Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.584 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
178
Nein
138
Ja

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 10:58
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:als alte Nazi-Sau bezeichnete
Dafür hättest Du von mir allerdings auch ein Ding gekriegt... :D


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 10:58
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:aber als ich ihn als alte Nazi-Sau bezeichnete
Das geht halt auch nicht. Dabei geht es nicht um Recht haben, sondern darum, dass ein definiertes Umfeld wie ein Forum sich auf Benimmregeln verständigt, in dem keine Übergriffe jedweder Art vorkommen.


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 11:04
Zitat von FauxFaux schrieb:Wenn och von Rassisten und Hetzern schreibe, dann meine ich auch diese Sorte und nicht User, die schon angegriffen werden, weil sie der CDU/CSU oder FDP zugetan sind
Für Einige ist das alles ein und derselbe Nazi-Sack, und man fühlt sich dazu berufen, draufzuhauen. Wenn User allein Mainstream-Medien wie Welt oder Focus erklärtermaßen nicht lesen, weil das rechte Propaganda ist - wie will man diese Betonköpfe jemals erreichen?
Zitat von FauxFaux schrieb:Ich verstehe offenbar wirklich nicht, was Du von der Moderation in einem Forum erwartest. Ein Jürgen Fliege, er im Thread ständig beschwichtigt oder ein Markus Lanz, der die Diskussion in die von ihm gewünschte Richtung drängt, kann es ja wohl nicht sein, oder?
Wie oft soll ich es denn noch in wie vielen Worten ausformulieren? Ich wüsste nicht, dass ich etwas vorgeschlagen hätte, das deiner Darstellung entspricht.


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 11:07
Zitat von jaskajaska schrieb:Von mehr oder weniger Gleichgestellten ist da keine Beruhigungsmöglichkeit zu erwarten, das wird im Zweifel noch als Einmischung oder Bevormundung betrachtet.
I see your point.
Wie soll sich denn der 'vertraegliche' User verhalten?

Kurz ansprechen, was 'drueber' ist und im folgenden Verlauf den 'Agressor' strickt meiden?
Stillschweigend den Meldebutton druecken?

Hier koennte man (also der Userrat oder jemand, der Zeit hat ;-)) Leitlinien inkl. guter Beispiel-Wordings erarbeiten.
(inkl. einer Abgrenzung: was darf der User noch sagen, um regulierend einzugreifen vs. was ist Sache des Modertors).

@Faux
@Nemon
Zitat von FauxFaux schrieb:Ich verstehe offenbar wirklich nicht, was Du von der Moderation in einem Forum erwartest. Ein Jürgen Fliege, er im Thread ständig beschwichtig
Ich verstehe es so, dass es ein Userrat hilfreich sein koennte, um zurueckliegende Konflikte zu moderieren.

Z.B. etwas aktuelleres, wenn der Sanktionierte meint, dass der Moderator (der ja auch schnell Entscheidungen treffen muss) in seiner Einschaetzung daneben lag. Also um Hilfe, wenn etwas richtigzustellen ist.

Oder wenn es zwischen 2 Usern schoen laenger und immer wieder knirscht, dass man da mal gemeinsam zusammenkommt und 'spricht'.
Vielleicht gibt es da ein grundlegendes Missverstaendnis oder auch einfach das Ergebnis, eine 'virtuelle Kontaktsperre' zu verhaengen (wenn z.B. User A den User B auf dem Kicker hat und die User-B-Kommentare staendig in ein schlechtes Bild rueckt oder sich drueber lustig macht).


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 11:09
Zitat von FauxFaux schrieb:Dafür hättest Du von mir allerdings auch ein Ding gekriegt...
universal war damals der zuständige Mod. Immerhin wurde mein Beitrag gelöscht, und ich muss mich noch leicht korrigieren, ich nannte ihn nicht "alte Nazi-Sau", sondern fragte nach ob er die Bedeutung seiner eigenen Worte nicht verstehe, oder nur ein verschissener Neonazi sei.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 11:27
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:und ich muss mich noch leicht korrigieren, ich nannte ihn nicht "alte Nazi-Sau", sondern fragte nach ob er die Bedeutung seiner eigenen Worte nicht verstehe, oder nur ein verschissener Neonazi sei.
aha, also doch nicht sooo dramatisch.


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 11:31
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Kurz ansprechen, was 'drueber' ist und im folgenden Verlauf den 'Agressor' strickt meiden?
Stillschweigend den Meldebutton druecken?
Am einfachsten wäre, ihn zu ignorieren. Es sei denn, er postet klare Verstöße, dann natürlich melden.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ich verstehe es so, dass es ein Userrat hilfreich sein koennte, um zurueckliegende Konflikte zu moderieren.
Das war ja etwas, dass ich in der Idee eines Einladungsthreads berücksichtigt hatte, aber das ist letztlich auch kein "moderieren", das ist eher eine User-Vertretung.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:sondern fragte nach ob er die Bedeutung seiner eigenen Worte nicht verstehe, oder nur ein verschissener Neonazi sei
Gut, das ist nicht das Gleiche, aber wahrscheinlich wurde der User deswegen nur für eine Begrenzte Dauer gesperrt, da er ja von Dir entsprechend gereizt wurde. So etwas muss in die Bewertung mit einfließen und ich hätte Dich zumindest darauf hingewiesen, dass das so auch nicht der richtige Umgangston ist.
Wenn man der Meinung ist, einen Nazi vor ich zu haben, ist der richtige Weg, ihn argumentativ in die Enge zu treiben, nicht mit Beleidigungen, auch nicht latent.


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 11:51
Zitat von FauxFaux schrieb:Ich finde, moderieren in einem Diskussionsforum bedeutet nicht, im Thread in Diskussionen einzelne User oder deren Interessen zu vertreten, Partei zu ergreifen o.ä.
Daher kann man nur den Versuch machen, jemanden, der offensichtlich gerade kurz vor der Explosion steht, via PN anzuschreiben. Manchmal klappt das, meist ist der Zug da aber schon abgefahren...

Im Thread sehe ich daher also nur die Möglichkeit, Warnbeiträge zu setzen oder Sanktionen durchzuführen. Es sei denn, ich diskutiere in diesem Thread ohnehin mit, so dass ich darin nicht als Mod auftreten will. Dann könnte ich hier und da ggf. auch in Beiträgen zu beschwichtigen versuchen.

Ich kann mich allerdings noch daran erinnern, dass ich in Threads, in denen ich mitdiskutiert habe, nur selten dazu kam, die hochkochende Suppe mit moderaten Worten abzukühlen - meist war schon ein Mod da und ersparte mir den Versuch :D

Was ich damit sagen will ist, dass ich es für unwahrscheinlich halte, dass ein Userrat in Threads tatsächlich moderierend agieren kann, wenn das schon einem Mod meist nicht gelingt (und ich glaube, dass ich in den Augen der meisten User als einer der eher umgänglichen Moderatoren galt, es also nicht daran lag, dass ich nur als böser, böser Aussperrfetischist gesehen wurde).
Ich vermute wir reden hier über 2 unterschiedliche Dinge.

Nach meiner Vorstellung und so wurde es auch nicht gefordert, greift der Userrat ja nie aktiv in die Threads ein, oder moderiert diese aktiv. Geht ja gar nicht, da müssten ja immer Mehrheiten des UR aktiv in allen Threads unterwegs sein.

Es ging und geht ja darum, Missverständnisse zu moderieren, damit sich die User vor einer drohenden Sanktion/Sperre soweit annähern, das ein Verständnis oder Akzeptanz erlangt wird. Die Mods müssen somit weniger und nur noch bei den wichtigen und offensichtlich herablassenden oder Beleidigenden sowie Regelbrechenden "Taten" eingreifen.

Das Klima könnte sich durch diese Zwischeninstanz verbessern, schon allein, weil es diesen Ansprechpartner UR gibt.

Zu erwarten ist selbstverständlich, dass das nicht jeder will, oder für nötig sieht oder eben auch bei Existenz eine UR nicht nutzt und sofort zu den Mods geht, ja schön kann jeder halten wie er will, aber ist erkenne weiterhin einige Vorteile eines UR.

Auch bei der Transparenz kann der UR helfen, wenn es zB um Erläuterung bei Sperrentscheidungen geht, zumal ja nicht jede Sperre/Strafe abzuwenden sein wird.
Zitat von FauxFaux schrieb:Und die Gruppe der Rassisten, Hetzer usw. würde ich aus Prinzip nicht beruhigen wollen. Im Gegenteil, wenn so einer in Rage gerät und endlich sein wahres Gesicht zeigt, kann man dafür ja nur dankbar sein. Gotta go, gotta go!

:sense:
Rassismus und Hetze ist ja so oder so gegen das Regelwerk, dass ist also normal das zu sanktionieren.
Zitat von jaskajaska schrieb:Von mehr oder weniger Gleichgestellten ist da keine Beruhigungsmöglichkeit zu erwarten, das wird im Zweifel noch als Einmischung oder Bevormundung betrachtet.
In einer akuten Situation die Wogen zu glätten - das dürfte einem Userrat kaum gelingen.
Und deswegen nicht bilden? Akut bleibt akut, ok da wird das nicht funktionieren, aber es gibt mehr als nur akute Fälle und in denen die nicht akut sind, kann der UR eben schlichten, moderieren, helfen, beschwichtigen usw. Oder?


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 11:57
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Nach meiner Vorstellung und so wurde es auch nicht gefordert, greift der Userrat ja nie aktiv in die Threads ein, oder moderiert diese aktiv.
aber darum ging es doch......aktives "richtiges" moderieren
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Es ging und geht ja darum, Missverständnisse zu moderieren, damit sich die User vor einer drohenden Sanktion/Sperre soweit annähern, das ein Verständnis oder Akzeptanz erlangt wird. Die Mods müssen somit weniger und nur noch bei den wichtigen und offensichtlich herablassenden oder Beleidigenden sowie Regelbrechenden "Taten" eingreifen.
und woher weiß der Userrat, dass eine Sperre/Sanktion droht?
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Zu erwarten ist selbstverständlich, dass das nicht jeder will, oder für nötig sieht oder eben auch bei Existenz eine UR nicht nutzt und sofort zu den Mods geht, ja schön kann jeder halten wie er will, aber ist erkenne weiterhin einige Vorteile eines UR.
und das ist ja auch ein Problem....mehrere user haben ein Problem miteinander, nur einer wendet sich an den Userrat, die anderen wollen nicht. Und jetzt?


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:12
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und das ist ja auch ein Problem....mehrere user haben ein Problem miteinander, nur einer wendet sich an den Userrat, die anderen wollen nicht. Und jetzt?
Wenn der Userrat meint, dass es relevant ist, dass er sich zu der Sache äußert und dafür Zeit investiert, wird er vielleicht eine Position zu dem Vorgang erarbeiten und seine Meinung äußern. Nicht mehr und nicht weniger.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:14
Zitat von NemonNemon schrieb:Wenn der Userrat meint, dass es relevant ist, dass er sich zu der Sache äußert und dafür Zeit investiert, wird er vielleicht eine Position zu dem Vorgang erarbeiten und seine Meinung äußern. Nicht mehr und nicht weniger.
auf welcher Basis denn? Weil einer das will? Welchen Sinn hätte denn das, was der Userrat dann erarbeitet? Und warum darf der sich dann auch mit den usern befassen, die das gar nicht wollen?


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:16
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und das ist ja auch ein Problem....mehrere user haben ein Problem miteinander, nur einer wendet sich an den Userrat, die anderen wollen nicht. Und jetzt?
Da wäre wieder mein Vorschlag eines Einladungsthreads möglich. Ein User bittet um, nennen wir es mal "Schlichtung" und gibt dabei 2 weitere User an. Der Userrat lädt nun alle drei User in den Thread ein und sobald diese Einladung erfolgt ist, kann der User bis er wieder ausgeladen wird, ausschlie0lich im Eiinladungsthread schreiben. Klar, wenn der User nur scheibt, er möchte nicht "schlichten", dann wird er sofort wieder ausgeladen und die Sache geht ihren Weg.

So etwas könnte ich mir vorstellen, alles andere, also beruhigend im Thread agieren und Situationen vorhersehen und im Vorfeld die Eskalation verhindern, halte ich für utopisch. Da bräuchte es keinen Userrat, sondern Hellseher...


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:20
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:ging und geht ja darum, Missverständnisse zu moderieren, damit sich die User vor einer drohenden Sanktion/Sperre soweit annähern, das ein Verständnis oder Akzeptanz erlangt wird. Die Mods müssen somit weniger und nur noch bei den wichtigen und offensichtlich herablassenden oder Beleidigenden sowie Regelbrechenden "Taten" eingreifen.
Ich stehe anscheinend auf dem Schlauch, wie soll denn das funktionieren? Welcher User weiß denn vorher, dass er eine Sperre kassiert?

Gedankenspiel - in einem Thread zum Thema XY geht es hoch her, unterschiedliche Meinungen, jeder sieht sich im Recht, das übliche. Wie soll es dann weitergehen? Wie soll der UR moderierend eingreifen? Was passiert in der Zwischenzeit mit dem Thread, wird der geschlossen? Ich kapiere es echt nicht.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:20
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Und warum darf der sich dann auch mit den usern befassen, die das gar nicht wollen?
Wenn der Rat installiert wird, ist er Teil des gesamten Reglements und von daher autorisiert. Und alles, was im Forum abläuft, ist im Wesentlichen eine öffentliche und gemeinsame Sache. Was heißt da "wollen"? Es gibt Beschwerden und eine Kommission befasst sich damit. Man kann das immer noch ignorieren. Aber nach und nach und alles in allem entsteht vielleicht ein besseres gemeinsames Verständnis für Diskussionsstil & Co.


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:21
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Userrat eine Stimme bei wichtigen Entscheidungen wie zB Ausschlüssen bekommt. Mehr nicht. Für alles andere gibt es meiner Meinung nach eine funktionierende Moderation auf allmy.
Das der Userrat in irgendeiner Weise Macht bekommt, glaube ich nicht!

Natürlich kostet der Versuch nichts und man kann ja schauen, ob es gut läuft.
Ich denke aber, dass es nicht dazu kommen wird.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:27
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:in einem Thread zum Thema XY geht es hoch her, unterschiedliche Meinungen, jeder sieht sich im Recht,
Unterschiedliche Meinungen sind ok, davon lebt eine Diskussion ja.
Es geht um das 'wie', den Kommunikationsstil.

Wenn sich dieselben Leute immer wieder verhakeln, macht es doch Sinn, dies mal in einem 'Schlichtungsthread' zu besprechen.
Vielleicht findet man einen besseren Umgang miteinander oder kommt ueberein, sich kuenftig besser aus dem Weg zu gehen.
Und man hat einen geschuetzten Raum, in dem man sich aussprechen kann. Anstatt (wie jetzt) seine Fehde oeffentlich und themenfremd sonst wo in einem Thread auszutragen.


5x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:45
Zitat von YariYari schrieb:Ich kann mir nur vorstellen, dass der Userrat eine Stimme bei wichtigen Entscheidungen wie zB Ausschlüssen bekommt.
Eine Stimme im Sinne einer 'Stimme im einem Abstimmverfahren' kann ich mir wiederum so gar nicht vorstellen. Ich denke, diese Verantwortung sollte so wie bisher bei den Moderatoren bleiben.

Eine Simme im Sinne einer moderierenden Funktion, falls der sanktionierte User es wuenscht, jedoch schon. Auschluesse oder laengere Sperren fallen ja nicht vom Himmel, da hat bereits vorher etwas nicht mehr gepasst. Und kann es Sinn machen, sich die Zeit zu nehmen und sich in Gegenwart einer vermittelnden Person mal auszutauschen.
Oder - wie die Moderatorenschaft mal sagte - dass sie den Userrat konsultieren koennen, falls sie hier einen Bedarf sehen.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:50
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Eine Stimme im Sinne einer 'Stimme im einem Abstimmverfahren' kann ich mir wiederum so gar nicht vorstellen. Ich denke, diese Verantwortung sollte so wie bisher bei den Moderatoren bleiben.
Aber genau das steht im Eingangspost von dem Moderator @Ilian

Bei einem Ausschluss stimmen die Moderatoren wohl alle ab und der Userrat hätte dann auch eine Stimme.
Zitat von IlianIlian schrieb am 02.03.2025:Die gewählten User werden dann von der Verwaltung bei bestimmten Themen konsultiert und auch in den Entscheidungsfindungsprozess, wenn es z.B. Ausschlüsse abzustimmen gibt, einbezogen
Zitat von IlianIlian schrieb am 03.03.2025:interrodings schrieb:
Hat dieser rat zb mitspracherecht bei ausschlüsse von usern?
Das ist so vorgesehen.
interrodings schrieb:
Is das sowas wie "moderator light" oder rein ein posten welcher die infos bekommt?
Zitat von IlianIlian schrieb am 03.03.2025:Bisher stimmen wir Langzeitsperren und vor allem Ausschlüsse im Team ab. Bei diesen Abstimmungen hätte der Userrat ein Mitbestimmungsrecht und würde ausführliche Hintergrundinformationen erhalten



melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:55
@Yari
Das war mal die Idee, ja.
Aber es sind inzwischen so viele Ideen und Ansichten geaeussert worden, mal schauen, was die Moderatoren nun draus machen werden.


melden

Einführung eines Userrates

28.03.2025 um 12:56
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Wenn sich dieselben Leute immer wieder verhakeln, macht es doch Sinn, dies mal in einem 'Schlichtungsthread' zu besprechen.
Vielleicht findet man einen besseren Umgang miteinander oder kommt ueberein, sich kuenftig besser aus dem Weg zu gehen.
Und man hat einen geschuetzten Raum, in dem man sich aussprechen kann. Anstatt (wie jetzt) seine Fehde oeffentlich und themenfremd sonst wo in einem Thread auszutragen.
Das gibt es doch aber bereits, die Mitgliederklärung.


6x zitiertmelden