Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.584 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
178
Nein
138
Ja

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:41
@Offshore7
ja, es ist ein Freizeitforum und ja, es dient der Unterhaltung aber Freizeit und Unterhaltung definiert ggf. jeder für sich etwas anders. Eben auch die "Ernsthaftigkeit", mit der sie Themen diskutieren möchten.
Wenn in Politik oder gerade auch in Krimi jeder seine Meinung als Tatsache darstellen würde, diese dann auch noch "witzisch" vorgetragen wird, dann nervt das die, die ernsthaft an bestimmten Themen interessiert sind. Es ist auch anstrengend, wenn Paywall-Artikel verwendet werden, denn dann muss man "glauben" und - wie im Panama thread, Dein Lieblingsbeispiel - darf man es nicht mal ernsthaft hinterfragen, weil man hat ja nicht die Akten, die nicht öffentlich sind und die, die die haben, die haben eben "mehr" Wissen. Das ist einfach nur ätzend und regelrecht erniedrigend für die, die eben keine Spezialinfo haben, die nicht öffentlich ist. Wenn dann noch alle anderen öffentlichen Quellen als untauglich dargestellt werden, dann ist das ziemlich demotivierend.
Ich finde der UH Bereich ist hier groß genug, um jeden scheiss loszuwerden, das muss nicht auf alle threads übertragen werden. Seine Meinung, klar als Meinung deklariert, die kann man ja eh überall einbringen und die kann man auch diskutieren.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:41
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Eigentlich wollte ich damit sagen, dass ich @Tussinelda recht geben muss.
Ich hätte @peter.0815 auch schon vor 2 Wochen sagen können, dass ich seine Beiträge kaum oder erst garnicht lese, weil ich seinen Stil als sehr unangenehm empfinde - auch an Nicht-Sonntagen - hab es mir aber verkniffen, weil es der Diskussion nicht zuträglich ist uns ich auch nicht das Maß aller Dinge bin, d.h. nicht glaube, dass es überhaupt irgendjemanden interessiert.

Wenn man die Beiträge hier im Thread von Peter zusammenbrechen, hat er sicherlich das 10-fache von @TatsachenTreue geschrieben, dafür aber mit halb so wenig Inhalt. :D
War das die Botschaft, die hierin steckte?
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Penis.
Ernst gemeinte Frage.




@Tussinelda Ausnahmsweise mal volle Zustimmung :Y:


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:43
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Eigentlich
@Kältezeit
Eigentlich ging es mehr um einen Scherz von gestern abend.

Beitrag von Peter0167 (Seite 172)

Einen tieferen Sinn hatte der Beitrag nicht. Es hat nichts mit den Inhalten zu tun gehabt. ^^


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:44
@Interested
Ja, das hab ich gelesen.


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:58
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:hab es mir aber verkniffen,
In diesem Thread haben sich viele user viel verkniffen , nur des Friedens wegen.
Nur manchmal kann man einfach nicht mehr wegschauen, weil es nur noch nervt. Von daher brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:.
Wenn in Politik oder gerade auch in Krimi jeder seine Meinung als Tatsache darstellen würde, diese dann auch noch "witzisch" vorgetragen wird, dann nervt das die, die ernsthaft an bestimmten Themen interessiert sind
Eben und dann würden erst recht die User fern bleiben, die man in diesen Rubriken schätzt.


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 14:12
Würde ein Userrat aus neutralen Usern bestehen und dafür sorgen, dass es mehr Transparenz gibt und auch dafür sorgen, dass die Meinungsfreiheit wiederhergestellt wird? Oder würde der Userrat nur ein Placebo sein um die User zu beruhigen und eher aus Gesinnungsgenossen bestehen, die lediglich Erfüllungsgehilfen beim Unterdrücken der Meinungsfreiheit darstellen?
Stellt sich auch die Frage, ob der Userrat etwas gegen die grundlosen, willkürlichen Löschungen von Beiträgen tut bzw. tun kann oder will? Würde ein Userrat dafür sorgen, dass hier wieder die Wahrheit geschrieben werden kann, ohne dass sie mit fadenscheinigen Begründungen einfach gelöscht wird?
Schön wäre auch, wenn ein Userrat sicherstellen könnte, dass nach den Regeln moderiert wird und nicht nach Ideologie, Laune und Willkür. Besteht für Mitglieder des Userrates die Gefahr von Sanktionen wenn sie aufmucken und nicht Linientreu sind? Das sind alles Dinge, die man nicht weiß.


7x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 14:14
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Würde ein Userrat aus neutralen Usern bestehen und dafür sorgen, dass es mehr Transparenz gibt und auch dafür sorgen, dass die Meinungsfreiheit wiederhergestellt wird? Oder würde der Userrat nur ein Placebo sein um die User zu beruhigen und eher aus Gesinnungsgenossen bestehen, die lediglich Erfüllungsgehilfen beim Unterdrücken der Meinungsfreiheit darstellen?
Stellt sich auch die Frage, ob der Userrat etwas gegen die grundlosen, willkürlichen Löschungen von Beiträgen tut bzw. tun kann oder will? Würde ein Userrat dafür sorgen, dass hier wieder die Wahrheit geschrieben werden kann, ohne dass sie mit fadenscheinigen Begründungen einfach gelöscht wird?
Schön wäre auch, wenn ein Userrat sicherstellen könnte, dass nach den Regeln moderiert wird und nicht nach Ideologie, Laune und Willkür. Besteht für Mitglieder des Userrates die Gefahr von Sanktionen wenn sie aufmucken und nicht Linientreu sind? Das sind alles Dinge, die man nicht weiß.
Und damit kommst du am letzten Tag um die Ecke. Echt jetzt.
Du könntest dir die User ansehen, die bisher als Kandidaten gehandelt wurden. Ob das Schergen des Regimes sind?


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 14:16
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Würde ein Userrat dafür sorgen, dass hier wieder die Wahrheit geschrieben werden kann, ohne dass sie mit fadenscheinigen Begründungen einfach gelöscht wird?
"Die Wahrheit"? Oder "Deine Wahrheit"?


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 14:21
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Würde ein Userrat dafür sorgen, dass hier wieder die Wahrheit geschrieben werden kann, ohne dass sie mit fadenscheinigen Begründungen einfach gelöscht wird?
Hast du Beispiele, die deutlicher machen könnten was du genau darunter verstehst?
Z. B. ungerechtfertigt gelöschte Wahrheiten?


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 14:22
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Wenn man bedenkt, dass täglich weniger als 200 Leute Beiträge außerhalb UH/Spiele schreiben, kommt mir das ziemlich viel vor. Außer 40 der Mod-Aktionen bezogen sich auf Nick-Änderungen und son Kram.

In jedem Fall gehört es mE zu Transparenz, die Eingriffe der Mods (Löschungen, Verwarnungen, Sperren) im Verhältnis zum schreibaktiven User-Anteil regelmäßig auszuwerten und zu publizieren.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Muss ja nicht gleich so detailliert wie hier sein.
Tatsächlich müsste es dann recht detailiert sein. Ich bleibe mal bei den 40 Mod-Aktionen als Beispiel. In diesen 40 Mod-Aktionen kann alles mögliche mit drin sein. Das sind dann nicht nur Löschungen und Sperren. Darüber hinaus kommen immer wieder mal nachfragen zum Forum, Nachfragen warum ein Beitrag gelöscht/ nicht gelöscht wurde. Die Pflege der Akten, Pflege der Threads usw. Wenn man das alles rausnimmt, sieht es wieder anders aus. Aber auch dann hat man immer noch kein richtiges transparentes Bild. Oft gibt es einige Löschungen auf Wunsch, wie in dem Beispiel mit den 40 Mod-Aktionen (passiert immer wieder mal, falschen Thread erwischt, man möchte was am Beitrag ändern oder sonstiges). Das müsste dann auch noch in die Statistik mit rein.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:ob die Regeln an sich so bleiben oder aus guten Gründen weiterentwickelt werden können;
ob Regeln/Wiki-Informationen bestmöglich
Die Regeln werden immer wieder mal angepasst und bearbeitet. Ist jetzt nicht täglich/wöchentlich, aber Anpassungen gehören immer wieder mal dazu.
Momentan hängen wir ja am Sperrcounter und sind da noch am mengen.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:ob Regeln/Wiki-Informationen bestmöglich gegliedert und im Forum verteilt sind oder ob es noch Optimierungsmöglichkeiten gibt.
Falls du Ideen dazu hast, wie man das optimieren kann, kannst du dich gerne melden.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Ich habe den Eindruck, dass dieser Thread die erste größere Gelegenheit ist, bei der allgemeiner und öffentlicher die Regeln der Verwaltung und deren Handlungen sachlich im Forum selber erörtert werden können.
Es gab immer wieder mal solche Threads. Leider liefen sie oft aus dem Ruder.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Aber von dieser Option einer Zweitantwort durch einen Zweitmoderator lese ich doch sehr sicher zum allerersten Mal. Falls ich dazu etwas übersehen haben sollte, würde mich eine entsprechende Quellenangabe echt interessieren und erfreuen.
Dazu gibt es keine richtige Quelle. Allerdings kannst du immer in der Verwaltung nach einem weiteren oder anderen Moderator fragen. Kann dann natürlich mitunter auch dauern, da wir ja nicht daueronline sind. Oder darum bitten oder das nochmals Anfragen ob man was ins Team mitgeben kann, damit alle drüberschauen.
Ist doch menschlich, nicht mit jedem Mod surft man auf einer Wellenlänge.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Verwaltung die Regeln bestmöglich verständlich, klar, übersichtlich und leicht aufzufinden im Forum bekannt macht.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Wirklich übersichtlich und leicht zugänglich finde ich die derzeitige Verteilung der Regeln nicht.
Auch hier, falls du dazu Ideen hast, kannst du dich gerne melden. Und ja unser Wiki ist ziemlich umfangreich. Das kann Neuuser gerne mal erschlagen. :D

Danke für deinen Beitrag!!!


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 14:38
Forencharakter
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Das ganze Forum ist aber nun mal Unterhaltung. Du bist nicht in Krimi, um Fälle zu lösen, sondern um dich zu unterhalten. Die Belegpflicht hindert dich eher daran, mehr zu erfahren, als in den Massenmedien steht. Denn interessante Inhalte aus Paywall-Quellen wie Büchern erfährst du so nie.
Zitat von NemonNemon schrieb:Du reitest die ganze Zeit darauf rum: Freizeitforum, Unterhaltung ...
Das ist aber nur deine persönliche Sicht der Dinge, die du anderen Usern nicht aufoktroyieren kannst.
Es ist nicht für alles so eine unverbindliche, beiläufige Angelegenheit. Erst recht nicht bei komplexeren Themen.
Gerade bemerke ich, mit meinem vorherigen Beitrag doch nicht wirklich an der Basis angekommen sein.
Ein Userrat würde auf Grundlage der Forenregeln handeln.
Die Forenregeln haben aus meiner erweiterten (vertieften^^) Sicht wiederum auch eine Basis. Den Forencharakter bzw. wie Allmystery von @dns und der @Verwaltung erschaffen wurde und gedacht/gesehen/umgesetzt wurde und wird.
Vermutlich spielen da auch die Vorstellungen und Wünsche der (potentiellen) User eine Rolle, aber ich meine aus den Beiträgen vor allen von @Luminita herauslesen zu können, dass Allmystery keineswegs durchgehend nur ein unterhaltsames quasselige Freizeitforum sein soll.

Und mit mir und mindestens @Nemon gibt es schonmal User, die Allmystery nicht als reines unterhaltsames Forum sehen oder dazu verwandelt wissen wollen.

Zum Krimibereich, weil mir das persönlich und auch zur Abgrenzung von anderen Positionen (und Foren/Medien/YouTubern) sehr wichtig ist: selbstverständlich versteige ich mich nicht zu der irrigen Annahme, es ginge darum, Fälle tatsächlich zu lösen oder auch nur Ermittlungene ntscheidend voranzubringen. Das ist im demokratischen Rechtsstaat mit Gewaltenteilung ausschließlich Aufgabe der Strafverfolgungsbehörden.
Beim "zu unterhalten" von @Offshore7 kann ich glatt zwei alternative Interpretationen herauslesen. Einmal das unterhalten werden, so wie durch Unterhaltungssendungen/-serien/-bücher. Nicht nur für den Krimi-Bereich ist das nicht mein Verständnis.
Mit geht es darum, mich mit anderen über etwas zu unterhalten, sprich zu diskutieren.

Deine Sicht, die Belegpflicht mit frei zugänglichen Quellen, würde die verfügbaren Informationen beschränken, kann ich nachvollziehen. Weil sie schlicht zutrifft. Allerdings ist m.E. zu hinterfragen, wie stark diese Beschränkungswirkung ist. Denn wie Zitatrecht greifen immer wieder Medien das auf, was von andren Medien hinter Zugangsschranken berichtet wird. Darum frage ich mich, ob es wirklich bzw. viele entscheidende informationen gibt, die ausschließlich in (nach Forumsdefinition) nicht frei verfügbaren Medien enthalten sind und über die sonst nirgendwo und von niemanden midestens ausschnittsweise/zusammenfassend berichtet wird.






Diskussionsstile
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Ist doch im RL genauso. Oder forderst du alle Quellen, wenn sich 2 andere Personen auf ner Party über ein Buch unterhalten? Beteilige dich halt nicht. Dadurch geht dir doch nix verloren, du kannst mit anderen Leuten dieselben Themen bequatschen, wie ohne zugelassene Paywall-Quelle. Und obendrein erfährst du noch News, die du halt nur nicht prüfen kannst, sondern die Glaubwürdigkeit selbst einschätzen musst oder es halt lässt.
Es mag Dich oder andere vielleicht verwundern, aber je nach Anlaß, Thema, Beteiligten varriert mein Stil bei Unterhaltungen bzw. Diskussionen im RL deutlich. Und, nunja, es kommt tatsächlich immer wieder vor, bei unsicherem Wissen oder Zweifeln gemeinsam die - eben - Tatsachen - zu betrachten. Das ist ein wesentlicher Unterschied zur Zeit vor der Verfügbarkeit von Smartphones.
Und das nicht nur bei Umfeldern/Situationen mit Akademikern, sondern auch anderen (ich wollt eschon normalen^^ schreiben) Leuten. Hat wohl auch was mit Medienkompetenz, für möglich halten von Fakenews bzw. Fokus auf Sachdiskussion statt baugefühligerer Quasselei zu tun. Wobei, surprise, surprise, es letztere auch bei mir schon mal gibt.

Es geht m.E. nicht nur um die Glaubwürdigkeit dessen, der News aus für mich gerade nicht zugänglichen Quellen einbringt. Denn zumindestens im RL wüßte ich im meinem engeren Umfeld niemand, der bewusst versuchen würde, anderen falsche Tatsachen unterzujubeln. Vielmehr spielt auch die Merkfähigkeit und der jeweilige Umgang eine Rolle. Manche können sehr sicher gelesenes/gesehene behalten und wiedergeben, andere haben und kennen ihre Grenzen, weswegen ein nachschauen nicht als absurd aufgefasst wird.



Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:**8. Konflikte mit Bedacht melden**
- Konflikte und Meinungsverschiedenheiten gehören zu jeder Community, aber es ist wichtig, dass diese in einem respektvollen Rahmen ausgetragen werden. Sollte ein Beitrag tatsächlich gegen die Forenregeln verstoßen oder gesetzlich problematische Inhalte beinhalten, dann melde diesen bitte direkt an die Moderation. Meldungen sollten sich jedoch auf schwerwiegende Verstöße konzentrieren – Missverständnisse oder Meinungsverschiedenheiten sollten idealerweise selbst im Dialog geklärt werden. Die Moderation ist da, um bei tatsächlichen Problemen zu helfen, nicht um bei jeder Auseinandersetzung einzugreifen.
Quelle laut @Offshore7:
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:- ChatGPT
Diesen Absatz finde ich weder klar noch widerspruchsfrei. Tatsächlich regelwidrige Beiträge sollen einmal gemeldet werden, im Satz sollten Meldungen auf schwerwiegende Verstöße konzentrieren.
Was ich daus verstehe: tatsächlich regelwidrige Inhalte sollen eher nur bei schwerwiegenden Verstößen gemeldet werden, sprich nicht schwerwiegende Verstöße sollen offenbar eher ignoriert bzw. hingenommen werden. Das kann für mich eigentlich bedeuten, dass die Regeln überarbeitet gehören, weil manches davon inzwischen nicht mehr zutrifft/hilfreich ist und man es daher eigentlich nicht mehr anwenden will. Den User mit der Entscheidung, was denn nun schwerwiegend ist, alleine zu lassen finde ich weniger hilfreich/transparent als in den regeln nur das stehen zu haben, was man auch so geregelt haben will.



Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Ich weiß schon, dass du am liebsten alles dokumentiert haben möchtest. Ich verspreche dir aber, die Leute, die es am meisten bräuchten, werden es nicht lesen. Soll nicht heißen, dass Dokumentation unnötig ist, aber in der Stärke, wie du dir das wünscht, ist es weder umsetzbar (weil das massiven Aufwand erfordert) noch nützlich.
Ich würde es so ausdrücken, dass mir im Zweifel mehr Dokumentation lieber ist als weniger Dokumentation, ich aber zugleich sehe, dass dies weder ein allgemeingültiger Wunsch sein muß noch hier wirklich zu erwarten/zu leisten ist. Welche zusätzliche allgemeine Nutzen mit welchem weiteren Aufwand zu erreichen würde, wäre wohl in einer konkreteren Detaildiskussion und nicht hie rund jetzt zu erörtern.
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Nein, dazu gibt es keine Dokumentation. Im Zweifel erfährt ein betroffener User das schon.
Das bezweifele ich ausdrücklich am Beispiel von mir selber. Von der Möglichkeit einer Zweitmeinung/-anwort von einem Zweitmoderator hatte ich, is ich es hier las, keinen blassen Schimmer, hätte aber an mindestens einer Stelle gerne davon gewusst und auch Gebrauch gemacht (Rein vorsichtshalber: Du, @Luminita warst nicht beteiligt.).
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Welche Information nimmt man denn dann als "Signatur" auf? Es braucht doch jeder etwas anderes. Warum also ausgerechnet das, was für die meisten User nicht relevant ist?
Drum bspw. - ausführlicher beschrieben mit der Idee, dass das, was für einen Empfänger einer Moderationsentscheidung am nützlichsten/wichtigsten zu wissen sein dürfte, direkter und wahrnehmbarer kaum zu übermitteln ist. Ob sich da was allgemingültiges finden lässt, kann/will ich nicht abwägen. Bei Zweitmeinung/Zweitmoderator halte ich weiterhin einen 'Einbau
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Inhalte, die irgendwo illegal hochgeladen werden, hier verlinken? Das können wir nicht zulassen, höchstens in Einzelfällen tolerieren, aber keinesfalls empfehlen. ;)
Es ist eben fraglich bzw. umstritten, ob diese Archivseiten legal sind. Ob dem so ist kann ich als jurisischer Laie nicht beurteilen. Wüßte bspw. auch nicht, wo ich einen Thread zu der Frage starten könnte und ob der etwas bringen könnte. Schon weil ich (mit diffusem Wissen) Probleme damit erahne, dass rechtliche Beratung nicht durch jeden legal ist.
Eindeutig ilegale Seiten (schon auch von der Fachwelt weit überwiegend derart eingestufte) will ich hier weder zugelassen sehen noch selber nutzen. Wenn von wem auch immer aber begründet darlegbar wäre, dass diese Seiten nur von Interessenvertretern als illegal, sonst aber als rechtlich unproblematisch angesehen werden, dann wäre das bei wohl manchen Zugangs-/Bezahlshranken eine echt praktische Sache.
Zitat von YariYari schrieb:Toll, dass auch @Luminita auf deine Punkte eingegangen ist.
Für das sachlich argumentative eingehen auf ausgewählte Teile meine Beitrage danke ich natürlich auch.
Im Rahmen der (zeitlichen) Möglichkeiten werde ich bis zur Sperre auch auf andere Reaktionen eingehen, wenn mir das geboten/nützlich/zielführend erscheint.

Die Reaktionen auf meinen Beitrag gehen jedenfalls über das hinaus, was ich als mindestes gewünscht habe: eine Wahrnehmung und ergebnisoffene Prüfung durch die Verwaltung.





Wegen der anstehenden Sperre dieses Beitrages dieser Hinweis an alle: für Verständnis-/Nach- und Sachfragen zu meinen Beiträgen in diesem Thread können sich alle, ob @Verwaltung oder User, während der Sperre gerne per PN an mich wenden.




Zitat von soomasooma schrieb:Von mir auch, und für die angenehme Sachlichkeit.
Stellvertretend für alle Reaktionen auf meinen Beitrag greife ich der Einfachheit halber nur diese heraus und danke Euch.

Sachliche Diskussionen finde ich nicht nur angenehm, spätestens komplexere und tiefgehendere Diskussionen mag ich auch gar nicht anders führen. zudem bezweifele ich, dass ich es anders wirklich könnte bzw. mich dazu wirklich überwinden müßte.



Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Würde ein Userrat aus neutralen Usern bestehen und dafür sorgen, dass es mehr Transparenz gibt und auch dafür sorgen, dass die Meinungsfreiheit wiederhergestellt wird?
Ich bin irritiert und kann nicht folgen.
Daher aus tatsächlichem Interesse am Sachverhalt: wo genau muß aus Deiner Sicht die Meinungsfreiheit im Forum wiederhergestellt werden? ich vermag bislang eine solche Notwendigkeit nicht zu erkennen.
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Oder würde der Userrat nur ein Placebo sein um die User zu beruhigen und eher aus Gesinnungsgenossen bestehen, die lediglich Erfüllungsgehilfen beim Unterdrücken der Meinungsfreiheit darstellen?
Hast Du konkrete Beispiele und Belege für den m.E. doch heftigen Vorwurf, hier im Forum würde die Meinungsfreiheit unterdrückt?
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Würde ein Userrat dafür sorgen, dass hier wieder die Wahrheit geschrieben werden kann, ohne dass sie mit fadenscheinigen Begründungen einfach gelöscht wird?
Was genau meinst Du mit 'Wahrheit'? Auch hier fände ich für die sachliche Erörterung statt einem pauschalen abstrakten Begriff konkrete einezlne Beispiele sehr hilfreich.

Es gibt vieles, was unzweifelhaft wahr ist, aber aus wahrhaft überzeugenden bis zwingenden Gründen nicht in dieses Forum oder/und die Öffentlichkeit gehört. Dabei denke ich nicht nur, aber zuerst bspw. an den Aspekt Persönlichkeitsrechte und private Daten.



Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Falls du Ideen dazu hast, wie man das optimieren kann, kannst du dich gerne melden.
Dann melde ich mich mal.
Wie / auf welchem Weg soll der Austausch dazu denn erfolgen?
Nachtrag/Edit: bin mir recht sicher, an einer sachlichen detaillierteren Erörterung von diesem Aspekt wäre nicht nur ichinteressiert. Auch andere dürften ideen haben, eine habe ich im ersten Beitrag von mir in dem thread zitiert/kommentiert.
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Dazu gibt es keine richtige Quelle. Allerdings kannst du immer in der Verwaltung nach einem weiteren oder anderen Moderator fragen. Kann dann natürlich mitunter auch dauern, da wir ja nicht daueronline sind. Oder darum bitten oder das nochmals Anfragen ob man was ins Team mitgeben kann, damit alle drüberschauen.
Ist doch menschlich, nicht mit jedem Mod surft man auf einer Wellenlänge.
Tja, nun weis ich, dass ich das kann. Als es für mich hilfreich gewesen wäre, ahnte ich es nicht im entferntesten.
Ob das bislang nur mir so ging, weis ich natürlich nicht, kann es mir aber auch nicht wirklich vorstellen.
Mögen vorerst alle, für die es mal hilfreich werden könnten, es nun durch diesen Thread erfahren haben.
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Danke für deinen Beitrag!!!
Gern geschehen. Umgekehrt danke ich für die Möglichkeit, einen solchen Austausch zu ermöglichen. Und ehrlich gsagt damit auch die Erwartung zu wecken, dass dies nicht die einzige derartige Möglichkeit bleiben wird.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 15:33
Zitat von NemonNemon schrieb:Ob das Schergen des Regimes sind?
Glaubst du, darauf eine ernsthafte und zielführende Antwort zu erhalten? Wieder ein gutes Beispiel für Entgleisung einer Diskussion. Und deckt sich auch mit meiner Einschätzung zur Lage des aktuellen Zeitgeists: wer nicht für mich ist, ist gegen mich. Oder Teil eines krassen Masterplans (darunter zählt auch ein „Regime“, wie auch immer das hier aussehen soll). Und ironischerweise sind gerade solche Beiträge Teil des Problems, warum diskutieren heute nicht mehr möglich ist. Und Themen wie Fake News, Ideologien und andere Dinge sind da noch nicht mal inkludiert.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 15:51
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Und mit mir und mindestens @Nemon gibt es schonmal User, die Allmystery nicht als reines unterhaltsames Forum sehen oder dazu verwandelt wissen wollen.
@Tussinelda hat sich auch dahingehend geäußert und ich würde das auch ziemlich übel finden, wenn in allen Rubriken plötzlich der Geist des UH wehen würde.

Auch wenn mein Sperrcounter am Anschlag ist, bin ich eher für mehr, denn für weniger Moderation.
Zitat von NemonNemon schrieb:Du könntest dir die User ansehen, die bisher als Kandidaten gehandelt wurden. Ob das Schergen des Regimes sind?
Um es mal so zu formulieren: Da ist niemand dabei, an den ich mich im Falle eines Falles wenden wollen würde. (Zwei der aufgezählten User*innen sind mir unbekannt).


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 16:17
Zitat von NemonNemon schrieb:Und damit kommst du am letzten Tag um die Ecke. Echt jetzt.
LOL :D

Da der Thread ja nun hurtig dem Ladenschluss entgegenwabert, und @TatsachenTreue dann doch noch seinen in 196 Stunden verfassten Beitrag rechtzeitig hat einreichen können SpoilerDaumen hoch für die Mühe, mit der du das ausgearbeitet hast! Aber es war, ich möchte es ein µ freundlicher als @Peter0137 ausdrücken, durchaus ein Beitrag, der aufgrund seiner Länge dem Geist des Lesenden sehr, sehr viel zu Verarbeitendes überlassen hat; das war mMn doch zu viel auf einmal. Aber das ist bloß meine Auffassung.,
möchte ich die einzigartige Gelegenheit (= leichtes OT, welches jedoch im weiteren Sinne mit dem Thema zusammenhängt, wird nicht gelöscht) nutzen, um auch mal darauf aufmerkdam zu machen, wie selten und wichtig couragierte Menschen wie @Interested sind, die sich nicht scheuen, ihre Haltung trotz Gegenwind zu äußern. Und das sogar sonntags!


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 16:24
Editierzeit war abgelaufen.
Nachtrag: Wie würde denn ein Userrat in solch einer Situation (Tussinelda/Peter bzw. Tussinelda/Interested) agieren?
Und was, wenn bei den Members of Userrat Leute sind, die sich mit der einen oder dem anderen in verzwickte Gegebenheiten Involvierten privat gut verstehen? Eine objektive Haltung kann man doch bei niemandem annehmen.


6x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 16:30
Zitat von FlamingOFlamingO schrieb:Und was, wenn bei den Members of Userrat Leute sind, die sich mit der einen oder dem anderen in verzwickte Gegebenheiten Involvierten privat gut verstehen? Eine objektive Haltung kann man doch bei niemandem annehmen.
@FlamingO
Da wäre ein Kontollgremium sinnvoll, welches ebenfalls aus temporär gewählten Usern besteht und ein Auge auf die Mitglieder des Userrates hat.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 16:33
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Da wäre ein Kontollgremium sinnvoll, welches ebenfalls aus temporär gewählten Usern besteht und ein Auge auf die Mitglieder des Userrates hat.
Aah. Und, äh ... wer kontrolliert das Kontrollgremium?
Rose is a rose is a rose is a rose.



2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 16:36
Zitat von FlamingOFlamingO schrieb:Aah. Und, äh ... wer kontrolliert das Kontrollgremium?
@FlamingO
Normale User.


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 16:41
Zitat von FlamingOFlamingO schrieb:Nachtrag: Wie würde denn ein Userrat in solch einer Situation (Tussinelda/Peter bzw. Tussinelda/Interested) agieren?
Was denn für eine Situation? Ich sehe da nicht einmal ein Situatiönchen. Ich habe sie das letzte mal vor 5 Jahren ge@ttet, die "Situation ist also ziemlich einseitig. Was sollte da also ein MR noch tun können?


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 16:47
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ich habe sie das letzte mal vor 5 Jahren ge@ttet
:lolcry:
genau und nur wenn Du jemanden @EST, dann würde dies zählen
Zitat von FlamingOFlamingO schrieb:wie selten und wichtig couragierte Menschen wie @Interested sind, die sich nicht scheuen, ihre Haltung trotz Gegenwind zu äußern. Und das sogar sonntags!
machen viele jeden Tag.....überall und das nicht anonym in einem Forum mit backup :)
Zitat von FlamingOFlamingO schrieb:Wie würde denn ein Userrat in solch einer Situation (Tussinelda/Peter bzw. Tussinelda/Interested) agieren?
tja, ich will keinen, also gar nicht?


1x zitiertmelden