Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.584 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
178
Nein
138
Ja

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:19
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:schneller an die 5000 zu kommen.
Was passiert denn bei 5000 Beiträgen? Erhält man da Sonderrechte?

Bei den Infos kann man sehen, wer die meisten Beiträge hier geschrieben hat. Nur Quantität ist nicht Qualität.


Screenshot 2025-03-28-14-17-11-999 de.alOriginal anzeigen (0,6 MB)


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:21
@Yari
Wiki sagt:
Moderatoren und Administratoren, sowie Mitglieder mit 5.000 Beiträgen und mehr können eine beliebige Farbe für ihren Benutzernamen in den Einstellungen wählen.

Wieder was gelernt ;-)


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:24
Zitat von YariYari schrieb:Bei den Infos kann man sehen, wer die meisten Beiträge hier geschrieben hat.
Und das ist mir sehr unangenehm. Weil es überhaupt nicht das wiedergibt, was ich über weite Strecken vor mir sehe oder wie ich es empfinde. Wie oft komme ich rein und es wurden 50 neue Beiträge verfasst, während ich mich komplett rausgehalten habe. :shrug:


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:26
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Einer Absage oder einer Zusage nur auf Grund der Stimmen aber wohl nicht mit Sicherheit.
Die gewünschte Demokratie ist das dann aber nicht. Dann brauchen wir auch keine Kanidatur und Userratswahl, sondern die Verwaltung bestimmt, wer das sein soll.

(Mit einem freundlichen Augenzwinkern, will nicht durch den Zwinkersmiley missverstanden werden ;))


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:27
@Nemon
Transparenz ;-)

Im Ernst: Du hast einfach von Anfang an mitgeschrieben, da kommen ein paar Eintraege zusammen....und Du haeltst nicht den Rekord 😜


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:28
Zitat von NemonNemon schrieb:Man müsste abschließend alle registrierten oder ab Zeitpunkt x noch aktiven User anschreiben und in eine Abstimmung einladen. Wenn die dann anonym ist und ein Anteil x der User sich beteiligt haben, würde die Abstimmung vielleicht annähernd repräsentativ. Kombiniert mit einem Fragebogen zu den Gründen könnte man dem Ganzen auch noch Informationen entnehmen.
Ich denke, die Mods sollten erstmal die unzähligen Vorschläge auswerten und dann entscheiden was davon machbar und möglich ist.

Dann könnte man ein oder mehrere Konzepte erstellen wie so ein Rat aussieht. Und dann könnte man nochmal eine bindende Umfrage starten ob das ganze erwünscht ist.

So wie ich das sehe hat bisher noch gar keiner eine richtige Vorstellung davon wie dieser Userrat aussehen könnte.

Und selbst wenn es dann keinen Userrat geben wird, könnte ich mir gut vorstellen das trotzdem die ein oder andere Idee aufgegriffen wird und umgesetzt wird.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:33
Zitat von PestsauPestsau schrieb:Und selbst wenn es dann keinen Userrat geben wird, könnte ich mir gut vorstellen das trotzdem die ein oder andere Idee aufgegriffen wird und umgesetzt wird.
Das ist letzlich auch meine Hoffnung - dass so oder so etwas Vorteilhaftes dabei herauskommt. Und wenn es "nur" ein Prozess ist, der noch eine Weile nebenher mitläuft. Ich denke, jetzt schon wird jeder, der in den verschiedenen Threads das erlebt, was man da halt so erlebt und der diese Diskussion hier mit verfolgt hat, einige Dinge etwas anders sehen, als er es vorher getan hätte. Und vielleicht auch anders agieren.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wieder was gelernt ;-)
Als ich selbst noch ein "Gelber" war, fand ich es sehr erfreulich, dann zu einem "Orangen" zu werden, weil mir die Farbe besser gefiel. Der "Blaue" war dann die Erfüllung. :lolcry:


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:37
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hat jemand eine Idee, wieso dies gemacht wurde? Es stand doch nichts Brisantes darin was löschwürdig wäre?
Vllt. weil in dem Beitrag der meldende Regel-Warrior 🥷 indirekt geoutet wurde, der 30+ für den Ausschluss verantwortlich war :ask: Egal, OT.

Aber eigentlich sollten Regel-Warrior 🥷 transparent in der Sperrbegründung stehen, schließlich haben sie (idR für ein Freizeit-Forum übertrieben strenge) Regeln heroisch verteidigt. Die besten könnte man mit einem Badge 🏆 unter dem AVA honorieren; oder Regel-Warrior 🥷 Toplisten erstellen. :D Eine tolle Aufgabe für den Userrat ..


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:38
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich denke, jetzt schon wird jeder, der in den verschiedenen Threads das erlebt, was man da halt so erlebt und der diese Diskussion hier mit verfolgt hat, einige Dinge etwas anders sehen, als er es vorher getan hätte. Und vielleicht auch anders agieren.
Wäre wünschenswert. Die Hoffnung stirbt zuletzt :D


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:45
@Offshore7
🙄


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:47
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Aber eigentlich sollten Regel-Warrior 🥷 transparent in der Sperrbegründung stehen, schließlich haben sie (idR für ein Freizeit-Forum übertrieben strenge) Regeln heroisch verteidigt. Die besten könnte man mit einem Badge 🏆 unter dem AVA honorieren; oder Regel-Warrior 🥷 Toplisten erstellen. :D Eine tolle Aufgabe für den Userrat ..
Gute Idee. Vielleicht sollte man auch noch den Troll des Monats wählen und ihm einen Badge geben. :trollking:


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:56
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Ich kann dir mein Nein gerne begeründen: ich hätte keinerlei Vertrauen in diesen Rat. Sieh dir bloß an, mit wieviel Emotionen hier geschrieben wird. Da sind wir weit weg von Objektivität. Und ganz ehrlich? Wenn ich ein Problem mit jemandem habe, dann kläre ich das mit der betreffenden Person und nicht über Dritte, Vierte und Fünfte. Und klappt das nicht, gibt es immer noch die VW.
Ok, nachvollziehbar, ich verstehe nur nicht wie man kein Vertrauen in etwas nicht hat, was nicht da ist und sich somit nicht als schlecht bewiesen hat.

Ich vermute, durch einen regelmäßigen Wechsel der Userrats-User würde genug Objektivität reinkommen, auch weil es nicht nur 2 oder 3 User wohl sein müssten.

Der Userrat wird Feindschaften nicht begraben können, da gebe ich dir Recht.
Zitat von soomasooma schrieb:Die gewünschte Demokratie ist das dann aber nicht. Dann brauchen wir auch keine Kanidatur und Userratswahl, sondern die Verwaltung bestimmt, wer das sein soll.

(Mit einem freundlichen Augenzwinkern, will nicht durch den Zwinkersmiley missverstanden werden ;))
Im sinne einer Wahl nicht. Aber dazu war der Thread nicht da! Es ging nicht um eine Wahl sondern um eine Meinungsbild und eine Ideensammlung zur Verbesserung, ergo eine Bestätigung oder Ergänzung der Moderatorengedanken.

Und wenn du das auf eine Wahl abzielst dann gibt es keine sinnvollen Mehrheiten solange nicht alle abgestimmt haben.

Und selbstverständlich muss die Verwaltung entscheiden, und selbstverständlich benötigt die Verwaltung im Falle der Einführung eines Userrates auch Kandidaten, nützt ja nix, jemand zu bestimmen, der das nicht mit Leben füllt. Bei 302 Stimmen sollten sich doch paar willige finde, ao ein Pool aus 30 Usern wäre doch gut, und daraus wird gelost oder entschieden.

Und wenn der Rat nicht kommt, dann weiß zumindest die Verwaltung wer aktiv gestalten würde wollen. Oder zeitlich kann. ;)
Zitat von NemonNemon schrieb:Das ist letzlich auch meine Hoffnung - dass so oder so etwas Vorteilhaftes dabei herauskommt.
Davon gehe ich auch aus, auf Grund der vielen Anregungen.

@Tussinelda
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Tussinelda schrieb:
nur den Schluss, den @gagitsch zog, der warf Fragezeichen auf
welchen und worauf?
Und?


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 16:15
Zitat von NemonNemon schrieb:Dir ist schon klar, dass das nicht wörtlich gemeint ist, oder
Und du hast mein Argument an sich nicht verstanden, aber egal.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Die Gründe wären dann dennoch interessante als die Abstimmung an sich. findest du nicht auch?
Hm, für mich ehrlich gesagt nicht. Ich bezweifle auch, dass alle ihre Beweggründe für ein Ja oder Nein offen und ehrlich zugeben würden.


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 18:00
@Offshore7

Hahaha :D


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 18:12
Zitat von NemonNemon schrieb:Unter anderem, weil, modellhaft gesprochen, hier theoretisch 999 unqualifizierte Nein-Stimmen 1 qualifizierte und gut begründete Ja-Stimme overrulen können.
Ich glaub, genau solche Sätze lassen die Nein Stimmen in die Höhe schnellen. :'D

Warum sollten Nein Stimmen unqualifiziert sein? Hier haben zig Leute ihr Nein auch begründet und trotzdem konstruktiv mitdiskutiert und Punkte zum Wiki beigetragen. Die eine qualitfizierte Ja Stimme ist dann deine, 'coz you're the man? :P:


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 18:38
Liebe Leute,

@alle

@Bruderchorge
@der_wicht
@Dr.AllmyLogo
@Ilian
@Lepus
@Luminita
@seli
@Teegarden

ich lese hier seit etlichen Tagen mit und habe nun auch 132 Seiten gelesen, aufmerksam gelesen. Die restlichen habe ich jetzt übersprungen, auch weil ich nicht genau weiß, wann hier Zapfenstreich ist. Ich habe gestern oder vorgestern schon mit „Nein“ gestimmt. Hauptgrund: der Threadverlauf hier. Denn der spiegelt (Massen-)Diskussionen und deren Dynamiken auch im RL (und als etwas anderes sehe ich das hier auch nicht an) recht gut wieder.

Ein weiterer Grund für „Nein“ ist, dass sich mir noch immer nicht erschließt, worum es hier eigentlich genau geht. Ich lese viel von Sperren, Verwarnungen, Ausschlüssen - also Sanktionierungspraktiken - Arroganz, Überheblichkeit etc., und ich lese auch immer wieder, dass genau das eben nicht das Thema sei. Nun, in der Regel also alles recht persönliches Zeugs. Das ist natürlich wichtig. Und so wird auch hier gestritten und getreten, die immer selben Unruhestifter (ich nenne keine Namen) sind auch hier wieder unterwegs, wie sollte es anders sein, und es sind ein paar wiklich sehr gute Vorschläge formuliert worden.

Was das angeht hat der Thread hier also schon eine wichtige Funktion gehabt. Man könnte es auch als sozialpsychologisches Experiment interpretieren – etwa vergleichbar auf der literarischen Ebene mit Goldings Herr der Fliegen. Der Sozialpsychologe Lazarus, glaube ich, kann mich aber irren, hat ein ähnliches Experiment durchgeführt, müsste ich nochmal nachlesen. Grobes Fazit: Überall Chaos!

Ich möchte aber so kurz vorm Ziel die ganze Sache mal gerne auf ein anderes Gleis heben – das ist bisher zu kurz gekommen, soweit ich das verfolgt habe – und eine Frage stellen, die ich im Rahmen meiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Supervisor und Coach immer wieder stelle/gestellt habe (ich bin im Ruhestand). Und Nein, das soll keine Bewerbung sein (aber falls Zweifel bestehen, ob ich so etwas überhaupt sagen darf, kann mich die Moderation gerne kontaktieren, ich lege das gerne offen).

Eine Frage also, und zwar gezielt an alle Moderatoren, denn von den Usern, die ich natürlich alle sehr schätze und liebe (mit ganz wenigen Ausnahmen), weiß ich, was erwartet – oder vielmehr, was NICHT erwartet wird – vom Userrat, oder wie das zur Diskussion stehende Gebilde auch immer genannt werden soll.

Also: Was wünscht Ihr Moderatoren euch von einem solchen Userrat? Oder anders: Angenommen, über Nacht geschähe ein Wunder hier bzgl. des Forums, was hätte sich für euch am Morgen drauf geändert? Oder: Woran würdet ihr erkennen, dass sich etwas (zum Positiven) verändert hat? Im Prinzip bitte ich euch also um die Formulierung einer Utopie. Wenigsten ansatzweise. Das ist schwer, aber ich halte das momentan für angebracht, um die Sichtweise mal in eine etwas andere Richtung zu lenken. Wenn man Ungenaues in den Ring wirft, wird es zu Raufereien kommen, und es wird noch Ungenaueres herauskommen. Das ist keine Destillation, sondern eine Vermengung. Und das haben wir jetzt hier.

Ich habe wie gesagt alles gelesen bis S. 132, falls in den verbleibenden Postings so etwas schon mal formuliert wurde o. ä., entschuldige ich mich für diese Doppelung.

Und wenn ich schon dabei bin: Ich empfinde die Moderatoren hier meist sehr umgänglich und positiv. Der Ton ist oftmals schroff – daran kann man arbeiten (wird ja auch explizit von den Usern gewünscht). Dennoch schließe ich mich @nasenstüber an, sehr gerne sogar: @Luminita ist mir viel sympathischer geworden. Andere aber auch. Und das liegt auch daran, dass die Mods bei mir nun eine Art Gesicht bekommen haben. Es sind keine bloßen Namen mehr, unterlegt mit mahnenden Worten. Auch das ist positiv an diesem Thread.

Ich habe also für Nein gestimmt – den Userrat betreffend. Hingegen halte ich eine Veränderung des Forums, sprich mehr Transparenz oder einfach mehr Menschlichkeit und Verständnis aber für eine sehr gute Idee, auf allen Ebenen. Auch ein Thread nach dem Motto: Mods beantworten Eure Fragen, o. ä. fänd ich gut. Und das wurde ja auch schon vorgeschlagen.

Fast hätte ich vergessen: Warum sollte denn ein Mitglied des Rats hier schon ewig angemeldet sein oder viele Beiträge geschrieben haben? Klar, er sollte schon wissen, wie es läuft und auch die ein oder andere Besonderheit in diesem Forum kennen. Aber gerade was Poweruser angeht, kann man da doch am wenigsten Neutralität erwarten. Wäre da ein Externer nicht viel besser geeignet? Keine Clique (ich greife das Wort nur auf), keine tendenziösen Entscheidungen, keine Vorteilserheischung, der hätte auch am wenigsten zu befürchten usw. Doch das nur nebenbei.

***Übrigens: Ich gendere nicht. Daher sind bei Allgemeinaussagen eben auch immer alle gemeint, ungeachtet des Geschlechts.


9x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 18:46
@Polyphono
Eigentlich sollte es hier darum gehen, was die User sich so vorstellen, das hatten die Mods hier so kommuniziert


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 18:50
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Eigentlich sollte es hier darum gehen, was die User sich so vorstellen, das hatten die Mods hier so kommuniziert
Nun ja, das weiß ich. Und da hatten die User ja nun ausreichend Gelegenheit. Und dass da immer noch Chaos herrscht, liegt meiner Meinung nach auch daran:
Zitat von PolyphonoPolyphono schrieb:Wenn man Ungenaues in den Ring wirft, wird es zu Raufereien kommen, und es wird noch Ungenaueres herauskommen. Das ist keine Destillation, sondern eine Vermengung. Und das haben wir jetzt hier.



1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 19:29
Zitat von PolyphonoPolyphono schrieb:ja, das weiß ich. Und da hatten die User ja nun ausreichend Gelegenheit. Und dass da immer noch Chaos herrscht
Ich empfind auch so, was den Verlauf betrifft und bekam diese Antwort
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb am 24.03.2025:Was für Chaos? oO Der Thread ist lesbar und produktiv.
Der thread ist aufgebläht, weil vieles am Thema vorbei ist und einige den Thread mit ihren persönlichen Befindlichkeiten zu sehr gefüllt haben.

Dennoch bin ich wie viele andere auch der Meinung, dass der Thread nicht umsonst war. Unabhängig ob es den UR geben sollte oder nicht.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 19:38
Zitat von YariYari schrieb:Dennoch bin ich wie viele andere auch der Meinung, dass der Thread nicht umsonst war. Unabhängig ob es den UR geben sollte oder nicht.
Ganz meine Meinung. Ich bin gegen einen UR zum gegenwärtigen Zeitpunkt und unter diesen äähm ... Bedingungen.
Aber nicht gegen Veränderung. Nur finde ich, da wir uns in der Zielgerade befinden, dass es wichtig wäre, dass die Moderatoren nun mal Ihre Vorstellungen präzisieren. Das ist kein Vorwurf, ich hoffe nur, dass etwas mehr Klarheit hier rein kommt. Ich kenne solche Diskussionsverläufe nämlich schon seit Jahrzehnten - das ist nichts Ungewöhnliches, nein, das ist das Leben und so ist der Mensch. Und je größer das Team, desto schwieriger das Coaching. Und dann müssen die Zielvorgaben umso genauer sein.
Ich verstehe die Moderation so, dass sie hier wirklich einen Schritt auf uns zugeht. Das ist eine Chance und man sollte sie nicht verstreichen lassen.


1x zitiertmelden