Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.584 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
178
Nein
138
Ja

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:58
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Eine Stimme im Sinne einer 'Stimme im einem Abstimmverfahren' kann ich mir wiederum so gar nicht vorstellen. Ich denke, diese Verantwortung sollte so wie bisher bei den Moderatoren bleiben
Aber genau das ist die Intention hinter einem Userrat und der Rest sind weitere Vorschläge. Die angenommen werden können oder auch nicht. Aber die Stimme bei Ausschlüssen soll der Userrat bekommen. Um so dem gewählten Userrat Einblick in die Userakte zu geben, damit diese mit entscheiden kann und somit sehen kann, dass alles richtig läuft und nicht willkürlich, was der Verwaltung ja unterstellt wird. Unter anderem deshalb überhaupt dieser Thread


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:58
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Mitgliederklärung.
oehm, ja dann - war mir nicht bekannt, muss ich zugeben.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:04
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Das gibt es doch aber bereits, die Mitgliederklärung.
Die ist aber nicht öffentlich einsehbar, das ist der Unterschied zu meinem Vorschlag, den ich vor dem Hintergrund der Forderung nach mehr Transparenz gemacht habe.


1x zitiert1x verlinktmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:06
Die Moderatoren haben mehrfach geschrieben, dass sie mit der Aufgabenbewältigung nicht überfordert sind, wenn ich mich nicht irre.


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:11
Zitat von FauxFaux schrieb:das ist der Unterschied zu meinem Vorschlag, den ich vor dem Hintergrund der Forderung nach mehr Transparenz gemacht habe.
Oh, das hatte ich bisher nicht so verstanden.
Ich denke, dass Schlichtungsthreads nur im betroffenen Kreis stattfinden sollten.

Ich meine, andere, also Außenstehende, geht es ja auch nichts an.
Aber die Betroffenen sollten die Chance haben, Einblick zu bekommen, wo der Userrat das problematische Verhalten sieht, und dies in Anwesenheit einer moderierenden Funktion besprechen koennen. Das ist fuer mich auch Transparenz.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:14
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:aber darum ging es doch......aktives "richtiges" moderieren
Aber was richtig oder was aktiv ist, ist halt immer subjektiv.

Darum ging es auch! das das moderieren eben auch unterschiedlich aufgefasst wird, ein richtig oder falsch, ein gut oder zu wenige gar nicht zu sagen ist.

Für mich handeln die Mods richtig! Aber wenn es um das moderieren geht, finde ich eben, das es anders oder besser gehen könnte, denn ich begreife als Moderation , nicht erst das eingreifen nach der Eskalation, sondern Vermittlung und Beschwichtigung, das kann mMn ein Userrats ggf besser.

Muss nicht stimmen, aber ich denke das so.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und woher weiß der Userrat, dass eine Sperre/Sanktion droht?
Wenn du aufgepasst hast, wovon ich ausgehe, weißt du noch, dass der Userrat mit den Mods kommuniziert.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und das ist ja auch ein Problem....mehrere user haben ein Problem miteinander, nur einer wendet sich an den Userrat, die anderen wollen nicht. Und jetzt?
Jetzt steigt der Userrat ein und biete Moderation an, Stellt ggf ein Statement in den Userrats-Raum wo dann auch die streitenden User drin sind und gibt seine Einschätzung und seinen Vorschlag zur Schlichtung ab. Wenn dann ein User das ignoriert und weiter schimpft, dann kommen die Mods ins Spiel sobald Regeln verletzt werden.

Wir können hier dutzende Beispiel dafür und dagegen besprechen und beide Seiten werden Argumente haben, mal mehr mal weniger.

Wenn der Userrat nicht kommt, dann hat man zumindest nach viel weniger Argumente ;) Dann bleibst alles wies ist, dann sollten die User aber nicht nach Veränderungen ausrufen....
Zitat von FauxFaux schrieb:Da wäre wieder mein Vorschlag eines Einladungsthreads möglich.
This!

Ein Tool (Userrat) nutzt dann einen Thread(Tool) zur Klärung, danach wird der geschlossen wenn Thema erledigt. Tools sind super, wenn man Sie nutzt. Wenn man Tools nicht nutzt ist alles sinnlos!
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Ich stehe anscheinend auf dem Schlauch, wie soll denn das funktionieren? Welcher User weiß denn vorher, dass er eine Sperre kassiert?

Gedankenspiel - in einem Thread zum Thema XY geht es hoch her, unterschiedliche Meinungen, jeder sieht sich im Recht, das übliche. Wie soll es dann weitergehen? Wie soll der UR moderierend eingreifen? Was passiert in der Zwischenzeit mit dem Thread, wird der geschlossen? Ich kapiere es echt nicht.
Du missverstehst. Eine Sperre kann ja durchaus hier auch realistisch drohen, weil sich eine Situation zu einem Gemenge auflädt. Diese könnte der Userrat vermittelnd mildern oder verhindern.... Daher schrieb ich bevor eine Strafe droht. Die droht dann erst wenn die Mods diese prüfen und aussprechen würden.

Wenn es um 2 Meinungen geht, wäre hier anhand deines Beispiels, ja ein Möglichkeit aufzuzeigen, dass beide Seiten auch anteilig Recht haben, oder eben eine Seite falsche Fakten nutzt. Auch das ist Vermittlung. Diese Vermittlung wird zwischen XY nicht einfach sein, durch den neutralen Userrat aber sehr viel wahrscheinlicher.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:14
@Justsaying
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:die Mitgliederklärung
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:oehm, ja dann - war mir nicht bekannt, muss ich zugeben.
Das ist so eine Art Chatraum, in dem.Differenzen moderiert geklärt werden können.
Zitat von soomasooma schrieb am 10.03.2025:Ich selber war einmal vor ein paar Jahren mit einer Userin und einem Mod drin, nicht auf mein Bestreben hin, ich war eher überrascht :D Leider war die Userin dann an einer Klärung aber gar nicht interessiert, "Ruhe" war danach trotzdem. Die Moderation war sehr zurückhaltend und sachlich. Find die Möglichkeit nicht schlecht, erstmal Schreibsperre und Klärung, bevor das dann im Thread komplett eskaliert.



melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:14
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:.
Ich denke, dass Schlichtungsthreads nur im betroffenen Kreis stattfinden sollten.

Ich meine, andere, also Außenstehende, geht es ja auch nichts an
Sollte diese Aufgabe für den UR eingeführt werden, dann ist das die beste Lösung. Es sollte nicht in dem Thread weiter diskutiert werden, wo es Stress gab. Die betroffenen sollten das unter sich besprechen. In einem Chatraum nur für eingeladene User.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:19
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ich meine, andere, also Außenstehende, geht es ja auch nichts an.
Aber die Betroffenen sollten die Chance haben, Einblick zu bekommen, wo der Userrat das problematische Verhalten sieht, und dies in Anwesenheit einer moderierenden Funktion besprechen koennen. Das ist fuer mich auch Transparenz.
Dann hat @Photographer73 aber Recht, denn das ist ja in der Mitgliederklärung schon möglich, Wozu einen Userrat, wenn Du die Information direkt von den Moderatoren bekommen kannst?

Hingegen wäre ein öffentlich einsehbarer Thread auch für alle anderen User, die natürlich nur lesen, nicht mitschreiben können, hilfreich und würde ihnen Einblick in die Entscheidungsfindung der Verwaltung gewähren - und genau das wurde hier ja immer wieder gefordert.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ein Tool (Userrat) nutzt dann einen Thread(Tool) zur Klärung, danach wird der geschlossen wenn Thema erledigt.
Als Einladungsthread kann er bestehen bleiben und muss nicht geschlossen werden. Die betroffenen User werden einfach ein- und wieder ausgeladen. So können vergangene Schlichtungen auch später noch eingesehen werden, was vielen Gerüchten den Boden entziehen könnte.
Zitat von YariYari schrieb:In einem Chatraum nur für eingeladene User.
Wie schon erwähnt, das gibt es ja schon, muss nicht neu erfunden werden. Ich weiß nicht, wo der Mehrwert wäre, dass ein solcher Chat nun durch einen Userrat geführt würde, statt, wie bisher, durch Moderatoren.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:26
Zitat von FauxFaux schrieb:Wie schon erwähnt, das gibt es ja schon, muss nicht neu erfunden werden. Ich weiß nicht, wo der Mehrwert wäre, dass ein solcher Chat nun durch einen Userrat geführt würde, statt, wie bisher, durch Moderatoren
Der Auffassung bin ich doch auch. Aber sollte es eingeführt werden, wie von einigen vorgeschlagen, quasi als Unterstützung der Moderation, dann nur in dem System, wie bereits vorhanden.

Aber eben weil es das gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass der UR das mitmachen sollte. Weil ich in diesem Punkt den Wunsch oder den Bedarf danach, nicht klar formuliert lesen konnte, seitens der Moderation, hier im Forum.


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:29
Zitat von FauxFaux schrieb:Als Einladungsthread kann er bestehen bleiben und muss nicht geschlossen werden. Die betroffenen User werden einfach ein- und wieder ausgeladen.
Umso besser! Wieder ein Punkt der nicht gegen einen Userrat spricht.
Zitat von FauxFaux schrieb:So können vergangene Schlichtungen auch später noch eingesehen werden, was vielen Gerüchten den Boden entziehen könnte.
Wenn man das zeitlich unbegrenzt so will, meinetwegen.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:46
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Umso besser! Wieder ein Punkt der nicht gegen einen Userrat spricht.
Zitat von FauxFaux schrieb:Wie schon erwähnt, das gibt es ja schon, muss nicht neu erfunden werden. Ich weiß nicht, wo der Mehrwert wäre, dass ein solcher Chat nun durch einen Userrat geführt würde, statt, wie bisher, durch Moderatoren
:ask: @gagitsch


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:50
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb::ask: @gagitsch
Ja? Es wird ja stetig gesucht nach Dingen die gegen den Userrat sprechen! Somit wäre es ein Punkt der nicht gegen den Userrat spricht, wenn ein Thread nicht geschlossen werden muss oder gelöscht werden muss.

Reicht die Erklärung?

Ich weiß, wenn du etwas nicht befürwortest, geht es bei dir nach dem Motto, "besser nie als Gar nicht" , deine Einzeiler oder Smilys machen es da auch nicht besser.


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:51
Nun, die Zahlen sprechen eine immer eindeutigere Sprache. Die Mehrheit will diesen Rat nicht.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:54
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Nun, die Zahlen sprechen eine immer eindeutigere Sprache. Die Mehrheit will diesen Rat nicht.
Das ist zu erkennen.

Ich mag auch keine fremden Kinder, und dennoch haben meine 2 mein Leben nicht negativ beeinflußt ;)


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:56
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Nun, die Zahlen sprechen eine immer eindeutigere Sprache. Die Mehrheit will diesen Rat nicht.
Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass diese Abstimmung keine Relevanz haben kann.
Unter anderem, weil, modellhaft gesprochen, hier theoretisch 999 unqualifizierte Nein-Stimmen 1 qualifizierte und gut begründete Ja-Stimme overrulen können.

Es könnte die große Mehrheit der Nein-Stimmen von "Putin-Trollen" organisiert worden sein.

Das Voting trägt auch nichts zur Debatte bei. Keine Ahnung, warum die Verwaltung es überhaupt eingefügt hat. War m. E. ein Fehler.


5x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:58
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ich mag auch keine fremden Kinder, und dennoch haben meine 2 mein Leben nicht negativ beeinflußt ;)
Den Vergleich verstehe ich nicht ganz. Hier geht es ja um eine Abstimmung. Wenn man die dann ignoriert und den Rat dennoch gründet, haben sich die letzten 162 Seiten eigentlich erübrigt.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 13:59
Zitat von NemonNemon schrieb:Es könnte die große Mehrheit der Nein-Stimmen von "Putin-Trollen" organisiert worden sei
Und wenn meine Tante Räder hätt, wäre sie ein Autobus... :palm:


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:01
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Nun, die Zahlen sprechen eine immer eindeutigere Sprache. Die Mehrheit will diesen Rat nicht.
Man weiss ja noch gar nicht, wie das Konzept zum Userrat denn nun aussehen soll.

Ich wuerde die 'Nein'-Stimmen erst mal so deuten, dass viele User mit den Moderatoren so sehr zufrieden sind, dass sie keine Notwendigkeit fuer ein zusaetzliches Gremium sehen.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Hier geht es ja um eine Abstimmung. Wenn man die dann ignoriert und den Rat dennoch gründet, haben sich die letzten 162 Seiten eigentlich erübrigt.
Es ging um ein Meinungsbild und um Ideen.
Schauen wir mal, was die Modertoren aus all den Ideen und Anregungen nun machen, die hier Zusammengekommen sind.
Und ob das Kind am Ende nun Userrat oder anders heissen wird: ich denke, ein paar Massnahmen werden die Moderatoren aus diesem Thread ableiten.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 14:02
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Und wenn meine Tante Räder hätt, wäre sie ein Autobus... :palm:
Sie ist etwas ... äähm ... etwas kräftiger als der Durchschnitt? :)
Aber ja, hätte ... wäre ... könnte ... ist erkennbar nichts zu blöd.


1x zitiertmelden