Einführung eines Userrates
28.03.2025 um 23:59Ich habe das Thema hier mal grob überflogen. im Wiki sind schon viele interessante Ideen verlinkt, die allerdings - sollten sie wirklich umgesetzt werden - aus meiner Sicht ein völlig neues Forum kreieren würden, also ein "Allmy 2.0" quasi. Gerade das Thema Neutralität (sowohl in Politik/Weltanschauung als auch gegenüber den Usern an sich) und Transparenz halte ich für äußerst wichtig.
Zudem - für mich persönlich sehr schade - ist die Mystery-Abteilung hier quasi tot. Sämtliche Themen werden im Prinzip sofort "tot-debunked", teilweise auch mit eher weniger nachvollziehbaren Erklärungen. Gerade dieses "lasst mal ein bisschen Rätseln" oder "geheimnisvolle Diskussion" fand ich früher sehr spannend, das gibt es heute gar nicht mehr. Die Statistik zeigt ja auch sehr deutlich, dass hier nicht mehr viel los ist.
Es wird auch ständig nach "BEWEISEN" geschrien, gerade auch in der Ufo-Abteilung. Das "tot-debunken" ist dort aus meiner Sicht auch Thema. Die Kriminalfälle-Abteilung ist generell extrem restriktiv, sodass ich mich immer frage "darf ich da jetzt das schreiben, was ich dazu denke oder muss ich erst ein Studium in diesem Thread abgeschlossen haben und den Fall für alle Einzelheiten in-und-auswendig kennen, um bloß nix falsches zu machen?". Gerade bei Thread-Erstellung betrifft mich das, daher habe ich das in fast allen Fällen auch einfach gelassen. Sicherlich hat das Ursachen, die in der Vergangenheit des Forums begründet liegen (vielleicht sogar aus rechtlichen Gründen, keine Ahnung), allerdings habe ich schon so oft Diskussionen gelesen wo ich direkt gedacht habe "das hättest du vielleicht besser so nicht geschrieben", und dann kam auch schon der rote Hinweis - oder ich konnte quasi live zuschauen, wie der Beitrag verschwand. Ich erinnere mich an zum Teil extrem fragwürdige Inhalte in den Threads zu Corona und Gendern, die aus meiner Sicht nichts in einem Forum zu suchen haben.
Apropos rote Hinweise... die Begründungen der Sperrungen von Usern ist teilweise recht "direkt" geschrieben. Aber da ich die Vorgeschichte und PN-Konversationen derjenigen nicht kenne, will ich das nicht weiter kommentieren.
Userrat in allen Ehren, aber ich denke, das Problem ist hier einfach der aktuelle Zeitgeist, welcher extrem von Spaltung und Aggression in Diskussionen geprägt ist - sowohl in politischen, weltlichen, religriösen und auch menschlichen Themen. Es wird in quasi alles irgendwie negativ gesehen, jeder fühlt sich durch die kleinste Kleinigkeit sofort angegriffen und unterstellt die ultimativ pure Boshaftigkeit, alles ist politisch und die Schubladen werden dann sehr schnell geöffnet, um User (die man kaum kennt) einzusortieren. Und niemand glaubt einem mehr, jeder verdächtigt quasi jeden, Fake news zu verbreiten oder irgendeine Agenda zu verfolgen. Das ist Mist, und ich weiß nicht, ob ein Forum wie Allmy diese Probleme in irgendeiner Form ausblenden oder damit nachhaltig umgehen kann. Eventuell ist das auch einer der Gründe, warum Foren im Allgemein immer weniger genutzt werden.
Am ehesten wäre hier meine Idee: Akzeptieren des aktuellen Zeitgeists, analysieren und sich eingestehen, was man selber dazu beiträgt, und Wege finden, wie man diese Faktoren entweder ausblenden oder damit umgehen kann. Es bringt nix, auf heile Welt zu machen und am Ende schlagen sich die User trotzdem die Köpfe ein, weil wieder irgendwo sich jemand massiv angegriffen fühlt oder ähnliches...
Zudem - für mich persönlich sehr schade - ist die Mystery-Abteilung hier quasi tot. Sämtliche Themen werden im Prinzip sofort "tot-debunked", teilweise auch mit eher weniger nachvollziehbaren Erklärungen. Gerade dieses "lasst mal ein bisschen Rätseln" oder "geheimnisvolle Diskussion" fand ich früher sehr spannend, das gibt es heute gar nicht mehr. Die Statistik zeigt ja auch sehr deutlich, dass hier nicht mehr viel los ist.
Es wird auch ständig nach "BEWEISEN" geschrien, gerade auch in der Ufo-Abteilung. Das "tot-debunken" ist dort aus meiner Sicht auch Thema. Die Kriminalfälle-Abteilung ist generell extrem restriktiv, sodass ich mich immer frage "darf ich da jetzt das schreiben, was ich dazu denke oder muss ich erst ein Studium in diesem Thread abgeschlossen haben und den Fall für alle Einzelheiten in-und-auswendig kennen, um bloß nix falsches zu machen?". Gerade bei Thread-Erstellung betrifft mich das, daher habe ich das in fast allen Fällen auch einfach gelassen. Sicherlich hat das Ursachen, die in der Vergangenheit des Forums begründet liegen (vielleicht sogar aus rechtlichen Gründen, keine Ahnung), allerdings habe ich schon so oft Diskussionen gelesen wo ich direkt gedacht habe "das hättest du vielleicht besser so nicht geschrieben", und dann kam auch schon der rote Hinweis - oder ich konnte quasi live zuschauen, wie der Beitrag verschwand. Ich erinnere mich an zum Teil extrem fragwürdige Inhalte in den Threads zu Corona und Gendern, die aus meiner Sicht nichts in einem Forum zu suchen haben.
Apropos rote Hinweise... die Begründungen der Sperrungen von Usern ist teilweise recht "direkt" geschrieben. Aber da ich die Vorgeschichte und PN-Konversationen derjenigen nicht kenne, will ich das nicht weiter kommentieren.
Userrat in allen Ehren, aber ich denke, das Problem ist hier einfach der aktuelle Zeitgeist, welcher extrem von Spaltung und Aggression in Diskussionen geprägt ist - sowohl in politischen, weltlichen, religriösen und auch menschlichen Themen. Es wird in quasi alles irgendwie negativ gesehen, jeder fühlt sich durch die kleinste Kleinigkeit sofort angegriffen und unterstellt die ultimativ pure Boshaftigkeit, alles ist politisch und die Schubladen werden dann sehr schnell geöffnet, um User (die man kaum kennt) einzusortieren. Und niemand glaubt einem mehr, jeder verdächtigt quasi jeden, Fake news zu verbreiten oder irgendeine Agenda zu verfolgen. Das ist Mist, und ich weiß nicht, ob ein Forum wie Allmy diese Probleme in irgendeiner Form ausblenden oder damit nachhaltig umgehen kann. Eventuell ist das auch einer der Gründe, warum Foren im Allgemein immer weniger genutzt werden.
Am ehesten wäre hier meine Idee: Akzeptieren des aktuellen Zeitgeists, analysieren und sich eingestehen, was man selber dazu beiträgt, und Wege finden, wie man diese Faktoren entweder ausblenden oder damit umgehen kann. Es bringt nix, auf heile Welt zu machen und am Ende schlagen sich die User trotzdem die Köpfe ein, weil wieder irgendwo sich jemand massiv angegriffen fühlt oder ähnliches...