Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was geschah mit Flug MH370?

56.271 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, China, Flugzeug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Was geschah mit Flug MH370?

Was geschah mit Flug MH370?

04.01.2025 um 01:43
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:es gab aber ACARS-Austausch, der auch die Flugroute bzw. Wegpunkte enthält
ACARS meldet automatisch das Anlassen der Triebwerke, den Start, die Landung und das Abstellen der Triebwerke an die Airline. Zudem ebenfalls automatisch in bestimmten Abständen die Positionsdaten sowie Windinformationen und Treibstoffwerte an die Bodenstation. Es werden also die "Realdaten" kommuniziert. Was im Bordcomputer noch so drin ist, wird mit Sicherheit nicht kommuniziert. Das wäre mir neu, aber ich bin diesbezüglich nicht vom Fach.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Wenn Zaharie zu Beginn des Fluges bereits Wegpunkte eingegeben hätte, dann müsste er alles vorab geplant haben, eine spontane Entscheidung (z.B. weil der Copilot gerade das Cockpit verlässt), ist nicht plausibel.
Lubitz hat auch zwei Versuche gehabt.
Mitunter wartet man geduldig auf seinen Tag.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:denn nach der manuellen Wende gibt es ersmtal keinen Wegpunkt, der offenkundig angeflogen worden wäre.
Richtig. Es wurde ziemlich schlammpig entlang der Luftstraßen navigiert. Das wiederum spräche eher für einen Amateur als denn für einen Profi. Auch das "Überschießen" der Wende bei Penang (ausgerichtet an den enstprechenden Luftwegen) und das Eindringen in den dortigen Luftraum lassen sich nicht mit einem "professionellen Flug" verbinden. Auch hier würde ich eher annehmen, dass jemand flog, der es mit der Navigation nicht so hatte.
Die geflogene Wende hingegen sieht eher nach Flugerfahrung aus (oder war eben Glück), wenn sie denn so stimmt.

Es bleibt auch hier ein äußerst differenziertes Bild, was keine verbindliche Aussage zulässt, wer wann MH370 geflogen hat. Einzig die Tatsache, dass jemand MH370 geflogen haben muss, ist aufgrund der vielen Richtungsänderungen zumindest bis zur Wende in den SIO oberhalb von Indonesien nachweisbar.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

04.01.2025 um 11:27
Zitat von FlybywireFlybywire schrieb:Die gestellte Frage war, warum man nicht direkt nach der Abmeldung des bisherigen Luftraumes sofort die Wende eingeleitet hat. Das wäre logisch, wenn man sich möglichst schnell zwischen dem Wechsel zweier Zuständigkeiten vom Acker machen möchte. Der aufnehmende Fluglotse wartet in diesem Szenario (wo sich das Flugzeug ab- und wieder anmeldet) auf eine Reaktion durch das Flugzeug und wird zunächst nicht selbst aktiv. Dieses "Abwarten" hätte man zeitlich nutzen können.
(Wenn man sich aber zeitgleich "unsichtbar" macht, sollte das einem aufmerksamen Fluglotsen schon viel früher als üblich auffallen, denn der weiß wann wer wo kommt. Außerdem dürfte er MH370 auch schon vorher auf seinem Schirm gehabt haben, denn die Radarbereiche überlappen sich, um eine sichere Übergabe zu garantieren.)
Das Verschwinden ausgerechnet im Nowhere land zwischen zwei Fluginformationsräumen kann man am besten dadurch erklären, dass Verwirrung gestiftet werden sollte. Grundsätzlich ist es ja zunächst mal, wie du schreibst, besonders auffällig, wenn man ausgerechnet dann verschwindet, wenn man von den Controllern erhöhte Aufmerksamkeit bekommt.

Aber wenn man dann verschwunden ist, ist unklar, wer zuständig ist, und die beiden Controller müssen das unter sich klären. Dabei gewinnt man auf jeden Fall etwas Zeit. Auf dem Papier wäre Malaysia zwar zuständig gewesen, aber weltweit ist dieser Grenzfall noch nie vorher eingetreten, daher ist sehr fraglich, ob dies ausgerechnet bei DEN (!) Controllern von MH370 bekannt war. Da MH370 zuletzt in Richtung Vietnam unterwegs war, wäre es eigentlich logisch gewesen, dass Vietnam mit der Aufklärung beginnt, denn es war ihr Luftraum (die Wende konnte man auf dem Radar der Controller nicht sehen). Und Vietnam wollte auch zuerst sich darum kümmern bzw. sah sich als zuständig an.

Es ist natürlich richtig, dass man in Asien vernünftigerweise damit rechnen kann, dass die Reaktion deutlich länger ausfällt als in den USA oder in Europa. Man sieht dies an Vergleichsfällen, wo es gerne auch schon mal eine halbe Stunde dauert, bis der erste Abfangjäger startet. Aber das ist dann wie russisches Roulette. Man kann sich im Vorfeld Gedanken darüber machen oder Informationen einholen, welche der Militärbasen nachts nicht mehr in Bereitschaft war, oder sich keine Gedanken darüber machen. Man hat auf jeden Fall mehrere Militärbasen, bei einigen sind wenige Minuten bereits absolut kritisch, selbst wenn man zeitnah reagiert, bei anderen hat man mehr Zeit - aber wenn es ohnehin länger dauert, könnten die "verschenkten" zwei Minute schnell kritisch werden. Wer aber gerade einen Massenmord begeht, möchte sich möglichst schnell vom Acker machen und denkt nicht darüber nach, dass er vielleicht in einer 50-50 Situation ist, ob die zwei Minuten am Ende entscheidend sind oder nicht. Oder warum sonst wenige Sekunden bei der manuellen Wende sparen und dann einige km/h durch die pitch down attitude auf dem Weg nach Penang aufholen wollen (damit zu riskieren, dass sich mobiles einwählen)?

Es ist für mich nicht plausibel, dass einerseits der Zeitpunkt der Entführung offenbar ganz bewusst so gewählt wurde, dass mit einigen Minuten Verzögerung wegen der unklaren Zuständigkeit zu rechnen ist, andererseits di
Zitat von FlybywireFlybywire schrieb:ACARS meldet automatisch das Anlassen der Triebwerke, den Start, die Landung und das Abstellen der Triebwerke an die Airline. Zudem ebenfalls automatisch in bestimmten Abständen die Positionsdaten sowie Windinformationen und Treibstoffwerte an die Bodenstation. Es werden also die "Realdaten" kommuniziert. Was im Bordcomputer noch so drin ist, wird mit Sicherheit nicht kommuniziert. Das wäre mir neu, aber ich bin diesbezüglich nicht vom Fach.
Doch, der Flugplan wurde z.B. um 16:41 per ACARS gesendet, hier nachprüfbar: https://www.mh370wiki.net/Communications:ACARS_Traffic_Log_for_MH370_(9M-MRO)
Zitat von FlybywireFlybywire schrieb:Lubitz hat auch zwei Versuche gehabt.
Mitunter wartet man geduldig auf seinen Tag.
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass der Copilot um den Zeitpunkt der Übergabe von Malaysia nach Vietnam das Flugzeug verlässt, da hätte es hunderte Versuche geben können (und irgendwann fällt es doch auf, z.B. den nächsten Piloten). Es ist bereits unwahrscheinlich, dass der Copilot so früh nach dem Start das Cockpit von sich aus verlässt.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

04.01.2025 um 21:33
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Doch, der Flugplan wurde z.B. um 16:41 per ACARS gesendet, hier nachprüfbar: https://www.mh370wiki.net/Communications:ACARS_Traffic_Log_for_MH370_(9M-MRO)
Um 16:41 Uhr war MH370 ja auch noch gar nicht in der Luft. Der Start erfolgte eine Minute später.
Da sehen die Übertragungsprotokolle ganz anders aus.
Eine Minute vorher stand MH370 sicherlich auf der Startbahn. Da wird quasi nochmal alles gecheckt und somit übermittelt.
Da sieht der Report natürlich umfassender als während des Fluges aus. ACARS kann natürlich mehr.
Die von mir benannten Daten sind die automatisierten - hätte ich wohl deutlicher herausstellen sollen. Alles andere ist freiwillig oder von der Airline so vorgegeben.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

05.01.2025 um 00:53
Zitat von FlybywireFlybywire schrieb:Die von mir benannten Daten sind die automatisierten - hätte ich wohl deutlicher herausstellen sollen. Alles andere ist freiwillig oder von der Airline so vorgegeben.
Eine Änderung des Flugplans würde mitgeteilt werden. Wenn sich nichts ändert, wird natürlich die gleiche Info nicht mehr mitgeteilt. Der Zielflughafen (Peking) findet sich in einigen Mitteilungen.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

14.01.2025 um 15:23
Kurz zurück zu meinem Punkt, dass die beiden Iraner in Peking höchstwahrscheinlich nicht an Bord der Maschine nach Europa gekommen wären: Das deutsche Aufenthaltsgesetz zwingt in § 63 die Fluggesellschaften dazu, den Aufenthaltstitel eines Nicht-EU-Deutschen Fluggastes vor dem Start zu prüfen und das Boarding bei fehlendem Aufenthaltstitel zu verweigern:

Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet 1) (Aufenthaltsgesetz - AufenthG)

§ 63 Pflichten der Beförderungsunternehmer

(1) Ein Beförderungsunternehmer darf Ausländer nur in das Bundesgebiet befördern, wenn sie im Besitz eines erforderlichen Passes und eines erforderlichen Aufenthaltstitels sind.

(2) Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat oder die von ihm bestimmte Stelle kann im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einem Beförderungsunternehmer untersagen, Ausländer entgegen Absatz 1 in das Bundesgebiet zu befördern und für den Fall der Zuwiderhandlung ein Zwangsgeld androhen. Widerspruch und Klage haben keine aufschiebende Wirkung; dies gilt auch hinsichtlich der Festsetzung des Zwangsgeldes.

(3) Das Zwangsgeld gegen den Beförderungsunternehmer beträgt für jeden Ausländer, den er einer Verfügung nach Absatz 2 zuwider befördert, mindestens 1 000 und höchstens 5 000 Euro. Das Zwangsgeld kann durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat oder die von ihm bestimmte Stelle festgesetzt und beigetrieben werden.

(4) Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat oder die von ihm bestimmte Stelle kann mit Beförderungsunternehmern Regelungen zur Umsetzung der in Absatz 1 genannten Pflicht vereinbaren.
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__63.html


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

14.01.2025 um 23:34
@adstreker

Das ist natürlich klar, genauso muss man Pass / Visum usw. beim Einchecken angeben, wenn man in ein Nicht-EU-Drittland fliegt, sofern nicht ein spezielles Abkommen besteht.

Aber ich bin mir nicht ganz sicher, wie die Angelegenheit bei Anschlussflügen ist. Denn die Iraner hatten ja ihre Pässe beim Einchecken in Kuala Lumpur vorgezeigt und es waren EU-Pässe. Vielleicht hätten sie in Peking im Transitbereich bleiben können, ohne erneut die Pässe vorzuzeigen. Oder sie hätten eben die EU-Pässe ein weiteres Mal vorgezeigt. Oder es gab spezielle Abreden mit Menschenhändlern in dem Transitbereich von Peking.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

16.01.2025 um 22:22
@adstreker
@Neupythagoreer
Ich kenne es so, wenn man Anschlussflüge hat muss der Einreisestatus ins Zielland (und nur dieses) geklärt und valide sein.
Wenn die Iraner gültige EU-Pässe hatten, ist ihnen damit schonmal die Einreise in die EU sicher und damit auch das Boarding auf alle Flüge die sie dahin bringen. Sie benötigen keinen weiteren Aufenthaltstitel.
Am Umsteigeflughafen Peking werden natürlich nochmal die Pässe, Tickets und Handgepäck kontrolliert, sollte mit sauberen Pässen kein Problem sein. Der einzige Vorteil des Transitaufenthaltes im Umsteigeflughafen (hier Peking) ist, daß man keine gültigen Einreisedokumente für das Land des Umsteigeflughafen benötigt, in diesem Fall China.
Sie wären mit diesen Pässen wohl ohne Probleme bis in die EU gekommen, es sei denn, irgendwem fällt auf das die Pässe nicht valide sind. Da sie unter Benutzung des direkt gebuchten Anschlussfluges nach Europa explizit nur im Transit von Peking verweilen (dürfen), fällt eine Visaprüfung chinesischer Behörden schonmal weg.

Fiktiv weitergedacht:
Damit eine solche solche Transitsituation nicht ausgenutzt wird, zum Beispiel Asyl am Transitflughafen Frankfurt, benötigen Passagiere "bestimmter" Länder sogar ein Transitvisum. Ist das der Fall, kann man ohne dieses Transitvisum keinen Flug besteigen (besser gesagt keinen Teilflug, egal von woher) der schlussendlich (mit weiteren Flügen) in die EU führt.


Screenshot 2025-01-16-22-11-48-807 com.aOriginal anzeigen (0,5 MB)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845236285/den-fremden-akzeptieren


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

17.01.2025 um 00:04
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Damit eine solche solche Transitsituation nicht ausgenutzt wird, zum Beispiel Asyl am Transitflughafen Frankfurt, benötigen Passagiere "bestimmter" Länder sogar ein Transitvisum. Ist das der Fall, kann man ohne dieses Transitvisum keinen Flug besteigen (besser gesagt keinen Teilflug, egal von woher) der schlussendlich (mit weiteren Flügen) in die EU führt.
EU-Bürger brauchen für den Transit in China kein Transitvisum: https://www.visaforchina.cn/CBR2_EN/generalinformation/faq/275556.shtml

Menschen mit EU-Pässen, die von Malaysia aus über China in die EU zurückreisen, müssen soweit ich weiß im Transitbericht nicht durch eine weitere Passkontrolle. Deshalb ist es ja der Transitbereich.

Die Iraner dachten vielleicht, dass es so sicherer ist, als in Schlauchbooten über das Mittelmeer. Und in Schiphol hätten sie dann Asyl beantragen können.

Dass die Reise im Schlauchboot über das Mittelmeer im Vergleich wesentlich sicherer gewesen wäre, konnten sie ja zu dem Zeitpunkt nicht wissen.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

17.01.2025 um 10:56
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Menschen mit EU-Pässen, die von Malaysia aus über China in die EU zurückreisen, müssen soweit ich weiß im Transitbericht nicht durch eine weitere Passkontrolle. Deshalb ist es ja der Transitbereich.
Ich fliege manchmal über Peking nach Frankfurt, Einreisen aus Umländern und naja, eigentlich auch oft in anderen Ländern wo ich solch einen Hub nutze, zumindest ich muss bei diesen Transitumstiegen immer ID, Ticket usw machen, sonst kann ich das Terminal garnicht betreten. Die ankommende Maschine, das Gate dieser Maschine ist physisch getrennt von der Transitzone, auch wenn man sich formal juristisch in dieser befindet muss man praktisch die Transitzone betreten unter Vorweisen von ID usw. Macht auch Sinn, weil natürlich kein Land (China) es der Verantwortung von anderen Ländern überlässt (Malaysia) welche Passagiere von China aus, vielleicht sogar mit chinesischen Airlines, irgendwo hinfliegen. So sehe ich das zumindest, deswegen gibt es auch im Transit Überprüfungen.

Mag aber sein das es nur bei mir so ist.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Die Iraner dachten vielleicht, dass es so sicherer ist, als in Schlauchbooten über das Mittelmeer. Und in Schiphol hätten sie dann Asyl beantragen können.
Wie gesagt, wenn sie in Malaysia den EU-Pässen boarden konnten, gehe ich davon aus das sie ohne Probleme in die EU gekommen wären.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:EU-Bürger brauchen für den Transit in China kein Transitvisum:
Richtig, für die Iraner somit Best Case.


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

17.01.2025 um 14:35
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich fliege manchmal über Peking nach Frankfurt, Einreisen aus Umländern und naja, eigentlich auch oft in anderen Ländern wo ich solch einen Hub nutze, zumindest ich muss bei diesen Transitumstiegen immer ID, Ticket usw machen, sonst kann ich das Terminal garnicht betreten. Die ankommende Maschine, das Gate dieser Maschine ist physisch getrennt von der Transitzone, auch wenn man sich formal juristisch in dieser befindet muss man praktisch die Transitzone betreten unter Vorweisen von ID usw.
Meinst du denn tatsächliche behördliche Passkontrollen im Transit? ID, Ticket kann ja auch nur sein, um beim boarding zu zeigen, dass man den Flug gebucht hat. Dann würde mW nicht auffallen, dass die Pässe der Iraner gestohlen waren. Und die Asiaten können europäische Gesichter schlecht unterscheiden.

Es kommt natürlich auch drauf an, ob man bei der gleichen Gesellschaft durchbucht, so dass z.B. auch das Aufgabegepäck direkt weitergeleitet wird. Die Iraner hatte doch über das Codesharing mit China Southern. Ich kenne jetzt die Anschlussflüge nicht, aber es könnte die gleiche Gesellschaft nach Schiphol gewesen sein.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Macht auch Sinn, weil natürlich kein Land (China) es der Verantwortung von anderen Ländern überlässt (Malaysia) welche Passagiere von China aus, vielleicht sogar mit chinesischen Airlines, irgendwo hinfliegen. So sehe ich das zumindest, deswegen gibt es auch im Transit Überprüfungen.
Eigentlich muss ja nur die Fluggesellschaft beim Einchecken prüfen, ob eine Einreisegenehmigung (z.B. ein EU-Pass) vorliegt, und dann ist es die chinesische Fluggesellschaft, die es prüft, egal ob in Peking oder Kuala Lumpur.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

17.01.2025 um 14:48
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Meinst du denn tatsächliche behördliche Passkontrollen im Transit? ID, Ticket kann ja auch nur sein, um beim boarding zu zeigen, dass man den Flug gebucht hat. Dann würde mW nicht auffallen, dass die Pässe der Iraner gestohlen waren. Und die Asiaten können europäische Gesichter schlecht unterscheiden.
Ich weiß was du meinst, aber ja, ich lege meinen RP nochmal auf. Was daran jetzt behördlicher Natur ist, kann ich nicht einschätzen.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Es kommt natürlich auch drauf an, ob man bei der gleichen Gesellschaft durchbucht, so dass z.B. auch das Aufgabegepäck direkt weitergeleitet wird.
Das Durchchecken des Gepäcks ist unabhängig davon, welche (Flug)Gesellschaft man hat, auch unabhängig davon ob man auf einer Reise mehrere Fluggesellschaften hat. Aber wie gesagt, ich rede da nur aus der Erfahrung heraus.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Eigentlich muss ja nur die Fluggesellschaft beim Einchecken prüfen, ob eine Einreisegenehmigung (z.B. ein EU-Pass) vorliegt, und dann ist es die chinesische Fluggesellschaft, die es prüft, egal ob in Peking oder Kuala Lumpur.
Wenn es dieselbe ist, ja. Dennoch sehe ich es eher als normal an, daß man im Transit die Kontrolle behält.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

17.01.2025 um 14:59
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wenn die Iraner gültige EU-Pässe hatten, ist ihnen damit schonmal die Einreise in die EU sicher und damit auch das Boarding auf alle Flüge die sie dahin bringen. Sie benötigen keinen weiteren Aufenthaltstitel.
Sie hatten aber keine gültigen EU-Pässe. Die waren gestohlen und die Biometrie von Pass und Person stimmten nicht überein. Die Pässe waren in der zwingend zu überprüfenden Datenbank für gestohlene Pässe registriert. Und Passforo und Person stimmten nicht überein. KLM wäre das bei der Boarding-Kontrolle sofort aufgefallen, auch an der Sprache der beiden. Die mit Sicherheit anders als die Pass-Halter keine Native Speaker waren. Den iranisch-afghanischen Grundton hört man sofort raus. (Paschtu ist ein Farsi-Dialekt)
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich fliege manchmal über Peking nach Frankfurt, Einreisen aus Umländern
Danke für Deine Erfahrungen. Musst Du da bei der Passkontreolle nicht auch immer den Fingerabdruck abgeben? Ich selbst bin zuletzt Anfang der 2000er vor Einführung der biometrischen Pässe geflogen, Direktflug. Ich kenne sonst nur aus eigenrer Erfahrung, dass bei Behörden der Fingerabdruck überprüft wird. Die biometrischen Pässe sind ja von der EU eingeführt worden, damit beim ID.Check sichergestellt ist, dass Pass und Person tatsächlich zusammengehören.


3x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

17.01.2025 um 15:13
Zitat von adstrekeradstreker schrieb:Sie hatten aber keine gültigen EU-Pässe. Die waren gestohlen und die Biometrie von Pass und Person stimmten nicht überein. Die Pässe waren in der zwingend zu überprüfenden Datenbank für gestohlene Pässe registriert.
In diesem Falle, die Pässe sind als gestohlen registriert, würde mich mal interessieren, wie die mit den Dingern einchecken konnten.
Zitat von adstrekeradstreker schrieb:Und Passforo und Person stimmten nicht überein.
Das kann ok sein, solange kein biometrischer Abgleich gemacht und ein Grenzbeamter entweder involviert ist oder nicht genau hinguckt.
Ein registrierter gestohlener Pass ist aber nicht wegzudiskutieren, der wird ja beim checkin eingelesen, maschinell.
Zitat von adstrekeradstreker schrieb:Musst Du da bei der Passkontreolle nicht auch immer den Fingerabdruck abgeben?
Fingerabdruckabgabe kenne ich nur aus Einreisen in China, die verlangen dort aber alle Finger obwohl im Reisepass nur 2 drin sind. Anderen Ländern reicht die Biometrische Erfassung des Gesichtes.
Für den Fall das Biometrieschleusen defekt sind, wird aber selbst heute immernoch per Hand und auf Sicht kontrolliert, es gibt imo auch Länder die keine biometrischen Merkmale haben, auch diese Passagiere müssen ja irgendwie reisen können, wenn auch erschwert.
Ich selber kürze manchmal ab und gehe durch den Beamtenschalter anstatt durch die Biometrieschleuse wenn die Schlange dort länger ist.
Dort hängen zwar oft auch Biometriekameras, aber ich habe oft erlebt das die zu faul sind, die ziehen den Pass durch, prüfen die Tickets und tschüss.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

17.01.2025 um 15:34
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:In diesem Falle, die Pässe sind als gestohlen registriert, würde mich mal interessieren, wie die mit den Dingern einchecken konnten.
Bestechung.

Es gab doch die selbstbewegenden Cursor bei den Computern der Grenzbehörde und niemandem will was aufgefallen sein.
Fifteen Malaysian immigration officers have been sacked and dozens have been suspended and redeployed after they appear to have deliberately disabled the international airport's passport check over a number of years.
Quelle: https://www.abc.net.au/news/2016-06-01/malaysian-immigration-officers-disabled-airport-checks/7465448
Zitat von adstrekeradstreker schrieb:KLM wäre das bei der Boarding-Kontrolle sofort aufgefallen, auch an der Sprache der beiden.
War denn der KLM-Flug derjenige von Peking nach Schiphol?
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ein registrierter gestohlener Pass ist aber nicht wegzudiskutieren, der wird ja beim checkin eingelesen, maschinell.
Die Frage ist, ob die Fluggesellschaften auch auf diese Datenbank Zugriff haben oder nur die Grenzpolizei.

Fingerabdruck muss man z.B. bei der Einreise in die USA abgeben, aber nie irgendwo bei der Abreise. Die Daten sind dann auch weniger zum Abgleich mit dem Pass gedacht, als vielmehr für das Zielland.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

17.01.2025 um 16:42
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Bestechung.
Weiß nicht ob das nur mit Bestechung geht. Das Ding wird eingelesen und wenn der als gestohlen gemeldet ist, müsste man den Mechanismus dahinter kennen um zu verhindern das keinerlei Spuren dieser Meldung hinterlassen werden.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Fifteen Malaysian immigration officers have been sacked and dozens have been suspended and redeployed after they appear to have deliberately disabled the international airport's passport check over a number of years.
Wenn das so einfach geht - disable - dann ist alles klar.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Die Frage ist, ob die Fluggesellschaften auch auf diese Datenbank Zugriff haben oder nur die Grenzpolizei.
Richtig. Wundern täte mich das aber schon, wenn man beim checkin einen gestohlenen Pass benutzen kann. Spätestens aber vor der Sicherheitskontrolle - der Eintritt in den Transit - gibt es aber nochmal eine Passkontrolle und diese ist in meiner Erfahrung immer uniformiert bzw hat keinen Airline Charakter mehr.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Fingerabdruck muss man z.B. bei der Einreise in die USA abgeben
Kann ich nicht bestätigen, von mir wollten die niemals einen Fingerabdruck. Aber gilt nur für mich.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:aber nie irgendwo bei der Abreise
So kenne ich das auch, aber wie gesagt war China mein einziges Land die ihn bei der Einreise haben wollten.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Die Daten sind dann auch weniger zum Abgleich mit dem Pass gedacht, als vielmehr für das Zielland.
Für China unterschreibe ich das sofort.


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

17.01.2025 um 17:14
@Neupythagoreer
@adstreker
Ich denke das hier spricht für sich:
INTERPOL Secretary General Ronald K. Noble said the two men’s identities were confirmed by Iranian authorities as Seyed Mohammed Reza Delavar, aged 29 and Pouria Nourmohammadi, aged 18.

The two men used the Austrian and Italian passports that were recorded in INTERPOL’s Stolen and Lost Travel Documents (SLTD) database to board China-bound flight MH 370.

“It was thanks to the thorough and swift response by INTERPOL’s National Central Bureau in Tehran that these two men have been identified,” said Secretary General Noble. “NCB Tehran has also confirmed that neither of the men had a criminal record and both left Iran legally, and we are now calling on the public’s assistance in providing additional information about their movements,” he added.

“As we work to identify any criminal network which may have facilitated the theft of the passports used by these individuals to travel internationally, it remains of serious concern to INTERPOL that approximately four out of every 10 international passengers are not being screened against our SLTD database, and this should be a worry for us all,” added the INTERPOL Chief.

“If countries are not carrying out full screening of international passengers against INTERPOL’s databases, then we must look to work with private industry in addressing this security gap,” added Mr Noble.

The INTERPOL Chief announced during a press conference at the General Secretariat headquarters that Qatar Airways and Air Arabia would pilot INTERPOL’s I-Checkit initiative, which will allow private sector partners in the travel, hotel and banking industries to screen documents against the SLTD database when people book a plane ticket, check into a hotel or open a bank account.

By screening travel document numbers, type and country of issuance of all prospective passengers against INTERPOL’s SLTD database, the enquirer will be alerted to any documents which have been reported lost or stolen and which may represent a security threat.

“After waiting years for more than a handful of member countries to take the necessary steps to systematically protect their citizens and visitors from individuals using stolen passports to cross borders, we are pleased to now have the opportunity to work with global airlines to put this vital additional passenger security measure in place,” concluded the INTERPOL Chief.

Since its creation in 2002, INTERPOL's SLTD database has grown from a few thousand passports and searches to more than 40 million entries and more than 800 million searches per year, resulting in more than 60,000 hits.

In 2013 the US searched the database more than 238 million times; the UK more than 140 million times and the UAE more than 104 million times. Terrorists, murderers and war criminals have previously been identified by INTERPOL as having travelled internationally using stolen passports.

In 2013, less than 20 of INTERPOL’s 190 member countries systematically checked passports of international travellers against INTERPOL’s databases
Quelle: https://www.interpol.int/News-and-Events/News/2014/INTERPOL-Tehran-identifies-two-Iranian-nationals-who-used-legal-documents-ahead-of-flight-MH-370

Mindestens 2013 hatte die Nutzung der dafür notwendigen Datenbank große Lücken.


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

17.01.2025 um 17:34
Zitat von adstrekeradstreker schrieb:KLM wäre das bei der Boarding-Kontrolle sofort aufgefallen, auch an der Sprache der beiden. Die mit Sicherheit anders als die Pass-Halter keine Native Speaker waren. Den iranisch-afghanischen Grundton hört man sofort raus. (Paschtu ist ein Farsi-Dialekt)
Wobei in Peking am Schalter wahrscheinlich keine Skandinavier:innen stehen, sondern lokale Angestellte. Rein erkennungstechnisch besteht also erstmal kein Vorteil. Beim Boarding werden Immigrationsfragen nicht mehr geprüft.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Weiß nicht ob das nur mit Bestechung geht. Das Ding wird eingelesen und wenn der als gestohlen gemeldet ist, müsste man den Mechanismus dahinter kennen um zu verhindern das keinerlei Spuren dieser Meldung hinterlassen werden.
Ja, wie gesagt, es wird wohl das gesamte System ausgesetzt, und die Mitarbeiter arbeiten mit den Menschenschmuggler-Syndikaten zusammen bzw. stehen auf deren Lohnliste (nicht deklarierter Nebenverdienst). So verstehe ich es.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

18.01.2025 um 21:05
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Wobei in Peking am Schalter wahrscheinlich keine Skandinavier:innen stehen
Nein, das muss der Flugkapitän machen. Nachen lassen durch die Cabin Crew beim Boarding. Der Kapitän ist für Transporte Illegaler haftbar und muss sich sicher sein, dass so niemand an Bord ist. Zweite Kontrolle nachm Schalter. So war das zb bei mir in Stockholm. Am Schalter waren schwedische und deutsche Lufthansa-Angestellte, beim Boarding am Gate wurden wir durch Personal der Maschine nach Deutschland nochmal überprüft.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Kann ich nicht bestätigen, von mir wollten die niemals einen Fingerabdruck.
Darf ich vermuten, das Du Biodeutscher bist? Ausländisch wirkende Menschen werden wegen Racial Profiling anders behandelt als wir. Wir bekommen das oft garnicht mit. Wenn Du deutschen Pass hast und erkennbar teutsch aussiehst, also zäh wie n Windhund, blond wie Krippstahl und hart wie Leder, dann wirst Du wesentlich weniger scharf kontrolliert als jemand ausm Iran.

Allgemein, Ihr projeziert die reale Schlamperei von MAS und der Flughafen Security in Kuala Lumpur auf Peking. Aber dort ist die Situation anders und es sind dort KLM-Mitarbeitende involviert. Ich bezweifel die ganze Zeit nicht, dass die Beiden an Bord waren. Aber ich vermute, dass sie in Peking wegen der EU-Einreise-Bestimmungen und weil sie kein Deutsch sprachen, sondern ausser Farsi nur wie die meisten Iraner:innen Englisch mit einem unüberhörbaren Akzent, aufgeflogen und hängen geblieben wären.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:INTERPOL’s National Central Bureau
ist Teil der Revolutionären Garden. Die werden Interpol mit Sicherheit nicht verraten haben, dass die beiden Agenten der IRI waren, FALLS sie das waren. Die haben wenn die Tarnung der beiden gedeckt.

Insgesamt wundere ich mich übrigens schon lange, dass die beiden so schnell identifiziert wurden. Ohne ne Ahnung, was das bedeuten könnte.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

18.01.2025 um 22:29
Zitat von adstrekeradstreker schrieb:Darf ich vermuten, das Du Biodeutscher bist? Ausländisch wirkende Menschen werden wegen Racial Profiling anders behandelt als wir. Wir bekommen das oft garnicht mit. Wenn Du deutschen Pass hast und erkennbar teutsch aussiehst, also zäh wie n Windhund, blond wie Krippstahl und hart wie Leder, dann wirst Du wesentlich weniger scharf kontrolliert als jemand ausm Iran.
Möglich, ja!
Zitat von adstrekeradstreker schrieb:Allgemein, Ihr projeziert die reale Schlamperei von MAS und der Flughafen Security in Kuala Lumpur auf Peking. Aber dort ist die Situation anders und es sind dort KLM-Mitarbeitende involviert. Ich bezweifel die ganze Zeit nicht, dass die Beiden an Bord waren. Aber ich vermute, dass sie in Peking wegen der EU-Einreise-Bestimmungen und weil sie kein Deutsch sprachen, sondern ausser Farsi nur wie die meisten Iraner:innen Englisch mit einem unüberhörbaren Akzent, aufgeflogen und hängen geblieben wären.
Ich sehe eher ein Risiko bei den aufmerksameren Beamten. Das ein Iraner im internationalen Reiseverkehr nicht die Sprache seines evtl. Asyllandes whatever spricht, ist für mich nicht von Bedeutung.
Ich habe es selber schon erlebt das ich deutsche Pässe in den Händen gesehen habe, aber es wurde eine andere Sprache gesprochen. Ich halte das gerade im internationalen Reiseverkehr für wenig von Bedeutung.
Aber wie gesagt, chinesischen Beamten traue ich zu, daß sie sehen das das Passbild nicht zum Passagier passt.
Von allen von mir vereisten Ländern waren die Kontrollen in China zwar am effizientesten aber definitiv die härtesten. Ich habe es in keinem anderen Land erlebt, das mit kleinen Mikroskoplamoen in die USB-Ports meiner Powerbanks reingeleuchtet wurde, das nur mal um das Niveau zu beschreiben.
Zitat von adstrekeradstreker schrieb:ist Teil der Revolutionären Garden. Die werden Interpol mit Sicherheit nicht verraten haben, dass die beiden Agenten der IRI waren, FALLS sie das waren. Die haben wenn die Tarnung der beiden gedeckt.
Es ging um was anderes, Interpol hatte die Pässe wohl in ihrer Datenbank, als gestohlen. 2014 wurde die Datenbank aber von wenigen Ländern genutzt.
Die tatsächliche Identität der Iraner hatte damit nix zu tun.
Zitat von adstrekeradstreker schrieb:Insgesamt wundere ich mich übrigens schon lange, dass die beiden so schnell identifiziert wurden. Ohne ne Ahnung, was das bedeuten könnte.
Angeblich haben die Iraner ja selber bestätigt das es sich bei den Aufnahmen vom Flughafen um iranische Bürger handelt. Das kann ein digitaler Abgleich, Gesichtserkennung gemacht haben.

Und es heißt:
Flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl.
:-)


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

18.01.2025 um 23:55
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Das ein Iraner im internationalen Reiseverkehr nicht die Sprache seines evtl. Asyllandes whatever spricht, ist für mich nicht von Bedeutung.
Die beiden hatten Pässe von Menschen aus Ländern mit einer Sprache, die die beiden nicht (zumindest akzentfrei) sprechen konnten. Allein daran wäre den KLM-Mitarbeitenden sofort aufgefallen, dass da was nicht stimmt.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Es ging um was anderes, Interpol hatte die Pässe wohl in ihrer Datenbank, als gestohlen.
Ja, die waren in der Datenbank. KLM hätte die in Peking abrufen müssen. Das spätestens, nachdem aufgefallen wäre, dass was nicht stimmt.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:two men’s identities were confirmed by Iranian authorities as
- Mir gings darum.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Und es heißt: Flink
- Ich weiss. Das war Absicht. ich verbreite keinen Nazi-Dreck. Deshalb.


1x zitiertmelden