Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freimaurer

32.695 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Glaube, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Freimaurer

Freimaurer

13.01.2008 um 15:44
Oder konnte den Ausführungen nicht folgen, weil sie ihm zu ungenau waren ;)

Dann habe ich mich wahrscheinlich unverständlich ausgedrückt.

Wie war das nochmal mit den Fehler zuerst bei sich suchen... :) :)

Anzeige
melden

Freimaurer

13.01.2008 um 15:50
Wenn ich mich etwas arrogant ausgedrückt habe, dann tut mir das selbstverständlich leid.
Ich hoffe ich konnte dennoch ein paar Unklarheiten beseitigen.

Nichts für ungut!


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 16:00
Es war nicht nur an dich, sondern auch an mich gerichtet.
Mir ist eine Textzeile von Ezra Pound aus den Pisaner Cantos wieder eingefallen:

"Laß ab von Eitelkeit, Paquin, laß ab/ Der grüne Grashalm hat dich ausgestochen/ Berherrsche dich, daß andre dich ertragen..."


1x zitiertmelden

Freimaurer

13.01.2008 um 16:07
maranmay
mässige deine art von andern usern zu reden.
danke
outsider


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 16:08
@Outsider

--------->Lies und verstehe!
Zitat von snooganssnoogans schrieb:"Laß ab von Eitelkeit, Paquin, laß ab/ Der grüne Grashalm hat dich ausgestochen/ Berherrsche dich, daß andre dich ertragen..."



melden

Freimaurer

13.01.2008 um 16:24
maranmay
lies und verstehe.....
Man muß den Menschen einen gewissen Respekt entgegenbringen. Das gilt für die Besten genau so wie für alle andern. Denn sich nicht darum kümmern, was die andern über einen denken, ist nicht nur ein Zeichen von Überheblichkeit, sondern auch von völligem Mangel an Kontaktfähigkeit.
Marcus Tullius Cicero



melden

Freimaurer

13.01.2008 um 16:34
@Outsider
Ich an deiner Stelle hätte es ja auf sich beruhen lassen, aber da du die Eigenschaft hast immer das letzte Wort behalten zu wollen und es dabei noch nicht mal dein eigenes sein muss, hier nun extra für dich in recht verständlichem Deutsch und damit sollte es dann auch gut sein!

Was du hier oft seitenlang zum Besten gibst, ist mit keinem anderen Wort als "Spam" zu bezeichnen.

Wenn du ein sogenanntes "Brainstorming" veranstalten möchtest, dann mach es wie es früher üblich war, mit einem Blatt Papier und einem Stift, oder einem leeren Word-Dokument, oder einem anderen Texteditor deiner Wahl.

Es fällt hier leider auf, dass du viel lieber deinen eigenen Gedankengängen nachhängst, als dem Verlauf des Threads zu folgen.

Und deine oftmals etwas süffisant anmutende Art "mal nachzufragen", ist nichts weiter, als ein Ausdruck von Ignoranz gegenüber der Dinge, die andere User sich bereits bemüht haben darzulegen, meist nur eine Seite vorher.

Bevor du also meinst, andere maßregeln zu müssen, mach es getreu dem Motto der Freimaurer und "Schau in Dich"!

Und wenn du gerne über den Zusammenhang von Pilzen und Bewusstseinsentwicklung und darauf aufgebaut auch über die Freimaurerei reden möchtest, dann leg los, denn das Thema ist recht interessant, -wie ich finde und passt auch sehr gut in diesen Thread!

Danke für die Aufmerksamkeit!


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 16:37
ich danke dir für deine offenheit, maranmay


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 17:10
Meist geht es darum, die "späten" Früchte der menschlichen Erkenntnisse auf höchstem Niveau zu ernten. Doch wer oder was pflanzte vor Urzeiten den entsprechenden Baum dazu?
Was brachte den primitiv anmutenden Höhlenbewohner dazu, seine Umwelt nicht nur praktisch, sondern in Ansätzen bereits recht philosophisch zu betrachten, ja gar sie künstlerisch an den Wänden seiner Behausung darzustellen?

Für ein Leben als Jäger und Sammler, das sich nach Sonne und Mond, wie von selbst einrichtete, waren Gedanken über ein "Warum" und "Weshalb" doch eigentlich völlig belanglos, da sie ihm seinen Alltag nicht erleichterten.

Nun, eine Theorie ist die, dass der Mensch erst mit dem Einrichten von Nahrungsmittelspeichern und dem domestizieren von Tieren die notwendige "Lücke" in seinem, zur damaligen Zeit noch recht kurzen Leben schaffen konnte, um sich diese Fragen stellen zu können.

Eine andere Theorie besagt, der Mensch hätte eben immer schon die Eigenschaft gehabt, Problemstellungen so lange zu wiederholen, bis er eine zufriedenstellende Lösung fand und erweiterte sich auf auf diese Weise automatisch.

Eine dritte Theorie aber, könnte sein, dass der Mensch "zufällig" in Berührung mit psychoaktiven Pflanzen gekommen ist und dies der Beginn des Hinterfragens des Lebens und von allem um ihn herum gewesen ist.

Wie man dies aus Sicht der Freimaurer sieht und ob man sich innerhalb der alten Traditionen dieser Frage nach dem Ursprung überhaupt stellt, wäre ein vielleicht interessanter Aspekt, auf dem man ein gutes Gespräch und eine gute philosophische Diskussion aufbauen könnte.

Was meinen die Brüder dazu?


melden
lamam ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Freimaurer

13.01.2008 um 17:17
obwohl ich bezweifel, daß sich bis jetzt noch niemand weiter die Zeit genommen hat um sich eingehender mit dem angegebenen thread , sowie den dazugehörigen links zu befassen...was aber falls Vorraussetzung wäre, um dieses Thema weiter aus -und in Zusammenhang zu führen....


1x zitiertmelden

Freimaurer

13.01.2008 um 17:18
Alle anderen sind selbstverständlich auch recht herzlich eingeladen!

Habe mich ungewollt, da etwas einkreisend ausgedrückt.


melden
lamam ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Freimaurer

13.01.2008 um 17:19
Edit ...JEMAND weiter ....


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 17:23
Zitat von lamamlamam schrieb:obwohl ich bezweifel, daß sich bis jetzt noch niemand weiter die Zeit genommen hat um sich eingehender mit dem angegebenen thread , sowie den dazugehörigen links zu befassen...was aber falls Vorraussetzung wäre, um dieses Thema weiter aus -und in Zusammenhang zu führen....
Irrtum, -genau deswegen habe ich die Thematik selbstständig formuliert und die Fragestellung auf diesen Thread gemünzt.

Der andere Thread, inklusive seiner Filme und Verlinkungen, ist dann hier nicht mehr zwingend als Grundlage vonnöten, da es ja nun eher eine grundsätzliche Frage nach den Ursprüngen des Bewusstseins ist. Deshalb auch meine drei Theorievorschläge.

;)


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 17:54
Nun die erste Theorie ist meiner Meinung nach nicht ganz stichhaltig. Dies bezieht sich vor allen Dingen auf die Tatsache der Existenz der verschiedenen Gottheiten, die in der Antike verehrt wurden und sich auf eine Zeit beziehen, die vor der Domestizierung liegen muß. Hier sei nochmal auf das einfache Beispiel der Arthemis hingewiesen, die nicht nur die Göttin des Mondes darstellte als auch die Göttin der Jagd.
Aber nicht nur dies ist ein Zeugnis der viel früheren Entstehung unseres Bewußtseins.
So zeigt die Ausgrabungsstätte Bilzingsleben ( Wikipedia: Fundplatz Bilzingsleben ) schon beim Homo erectus wesentliche Züge eines Kultur und Umweltverständnisses.So gab es bei ihm schon einen festen rituellen Platz, der mit Schädeldecken geplastert war. Des weitere wurde ein Knochen gefunden, der von einigen Archäologen als eine Art Mondkalender gedeutet wurde (Dietrich Mania: Bilzingsleben V. Homo erectus - seine Kultur und Umwelt, zum Lebensbild des Urmenschen. Beier & Beran, 2004. ISBN 3930036991)

Also läßt sich die erste Theorie relativ schnell anzweifeln.

Die anderen beiden Theorien sind mir zwar bekannt, aber da ich mich zu wenig damit auskenne, kann ich nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Stellung dazu beziehen.

Ich halte persönlich eine Kombination aus beiden für relativ wahrscheinlich, da wir bis heute teilweise durch die Methode Try&Error lernen und unser Wissen erweitern, was die bewußte oder unbewußte Einnahme von Drogen nicht ausschließt.

Wenn man davon ausgeht, daß ein bestimmtes kulturelles Erbe (in einem sehr weiten Sinne) stetiger Überlieferungen ausgesetzt ist, so kann sich damit der Ursprung aus den Erfahrungen der Altvorderen manifestieren.
In der Interkulturellen Kommunikation geht man von einem kulturell geprägten Erbe aus, welches sich nicht nur in den schriftlicheh Überlieferungen äußert, sondern auch in Habitus, Kommunikation (non-, para-,extra-, verbal) und Umwelt, soweit menschlich gestaltet.
Das erklärt vielleicht auch meine vorherige Aussage, von der Kultur, wenn wir alles Wissen vergessen.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 18:05
Für das im letzten Abschnitt gemeinte, gibt es auch ein biologisches Erklärungsmodell, dessen Name mir gerade entfallen ist.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 18:12
Vielen Dank für die archäologische "Richtigstellung" meiner nur angerissenen Theorie.
Ich wollte auch damit sicher nicht eine "wahre" Geschichte erzählen, sondern lediglich eine gewisse, für das Thema Bewusstseinsentwicklung relevante Kausalität aufzeigen.

Aber richtig, ich hätte mich da um mehr Genauigkeit bemühen können!

Entgegen dem, was du da verlinkt und als berechtigte Gründe zum Anzweifeln erkennst, bin ich allerdings der Meinung, dass es uns heute gar nicht so genau möglich ist, die genaue Entwicklung von den verschiedensten Kulturen "vor" der interkulturellen Kommunikation nachzuvollziehen. Insofern bleibt jede Überlegung theoretischer Natur und befähigt so ziemlich jeden Interessenten dazu, sich eigene Gedanken dazu, unabhängig von richtig, oder falsch zu machen.

Ich hatte ein gewisses Bild vor Augen, als ich von den möglichen Ursprüngen der Bewusstseinsentwicklung zum ersten Mal hörte. Ich sah einen Fell bekleideten Jäger und Sammler-Menschen, der eben tatsächlich "zufällig" bei der Nahrungssuche eine Pflanze verspeist, die ihm einen Trip verschafft, der alles was dieser Mensch bisher war, in eine andre Dimension des Bewusstsein katapultiert und somit den Weg ebnet, für die Neugier und die Entwicklung an der deren Spitze wir heute glauben zu stehen!

Natürlich ist es naheliegend, das dies allein nicht genügt hat. Eine Mischung aus mehreren Aspekten ist sicher wahrscheinlicher, als eine drogenindizierte "Psychose" als Initialzündung für den bewussten Menschen und die Bildung und den Ausbau von dem, was wir heute Kultur nennen.

Das mit dem "Wissen vergessen" ist ein interessanter Ansatz, der gleich auch einige Fragen aufwirft. Ist es möglich, dass wir als Menschheit tatsächlich immer wieder zurückgeworfen wurden und bei Null anfangen mussten? Ist dies die Erklärung dafür, dass wir als Menschheit die "Fehler" in unserer Entwicklung immer wiederholen müssen? Erfahren auch wir einen Kollaps der uns zu den Anfängen zurückkatapultiert?

Wie gesagt, ein interessantes Thema. Doch auf diesem Zweig dann leider nicht mehr so sehr mit der Freimaurerei verknüpft, wie ich dies eigentlich im Sinn hatte.

Vielleicht bleiben wir besser bei den philosophischen Ansätzen. Dann bleibt das Thema jedenfalls offener!


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 18:24
Ich würde sagen, wir sind garnicht so weit auseinander.
Mit dem archäologischen "Aufzeigen" entspinnt sich doch erst die Frage.
Wenn der Homo erectus eine Kultur besessen hat, dann hatte sie für ihn wahrscheinlich eine Bedeutung und eine zwingende Notwendigkeit.

Warum? Was trieb diese Jäger und Sammler an, Kultur zu betreiben? Wann fing der Mensch an?

Bis dato sind wir in unserer Arroganz rumgestiefelt und haben den Homo sapiens zum Schöpfer erhoben.... Aber dies zeigt doch, daß es schon weit vor uns Kultur gab.

Wo fängt also die Menschheit an? Wo manifestiert sich das, was wir heute Menschlichkeit und Menschheit nennen?

Ich finde, die philosophischen Fragen bleiben.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 18:58
Ich würde sagen, wir sind garnicht so weit auseinander.
Mit dem archäologischen "Aufzeigen" entspinnt sich doch erst die Frage.


Ich wollte eigentlich nicht, dass sie sich "entspinnt", denn das Ziel dieser Gedanken sollte ja, in Anlehnung an die Freimaurerei, die ursprüngliche Entwicklung der Spiritualität, -der Innenschau sein.


Wenn der Homo erectus eine Kultur besessen hat, dann hatte sie für ihn wahrscheinlich eine Bedeutung und eine zwingende Notwendigkeit.

Warum? Was trieb diese Jäger und Sammler an, Kultur zu betreiben? Wann fing der Mensch an?

Bis dato sind wir in unserer Arroganz rumgestiefelt und haben den Homo sapiens zum Schöpfer erhoben.... Aber dies zeigt doch, daß es schon weit vor uns Kultur gab.

Wo fängt also die Menschheit an? Wo manifestiert sich das, was wir heute Menschlichkeit und Menschheit nennen?


Dazu gibt es doch etliche Theorien und auch wissenschaftliche Abhandlungen, mit mehr, oder weniger befriedigenden Schlüssen.

Auch hier wollte ich nicht in die Grundsatzdiskussionen der Wissenschaftler einsteigen, sondern besagtes Ziel, nämlich die Entwicklung der Spiritualität nicht aus den Augen verlieren. Die Verknüpfung mit psychoaktiven Substanzen erscheint mir dabei nicht ausschliessbar zu sein.

Alle anderen Fragen, klären sich, wie gesagt mehr, oder minder durch einige diesbezügliche Webseiten, oder müssen eben grundsätzlich noch einige Zeit auf eine Antwort warten.

Wikipedia: Hominisation
Wikipedia: Soziokulturelle Evolution
Wikipedia: Neoevolutionismus
Wikipedia: Sprachforschung

Um den Bogen zur Freimaurerei wieder etwas deutlicher zu knüpfen, könnte man anführen, dass in einigen alten Kirchen auch des öfteren Symbole von Pilzen zu finden sind.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 19:00
Warum muss sich hier immer gestritten werden? Freut Euch doch an den unterschiedlichen Sichtweisen und legt nicht alles auf die Goldwage. Es muss doch nicht immer alles als persönlicher Angriff gesehen werden.


1x zitiertmelden

Freimaurer

13.01.2008 um 19:02
@tekton

Wo siehst du den Streit?

Ich versuche lediglich, dass von mir aufgebrachte Thema ein wenig zu moderieren. Mehr nicht!


Anzeige

melden