Stoll war alleine im Auto und hatte einen Unfall.
Wir haben uns hier Abende- und Nächtelang, in hitziger Diskussion die Beiträge über die Dauer von 16 Jahren, "um die Ohren gehauen". Haben 800 Seiten vollgeschrieben.

Und gerade sind wir dabei, dass alles gedanklich und emotional "rückabzuwickeln".

Frage beantwortet ?


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:33
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Da stimmt die grobe Grundannahme, der Rest ist komplette Phantasie und dient der spannenden Unterhaltung.
Was soll man dazu noch sagen? Ich habe deine windigen Behauptungen komplett widerlegt. Du bist einfach nicht in der Lage zuzugeben, dass du Unfug geschrieben hast. Du behauptest einfach, dass zig zitierte Polizisten u.a. seriöse Personen lügen.

Du hast behauptet, dass die Polizei nicht an den Drehbüchern mitarbeitet. Ich habe dir das Gegenteil bewiesen.
Du hast behauptet, dass die Polizei rein gar nichts mit den Filmen zu tun haben. Ich habe dir das Gegenteil belegt.
Nur grobe Grundannahme, der Rest komplette Phantasie? Quatsch.
usw. usw.
Jeder kann sehen was Du hier behautet hast und was die Realität ist. Komplett beratungsresistent. Fehler zugeben ist schon schwer. Hoffnungslos.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:34
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Und gerade sind wir dabei, dass alles gedanklich und emotional "rückabzuwickeln".
Das ist ja fein gesagt, danke dafür. 🙂


melden

Der Yogtze-Fall

09.04.2025 um 00:35
Vielleicht sollte man den Fall auch hier abschließen in dem man ihn beendet.
Schließlich ist er geklärt
Außerdem ist es ja kein kriminallfall mehr sonder laut Ermittlungsergebnis : Unfall

Kann ja noch eine Diskussion in anderen Foren weiter geführt werden. Bei Verschwörungstheorien oder so
Motto: "Was steckt wirklich hinter dem mysteriösem Tod des Dieter Stoll " ;)

Giute Nacht


melden