Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freimaurer

32.695 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Glaube, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Freimaurer

Freimaurer

13.01.2008 um 20:15
Jeder einzelne User hier, kann durch den einen oder andern Satz, vieles im Denken neu beleuchten, ergänzen oder auch umwerfen.

Schmetterlingsschläge :)

Anzeige
melden

Freimaurer

13.01.2008 um 20:16
@ LAMAM
Kannst du es bitte etwas genauer formulieren. Danke


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 20:19
@lamam

Kannst die Handkantenschläge nicht lassen, was?? :D


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 20:29
Ich melde mich nach längerer Absenz mal wieder zu Wort...

@snoogans : Deine Anregung :

Gibt es eine Notwendigkeit des Gemeinschaftserlebnisses?
Gibt es eine Notwendigkeit der gemeinschaftlichen Idee?

möchte ich gerne aus meiner Sicht kommentieren : JA natürlich gibt es eine Notwendigkeit für Gemeinschaftserlebnisse - sie sind das Sprichwörtliche "Salz in der Suppe".... Nur durch Gemeinsamkeit kann Synergie entstehen - und Synergie ist, wenn das Gesamtergebnis mehr ist, als die Summer der Einzelergebnisse. Dieser Ansatz wurde auch schon in der Biebel dokumentiert (Wenn zwei oder mehr in meinem Namen beisammen sind, dann bin ich mitten unter ihnen)...

Gemeinsam Erlebtes verstärkt wesentlich den Effekt... Ein Beispiel: Ein lustiger Film alleine genossen, wirkt nur halb so Lustig...Viel besser wirkt der Film in einem vollen Kinosaal....

Genauso verhält es sich mit der gemeinschaftlichen Idee....


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 20:31
Haben die Freimaurer eine vorstellung oder so wie sich der tag des endgerichts abspielen wird?

was halten die freimaurer davon,laut islam wird er sich so abspielen:

Außerdem werde er Kirchen und Synagogen in Trümmer legen und alle Christen, die den wahren Glauben, d.h. den Islam, nicht annehmen wollen, niedermachen.

http://www.evangelium.de/1004.0.html (Archiv-Version vom 26.12.2007)


2x zitiertmelden

Freimaurer

13.01.2008 um 20:35
Und was glaubst du passiert, wenn wir den Synergieeffekt weglassen? Gäbe es noch die Gemeinschaft?


melden
lamam ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Freimaurer

13.01.2008 um 21:05
"In Scharen fliegt der Rabe, der Adler zieht alleine seine Kreise.
Gesellschaft sucht der Narr und Einsamkeit der Weise "


Wo ist denn die Notwendigkeit für Gemeinschaftserlebnisse ?? Bei den meisten dingen im leben stören andere Menschen doch in erster Linie...vor allem beim Denken...


4x zitiertmelden

Freimaurer

13.01.2008 um 21:07
"Bei den meisten dingen im leben stören andere Menschen doch in erster Linie"

Das glaube ich nicht ganz, denn sonst wäre der Planet sehr schnell entvölkert.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 21:08
Ohne Reflexion, ist eine Selbstreflexion kaum möglich.

Der Weise sucht die Einsamkeit zumeist erst zum Verarbeiten des in der Gemeinschaft erlebten.

Zumindest könnte man es so auslegen.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 21:10
Außerdem glaube ich, daß man Denken kann, ob mit oder ohne Gemeinschaft.

Ich sehe eher die Möglichkeit, daß man beim einsamen Denken sehr schnell sehr egozentrisch wird.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 21:12
Im übrigen eine Eigenschaft, die unserer modernen fortschrittlichen Welt sehr stark anhaftet.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 21:20
Noch eine etwas provokante These:

Wenn man fürs Denken die Einsamkeit braucht, dann denkt man nicht.


melden
lamam ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Freimaurer

13.01.2008 um 21:36
...bei der Reflektion stören andere Menschen mich genau so, wie bei einem guten Film, den die Mitlacher im Kino eh nur versauen, weil irgendwelche Torfnasen noch lachen und man den folgenden Text nicht versteht..zB..


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 21:57
Nun mich nicht... aber wie heisst es so schön, jeder nach seiner Facon

Aber dies spiegelt nur die eine Ebene in der These wieder.
Die andere ist eher transzendaler Natur, denn es beinhaltet die Frage, ob es wirklich du bist, der denkt. oder ist es nicht das, was du gelernt hast? ( Das du nicht auf dich als Person beziehen bitte).
Es gibt den schönen Ausdruck: "Seit dem ich denken kann..."
Was war davor? Ein Fühlen, ein Wollen?
Woher kommt unser denken? Haben wir es nicht gelernt? Ich glaube scho. Die Gemeinschaft, oder Familie oder nur Mutter oder Vater oder... vermittelten uns, was all die Dinge, die um uns existieren bedeuten. Selbst wenn wir selbstständig sind, sind wir geprägt von Einflüssen, die nicht wir sind, sondern nur zu dem unseren machen können.
Aber wie können wir sie zu dem Unseren machen? Vielleicht indem wir versuchen sie zu begreifen, dafür müssen wir aber wieder die Bedeutung von diesem Etwas erfahren. Wie finden wir denn dies heraus? Auch da hilft uns wieder die Gemeinschaft. Ob wir sie beobachten oder dran teilnehmen, ob wir sie nachäffen. All dies ist egal, denn wir fangen an zu reflektieren und werden damit Teil dieser. Und damit auch vielleicht unser Denken.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 23:29
philo, der jüdische philosoph ?
um nochmal auf meine frage zurück zukommen
danke im voraus
outsider


melden

Freimaurer

14.01.2008 um 10:11
Zitat von lamamlamam schrieb:Wo ist denn die Notwendigkeit für Gemeinschaftserlebnisse ?? Bei den meisten dingen im leben stören andere Menschen doch in erster Linie...vor allem beim Denken...
@lamam

Auf die Gefahr hin, dass das jetzt arrogant klingt: es tut mir leid für Dich , dass das Dein Erfahrungshorizont ist.

Natürlich habe auch ich mich schon mal im Kino geärgert wenn ich den nächsten Satz nicht verstehen konnte weil alles noch lachte. Klar. Aber aus solchen Situationen würde ich nie den Schluß ziehen wollen die anderen Menschen nicht zu benötigen.

Ich habe krankheitshalber mal vorübergehend (dem Herrn sei es gelobt, getrommelt und gepfiffen!) einen Großteil meiner Hörfähigkeit eingebüßt. Ich fand es ein absolut dämliches Gefühl mitzubekommen wie alles loslachte. Nur ich nicht, weil ich den Gag nicht verstanden hatte. Das ist sicher nicht die absolute Alltagssituation, dennoch hat sie mir gezeigt, wie sehr man mit diesem Handicap vereinsamt.

Mein Schluß für mich daraus: ich brauche die Gesellschaft anderer und ich möchte sie auch nicht missen. Und wie oft habe ich es erlebt, dass ich mich mit Problemen im Kreis gedreht habe und kaum dass ich mal mit jemandem darüber sprechen konnte war da plötzlich eine Lösung. Teilweise habe ich sie dann sogar noch beim Erörtern der Situation selber gefunden, einfach weil ich das Problem aus einer anderen Perspektive betrachtet habe. Letzteres könnte theoretisch auch alleine funktionieren, aber zumindest mir fällt es in Anwesenheit einer vertrauten Person einfacher.

Es gibt sicher Dinge, die auch ich gerne für mich alleine mache. Und ja, da gehört auch schon mal das Nachdenken dazu. Aber generell bin ich der Meinung, dass ich die Gemeinschaft anderer nicht missen möchte. Ich komme auch recht gut mit mir alleine klar, aber ich sehe jeden Anderen als Bereicherung für mein Leben an. Womit sich der Kreis schließt und Du hoffentlich verstehst, weshalb ich sage, dass es mir für Dich leid tut, dass Du es nicht so empfindest.

Damit wir uns bitte richtig verstehen: es liegt mir fern darüber (und damit letztlich über Dich) zu urteilen. Ich denke aber, dass meine Betrachtung dieser "Angelegenheit" eher die normale ist. Bitte auch das völlig ohne Wertung, sondern normal im Sinne von statistisch häufig. Ich meine einfach, dass das Gros der Menschen einfach so tickt, dass sie lieber andere Menschen um sich haben. Und so wie es eben arttypisch für Affen ist sich gegenseitig zu lausen, mag es Affen geben die das nicht wollen und sich trotzdem wohl fühlen, den meisten würde es eben fehlen. Und so sehen ich das mit der Gemeinschaft anderer Menschen für den Menschen. Wenn Du für Dich erkannt hast, dass Du Dich ohne sie wohler fühlst - bitte! Normal ist das nicht. (wie geschrieben: normal = statistisch häufig => arttypisch)


melden

Freimaurer

14.01.2008 um 10:57
Ja , ja , so ist es im Leben eben......Jeder versteht jeden , nur net richtig .......... ;)


melden

Freimaurer

14.01.2008 um 11:10
@Lufton

sign!


melden

Freimaurer

14.01.2008 um 11:23
Insgesamt halte ich die Aussage eher für eine etwas launische, dahingeworfene, denn, wenn Menschen als so störend empfunden werden würden, dann würde man sich wohl kaum an einem Forum beteiligen.


2x zitiertmelden

Freimaurer

14.01.2008 um 11:34
@ outsider

da mir der Philosoph unbekannt ist, frage ich mal ganz dumm: Meinst du den: Philon von Alexandria?


Anzeige

melden