Radfahrer schrieb:Das ist schon ein Problem der Perspektive. So sieht das in der direkten Draufsicht aus (Sorry für das Gekrakel):
Ist eine optische Täuschung. Zumindest was die hintere Betonschleppe und das "Gleis" betrifft. Indes wir der Einstieg interessant, wie Thorsten schon anmerkte. Fahrpreis inklusive Steigleiter aus Alu = 29,90 Euro Kurzstrecke und 34,90 Euro Langstrecke.
Noch nicht einmal realistische Abmessungen bekommen die Bildchenersteller hin. Muss doch aufgefallen sein. Wenn ein Großinvestor das sieht denkt der auch; ne zu teuer und gefährlich.
Also nach Berechnung des Lampenpfahls (über weiße Schirmabdeckung nochmal ca. 50 cm Pahl, aber nicht genau sichbar durch Hintergrund/Wald - Berechnungsgrundlage 1 - Gebäudehöhe - Berechnungsgrundlage 2) beträgt die Höhe des Pfahls ca. 8,20 m - aufgrund der Perspektive sieht es so aus als sei der Boden der Gondel auf gleicher Höhe. Nein hier kommen noch einmal ca. 40 cm dazu so das wir bei 8,60 cm bis Gondelboden die Höhe messen.
Plattformhöhe ca. 5,70 m in Abzug zu ca. 8,60 = Resthöhe bis Einstieg ca. 2,90 Meter
Dimensionen der Rolltreppe stimmen ebenfalls nicht. Bei einem Neigungswinkel/Steigerungswinkel von 35 % zu Plattform und dessen errechneten Maße muss es sich hierbei um eine mindestens 6 m langen Rolltreppe mit 24 sichtbaren Stufen (Stufenhöhe 25 cm) handeln. Hier sind jedoch 14 Stufen nur eingerechnet was eine Länge der Rolltreppe von 3,50 m ausmacht und aufgrund des Steigungswinkel von 35 % kämen wir auf eine im Bild angegebene Plattformhöhe von ca. 2,28 m, was jedoch dann die Einstiegshöhe noch weiter nach oben schrauben würde.
Nun gut solche Nebensächlichkeiten kann ich ja noch verkraften. Aber eine Einstiegshöhe von ca. 2,90 m das fällt auf, ist gefährlich und kostenintensiv in jeder Hinsicht für die Fahrgäste................
:D