Teegarden schrieb:Keine Ahnung wie du darauf kommst das sich das fest etabliert und immer so zum Einsatz kommt.
Ich verfolge schon seit vielen Jahren die Sperrbegründungen, und da ist es mir nunmal aufgefallen (insbesondere beim wicht).
Bei mir war es dann im letzten Jahr so weit, im Januar 1 Tag Sperre (die erste seit 7 Jahren). Im Februar der Wiederholungsfall, 3 Tage Sperre, mit dem eindeutigen Hinweis das es ab nun erhöht wird.
In meinem Fall kommt auch noch dazu, dass ich so veranlagt bin, dass ich Risiken jeglicher Art gerne im Vorfeld abschätze und minimiere, in diesem Fall das Risiko ausgeschlossen zu werden. Mein Sperrcounter steht aktuell auf 8, wobei 4 eigentlich verjährt sein sollten.
Auf meinen bisherigen Beobachtungen basierend, nehme ich an, dass ab jetzt 5, 7, und 10 Tage folgen werden. Das wären dann 8+22=30. Mit 30 ist man im Grunde raus ... okay, es gibt da noch die Altuser-Regelung, aber damit steckt man schon so richtig tief in der Schei....
Ich weiß, einige werden das lächerlich finden, ich hingegen nehme das sehr ernst. Die Situation jetzt ist, nach 3 möglichen Folgesperren kann ich einfach so rausfliegen, und das ist für mich keine Option. Und daher brauche ich gesicherte Informationen. Ich muss vorher wissen was mich erwarten kann, und wenn solche Entscheidungen scheinbar willkürlich fallen, kann ich nicht planen.
Neulich hatte ich die Idee, einfach alle Strafen zu verhundertfachen (aber erst nach einer 5 Tage Sperre). Das hätte den Vorteil, dass die ersten Strafen verjährt wären, bevor man bei der 14 ankommt.
Hier mein Plan:
1 Tag Strafe ... ohne Aufschlag
3 Tage Strafe ... ohne Aufschlag
5 Tage Strafe ... x100 --> 500 Tage
7 Tage Strafe ... x100 --> 700 Tage
10 Tage Strafe ... x100 --> 1.000 Tage
14 Tage Strafe ... x100 --> 1.400 Tage
Wenn man die 10 Tage (1.000 Tage) abgesessen hat, sind die ersten 5 Tage wieder verjährt, bleiben 17 übrig. Kommen dann aber innerhalb eines Jahres nochmal 14 Tage hinzu, wäre ich bei 31 und damit raus. Wie man es auch rechnet, es bleibt immer ein Restrisiko, daher ja auch meine Frage, ob der Teufelskreis irgendwann mal unterbrochen wird.
Derzeit scheint es mir noch sinnvoll, einfach die Zeit abzuwarten, bis mein Counter auf Null ist, und danach die Methode mit dem Faktor 100 zu probieren. Mal sehn wie es läuft, über ein Jahr habe ich immerhin schon hinter mir
:DEine Sache ist mir heute noch aufgefallen, unter den aktuell gesperrten ist auch ein Wiederholungstäter, bei dem stand komischerweise nichts davon, dass beim nächsten mal wieder erhöht wird. Ist das jetzt nur ein Versehen, oder ein Indiz dafür, dass man beginnt umzudenken? Warten wir es ab...