Mord an Matthias H. in Magdeburg am Valentinstag 2006
gestern um 09:31Am Interessantesten erscheint mir die Tatsache, dass das Opfer in seinem Schlafzimmer, auf seinem Bett, ermordet wurde (und in diesem Zusammenhang vielleicht noch die Uhrzeit - etwa 20 Uhr und nicht später am Abend oder in der Nacht. Das letzte Lebenszeichen stammte von 19.24 Uhr).
Er wird ein Gespräch mit einem ehemaligen Armeeangehörigen kaum auf seinem Bett geführt haben, ebenso wenig ein Gespräch mit einem beruflichen Hintergrund oder ein Gespräch mit einer bloßen Bekanntschaft.
Es ist ja nichts von einer privaten Beziehung bekannt. Aber selbst wenn es eine gegeben haben sollte und Gefühle wie Eifersucht das Motiv waren, dürfte der Täter oder die Täterin danach kaum mit der EC-Karte Geld abheben gegangen sein (sofern er/sie überhaupt die PIN kannte).
Das rückt ein anderes Szenario in den Bereich der Möglichkeiten und dieses Szenario schließt auch die Anwesenheit von zwei Tätern nicht aus. Es ist ja auch schon sehr früh von in dieser Debatte erwähnt worden. In der XY-Geschichte habe es mehrere derartige Fälle. Das Szenario die EC-Karte (die PIN wurde unter Druck preisgegeben) und auch die Mitnahme des Laptops erklären - vielleicht fanden sich darauf Informationen, die bei der Suche nach den Tätern helfen könnten.
Er wird ein Gespräch mit einem ehemaligen Armeeangehörigen kaum auf seinem Bett geführt haben, ebenso wenig ein Gespräch mit einem beruflichen Hintergrund oder ein Gespräch mit einer bloßen Bekanntschaft.
Es ist ja nichts von einer privaten Beziehung bekannt. Aber selbst wenn es eine gegeben haben sollte und Gefühle wie Eifersucht das Motiv waren, dürfte der Täter oder die Täterin danach kaum mit der EC-Karte Geld abheben gegangen sein (sofern er/sie überhaupt die PIN kannte).
Das rückt ein anderes Szenario in den Bereich der Möglichkeiten und dieses Szenario schließt auch die Anwesenheit von zwei Tätern nicht aus. Es ist ja auch schon sehr früh von in dieser Debatte erwähnt worden. In der XY-Geschichte habe es mehrere derartige Fälle. Das Szenario die EC-Karte (die PIN wurde unter Druck preisgegeben) und auch die Mitnahme des Laptops erklären - vielleicht fanden sich darauf Informationen, die bei der Suche nach den Tätern helfen könnten.