Was geschah mit Flug MH370?
24.04.2018 um 10:57Unterscheidet sich denn das Bewegungsmuster von den bestätigten ROV-Einsätzen? Was sagt der Premium account?
Weil die Logon's gar nichts mit der Verschleierung des Absturzortes zu tun haben?Anaximander schrieb:Ich frage mich aber noch immer: warum die beiden Logons (zumindest der erste war manuell und willentlich ausgelöst), wenn der Absturzort verschleiert werden sollte?
Die Radardaten stellen auch nur eine weitere Attraktion in diesem Kabinett der Kuriositäten dar.DearMRHazzard schrieb:Nachdem Richard Godfrey drüben bei VI entweder Aliens oder einen Kampfjet verantwortlich macht für die zivile Radarspur sagt keiner mehr was.
Solche Überlegungen wurden berücksichtigt. Führerloser Flug? Vielleicht nicht zwingend, im Ergebnis würde es aber nichts ändern, also um das Gebiet einzugrenzen.hawak schrieb:Wenn die letzten BFO's einfach nur das Ergebnis eines vielleicht mehrfach neu gebooteten SATCOM-Systems war und überhaupt keinen oder nur einen geringen Bezug zur Fluglage zu diesem Zeitpunkt hatte, bricht ein ganzes Theoriegebäude zusammen.
Das bezweifle ich. Wenn alle Überlegungen berücksichtigt wurden, warum sucht OI dann heute so weit im Norden und nicht FUGRO ?Anaximander schrieb:Solche Überlegungen wurden berücksichtigt.
......denn daraus ergibt sich das was ich schon vor Jahren sagte : "Es ist unrealistisch anzunehmen das die Piloten die Kontrolle verloren über MH370 vor/nach der finalen Wende Richtung Süden nur damit das ATSB nach MH370 suchen kann".hawak schrieb:Natürlich war das Sturzflugszenario ausgesprochen bequem: Es sprach für einen Absturz nahe des 7. Ping Rings, es sprach für einen führerlosen Flug in der Endphase, es entsprach dem Schadensbild an den Trümmerfunden. Damit wurden einige wichtige Unbekannte in der Gleichung elegant entfernt, um ein überschaubares Suchgebiet definieren zu können.
LOL !Anaximander schrieb:MMn sollte man, wenn möglich, erstmal in der bisherigen Routine weiter machen, durchaus bis zur Höhe der Christmas Islands.
Hat doch damit nichts zu tun. Es ging um die Frage, ob mögliche Einflüsse des Reboots auf die beiden letzten BFOs berücksichtigt wurden. Das war natürlich der Fall.DearMRHazzard schrieb:Das bezweifle ich. Wenn alle Überlegungen berücksichtigt wurden, warum sucht OI dann heute so weit im Norden und nicht FUGRO ?
Inwiefern? Meines Wissens wurde der letzte Logon federführend von ALSM 'most likely' als drastischer Sturzflug und Absturz nahe des 7. Rings dargestellt - gestützt von Aussagen über Level C oder D Simulationen, deren detaillierte Aufzeichnungen leider nicht öffentlich gemacht wurden.Anaximander schrieb:Solche Überlegungen wurden berücksichtigt.
Ja, würde ich ebenfalls befürworten. Selbst wenn das auch nichts bringt, wäre das trotzdem ein Ergebnis, das folgende Überlegungen deutlich beeinflusst.Anaximander schrieb:MMn sollte man, wenn möglich, erstmal in der bisherigen Routine weiter machen, durchaus bis zur Höhe der Christmas Islands.
So wie´s aussieht wird´s immer skurriler. Hätte ich so in der Form nicht gedacht.hawak schrieb:Die Radardaten stellen auch nur eine weitere Attraktion in diesem Kabinett der Kuriositäten dar.
Das interessante daran ist ja auch das diese Erkenntnisse schon im März 2014 durch die Medien geisterten. Das zeigt das Malaysia damals schon auf Grundlage dieser Daten die gleichen Schlussfolgerungen traf. Diese sind aber im weiteren Verlauf untergegangen. Konnte halt alles so nicht gewesen sein, also weg damit - Fehler bei der Radarerfassung. Stichwort : Nicht richtig kalibiriert alles.hawak schrieb:So, wie ich es verstehe, sind die Informationen entweder falsch - dann sind sie wertlos, oder sie zeigen ein anderes Flugzeug - dann sind sie auch wertlos.
Wo kann ich das nachlesen ?Anaximander schrieb:Hat doch damit nichts zu tun. Es ging um die Frage, ob mögliche Einflüsse des Reboots auf die beiden letzten BFOs berücksichtigt wurden. Das war natürlich der Fall.
http://www.atsb.gov.au/media/5771773/ae-2014-054_debris-update_2nov2016.pdf (Archiv-Version vom 08.05.2018)DearMRHazzard schrieb:Wo kann ich das nachlesen ?
Es sind ja nicht nur die letzten BFO´s, es sind im Prinzip 2 vollständige Log-On-Sequenzen.........hawak schrieb:Davon abgesehen sind die letzten BFO's vollkommen unabhängig von einer Interpretation ausgesprochen merkwürdig, wie @DearMRHazzard oben schon richtig erwähnte.
So stimmt das ja wohl nicht. Die Werte sind von bis, also (extrem formuliert), die Änderung könnte auch von 14.600 auf 14.200 erfolgt sein.hawak schrieb:Aber jetzt mal Klartext: Dieses Papier dokumentiert die Annahme von ATSB, ALSM und IG, dass für MH370 genau in dem Logon-Zeitraum von acht (!) Sekunden im besten Fall eine Änderung der Sinkrate von 3.800 ft/min auf 14.600 ft/min stattgefunden hat, im anderen Fall von 14.200 ft/min auf 25.000 ft/min.
Stimmt auch nicht, das obige sind obsolete Überlegungen.DearMRHazzard schrieb:Bei der Sequenz um 18:25 UTC soll MH370 den bisherigen Flugpfad verlassen haben um anschliessend wieder auf diesen zurückzukehren - Stichwort : Ausweichmanöver
Bei der Sequenz um 00:19 UTC soll MH370 zunächst mit 4000ft/min gesunken sein und dieser wurde beschleunigt bis auf 15.000ft/min.
BTO measurements at 18:25 and 00:19 were excluded from theUnd zu den beiden letzten BFO´s kommt INMARSAT zu dem Schluss.........
initial analysis as they gave anomalous results: these anomalies were subsequently
resolved and will be covered later in this paper.
Detailed analysis of BFO samples taken from other flights showed a high degree of consistency for the signalling message frequencies, with the exception of those that were performed immediately after the initial logon process. This called into question the BFO measurements after the log-on sequences at 18:25 and 00:19. However it was also determined (by the same method) that the first message transmitted by the aircraft in the logon sequence, the Logon Request message, did provide a consistent and accurate BFO measurement. This means that we can use the Logon Request message information from 18:25:27 and 00:19:29, but it is prudent to discount the measurements between 18:25:34 and 18:28:15 inclusive, and the one at 00:19:37.https://www.cambridge.org/core/services/aop-cambridge-core/content/view/S037346331400068X
Ja !hawak schrieb:Insofern bin ich durchaus der Auffassung, dass - zumindest von offizieller Seite - keine bemerkenswerten Überlegungen angestellt wurden, welche anderen Ursachen die BFO's beeinflusst haben könnten. Man hat sich die einfache Variante rausgesucht und diese ungeachtet der kaum erklärbaren Konsequenzen zum heiligen Gral erklärt.
Das ist meines Erachtens nicht korrekt.Anaximander schrieb:So stimmt das ja wohl nicht. Die Werte sind von bis, also (extrem formuliert), die Änderung könnte auch von 14.600 auf 14.200 erfolgt sein.
Ja, irreführende Informationen sollten in der Tat benannt werden, da bin ich gerne bei Dir...Anaximander schrieb:Mir geht es auch lediglich darum, dass für mitlesende keine irreführenden Informationen unkritisch stehen bleiben.
Nun, MH370 wurde bislang nicht gefunden und ein "diesmal sind wir sicher"-Hotspot nach dem anderen ergebnislos abgesucht.Anaximander schrieb:Jetzt werden die alten Kamellen wieder hervorgeholt.