Nightrider64 schrieb:Soweit ich weis, war er nicht betrunken, so das sich sein auffälliges Verhalten nicht durch Alkoholisierung erklären lässt.
Aber ich denke, das weist Du, wenn Du Dich mit dem Fall beschäftigt hast.
Es wurde wiederholt die Behauptung aufgestellt, dass Stoll angetrunken gewesen sei. Diese Vermutungen basieren jedoch lediglich auf Vermutungen und nicht auf konkreten Beweisen.
Die Argumentation stützt sich hauptsächlich auf zwei Beobachtungen: einerseits auf eine Situation im Papillon in Wilnsdorf und andererseits auf die persönliche Einschätzung von Erna Hellfritz aus Haigerseelbach.
Ohne handfeste Beweise dürfen solche Behauptungen nicht als Tatsache betrachtet werden.
Neue Untersuchungen haben ergeben, dass er vielmehr an Depressionen litt und er befand sich kurz vor seinem Tod wahrscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand.
Die Argumentation stützt sich hauptsächlich auf die Aussagen von Frau Stoll Zeugenschaftliche Vernehmung von 1984/85.
Wahrscheinlich" und "mutmaßlich darauf liegt die Betonung.
Es handelt sich hierbei nicht um handfeste Beweise, sondern lediglich um Vermutungen, die nun als Ergebnisse der Ermittlungen präsentiert werden.
Man sollte sich bewusst sein, dass nicht alles, was als „Ergebnis“ präsentiert wird, auf soliden Beweisen basiert.
Die DNA Untersuchung anhand der Asservate ist ein Widerspruch in sich selbst.