Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 15:59
wohin driftet das....
Ein Begriff kann mit Worten allenfalls umschrieben werden, wenn dieser aus dem Geistgebiet stammt sogar für Begriffe der Sinneswelt gilt es größtenteils. Worte können ihn nicht ausschöpfend erklären...

Anzeige
melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:01
@oneisenough

Und wenn wir festlegen, dass dieser „Anfang“ immer ist? Ich meine, da steht „Im“ Anfang und nicht „Am“. Ist das ein Unterschied?
Zitat von korekore schrieb:Was meinst Du hier mit Eigenständigkeit?
Etwas zählbares.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:04
Im Anfang war das Wort, und das Wort war in Gott, und das Wort war Gott.

Für mich eigentlich klar, was das "Wort" ist:
Das Wort ist Ausdruck der Idee Gottes von ihm selbst, die sich durch das Fleisch (Mensch) ent(weiter)entwickelt.
@all


2x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:04
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Jetzt musst Du mir noch zeigen, dass mit diesem Fleisch „der Sohn“ gemeint ist und ich glaube Dir.
Also irgendwie will ich nicht daß Du an etwas glaubst, wovon Du nicht überzeugt sein kannst. Damit wäre nichts gewonnen.
Aber es ist Johannes der diese besagten Worte spricht und was glaubst Du auf wen er diese bezieht wenn er kurz darauf sagen wird: "Nach mir kommt der vor mir war und ich bin nicht wert ihm die Riemen seiner Schuhe zu lösen...?


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:07
Zitat von LeRaveLeRave schrieb:Das Wort ist Ausdruck der Idee Gottes von ihm selbst, die sich durch das Fleisch (Mensch) ent(weiter)entwickelt.
Ja, das ist schlüssig. Leider konnte ich das nicht so gut sagen.
was glaubst Du auf wen er diese bezieht wenn er kurz darauf sagen wir: "Nach mir kommt der vor mir war und dich bin nicht wert ihm die Riemen seiner Schuhe zu lösen...?
Auch hier steht nicht, dass dieses was schon vor ihm war, „der Sohn“ ist.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:07
Zitat von korekore schrieb:weil DU es bist. Ich bin keineswegs böse, dann geh ich weg. Was nicht heißt, daß jedesmal wenn ich nicht da bin ich böse wäre. :)
Danke :)
Werde ich mir heute abend zu Hause in Ruhe durchlesen...


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:08
Zitat von LeRaveLeRave schrieb:Das Wort ist Ausdruck der Idee Gottes von ihm selbst, die sich durch das Fleisch (Mensch) ent(weiter)entwickelt.
@all
Das Wort ist Gott selbst von dem der Mensch abfiel. Ich sage hier nicht leider, da er dadurch frei wurde und in diesem Sinne gebe ich Dir recht..
Gott lieferte sich dadurch der Menschheit aus.


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:10
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Und wenn wir festlegen, dass dieser „Anfang“ immer ist? Ich meine, da steht „Im“ Anfang und nicht „Am“. Ist das ein Unterschied?
Ja, das ist ein sehr gravierender Unterschied! :)

Die Formulierung "am Anfang war..." beschreibt etwas Vergangenes, das nicht mehr aktuell ist, denn sonst würde es ja heißen "am Anfang ist ..."

Und genau das ist das hüpfende Komma bzw. der springende Punkt. Alles Vergangene gibt es nur im Jetzt, und auch nur dann, wenn ich meine Aufmerksamkeit darauf richte. So weit ich es mitbekommen habe, ist es noch niemandem gelungen, im Vorgestern zu denken ...


melden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:11
Zitat von korekore schrieb:Das Wort ist Gott selbst von dem der Mensch abfiel. Ich sage hier nicht leider, da er dadurch frei wurde und in diesem Sinne gebe ich Dir recht..
Gott lieferte sich dadurch der Menschheit aus.
Auch dazu würde ich später gerne noch mal mehr zu schreiben. Nur für den Moment eines: Gott hat sich niemals der Menschheit ausgeliefert.
@kore


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:13
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Wenn „Logos“ nur Wort meinen würde, wäre der Satz Johannes 1.1 für mich nichtssagend. So verstehe ich ihn aber:

Im Anfang war das Reden; und das Geredete war bei Gott und der Redner war Gott.
du verstehst ihn aber falsch...den du verstehst in nicht so, wie er da steht,
du verstehst ihn so, wie du ihn in deiner vorstellung verbildlichst...

es steht aber geschrieben, du solst keine abbilder machen...
es steht auch geschrieben, das man ncihts neu benennen soll...
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:In seiner fundamentalsten Bedeutung verstehe ich ein "Wort" als einen kommunikativen Ausdruck. Das bedeutet: Das, was ein Wort zum Ausdruck bringt, ist stets nur Beschreibung, und nicht das, was es darstellt.
naja, das würde ich nicht so sagen....
ich denke es gibt zweimal wort(das göttliche und das menschliche)

schau, für mich gibt es auch nur (ein)wort das mich abbildet(mich benennt), das ist das wort(mensch)
allerdings wer beschreibt diesen menschen?ja ich beschreibe mich selbst...
mich könnten auch andere beschreiben, es wird aber nie so sein, als würde ich mich selbst beschreiben...

das heißt (mensch) ist ein wort, das sich selbst abbildet, ohne sich jemand anderen erklären zu müssen... genauso wie gott-wort...

ob du jetzt aber einen "mensch" als solchen erkennst, wenn du ihn siehst, das ist eine andere frage...
aber auch wenn du nicht wüsstest das er ein "mensch" ist, wäre er trotzdem da...
wie du ihn dann bechreiben würdest, wäre deine eigene entscheidung, aber du würdest ihn niemals besser beschreiben können, als mit diesen einzigen wort "mensch"...

du könntest deinen kinder sagen: ich habe gestern einen menschen gesehen...
jetzt fragen sie dich und wie sieht der aus?
jetzt könntest du ihnen, den menschen beschreiben...
zb. der hat 2 arme zwei beine zwei ohren einen mund usw...
aber was sie für ein abbild nach deiner erklärung im kopf haben,
und ob es noch einen menschen ähnlich sehen würde, ist fraglich...

viele wörter beschreiben...
(ein) wort gibt form...


3x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:13
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Auch hier steht nicht, dass dieses was schon vor ihm war, „der Sohn“ ist.
Es läßt sich aber aus dem Gesagten logisch herleiten, da bei der Taufe im Jordan es heißt: Das ist mein vielgeliebter Sohn... und Johannes davon HIER spricht daß das Wort Fleisch wurde und unter uns gewohnt hat und nicht ergriffen wurde im Bewußtsein der Menschen. Aus allem Folgenden ist/ wird klar ersichtlich, daß es sich um den Christus hier handelt .


melden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:15
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:ich denke es gibt zweimal wort(das göttliche und das menschliche)
Ich weiß, was menschliche Worte sind. Damit ich verstehe, wovon du redest, bitte ich dich mir ein göttliches Wort zu nennen ...


1x zitiertmelden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:17
@kore

Ah ja.

Außerdem muss es einen zwingenden Grund geben, warum da die Worte „Logos“ und „Fleisch“ auf tauchen und nicht einfach nur Jesus steht. Den wüsste ich auch gerne.
Zitat von KomanKoman schrieb:du verstehst ihn so, wie du ihn in deiner vorstellung verbildlichst...

es steht aber geschrieben, du solst keine abbilder machen...
Verstehe mal etwas ohne eine Vorstellung davon zu haben.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:20
@oneisenough
@AnGSt
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Die Aussage "Am Anfang war das Wort" ist schon deswegen unwahr, weil es keinen Anfang für irgendetwas geben kann.
es heisst auch nicht am anfang...sondern "im anfang"...
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Denn das, was sich VOR einem Anfang befindet, darf nichts anderes als ein Stillstand sein, eine vollkommene Wirkungslosigkeit. Doch aus einem Stillstand kann unmöglich eine 1. Wirkung hervorgehen (weil es sonst kein Stillstand gewesen sein kann), die man jedoch zwingend benötigt, um etwas zu haben, was man als den Anfang bezeichnen kann.

Diese Erklärung ist so einfach wie simpel. Doch für viele ist sie vollkommen unverständlich.
ich denke, du verbildlichst zuviel, den was steht vor anfang?wenn nicht VOR...
und VOR ist auch ein wort...
"15 Johannes legte Zeugnis für ihn ab und rief: Dieser war es, über den ich gesagt habe: Er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war."
johannes meint hier keine person...sondern "das wort"
das wort vor ihm und das nach ihm...


2x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:23
Zitat von LeRaveLeRave schrieb:Auch dazu würde ich später gerne noch mal mehr zu schreiben. Nur für den Moment eines: Gott hat sich niemals der Menschheit ausgeliefert.
wie würdest Du es verstehen, wenn eine Gerichtsverhandlung über einen Unschuldigen den Unschuldigsten, den Stab bricht und ihn ans Kreuz schlägt.
Von weiteren möglichen Verlassenheiten im Sinne der Verläßlichkeit von Menschen will ich hier nicht reden. Nur daß das Göttliche tatsächlich im Leibe anwesend war will ich unterstreichend anfügen.
Gewiss hat er den Weg vollständig beschritten und den gesamten Kosmos erneuert in dem Gott sich bereits innerhalb seiner Schöpfung ausgegossen hatte. Der Mensch wird in Zukunft der Schöpfer sein können zu dem er berufen ist nur insoweit er sich an Christus anschließt der alles erneuert und mit dem Vatergöttlichen vereint ist .


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:25
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Außerdem muss es einen zwingenden Grund geben, warum da die Worte „Logos“ und „Fleisch“ auf tauchen und nicht einfach nur Jesus steht. Den wüsste ich auch gerne.
weil es der Logos ist der in das Fleisch einzieht : et incarnate est!
Jesus ist der welcher diesen Leib bis zur Jordantaufe trägt.


melden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:27
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Ich weiß, was menschliche Worte sind. Damit ich verstehe, wovon du redest, bitte ich dich mir ein göttliches Wort zu nennen ...
ja " mensch" oder "tier"...

hat den gott nicht den "mensch" erschaffen...
oder das "tier"....
was sind diese beiden wenn nicht "wort"...
diese wörter kommen von gott...
göttliche wörter:)

gott teilt nicht, das macht der mensch..
er macht aus "mensch" gute menschen und schlechte menschen...
der mensch teilt den menschen,gott hat ihn als vollkommenes erschaffen...


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:31
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:ich denke, du verbildlichst zuviel, den was steht vor anfang?wenn nicht VOR...
Es geht nicht darum, welches Wort vor dem Wort "Anfang" steht, sondern darum, warum das vor jedem Anfang Befindliche zwingend eine Wirkungslosigkeit sein muss, die jedoch keine 1. Wirkung im Sinne eines Anfangs zustande bringen kann.

Darum geht es (!), und nicht darum, wie man das nennt.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:34
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:ja " mensch" oder "tier"...
Der liebe Gott ist nicht zu dir gekommen und hat dir gesagt, dass "mensch" und "tier" göttliche Worte sind.

Als du geboren wurdest, hast du das Wort nicht mitgebracht, und deine Eltern nannten sie dir nicht. Du hast sie erst später im Verlauf deines Heranwachsens und Älterwerdens gehört und erklärt bekommen oder dir selbst eine Erklärung erschaffen.


melden

Bewusstseinsentwicklung

29.05.2013 um 16:35
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Darum geht es (!), und nicht darum, wie man das nennt.
würdest du es nicht (be)nnenen können, könnten wir aber darüber nicht sprechen...

und ich hab dich ja schon ausgebessert, es heisst nich "am anfang" sondern "im anfang"...
da sind welten dazwischen...


Anzeige

melden