Mordfall Hinterkaifeck
31.10.2014 um 18:15Danke übrigens super dargestelltes Bild...kapiert jeder Trottel so :D
Das arme Kind erbarmt mich ganz furchtbar. Als ich zum ersten Mal von dem Mordfall hörte und mir das Mädchen vorstellte, das, unter Stroh verscharrt, vielleicht stundenlang unter furchtbaren Schmerzen mit dem Tod kämpfte, war mir richtig schlecht .Genau @Hathora . Was hat das arme Mädel für Qualen erleiden müssen...furchtbar.
... dann empfehle ich Dir bei hinterkaifeck.net das HK-Wiki, da kannst Du alles nachlesen, was Dich interessiert und was Du wissen willst ...Dumas schrieb:...das wars, was mein Wissen betrifft. Wenn ein User noch mehr weiß, dann kann er gern hinzufügen.
Kenn ich ;) Aber danke für Deinen Tipp.Schissler schrieb:... dann empfehle ich Dir bei hinterkaifeck.net das HK-Wiki, da kannst Du alles nachlesen, was Dich interessiert und was Du wissen willst ...
Schusswaffen wurden nie in Betracht gezogen. Nichtmal von den damaligen Ermittlern. Auch gibt es keine Beweise oder Ansätze hierfür.DexterMorgan schrieb:Das Schusswaffen benutzt wurden erklärt auch die Nichtabwehr Haltungen der Opfer.
Genau. Ich schrieb ja schon oben, was in dem Fall SICHER bzw. Fakt ist.DexterMorgan schrieb:Für mich ist auch nicht die Opfer Reihenfolge bewiesen oder sicher!!
Doch, wäre sehr nett. WEN verkörperte sie denn?DexterMorgan schrieb:Wen Vik dort verkörperte brauch ich ja nicht zu erwähnen
Ah, ich verstehe. Ja, das war sie wohl bzw. wurde sie so bezeichnet. "Lerche von Hinterkaifeck" oder so...DexterMorgan schrieb:Die beste Sängerin...
Wenn ja, hat der Pfarrer dieses wohl mit in sein Grab genommen.Usul schrieb:Ob der Mörder wohl sein Gewissen beim Pfarrer via Beichte erleichtert hat?
Na Pfarrer Haas...er war zuständig für die Gemeinde Waidhofen.Usul schrieb:Und wenn es der Schlittenbauer war, wer war sein Pfarrer? L
Usul schrieb:Die waren doch damals alle so furchtbar katholisch. Ob der Mörder wohl sein Gewissen beim Pfarrer via Beichte erleichtert hat?
Ob der Mörder wohl sein Gewissen beim Pfarrer via Beichte erleichtert hat?Der bereits erwähnte Pfarrer Haas von Waidhofen äußerte sich im Frühjahr 1931 einmal dahingehend, daß der Mörder von Hinterkaifeck wohl nicht mehr am Leben sei, berief sich aber gleichzeitig auf das Beichtgeheimnis. Die Bemühungen beim Vatikan, welche die Entbindung des Pfarrer Haas vom Beichtgeheimnis zum Ziele hatten, waren von Erfolg. Haas, der inzwischen nach Augsburg versetzt worden und sehr stark herzleidend war, erlag kurze Zeit später einem Herzschlag; Haas war also beim Eintreffen der Aussageerlaubnis aus Rom nicht mehr am Leben.
Wenn ja, hat der Pfarrer dieses wohl mit in sein Grab genommen.