Auftriebskraftwerk
22.02.2017 um 00:26Ich glaube eher, schön langsam scheißt sich der DrDD selber an, weil er spürt, wie lächerlich er sich gemacht hat vor Gericht.
Stromzähler (ggf. qualifiziert als Wechsel- oder Drehstromzähler) ist der allgemein übliche Begriff, der auch auf dem Exemplar, um das es geht -- wie auf dem Foto zu sehen ist -- draufsteht. Obwohl ich selbst grossen Wert auf die präzise Verwendung von Begriffen lege, ist es nicht immer sinnvoll, einen formal richtigen Begriff dem allgemein üblichen vorzuziehen. Ein gutes Beispiel dafür sind Mebibyte, Gibibyte, etc., die zwar formal richtig sind, die ich aber nur sehr zurückhaltend verwende (nur dann, wenn die Bedeutung zusätzlich aus dem Zusammenhang eindeutig hervorgeht), weil i.d.R. schätzungsweise 90% der Leser nichts oder wenig damit anfangen können.schrauber2 schrieb:Das sind Energiezähler, bütte...
Alle bekannten Rosch-Generatoren sind Permanentmagnet-Generatoren, d.h. sie haben bereits einen Permanentmagnet-Rotor. Der Rotor und der Rest der Konstruktion sind natürlich präzise aufeinander abgestimmt. Den Rotor mit wesentlich stärkeren Magneten zu bestücken (wozu Rosch sowieso das technische KnowHow fehlt), ist genauso eine dämliche Idee, wie ein Auto mit Raketentreibstoff zu betanken. Mag für schlichte Gemüter beeindruckend klingen -- tun sollte man's besser nicht. ;)schrauber2 schrieb:... den Kurzschluss-Läufer gegen seine Super-Magnete getauscht hat ...
Funktioniert bei mir einwandfrei, und sieht auch im Quelltext ok aus.kasmichl schrieb:Funktionieet deine Verlinkung vorhin (Stromzähler) bloß bei mir am Handy nicht?
In die Hose ist es größtenteils schon gegangen, und zwar für Dr.jur.DD und seine Bande. Sollte Rosch im April wieder diesen technisch komplett ahnungslosen, schwitzenden Zeugen in den Ring schicken, der sich mit jedem einzelnen Wort in Widersprüche und Unwahrheiten verstrickt, ist die Sache sowieso besiegelt. Wieso wird nicht einfach der Leiter der Technikabteilung, also einer von den "besten Wissenschaftlern der Welt", geschickt, der exakt ausführen kann, wo der angebliche Überschuss herkommt? Ok, die Frage war rhetorisch, den gibt es gar nicht. Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass der Gutachter nur eine einzige Sekunde auch nur ansatzweise geglaubt hat, an dem KPP wäre irgend etwas dran? Und was die unseriösen Geschäftspraktiken angeht, die wurden durch die Aussagen der GAIAs mehr als deutlich geschildert. Und DDD war so "geschickt" zu erzählen, dass mit der Ersten KPP GmbH im Prinzip seitens Rosch genauso verfahren wird.fliegenphisher schrieb:Ansonsten geht das Ding in die Hose.
Nein, danach findet im Anschluss das Verfahren gegen Rosch statt, wegen bandenmäßigen Betruges.Balthasar70 schrieb:.....mal davon abgesehen, das wird nicht der letzte Prozesstag sein, im April.
Das ist schön formuliert und es ist zu hoffen dass es so passiert und dass des Gutachters Worte Gehör beim Richter finden.Balthasar70 schrieb:Der Gutachter muss ja nur schreiben, dass ein Perpetuum Mobile unmöglich ist, und nach den Einlassungen der Kläger nichts dafür spricht, dass das im Falle des AUKWs anders ist.