Beweis kontra Widerlegung
62 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Glaube, Wissenschaft, Beweis ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Beweis kontra Widerlegung
19.11.2011 um 22:43Eine nahezu philosophische Betrachtung im Äther menschlicher Wahrheitsfindung.
Mir haben die Ausführungen von Mr. Dextar sehr gut gefallen, Endlich mal eine schöne und verständliche Erklärung! Eine gewisse Eloquenz in der Darstellung stringenter Logik. Danke!
Dieser Betrachtung folgend, ist es eine Diskussion ohne wirklichen Ausgang. Ein verstricktes Konstrukt, man stelle sich eine Kugel vor, die gefangen ist in einem Dreieck, statt zu rollen, haftet sie an dessen Ecken.
Der Mystiker – der hier als Begriff verwendet wurde – wird immer sagen, die "Nichtwiederlegung“ einer Tatsache kann von der physikalischen Existenz nicht geleugnet werden.
Im Umkehrschluss wird ein Wissenschaftler eine Validität erst akzeptieren, wenn sie im Regelkreis der Wissenschaft ihre punktuellen Gleichungen gelöst hat.
Religionen arbeiten mit anderen (Mustern) Gleichungen. Glaube wird genährt von Hoffnung und Hoffnung ist ein Kind der Sehnsucht, die jede Seele vorantreibt, glaubt man den Mystikern dieser Welt.
Es stehen sich in dieser Analogie zwei Welten gegenüber.
Die Anatomie der menschlichen Logik scheint bisher noch nicht auszureichen, um hier einen Sieger im Sinne der Wahrheit zu finden.
Es dürfte also weiterhin spannend bleiben, wer am Ende den kosmischen Korridor zu einer höheren Entität betreten kann.
Mir haben die Ausführungen von Mr. Dextar sehr gut gefallen, Endlich mal eine schöne und verständliche Erklärung! Eine gewisse Eloquenz in der Darstellung stringenter Logik. Danke!
Dieser Betrachtung folgend, ist es eine Diskussion ohne wirklichen Ausgang. Ein verstricktes Konstrukt, man stelle sich eine Kugel vor, die gefangen ist in einem Dreieck, statt zu rollen, haftet sie an dessen Ecken.
Der Mystiker – der hier als Begriff verwendet wurde – wird immer sagen, die "Nichtwiederlegung“ einer Tatsache kann von der physikalischen Existenz nicht geleugnet werden.
Im Umkehrschluss wird ein Wissenschaftler eine Validität erst akzeptieren, wenn sie im Regelkreis der Wissenschaft ihre punktuellen Gleichungen gelöst hat.
Religionen arbeiten mit anderen (Mustern) Gleichungen. Glaube wird genährt von Hoffnung und Hoffnung ist ein Kind der Sehnsucht, die jede Seele vorantreibt, glaubt man den Mystikern dieser Welt.
Es stehen sich in dieser Analogie zwei Welten gegenüber.
Die Anatomie der menschlichen Logik scheint bisher noch nicht auszureichen, um hier einen Sieger im Sinne der Wahrheit zu finden.
Es dürfte also weiterhin spannend bleiben, wer am Ende den kosmischen Korridor zu einer höheren Entität betreten kann.
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
45
Wissenschaft: Zukünftige Evolution/Mutation des Menschen
Wissenschaft, 168 Beiträge, am 25.02.2025 von UffTaTa
168
631
23
Wissenschaft: Handtücher spätestens alle 3 Jahre austauschen - wie bitte?
Wissenschaft, 47 Beiträge, am 23.03.2025 von nairobi
47