adstreker schrieb:Nein, wegen dem akzent-behafteten Deutsch oder garnicht Deutsch-Sprechen. Der nicht zu einem laut Pass und Namen Bio-Österreicher passt. Dazu die Differenz zwischen Passbild und Realität. Niederländer:innen wäre das wegen der Ähnlichkeit zwischen Deutsch und Niederländisch aufgefallen.
Ok verstehe, sehe da aber eher das Passbild als Problem und bei KLM arbeiten nicht nur Niederländer... Die Lufthansa setzt auf ihren Langstrecken nach China und von China auch (für mich) chinesisch aussehende Stewards und Stewardessen ein die selber wenig deutsch können, vorzugsweise englisch.
Ich denke nicht das Bordpersonal so geschult ist, die verlassen sich doch eher auf vorgeschaltene Sicherheitsvorkehrungen sowie die für das Boarding nötigen gültigen Dokumente.
Ein als gültig bewerteter Pass mit guten Chancen des Passing auf das Aussehen des Passagiers ist heutzutage immernoch ein Problem, ich vermute aber das die Iraner wegen des fehlenden Biometriematching in China einem hohem Risiko ausgesetzt gewesen wären.
adstreker schrieb:Nein, wer von Berufs wegen ständig mit Passkontrollen und Fluggästen zu tun hat, kann das sofort erkennen, nach 2, 3 Sätzen. Ich tue das
Ich kenne Passkontrollen überwiegend wortlos, es sei denn es gibt ein Problem aber das war dann halt nicht die Sprache weil man ja erstmal sprechen muss und das ist im Falle keiner Probleme nicht nötig und da wird auch kein Wert drauf gelegt.
Passbild ist da eher ein Problem.
adstreker schrieb:Wenn man ihn auf Deutsch anspricht und er nicht antworten kann, dann heisst das, da is was faul. EInfacher Test bei der gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung.
Ich wurde schon in etlichen Sprachen angesprochen, Pass hinhalten, Ticket dazu und gut. Aber ich reise mit meinem Pass und nicht dem von jemand anderem, siehe mgl Probleme die nicht ursächlich infolge Sprache aufgedeckt werden.
adstreker schrieb:Ja, genau. Das ist ein Hinweis auf illegales Einreisen ind die EU. Was Fluggesellschaften von Gesetz wegen verhindern müssen. Siehe
Malaysia zeigt das dies offenbar wenig Priorität hat und ich glaube auch nicht das man eine Stewardess dafür benutzt, Sprachauffälligkeiten abzuschätzen.
Wie sind denn deine Erfahrungen im Flugverkehr?