Faux schrieb:Verstehe aber nicht, warum Du nicht einfach gefragt hast? Was hätte denn passieren können, außer das die Antwort "nein" gewesen wäre?
Vielleicht wird es klarer, wenn ich die Gesamtsituation beschreibe.
Es gab eine Moderationsentscheidung, die ich nicht nachvollziehen kann. Nach meinem Leseerständnis war die gegebene Begründung in sich widersprüchlich. Den Stil der Begründung enpfand ich als durchaus grenzwertig, statt Sachargumenten kam da etwas mit, was ich nur als nicht auf den Sachverhalt bezogenund als ad hominem empfinden konnte.
Deshalb habe ich auf weitere Nachfragen verzichtet, da ich nicht zum Eindruck gelangen konnte, es könnte zu einem weiteren sachlichen und nur neutralen (Höflichkeit oder Freundlichkeit muß für mich da gar nicht unbedingt sein).
Dies gilt umso mehr, als ich vorher in der Person von
@Luminita einen angenehmen sachlichen, höflichen, bnegründeten Kontakt durch
die Verwaltung erlebte. Mit wurde mitgeteilt, etwas würde als problematisch empfunden. Das konnte ich nachvollziehen und ich höflich sachlicher Athmosphäre wurde der Umstand zur offenbar beiderseitigen Zufriedenheit ausgeräumt.
Äh! Da war noch was. Ob als Reaktion auf eine Verwaltungsmitteilung oder als initiale Nachricht von mir habe ich mich mit einer Frage bzw. einem Vorschlag an die Ver3waltung gewandt. Einmal war das, nunja, 'Usererleben' im Kontakt mir wiederum
@Luminita positiv. Im anderen Fall, vor der oeben erwähnten Moderationsentscheidung, aber mit derselben moderierenden Person war dem nicht so.
Dafür, Stichwort moderierende Personen mal so, mal so, habe ich mit der Person auch schon gute Erfahrungen gehabt.
sooma schrieb:Bevor hier zugemacht wird, möchte ich mich gern noch bei @Teegarden und @Luminita bedanken. Für die Offenheit und Zugewandheit und dass Ihr Euch mit dem Wiki befassen werdet.
:thx:
Dem kann ich mich nur vollumfänglich anschließen!
FlamingO schrieb:Daumen hoch für die Mühe, mit der du das ausgearbeitet hast! Aber es war, ich möchte es ein µ freundlicher als @Peter0137 ausdrücken, durchaus ein Beitrag, der aufgrund seiner Länge dem Geist des Lesenden sehr, sehr viel zu Verarbeitendes überlassen hat; das war mMn doch zu viel auf einmal. Aber das ist bloß meine Auffassung.
Diese Auffassung ist mir selber so fern gar nicht. Zu viel war es auch, um es auf einmal runterzuschreiben. Blos hat sich bei mir beim lesen des gesamten Threads sehr viel gesammelt, bei dem ich dachte, dazu könnte und sollte ich etwas anmerken. Vielleicht nicht überraschend habe ich etliche, dann doch nicht mehr so klar oder entscheidend empfundene Aspekte, die ich mir per Zotat vorgemerkt hatte, dann schlicht ausgelassen.
Die mindestens sehr seltene Möglichkeit, ausführlich der Verwaltung die eigene Sicht auf Regeln und Verwaltungshandeln darzulegen, wollte ich nicht versäumen. Und konnte es auch nicht...
(Leider konnte ich den Beitrag nicht früher fertigstellen - und die nur kurz kichernd umme Ecke guckende Idee, den Beitrag auf 25 Häppchen/Beiträge aufzuteilen,d amit ich es selber ins Wiki einpflegen kann, habe ich schnell wieder vertrieben).
Laura_Maelle schrieb:Ja, danke @TatsachenTreue
auch wenn ich einiges lockerer sehe. Aber ich verstehe Deinen Anspruch im Krimi-Bereich.
Möglicherweise liegen unsere Auffassungen nicht so weit auseinander, wie es scheint.
Strenge bei regeln ist für mich kein Wert an sich. Streng ist allerdings meine Auffassung, dass möglichst klar und eindeutig formulierte Regeln auch strikt umzusetzen sind, damit es für die User Verlässlichkeit gibt.
Beim Impuls, es lockerer zu sehen, also eine Regel mal nicht strikt anzuwenden, ist aus meiner Sicht angezeigt, ob die entsprechende Regel noch so nötig ist - oder eben gelockert oder gar ganz gestrichen werden kann.
Bundesferkel schrieb:Vielen Dank für Deinen gründlichen, sachlichen und gut gegliederten Beitrag, in dem vieles erörtert wurde, was bei mir bisher Fragezeichen aufgeworfen hatte.
Danke dafür und bei der Gelegenheit auch ein minderprioritäres Fragezeichen:
Was passiert, wenn ein User hier im Editor einen halbfertigen Beitrag stehen hat und der Thread gesperrt wird. Kann der User dann noch selber auf seinen Entwurf zugreifen oder ist der dann sozusagem im Forum gefangen?
Es sind Konstellationen denkbar, wo bspw. im Krimibereich ich dummerweise interessante Links nur im Editor stehen habe, die auch parallel privat/auf anderen Wegen nutzen wollen würde - dann fänd ich es doof, wenn ich da selber nicht mehr rankomme.
Optimist schrieb:"ob der eigene Beitrag als regelkonform eingestuft wird" -> das ist eben deshalb nicht in jedem Fall völlig klar und eindeutig, weil manche Äußerungen von usern großen Interpretationsspielraum bieten.
Der user meint z.B. einen Sachverhalt völlig wertfrei oder ganz anders, als es die Mods auffassen.
Wie ich auch schrieb lassen sich gewisse Fälle nicht wirklich klar und eindeutiog entscheiden. Worum es mir dabei eher geht, sind die mindestens aus Usersicht (man kann durchaus auch selber sachlich auf seine Worte gucken und ahnen, was vielleicht bis sicher nicht OK ist) klar und eindeutig regelkonformen Beiträge. Dem Vernehmen und meinem Eindruck nach (habe immer mal wieder Beiträge gelesen und dann später nur noch auf der Info-Seite die Begründung der Löschung gesehen) gibt es mindestens in Einzelfällen offensichtlich etwas, was ich spontan mal als 'überraschende' Moderationsentscheidung bezeichnen möchte.
Optimist schrieb:Oder nehmen wir das Beispiel "Hetze" - wo fängt tatsächliche Hetze an und wo ist es lediglich vermeintliche Hetze und vom user nicht im Geringsten als Hetze gemeint gewesen, auch nicht subtil?
Das ist gewiss Teil des Problemfeldes, ei dem ich mich auch mit einer Einschätzung schwertue. In einem Thread las ich gerade heute mehrere Beiträge, die ich mindestens grenzwertig fand. Weil ich keine für mich zwingend überzeugende durchschlagende Argumentation dafür fand, habe ich nichts unternommen. Als ich nochmal in den Thread schaute, waren die Beiträge weg - mit dem Löschvermerk Hetze. Für andere nicht wirklich nachvollziehbar (bei Hetze verbietet es sich m.E. zu Recht die Idee, gelöschtes mit Löschbegründung sichtbar zu lassen) und möglicherweise Grund zur Annahme, da wäre etwas mit Pauschalbegründung entfernt worden - aber für mich eine korrekte Entscheidung.
Korrekt, weil ich sowas nicht ins Forum gehörend fand, aber lediglich keine meinen eigenen Ansprüchen genügende Begründung für eine Meldung fand.
FlamingO schrieb:@Verwaltung
Lasst all das, womit viele, sehr viele, nicht einverstanden sind, bitte nicht einfach versickern. Nicht wieder.
Das nicht wieder kann ich mangels wirklich langer aktiver Forenteilnahme nichts einschätzen, aber ich bleibe auch hier optimistisch und nehme bis zum Beweis/Erleben des Gegenteils an, dass unsere Bitten und Vorschläge ein ergebnisoffenes Ohr finden werden.
Schon der Verlauf dieses Threads und dass und wie mindestens einige moderierende Personen sich beteiligt haben, hat meine Zuversicht gesteigert. Das war dann auch mit ein Aspekt, mich hier doch indezent unkompakt einzubringen.
Tussinelda schrieb:Ich hoffe, es kommt irgendwas bei rum, auch wenn es für mich kein Userrat sein muss.
Ich hoffe auch, dass wir auf dem Laufenden gehalten werden und jetzt nicht geschwiegen wird seitens der VW, bis es dann
- krawumm - irgendwelche Änderungen gibt, aufgrund der Vorschläge hier, ohne vorher mal einen Zwischenstand oder eine ungefähre Zeitspanne genannt zu haben oder uns weiterhin irgendwie einzubeziehen.
Dem kann ich mich nur anschließen. Und damit endet mein hoffnungsvollerweise letzter Beitrag im diesem Thread heute zufällig mit einem Zitat der Userin, dieichin meinem langen Beitrag (wenn ich mich recht erinnere) als erstes zitierte.