Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freimaurer

32.695 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Glaube, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Freimaurer

Freimaurer

13.01.2008 um 04:12
@lamam

Könntest Du ein wenig deutlicher schreiben?? Es ist oft verdammt schwer raus zu lesen, was Du eigentlich sagen willst.

Danke im voraus.

Anzeige
melden

Freimaurer

13.01.2008 um 04:59
http://zdr.iserlohn.freimaurer.org/gerecht-a.htm

das ist etwas aus dem jahre 2005.
ein sehr schönes beispiel für das gute werken der freimaurer im täglichen leben und um ein gespür in den menschen zu wecken was manches bedeutet. in diesem fall geht es um den sinn von "gerecht"
ich habe leider nicht herausgefunden welcher beitrag in dem wettbewerb gewonnen hat, aber er war sicher sehr gut.


wird bei den hiesiegen brüdern in den jeweiligen logen vergleichbares gemacht?
ich gehe einmal davon aus, aber beispiele wären wünschenswerte informationen.
gruss outsider


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 10:52
@ LAMAM

Sorry, konnte mich deinem Thread noch nicht widmen, weil zwei Stunden Film schauen, dafür brauche ich erstmal Zeit und Geduld (D die Netzverbindung bei mir ist nicht so stabil und breit, wie ich es gerne hätte, daher Geduld).

@ outsider
Deine Ausführungen über Tag und Nacht mögen zwar stimmen, aber hier noch ein paar Gedanken, die dem etwas konträr entgegenstehen.
Viele Völker benutzten vor dem Sonnenkalender den Mondkalender, dies wurde zurückgeführt nicht nur auf die einfache Unterscheidung der Mondphasen, sondern auch auf das Prinzip der Jäger und Sammler. Die Jäger jagten nach Ansicht einiger Archäologen vor allen Dingen nachts, was sich nur gut macht, wenn Vollmond herrscht, da man seine Beute, die schläft, dann besser sehen konnte. Dementsprechend hatte der Mond für die Jagd und damit für die Versorgung der Sippe eine zentrale Rolle gespielt. Das würde auch erklären, warum Selene mit Arthemis "zusammengelegt" wurde (Göttin der Jagd und des Mondes). Die Bedeutung der Sonne als Maßstab der Zeit erfolgte erst mit der Sesshaftwerdung des Menschen, da hier die Nahrung (Getreide, Gemüse etc.) stark von der Sonne abhing. Vieh wurde domestiziert und war nun auch ganzjährig verfügbar und nicht mehr vom Jagdglück abhängig.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 11:00
Interessant finde ich auch folgenden Gedanken:
Der Mond steht in unserem Kulturkreis ja für das Weibliche, Unterbewußte, Triebhafte (Entschuldigung, wenn ich hier antiquierte Begriffe verwende, sie dienen zum Verdeutlichen und sind nicht Ausdruck meiner Einstellung zur Frau), aber auch das Schicksal/glück hat einen weiblichen Charakter. Warum, wenn die Jagd nach unseren Ansichten Männerdomäne war?


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 13:27
@ LAMAM

Habe mich mal in den Thread eingelesen, aber wie du dort selbst schon bemerkt hast: "Ich stelle mir die frage, was daran so außergewöhnlich ist ?"

Denn in der Bibel steht nirgends etwas von einem Apfel, sondern von einer Frucht (1. Mos. 3.).
Was das nun gewesen sein könnte, darüber streiten sich die Geister.


melden
lamam ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Freimaurer

13.01.2008 um 14:02
...vielleicht hilt der Nick des Ertellers des vorgenannten threads ja einigen hier etwas auf die gedanklichen Sprünge...


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 14:09
Wieso? Ich mag das nicht so spannend.

War noch nie ein Rätselfreund.


melden
lamam ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Freimaurer

13.01.2008 um 14:16
@snoogans

das eigentlich Interessante ist weniger die Auslegung der Frucht, sondern die Pilze auf die Entwicklung der Menschheit hin betrachtet...wo über die links hinaus auch jaf einige interessante statements gepostet hat...


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 14:17
"War noch nie ein Rätselfreund."

Das hat mich schon in der Schule gestört, wenn die Lehrer solche sinnlosen Sätze sagten wie: "Ich will mal sehen, ob ihr selbst drauf kommt."

Empfand das immer als eine Art Machtspielchen für Arme. Wenn ich etwas weiß, dann kann ich es auch mitteilen und muß kein Riesending draus machen. Es sei denn, ich will damit Überlegenheit demonstrieren.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 14:19
Sorry, musste ich loswerden, nicht persönlich nehmen.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 14:21
Ich würde es eben nicht nur auf Pilze verkürzen, sondern allgemein Rauschmittel/Drogen.
Da bin ich mir ziemlich sicher, daß sie einen wesentlichenTeil zu unserem Weltbild beigetragen haben.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 14:25
"Ich will mal sehen, ob ihr selbst drauf kommt"

den satz kenn ich auch nur zu gut^^

aber ich habe das eigentlich immer so empfunden, das man uns die möglichkeit gibt unsere eigenen grauen zellen anzustrengen..is doch schließlich nen besserer effekt als alles vorgekaut zu bekommen :)

drogen sind ein fester bestandteil unserer gesellschaft (auch wenn viele das nicht wahr haben wollen^^) und sie haben als solche schon immer unsere kultur geprägt :)


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 14:27
Hat aber auch etwas mit Abgrenzung von der Natur zu tun. Man könnte auch die Idee der Abstraktion auf Drogen zurückführen. Bis zu einem bestimmten Grad meine ich. Doch vorher muß der Mensch, so denke ich, noch eine wesentliche Erfahrung gemacht haben. Nämlich, daß er sich von den anderen Geschöpfen sehr stark unterscheidet.
Er muß angefangen haben, ein Ich zu formen, zu begreifen. Auch ein Wir und Uns und mein und dein.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 14:30
@ Ne0

Das hängt wahrscheinlich auch von der Lehrerpersönlichkeit ab und natürlich von meiner, wie man das empfindet.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 14:33
Mir ist noch ein schöner Satz zu Kultur eingefallen: "Wenn wir all unser Wissen vergessen, was dann übrigbleibt ist Kultur."


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 15:26
ich will aber wissen, und jetzt gerade den grund der letzten beiträge.?
was haben pilze mit den freimaurern gemein?


1x zitiertmelden

Freimaurer

13.01.2008 um 15:27
Kultur hat mMn viel mit Wissen zu tun. Kultur wächst auch mit Wissen. Egal ob Malerei oder Musik. Das Wissen wird genutzt, um künstlerisch tätig zu sein. Mit Hilfe von PCs sind heute ganz andere Kunstformen möglich, wie ohne. z.B. Elektronische Musik oder CGI-Effekte im Kino (Kino im Sinne von kultureller Kunst).


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 15:31
Zitat von OutsiderOutsider schrieb:was haben pilze mit den freimaurern gemein?
Wenn du, wie du vorgibst, wissen willst, dann sollte es dir keine Schwierigkeiten bereiten aus dem Verlauf der letzten Seiten den von dir erfragten Zusammenhang herzustellen!

Aber ein Tipp:

Es ging um die Frage der Initialzündung des menschlichen Bewusstseins auf Grundlage der uns bekannten Entwicklung.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 15:32
Das Gespräch mit den Pilzen hat sich aus dem Kommentar von Maranmey und der Enstehungsgeschichte der Bibel und des christlichen Glaubens entsponnen.
Die Frage, Woher kommen unsere Vorstellungen von dieser Welt?, spielt da eine zentrale Rolle.

Was das mit FM zu tun hat... Ich glaube nur bedingt, durch die ähnlichen Fragestellungen.


melden

Freimaurer

13.01.2008 um 15:39
Im Grunde ist die Frage nach den Ursprüngen des menschlichen Bewusstseins, im Weiteren auch der Spiritualität und auch der Religion, eine der interessantesten Fragen die man sich als Mensch heute stellen kann, auch wenn die Antworten weitestgehend spekulativer Natur bleiben werden. Wer sich dabei fragt, wo der Zusammenhang zur Freimaurerei besteht, hat irgendetwas wohl nicht so gut verstanden, wie er "glaubt".

;)


Anzeige

melden