Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.584 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
178
Nein
138
Ja

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 12:35
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Alles klar Miss Double Standard
Nein, der Titel gebührt dir. Du nimmst dir für dich Sachen raus, die du anderen nicht zugestehen möchtest und wenn dich jemand darauf hinweist, greifst du direkt an. Ist nicht mal als Angriff gemeint gewesen. Du rätst ihm, das nicht zu lesen. Lies es doch selbst nicht und wende deinen eigenen Vorschlag an. Worum geht's denn? Dass du seinen Humor nicht teilst und ihm ernst antwortest und das ziemlich zickig. Und jetzt fängst du den Tanz mit mir an. :D Wegen so ner banalen Sache. Und das auch noch am Sonntag :palm:


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 12:49
@Interested
@Tussinelda
Darf ich deeskalierend auf euch einwirken und wenn ja, wie? :troll:


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 12:52
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Alles klar Miss Double Standard
Gutes Beispiel für Eskalation und unnötige Aufladung einer ohnehin schon mehr als vorhandenen Diskussion. Und genau sowas ist der Grund, warum sich am Ende nicht mehr nur zwei die Köpfe einschlagen.


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 12:52
@TatsachenTreue

Ok, hab über deine kurze Schreibzeit gelacht. Will dir aber auch paar Antworten geben, nachdem ich mit ner Teleskopleiter durch deinen Beitrag gestiegen bin. :D
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Außerhalb des Unterhaltungsbereiches schätze ich Allmystery gerade wegen der Regeln, die es für mich zu einem immer wieder erstaunlich ernsthaftem, fundierten wie auch informativen Forum machen, durch das ich (gerade durch Beleg- und Quellenpflicht) schneller und mehr zu bspw. Kriminalfällen erfahre, als wenn ich einzelne Medienberichte hernehme. Es hat was von einem privaten Presseclub, wo jeder für alle noch neue Quellen anbringt und gemeinsam darüber diskutiert wird.
Das ganze Forum ist aber nun mal Unterhaltung. Du bist nicht in Krimi, um Fälle zu lösen, sondern um dich zu unterhalten. Die Belegpflicht hindert dich eher daran, mehr zu erfahren, als in den Massenmedien steht. Denn interessante Inhalte aus Paywall-Quellen wie Büchern erfährst du so nie.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Ich fände es schwierig, mich an einer Diskussion zu beteiligen, bei der von anderen mir nicht frei zugängliche Quellen verwenden. Denn dann könnte ich bspw. nicht gucken, was ich in der Quelle noch so interessantes finde, um mein Wissen zum Thema (temporär...) zu mehren. Es hätte etwas von Zweiklassengessellschaft mit besser und schlechter informierten Usern.
Ist doch im RL genauso. Oder forderst du alle Quellen, wenn sich 2 andere Personen auf ner Party über ein Buch unterhalten? Beteilige dich halt nicht. Dadurch geht dir doch nix verloren, du kannst mit anderen Leuten dieselben Themen bequatschen, wie ohne zugelassene Paywall-Quelle. Und obendrein erfährst du noch News, die du halt nur nicht prüfen kannst, sondern die Glaubwürdigkeit selbst einschätzen musst oder es halt lässt.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Wie meine Zeilen hier drüber wie drunter zeigen, würde ich mir wünschen (und halte es für möglich), dass das "schwer verminte Regelgebiet" sicherer bzw. ungefährlicher gemacht wird.
Kein Problem. Hab das mal für dich in 42 Sekunden ausgearbeitet. :D
### **Regelwerk**

**1. Sei respektvoll, aber locker**
- Grundsätzlich erwarten wir, dass alle Mitglieder respektvoll miteinander umgehen. Ein respektvoller Austausch fördert das angenehme Klima im Forum. Humorvolle Provokationen oder kleinere Sticheleien können unterhaltsam sein, aber sie sollten nicht verletzend werden. Jeder hat einen anderen Humor – deshalb ist es wichtig, dass alle Beiträge im freundlichen Rahmen bleiben und nicht in Beleidigungen oder Diskriminierungen abgleiten.

**2. Keine Spam- oder Werbung**
- Spam und unerwünschte Werbung sind im Forum nicht erlaubt. Es ist in Ordnung, auf interessante Inhalte, Videos oder Ressourcen hinzuweisen, wenn diese für das Thema des Forums relevant sind und einen echten Mehrwert bieten. Wiederholte Werbung ohne Mehrwert oder ständiger Linkversand zu kommerziellen Seiten wird nicht toleriert. Wenn du auf eine Webseite hinweist, sollte dies immer in einem Kontext geschehen, der den Nutzern hilft und zu Diskussionen beiträgt. Werbung für kommerzielle Zwecke ohne Bezug zum Forumsthema oder ohne Erlaubnis der Moderation ist untersagt.

**3. Inhalte bleiben innerhalb des Forums**
- Achte darauf, dass du keine persönlichen Daten von dir oder anderen ohne deren Zustimmung teilst. Das Forum ist ein öffentlicher Raum, und es ist wichtig, dass jeder Mitglied sicher sein kann, dass private Informationen geschützt bleiben. Beiträge sollten sich auf das Forenthema konzentrieren, auch wenn kleine persönliche Anekdoten oder Geschichten zum Thema passen können. Vermeide jedoch das ständige Teilen von persönlichen Informationen oder Themen, die keinen Bezug zum Forum haben.

**4. Einzeiler und Off-Topic sind erlaubt**
- Einzeiler wie „Ja, das sehe ich genauso!“ oder „Interessanter Punkt!“ sind völlig in Ordnung, wenn sie zur Diskussion beitragen und den Austausch fördern. Manchmal kann ein kurzer Kommentar das Gespräch weiterbringen oder auflockern. Off-Topic-Diskussionen sind ebenfalls erlaubt, solange sie nicht den gesamten Thread aus dem Konzept bringen. Wenn Off-Topic-Inhalte die Unterhaltung auflockern und zu einer angenehmen Atmosphäre beitragen, sind sie willkommen – aber die Diskussion sollte nicht in einem ständigen Abschweifen vom Thema enden.

**5. Keine illegalen Inhalte**
- Alle Inhalte, die gegen geltende Gesetze verstoßen, sind natürlich nicht erlaubt. Dazu zählen unter anderem urheberrechtlich geschützte Materialien, rassistische oder gewaltverherrlichende Aussagen sowie alles, was strafrechtlich relevant ist. Achte darauf, dass alle Diskussionen legal und menschenwürdig bleiben.

**6. Quellenangabe nach bestem Wissen**
- Es ist nicht erforderlich, jede einzelne Aussage mit einer Quelle zu belegen, aber es ist immer hilfreich, Quellen anzugeben, wenn du eine Behauptung machst, die überprüfbar ist. Wenn du z. B. aus einer wissenschaftlichen Studie berichtest oder eine Information aus einem Fachbuch teilst, wäre es gut, dies zu erwähnen. Es ist wichtig, dass du im Forum keine falschen oder irreführenden Fremd-Informationen verbreitest. Wenn du eine Quelle verwendest, sollte sie möglichst glaubwürdig sein.

**7. Zitatrecht**
- Wenn du aus einer Quelle zitierst, gib bitte immer die Quelle an. Eine einfache Angabe wie der Titel eines Buches reicht aus – du musst nicht zwingend einen Link zur Quelle angeben, solange diese korrekt benannt ist. Das Zitatrecht erlaubt es, kurze Auszüge aus Quellen zu verwenden, solange sie in den eigenen Kontext integriert sind und nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden. Längere Textpassagen oder komplette Werke dürfen nur mit der Erlaubnis des Urhebers verbreitet werden.

**8. Konflikte mit Bedacht melden**
- Konflikte und Meinungsverschiedenheiten gehören zu jeder Community, aber es ist wichtig, dass diese in einem respektvollen Rahmen ausgetragen werden. Sollte ein Beitrag tatsächlich gegen die Forenregeln verstoßen oder gesetzlich problematische Inhalte beinhalten, dann melde diesen bitte direkt an die Moderation. Meldungen sollten sich jedoch auf schwerwiegende Verstöße konzentrieren – Missverständnisse oder Meinungsverschiedenheiten sollten idealerweise selbst im Dialog geklärt werden. Die Moderation ist da, um bei tatsächlichen Problemen zu helfen, nicht um bei jeder Auseinandersetzung einzugreifen.

**9. Spaß haben!**
- Das Forum ist ein Ort, an dem alle Mitglieder Spaß haben und sich kreativ austauschen können. Egal, ob du gerne lachst, neue Ideen teilst oder einfach entspannte Diskussionen führst – die Atmosphäre soll locker und angenehm bleiben. Es ist wichtig, dass jeder sich hier willkommen fühlt und die Freiheit hat, sich auszudrücken, solange ein sozialverträglicher Umgang miteinander gewahrt bleibt. Beiträge, die das Forum lebendig halten, sind immer erwünscht. Denke daran, dass der Spaß an erster Stelle steht – und das funktioniert am besten, wenn jeder mit Freude dabei ist.
- ChatGPT


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 12:54
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Welche Gründe führten Euch zur Annahme bzw. Eurem Ausdenken, dass diese Transparenz (vor allem oder nur?) durch einen Userrat erreicht wird?
Das ist eine Idee von uns. Inszwischen sind es ja deutlich mehr geworden ;)
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Aber sind bspw. für (nicht nur neue) User die Regelungen so an den verschiedenen Stellen des Forums verteilt, dass so leicht und klar wie möglich ersichtlich ist, was hier erlaubt ist und was nicht? Kann jedem auf einfachen Wege klar werden, wozu der Verwaltungskanal da ist, was dort geht, was nicht und wie das jeweils abläuft?
Ich weiß schon, dass du am liebsten alles dokumentiert haben möchtest. Ich verspreche dir aber, die Leute, die es am meisten bräuchten, werden es nicht lesen. Soll nicht heißen, dass Dokumentation unnötig ist, aber in der Stärke, wie du dir das wünscht, ist es weder umsetzbar (weil das massiven Aufwand erfordert) noch nützlich.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Jedoch bleibt für alle anderen User bspw. offfen, ob ihre gerade entstandene Idee bereits mitgeteilt wurde und wie die Verwaltung mit welcher Begründung reagiert hat.
Was ja nun nicht schlimm ist. Wir wiederholen uns fast täglich. ;)
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Aber von dieser Option einer Zweitantwort durch einen Zweitmoderator lese ich doch sehr sicher zum allerersten Mal. Falls ich dazu etwas übersehen haben sollte, würde mich eine entsprechende Quellenangabe echt interessieren und erfreuen.
Nein, dazu gibt es keine Dokumentation. Im Zweifel erfährt ein betroffener User das schon.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Diese Information fände ich irgendwo in den Regeln oder bspw. als automatische Signatur bei den an User gerichteten Nachrichten aus dem Verwaltungskanal gut aufgehoben.
Welche Information nimmt man denn dann als "Signatur" auf? Es braucht doch jeder etwas anderes. Warum also ausgerechnet das, was für die meisten User nicht relevant ist?
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Ich schreibe dort etwas hin, es kommt immer eine Antwort. Reagiere ich auf diese Antwort (mit Beibehaltung des Betreffs), dann antwortete bislang ausnahmslos die Person, die auch die erste Antwort schrieb. Ob das immer so ist oder ich bislang schlicht eine Aneinanderreihung von solchen Zufällen erlebte, weis ich nicht.
Das ist nicht immer so. Es kann ja auch einfach mal sein, dass jemand unterwegs ist oder aus anderen Gründen grade nicht antworten kann. Dann übernimmt eben jemand anderes.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Schreibe ich etwas in den Verwaltungskanal, weis ich nicht, welcher Personenkreis eigentlich sieht. Nur ein Moderator, dem die Nachricht wie auch immer zugeteilt wird, oder doch alle moderierenden Personen? Wenn eine moderierende Person meine Nachricht öffnet, "verschwindet" die Nachricht dann oder bleibt sie für die anderen Moderatoren weiterhin sichtbar?
Nachrichten im Verwaltungskanal sehen alle Mods. Und natürlich sind alle Nachrichten jederzeit einsehbar.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Schauen die anderen moderierenden/antwortenden Personen immer / auch mal / nur bei Wunsch der zuerst moderierenden/antwortenden Person auf das, was diese entschied/beantwortete? Sprich, wie/wann wird es ausgelöst, dass eine Nachricht/Meldung von mehr als einer moderierenden Person bearbeitet wird?
Wir lesen natürlich alle Aktionen der anderen mit, und geben auch mal ungefragt Feedback an die Kollegen. Man kann auch darum bitten, dass jemand anderes übernimmt, wenn man aus Zeitgründen/Nervenverlust/Perspektivenwechsel die Nachricht nicht beantworten möchte oder kann. Da gibt es verschiedene Gründe.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:n Regelverstoß könne auch mal ohne Folgen bleiben bzw. die Moderation würde nicht einheitlich und konstant nach den Regeln, sondern aus irgendwelchen Gründen mal so und mal so erfolgen.
Natürlich kann das mal passieren, entweder weil es ein geringfügiger Regelverstoß ist, oder weil wir es schlicht nicht sehen. Wir überwachen hier nicht das Forum 24/7, sondern reagieren auf das, was wir sehen. Und wenn mal ein Regelverstoß stehen bleibt, ist das auch nicht dramatisch. Stichwort Freizeitforum. Kann halt passieren.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Im Internet gibt es Archivseiten, bei denen inzwischen nicht mehr frei zugängliche Seiten in der ursprünglichen freien Variante archiviert werden. Vor allem bei den Rechteinhabern, die ihre Webseiten nur eine gewisse Zeit frei im Netz anbieten, sind diese Archivseiten offenbar nicht unumstritten.
Inhalte, die irgendwo illegal hochgeladen werden, hier verlinken? Das können wir nicht zulassen, höchstens in Einzelfällen tolerieren, aber keinesfalls empfehlen. ;)


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 12:56
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Das ganze Forum ist aber nun mal Unterhaltung.
Du reitest die ganze Zeit darauf rum: Freizeitforum, Unterhaltung ...
Das ist aber nur deine persönliche Sicht der Dinge, die du anderen Usern nicht aufoktroyieren kannst.
Es ist nicht für alles so eine unverbindliche, beiläufige Angelegenheit. Erst recht nicht bei komplexeren Themen.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 12:57
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:Darf ich deeskalierend auf euch einwirken und wenn ja, wie? :troll:
Ich eskaliere gar nicht. Oo Und einwirken...ja, aber nicht sonntags. :'D
Zitat von NemonNemon schrieb:aufoktroyieren
Pleonasmus! :melden: :D


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:00
@Donna_Littchen
Aber immer doch, für die Deesjalation, die mir vorschwebt hast Du aber nicht die nötigen Tools :troll:


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:04
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Aber immer doch, für die Deesjalation, die mir vorschwebt hast Du aber nicht die nötigen Tools :troll:
Mist; Du willst Geld?
Zitat von InterestedInterested schrieb:... ja, aber nicht sonntags. :'D
Irgendwo ist immer Nicht-Sonntag.

Aber man sieht, ein Userrat hätte es nicht einfach.
Ein dickes Fell sollte in jedem Fall vorhanden sein. :Y:


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:05
Jetzt habt ihr mir meinen Sonntag vermiest 🙄😁

@TatsachenTreue
Hast dir wirklich Mühe gegeben und am letzten Tag noch vieles zusammengefasst. Finde ich gut 👍🏻

Toll, dass auch @Luminita auf deine Punkte eingegangen ist.

Dieser Thread ist ein richtiger Mehrwert im Forum.

Sollte die Verwaltung aus zeitlichen Gründen, solch einen Thread nicht täglich pflegen können, könnte man das ja zB an Wochenenden machen. Also das User Fragen stellen und die Verwaltung antwortet.

Nur als Idee.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:06
Zitat von InterestedInterested schrieb:Pleonasmus! :melden: :D
:murks: "Aufoktroyieren" ist in dieser Form offiziell.
https://www.duden.de/rechtschreibung/aufoktroyieren

Für Nicht-Wissenschaftler und Freizeit-Couch-User:
Synonyme zu aufoktroyieren ⓘ
aufdrängen, aufnötigen, aufzwingen, diktieren
:note:

Quelle: ebd.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:10
Das Wort aufoktroyieren ist ein Pleonasmus, da bereits das Wort oktroyieren die gleiche Bedeutung hat. Die Vorsilbe auf- wiederholt und betont nur die Bedeutung des Wortes.
Quelle: https://de.wiktionary.org/wiki/aufoktroyieren
Das Wort aufoktroyieren ist ein Pleonasmus – die Vorsilbe ist überflüssig.
Quelle: Wikipedia: Oktroy
Zitat von NemonNemon schrieb:Für Nicht-Wissenschaftler und Freizeit-Couch-User:
@Verwaltung :melden:
:)
(nur für die Statistik und @Offshore7 du weißt schon. :'D )


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:15
Zitat von NemonNemon schrieb:Du reitest die ganze Zeit darauf rum: Freizeitforum, Unterhaltung ...
Ist nun mal Fakt. Und für gewöhnlich reite ich immer auf dem eigenen Meinungspferd, denn wir verstehen uns blind.
Zitat von NemonNemon schrieb:Das ist aber nur deine persönliche Sicht der Dinge, die du anderen Usern nicht aufoktroyieren kannst.
Soll ich mal in die verwaiste Wissenschaftsrubrik einreiten und bissl plaudern? Du wärst wohl der erste, der mir da was aufoktroyieren wollen würde. Weil du denkst, wer locker plaudert, kann ja kein Wissenschaftler sein. Und dann überleg mal, wieso da tote Hose ist? :)


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:20
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Soll ich mal in die verwaiste Wissenschaftsrubrik einreiten und bissl plaudern? Du wärst wohl der erste, der mir da was aufoktroyieren wollen würde. Weil du denkst, wer locker plaudert, kann ja kein Wissenschaftler sein. Und dann überleg mal, wieso da tote Hose ist? :)
Strohmann. Es ging bei den Vorwürfen nicht um die Rubrik Wissenschaft, sondern generell um ein Diskussionsverhalten. Und der Rest deiner Aussage auch Strohmann, zudem mit dreist Angrinsen. Wie soll man so jemals etwas ernsthaft besprechen?


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:28
Penis.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:33
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Und dann überleg mal, wieso da tote Hose ist?
Du hast eine Idee, die du teilen möchtest?
Ein Problem könnte sein, dass dort erhöhte Anforderungen gestellt werden und da einige schlichtweg überfordert sind bzw. es sich nicht antun wollen. Was ja auch völlig i. O. ist.

@Kältezeit
Hätte da bei @Interested und @Tussinelda ein "PMS" gepasst, oder was hältst du für ein passendes Analogon? :)


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:35
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:"PMS"
:o:

:melden:

#badge :)


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:35
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Penis.
Bin wach.


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:36
Ich glaub es ist ganz gut wenn der Thread heute Abend erstmal geschlossen wird. :D


melden

Einführung eines Userrates

30.03.2025 um 13:40
Eigentlich wollte ich damit sagen, dass ich @Tussinelda recht geben muss.
Ich hätte @peter.0815 auch schon vor 2 Wochen sagen können, dass ich seine Beiträge kaum oder erst garnicht lese, weil ich seinen Stil als sehr unangenehm empfinde - auch an Nicht-Sonntagen - hab es mir aber verkniffen, weil es der Diskussion nicht zuträglich ist uns ich auch nicht das Maß aller Dinge bin, d.h. nicht glaube, dass es überhaupt irgendjemanden interessiert.

Wenn man die Beiträge hier im Thread von Peter zusammenrechnet, hat er sicherlich das 10-fache von @TatsachenTreue geschrieben, dafür aber mit halb so wenig Inhalt. :D


4x zitiertmelden