Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freimaurer

32.695 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Glaube, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Freimaurer

Freimaurer

23.11.2007 um 13:06
Es gibt weder "DIE" Masonische Sichtweise noch "DIE" Masonische Meinung noch "DIE" Masonische sonstirgendwas. Es ist letztendliche der moralisch/ethischen Überzeugung des einzelnen Überlassen, die Dinge zu betrachten.

Anzeige
melden

Freimaurer

23.11.2007 um 13:11
Wenn Du nach dem Richten vom Herren frägst, wirst du wohl kaum von einem buddhistischen Bruder verlangen können, dieses Weltbild anzunehmen. Er wird dann vielleicht antworten, dass er bestimmt als Schabe wiedergeboren wurde.
Da ich nicht an ein Paradies oder eine Hölle glaube, kann ich damit auch nichts anfangen. Er ist tot und leider der weltlichen Gerichtsbarkeit entkommen. Das ist aber meine peröhnliche Sicht.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 13:12
Wir sind alle freie Männer, im denken sowie im handeln, kein Bruder kann mir vorschreiben, wie ich zu leben hätte. Er kann sich lediglich von mir abwenden.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 13:19
aber wieso liegt bei euch in den logen eine bibel auf dem altar?
was soll ein buddhist damit anfangen? und überhaupt, ein buddhist in einer freimaurerloge, passt das überhaupt? glauben buddhisten überhaupt an einen "großen architekten"? ich frage nur, weil ich das nicht weiss.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 13:36
Das "Buch des Heiligen Gesetzes" ist ein Symbol dessen Aussage es ist, dass der Menschin eine "Höhere Ordnung", also Transzendenz, eingebunden ist - so jedenfalls die interpretation im weitesten Sinne.

Das Buch als solches ist jedoch KEIN BEKENNTNIS zu irgendeinem Glauben oder einer konfession! Das ist wichtig zu wissen!

Also Symbol hat man sich hierzulande auf die Bibel "gewöhnt", weil wir nun einmal in einem christlich dominierten Kulturkreis leben. Jedoch ist das KEIN Bekenntnis zum verbindlichen Gottesbild des Christentums.

So werde ich heute Abend an einem Ritual teilnehmen, an dem ein muslimischer Bruder im Mittelpunkt steht und bei dieser Gelegenheit werden Bibel UND Koran hingelegt. Absolut gleichwertig! Als Bekenntnis zu einer übergeordneten Macht, wie immer diese auch aussehen mag.

Selbst ein Buddhist, für den schon die Frage nach einem Gott ohne Relevanz ist, wird zustimmen können, in eine Welt eingebunden zu sein, die nach ewigen, höheren gesetzen läuft wie ein Uhrwerk. Das entspricht sogar sehr seiner Sichtweise, ohne das er das "Warum" erklären muss, wie es ein "religiöser" versuchen würde. Demnach könnte auch ein buddhistischer Bruder ein Buch des Gesetzes akzeptieren.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 13:43
@_rakim

In der Türkei liegt dort ein Koran. Diese Schriften liegen dort sybolisch als Stellvertreter, als Zeichen eines höheren Prinzips, Plan, Göttlichkeit. Es gibt auch Logen, wo neben diesen Büchern auch noch ein Buch mit weißen Seiten liegt, für alle anderen heiligen Schriften oder noch nicht verfaßten Schriften.
Ein Buddhist ist mit nichten Atheist, erkennst sehr wohl einen höheren Plan an. Also er passt sehr gut in eine Loge. Man darf nicht den Fehler begehen, weil im Tempel eine Heiligeschrift liegt, dass deshalb Gottesdienste abgehalten werden. Wir sind keine Religion. Das ganze hat mehr mit Philosophie zu tun.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 13:45
@_rakim

Danke für Deine heutige Art ein Gespräch zu suchen.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 14:20
Welche humanitären Vereine/Organisationen gehören denn so zur Freimaurerei oder werden von ihnen unterstützt?


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 14:30
"Menschen für Menschen" z.B. der Gründer hat sich geoutet, deshalb ist öffentlich bekannt.
Unsere Loge unterstützt ein Kindergarten Projekt in Israel, in dem Juden neben Muslims aufwachsen sollen um die Kette des Hasses zu unterbrechen.

Darum geht es aber nicht, es ist nicht unser Ziel, uns damit zu schmücken, wir tun das unter der Hand. Ich kann Menschen nicht leiden, die etwas tun, damit sie Publicity bekommen und dann durch die Straßen laufen und rufen schaut mal her, was ich für ein toller bin.
Es geschieht genug, wir sind aber auch kein karitativer Verein. Die Sicht ist eher, Erkenne Dich selbst, ändere das, was Dir nicht gefällt und dann geh nach Deinen möglichkeiten und tu etwas damit es besser wird.

um etwas zu verbessern, muss man in erster Linie an sich selbst arbeiten und nicht mit dem Finger auf andere deuten. Das ist zu einfach, dass immer nur die anderen Schuld sind.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 14:38
DIREKT zur Freimaurerei, also zu den einzelnen Logen, gehören keine Organisationen. Das muss man rechtlich trennen. Jedoch gibt es z.B. Stiftungen und dergleichen, die von den Brüdern einer Loge geführt werden. Eine Loge, der ich sehr nahe stehe, fördert z.B. seit Jahrzehnten junge Musiker, die Talent aber keinen vermögenden background haben, mit Fördergeldern. Weder sind diese Musiker der Maurerei verpflichtet, noch werden sie damit als Mitglieder geworben. Getragen wird das 100% durch Spenden aus den eigenen Reihen.

Auf Ebene der Dachverbände (d.h. Großlogen) wäre z.B. das freimaurerische Hilfwerk zu nennen: http://www.freimaurerei.de/index.php?id=239


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 14:43
Ich kopiere es mal hier rein, damit es gelesen wird. Und mal nur so zur Info, wir sind nur ca. 16.000 in Deutschland.

Freimaurerisches Hilfswerk

Das Freimaurerische Hilfswerk (FHW) ist die karitative Einrichtung der "Vereinigten Großlogen von Deutschland". Neben eigenen Stiftungen und Hilfsprogrammen der einzelnen Logen genießt das FHW als übergeordnete Organisation aller deutschen Freimaurer den offiziellen Status anerkannter Gemeinnützigkeit, was z.B. zum Ausstellen von Spendenquittungen berechtigt. Ihr Wirkungsbereich ist entsprechend vielfältig strukturiert. Einerseits unterstützt das FHW karitative Initiativen einzelner Logen, andererseits fördert es Hilfskonzepte bis hin zu Bedürftigen in Katastrophengebieten.

Das Postulat an jeden Freimaurer "Wehret dem Unrecht, wo es sich zeigt, kehrt niemals der Not und dem Elend den Rücken, seid wachsam auf euch selbst!" ist ritueller Bestandteil am Schluss einer Tempelarbeit und fordert vom Bruder eine solidarische Grundhaltung in der Menschengemeinschaft. Daher finden bei Begegnungen in den Logen regelmäßig Sammlungen statt, die zwar in ihrer Größenordnung je nach Anlass unterschiedlich ausfallen, aber dem Streben nach einer humanitären Lebenshaltung Rechnung tragen. Bei allem positiven Engagement sind aber dem einzelnen Bruder wie auch der Loge Grenzen karitativer Möglichkeiten gesetzt, die vereint dafür um so mehr wirksam werden.

Das FHW kann solche Initiativen bündeln und durch zusätzliche Fördermittel sowie durch langjährige, bewährte Logistik zweckbestimmt sowohl für Hilfsmaßnahmen vor Ort, die von Logen vorgegeben werden können, als auch in fernen Ländern effizient einsetzen. Das FHW hat auf dieser Ebene der Zusammenarbeit in kurzen Zeiträumen vieles in die Wege geleitet. Hier mögen einige Beispiele in Stichworten zur Linderung der Not hilfsbedürftiger Menschen genannt sein:


Unterstützung im Lebensunterhalt Einzelner
Familienhilfe
Hospiz-Einrichtungen
Rollstühle
Kraftfahrzeuge und Sportgeräte für Behinderte
Konzerte für Behinderte
Musikinstrumente zur Förderung von Jugendbegabungen
Schülerhilfe in Flensburg
Kindergarten in Altenburg
Schulspeisungen
Spenden für den Kinderschutzbund
SOS-Kinderdorf
Kinderhilfe in Polen
Hilfstransport nach Litauen
Jugendhaus in Slowenien
Klosterschule in Ungarn
Krankenhaus in Bulgarien
Hilfsaktion Ein Dach für Kosovo
Lepra-Projekt in Afrika
Menschen für Menschen von Br. Karlheinz Böhm
Notoperation eines Kindes in Chile
Projekt Straßenkinder in Argentinien
Sachspenden für einen Bruder in Lesotho, der dort als Zahnarzt Patienten kostenlos behandelt ...

Der ehrenamtlich tätige Vorstand des FHW prüft jede geplante Hilfsmaßnahme, ob sie sinnvoll eingesetzt werden kann und ob die dem humanitären Zweck dient. Denn helfen wollen und helfen können sind zweierlei. Es gehören Wissen und Erfahrung für den richtigen Weg dazu. Guter Wille allein schützt noch nicht vor Fehleinschätzung oder Missbrauch. Und nichts kann der Bereitschaft zur Solidarität mehr schaden als Enttäuschung.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 14:46
Naja....das ist ja auch nichts dagegen einzuwenden.

Noch eine Frage?

Warum gleicht das Wappen der Flagge der DDR extrem dem Zeichen der Freimaurer?

Mir ist das mal so nebenbei aufgefallen. Vielleicht wisst ihr da mehr drüber:

Also, der Hammer und der Zirkel....und der Kranz drumherum und so....das sind doch eigentlich die Zeichen der Freimaurer? Gab es dort auch Freimaurer? Ich meine.....es gibt sie ja überall......deshalb frag ich hier mal in Hoffung ihr könnt da mehr dazu sagen.

Grüße,

ST


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 14:47
@gläubiger Das mit Hitler war mir neu.
Interessant, warum er nicht exkomuniziert worden ist


Der Diktator Franco in Spanien wurde auch nicht exkomuniziert.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 14:50
Das ist nicht das Zeichen der Freimaurer - aber Du gabst doch zu erkennen, dass Du Dich so gut mit Symbolik auskennst und stellst wieder einmal so eine Frage?

Schau Dir mal die Berufssymbole der einzelnen Handwerker an´, sind das jetzt alle Freimaurer? Schon mal aufgefallen, dass die Brauer und Mälzer ein Hexagram als Symbol verwenden. Sind das jetzt uach alles Freimaurer, oder gar Juden? Man muss sich schon etwas tiefer mit Symbolik auseinander setzen und nicht meinen man könnte auf Anhieb jedes Symbol, nur weil es ähnlich ist, zu ordnen zu können.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 14:51
Der Diktator Franco in Spanien wurde auch nicht exkomuniziert.
................................

Im Gegenteil, er galt als "Verteidiger des Glaubens"!


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 14:52
@Bonesman

Ja, alle böse die Katholiken. oder was soll jetzt noch die Aufzählung weitere Beispiele? Es ging um das Prinzip.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 14:57
@SilenTemplar

Mal eine Frage an Dich. Meinst Du immer noch das Deine Anschuldigungen gerechtfertigt waren? Meinst Du das Deine Art, wie Du zu dieser Diskussion gekommen bist gerechtfertigt war? Mal den Finger austrecken und einfach pauschal zu verurteilen, ist das richtig?


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 15:01
Nunja....aber der Zirkel....also, ich meine, was bitteschön hat ein Zirkel im Kommunismus zu tun. Und warum wurde dieser nachträglich mit aufgenommen, nachdem ursprünglich NUR der Hammer dort abgebildet werden sollte. Ich finde das eine sehr interessante Frage, da der Zirkel eigentlich DAS Freimaurersymbol schlechthin ist. Also ich find das schon .....sehr merkwürdig.


Franco, als "Verteidiger des Glaubens"???

Also, ich weiss ja nicht, aber.....

1. kann man niemanden zu einem Glauben ZWINGEN

und

2. ist es eigentlich völlig entgegen des Gebots "Du sollst nicht töten"

Hat die kath, Kirche ihn den wirklich SO bezeichnet?? *grübel*


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 15:02
@ ST,

wie gesagt, es gibt gewisse Grundymboliken die überall vorkommen und entsprechend mehrfach belegt werden. Das war auch mein Einwand beim Thema "Okkultismus". es ist etwas anderes, ob ein Okkultist einen Schädel abbildet, oder ein Freimaurer, oder ein Piratenkapitän! Von der Grundaussage "Tot" ausgehend, hat es für jeden eine weiterführende, andere Bedeutung.

So sehe ich das auch mit dem Staatswappen der DDR. Die Kornähren als Symbol für "Volksernährung/Wohlstand" haben bei uns eine GÄNZLICH andere Bedeutung. Auch der Hammer, als Zeichen des Werktätigen Arbeiters, ist bei uns mit einem ganz anderen Hintergrund belegt.

Es gibt hier also eine Überschneidung von Sozialistischer und Freimaurerischer Symbolik, die auf die selben Elemente zurückgreifen, diese aber unterschiedlich interpretieren. Wobei das als eigenständig, nicht gegenseitig beeinflussend zu sehen ist.


melden

Freimaurer

23.11.2007 um 15:05
Der "Zirkel" des Sozialismus weist auf technisschen Forschritt hin. Die Intelligenz als Gegenstück zum Arbeiter und Bauern, da erst diese Dinge zusammen zum Glanz und Ruhm des Sozialismus gereichen.

Mit "unserer" moralischen Belegung dieses Dymbols hat das NIX zu tun.


Anzeige

melden