Kuno426 schrieb:Könnten die Fotos von Kris und Lisanne vor einer Studio-Kulisse entstanden sein? Der Sonnenstand nur so in etwa ausgeleuchtet, dass der Personenschatten zum Kulissenobjekt passt?
Eine einzige winzige (annähernd punktförmige) aber extrem helle Lichtquelle in ausreichend großer Höhe (also mind etliche Meter) über dem Motiv, um so richtig schön harte Schatten zu produzieren ist ja so ziemlich das exakte Gegenteil von dem, was man in einem Fotostudio üblicherweise erreichen will und wofür man ausgerüstet ist. Das würde ich mal allerweitestgehend ausschließen. Sehr viel einfacher wäre ja sich zu passender Tageszeit korrekt ausgerichtet (Kompass) in die Sonne zu stellen, aber auch das halte ich für abwegig.
Kuno426 schrieb:Wie viele Schönwetterfotos gibt es vom Mirador? Ich konnte nur sehr wenige entdecken.
Von der ganzen Wanderung gibt es ja vergleichsweise wenig Fotos. Lost Waterfalls, Rafting, Kaffeeplantagen/-verköstigungen, etc. - da gibt es jede Menge Fotos, aber vom Pianista kaum (jedenfalls auf Flickr).
Kuno426 schrieb:Seltsam, dass Kris und Lisanne in gutem Wandertempo den Berg bestiegen und oben punktgenau der Himmel aufriss und sie sonnige Fotos machen konnten.
Dann war der 1.4. zusammen mit dem 31.3. wohl auch der sonnigste Tag seit Wochen, wenn man
open-meteo (Boquete 15.3. - 2.4.2014) trauen kann.
Und wenn man mal auf
zoom-earth die historischen Wettersatellitenbilder durchschaut ist es rel. häufig so, dass nördlich des Mirador eine geschlossene Wolkendecke ist, währen südl. (Boquete) sehr viel weniger Wolken sind. Das was man auf den Bildern der Wanderung sieht, nämlich dichte Wolken in der einen Richtung (auf den Fotos eher östl. als nördlich) und blauer Himmel Richtung Süden, ist dort wohl kein so ganz seltener Anblick. Auch auf vielen Fotos aus Boquete sieht man blauen Himmel, aber dichte Wolken in den Bergen im Norden.
BTW. trotz der teilw. lt. open-meteo durchgend dichten Bewölkung finde ich auf Flickr massig Bilder von genau solchen Tagen, die überwiegend blauen Himmel (mit ein paar Wölkchen), Sonnenschein und entspr. Schatten zeigen. (beweisen, dass die Bilder aus Boquete/vom Mirador vom 30.3.-1.4. stammen, kann man anhand der Wetterdaten also eher nicht).
Diebold schrieb:Laut Scarlets Blog liegt die Kindertagesstätte im südlichen Teil von Boquete, in Alto Boquete, und damit einen ziemlich strammen Fußmarsch (die Rede ist von einer Stunde) von ihrer Herberge, aber auch von Spanish by the River entfernt
Danke, hab's gefunden. Nur damit keine Verwirrung entsteht: Spanisch by the River und Unterkunft waren im südl. Teil. Die Kindertagesstätte dagegen gut 5 km entfernt im nördlichen Teil, aka. dem Zentrum, wo auch das Bistro, mehrere Supermärkte und der Blumenpark sind. Von der Sprachschule läuft man also eher nicht mal so eben dahin, aber wenn man in Boquete abhängt, dann sicherlich eher dort.