Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freimaurer

32.695 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Glaube, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Freimaurer

Freimaurer

28.01.2008 um 23:18
Ich muss gar nichts!

Du findest hier im Thread einige Verlinkungen nebst Literatur-Tipps zum Thema!

Anzeige
melden

Freimaurer

28.01.2008 um 23:19
@maranmey

Eigentlich sind es Leute wie Du, die die FM von der Erkenntnis über die Wurzeln ihrer Lebenseinstellung abhalten.

Ich gebot "KEIN pro und contra" sondern gemeinsames Ermitteln und Erfahren.

Du versuchst nur logisch mit Quellenangabe zu widerlegen, kein Wunder, daß die Brüder hier sich nicht mehr zu Wort melden..wenn sie überhaupt etwas wissen (wie gesagt, round table gegen almy denke ich nicht) dann müssen sie doch das Gefühl haben etwaas Schlechtes zu sein oder zu tun...^^

Bitte helft mir doch aus dem Podium ein Forum zu machen, bezogen auf diesen thread..ich will keine Quellen, sondern Stimmen und Erfahrungen, sowie Denken und Fühlen teilen..in der Hoffnung, daß es die Brüder umgekehrt auch so tun.


melden

Freimaurer

28.01.2008 um 23:19
Ich muss gar nichts

Doch... sterben! ;)


melden

Freimaurer

28.01.2008 um 23:20
@maranmey

Ich muss gar nichts!

und ich auch nicht!


melden

Freimaurer

28.01.2008 um 23:21
Ja, genau.

Und hier wird der Bock zum Gärtner!

:D


melden

Freimaurer

28.01.2008 um 23:22
OK, ich sehe es ein!

Ziehe mich zurück!


melden

Freimaurer

28.01.2008 um 23:25
wer ist der bock ???


melden

Freimaurer

28.01.2008 um 23:49
@brokenheart

Ich denke nicht, dass die Brüder ein Problem damit hätten von den Templern abzustammen. Außer der katholischen Kirche hat meines Wissen niemand von ihnen je schlecht geredet. Und das sind sie gewöhnt. Das tut sie heute auch noch von der FM...

Nein, ich denke der Punkt ist viel eher, dass sie sich nicht mit fremden Federn schmücken wollen. Denn wenn sie sagen würden "ja, wir sind die Nachfolger" wäre die Zahl derer die den Beweis dafür einfordern würden Legion. Und den gibt es bis dato schlichtweg nicht. Aber nur weil es auch keinen Gegenbeweis gibt und die Geschichte mit Schottland so schön ins Bild passt ist es auch noch lange nicht Fakt!

Klar ist, dass auch im Zeitalter der Aufklärung ritterliches Gedankengut (oder das was wir auch heute noch dafür halten) "hoch im Kurs stand". Höflich zu sein (allein der Begriff spielt schon auf die Verhältnisse bei Hof an!), den Schwachen zu schützen und für einander einzustehen (Einer für alle, alle für einen) gilt doch heute auch noch als Tugend.

Und wenn mir die Werte gefallen und ich mein Lebensbild daran ausrichte, bin ich dann ein Nachfahre der Ritter? Eher nicht, oder?

Das gleiche gilt übrigens auch für die Verbindung zu Ägypten. Wer sich in Sanssouci mal umschaut wird dort einen Obelisken entdecken, der über und über mit "Hieroglyphen" bedeckt ist. In "" weil jeder, der sich mal auch nur einen Nachmittag mir diesen altägyptischen Schriftzeichen beschäftigt hat sofort erkennt, dass die Zeichen dort nichts, aber auch gar nichts (OK, ein paar echte sind dabei) mit Hieroglyphen zu tun hat. Und warum steht der Obelisk dort? Ägypten war zu der Zeit einfach in! Und deshalb war es auch in sich für einen mystischen Bund etwas geheimnisvolles Auszudenken. Vieles der Rituale geht auf solche oder ähnlich Dinge zurück. Es steckt meistens viel weniger dahinter als heute dort überall reingeheimnist wird.

Du kannst also gerne darüber sinnieren, warum die FM sich gerade versucht haben an den Templer zu orientieren, aber es wird Dir trotzdem nicht gelingen eine Verbindung herzustellen. Allenfalls eine gedachte. Aber ob es Dir gefällt oder nicht, ohne Beweis wird wohl kein Freimaurer auf den Zug aufspringen.

Gruß

Lufton


melden

Freimaurer

29.01.2008 um 04:26
@Lufton

"Nein, ich denke der Punkt ist viel eher, dass sie sich nicht mit fremden Federn schmücken wollen. Denn wenn sie sagen würden "ja, wir sind die Nachfolger" wäre die Zahl derer die den Beweis dafür einfordern würden Legion. Und den gibt es bis dato schlichtweg nicht. Aber nur weil es auch keinen Gegenbeweis gibt und die Geschichte mit Schottland so schön ins Bild passt ist es auch noch lange nicht Fakt!"

Warum benennen dann die Freimaurer dies?


Ok, hier wird über Namen, Symbole und Unterschiede gesprochen, deshalb bin ich raus!

Die Wahrheit des Seins wird darin nicht gefunden werden, die Lehre der Templer ist Wahrheit, die Lehre der Freimaurer ist Wahrheit und wer meint Wahrheiten stehen in Differenz, der kennt sie nicht. Deshalb muss jeder deren Erbe sein, um sich zu erkennen.

Lassen wir das dabei, erklär ich auch nicht weiter. :)


2x zitiertmelden

Freimaurer

29.01.2008 um 10:00
Zitat von me_mberme_mber schrieb:Warum benennen dann die Freimaurer dies?
@me_mber
Ich sehe da keinen Dissens. Wie Du richtig schreibst: sie benennen es. Als eine mögliche Theorie. (Punkt!)

Und warum ist die Lodge No 0 die Nummer 0? Weil sie erst lange nachdem die Nummer 1 vergeben worden ist nachweisen konnte, dass es sie schon vorher gegeben hat. Wenn sich aber alle anderen aus ihr heraus ge- bzw. begründet hätten, dann wäre ihre Existenz doch schon früher klar gewesen und es hätte dieses Kunstgriffes nicht bedurft. (OK, könnte natürlich sein, dass sie daraus hervorgegangen sind aber nur ihre Wurzeln vergessen hatten... Wer weiß das denn? Man muss sich einfach mal im klaren sein, dass der Fakt, dass 1717 die erste Großloge entstanden ist, ja ganz klar belegt: es gab schon vorher Logen. Aber seit wann weiß eben niemand so genau.)

Du forderst gerade einen hochphilosophischen Diskurs über die Wahrheit heraus. Wo fangen wir da an? Bei Kants Kritik der reinen Erkenntnis? Oder doch schon bei Platons Höhlengleichnis?

Ich fürchte der Ansatz, man müsse die "Wahrheit" über die Gründung der Freimaurer finden führt zwangsläufig ins Leere.

Fakt ist: Die Freimaurerei war, die Freimaurerei ist und die Freimaurerei wird sein.

Was war mag spannend sein, was wird ist per Definition spekulativ. Mich interessiert was ist! No more, no less.


melden

Freimaurer

29.01.2008 um 10:26
@Lufton

"Ich fürchte der Ansatz, man müsse die "Wahrheit" über die Gründung der Freimaurer finden führt zwangsläufig ins Leere."

Klingt lustig, ich hätte meine Liste aber auch beliebig fortführen können, lies mal brav Platon!


melden

Freimaurer

29.01.2008 um 10:32
...ich wüßte schon noch welche, die die Fm nicht bedingungslos akzeptieren^^ bzw gar nicht ....


1x zitiertmelden

Freimaurer

29.01.2008 um 10:40
@Lufton

Für mich hat die Herkunft der Freimaurerei keine Relevanz, ich bin keiner, etwas erschreckend ist, ihr wisst es nicht.


1x zitiertmelden

Freimaurer

29.01.2008 um 10:55
Ich will noch einen weiteren Gedanken in die Runde werfen.
Wir nennen diesen Zeitabschnitt, in dem sich die erste Großloge gegründet hatte, auch die Zeit der Aufklärung. Vulgärgeschichtlich gesehen, kam sie nach der Renaissance. Einer Zeit in der sich die Menschen intensiv mit ihrem Erbe aus der griechischen Geschichte auseinandersetzten. Die Gedanken, die die Renaissance hinterlies, waren also griechisch geprägte, die sich auch in den Schriften der damaligen Gelehrten widerspiegeln. So ist das "moderne" Staatsverständnis aus dieser Geschichtsbetrachtung heraus entstanden, aber auch eine neue Vorstellung von Erkenntnis, die nicht mehr unbedingt auf die Wahrheit der Kirche bezogen war (Kam es doch im 16 Jh zu dem großen Schisma, an dem Luther nicht ganz unbeteiligt war.). Es wurden also neue Gedanken besprochen, diskutiert und fanden somit Einfluß in das Gedankegut der Menschen (Gutenberg sei dank).

Aber auch nach der Aufklärung kam eine Zeit, eine Zeit der Besinnung. Eine ihrer Ausprägungen ist die Romantik. Die Romantik beschäftigt sich aber nicht mehr nur mit dem griechischen Gedankengut, sondern beschäftigt sich auch mit anderen Aspekten der europäischen Geschichte. Insbesondere mit dem Mittelalter, den Kreuzfahrern und den Ideen des Edlen. Vertreter gibt es viele. Darum hier nur ein Auszug: Schelling, Schlegel, Goethe, Schiller, Novalis, Heine.

Da alles im Flusse ist (sprich es gibt in der Geschichte keinen gedanklichen Cut, nach dem Motto heute denken wir so und morgen so, sondern es eher ein fließender Prozeß ist.) Kann man sich fragen, was hat sich in dieser Zeit geändert? Warum wurde auf einmal das Mittelalter wieder belebt? Welche Ideen korrespondierten miteinander?

Ich denke, daß ist auch die große Schwierigkeit. Um die Vorstellungen der damaligen Freimaurer zu verstehen, muß man sich auch mit der Zeit und ihren Vorstellungen auseinandersetzen.

Eine andere Frage, die mich dabei interessiert. Ab wann war die Geschichtsschreibung und Forschung nicht mehr nur Privileg der weltlichen und geistlichen Herrscher, sondern wurde das, was wir heute Geschichtsforschung nennen?


melden

Freimaurer

29.01.2008 um 11:04
@member

...wie kommst drauf? die Brüder haben das schon geschossen^^


melden

Freimaurer

29.01.2008 um 11:10
Die Romantik ist schön,auch für so ein broken heart wie mich.


melden

Freimaurer

29.01.2008 um 11:41
Zitat von brokenheartbrokenheart schrieb:...ich wüßte schon noch welche, die die Fm nicht bedingungslos akzeptieren^^ bzw gar nicht ....
@brokenheart
Das ist unbestritten. Es ging mir nur um die Verbindung zwischen Templern, FM und der Kirche. Mir ist gerade keine andere Institution bekannt die auch die Templer derart massiv bekämpft hat. (Und da haben sie ja gerade festgestellt, dass die erhobenen Vorwürfe wohl haltlos waren... Nun ja, sie haben ja auch knapp 500 Jahre gebraucht um anzuerkennen, dass die Erde nicht der Mittelpunkt der Welt ist... Es ist also nur ein Frage der Zeit bis sie auch erkennen, dass die FM nicht für das Übel steht für das sie es halten. Werde ich wohl nur nicht mehr erleben!)
Zitat von me_mberme_mber schrieb:Für mich hat die Herkunft der Freimaurerei keine Relevanz, ich bin keiner, etwas erschreckend ist, ihr wisst es nicht.
@me_mber
Wie meinst Du das? Die FM wissen nicht, dass Du keiner bist? Oder meintest Du, dass sie ihren eigenen Ursprung nicht kennen?

Warum ist das erschreckend? Zum einen behaupte ich, dass jeder Verein der so alt ist, Schwierigkeiten haben wird seine Wurzeln zu ergründen. Und zum anderen: welche Rolle spielt es denn? Ich lebe heute und schaue mir an wofür die FM heute steht. Und das gefällt mir. Mir persönlich ist es völlig egal, woher sie stammt. Die Idee ist gut (und nach meinem Dafürhalten ewig), das alleine zählt.


1x zitiertmelden

Freimaurer

29.01.2008 um 11:56
@ Lufton
danke für deinen Beitrag, sehe ich genau so.
Grüsse
emanon


melden

Freimaurer

29.01.2008 um 12:04
In der Freimaurerloge Kilwinning Lodge No. 356 war auch einer der hauptgründer von skull and bones alphonso taft mitglied.


melden

Freimaurer

29.01.2008 um 12:18
@ Bonesman
Link?
Grüsse
emanon


Anzeige

melden