Laura_Maelle schrieb:Danke für Deine Sorge! Das ist sehr einfühlsam von Dir.
Selbstverständlich, ich finde das alles extrem Besorgnis erregend und deine Situation auch mehr als bedrückend.
Laura_Maelle schrieb:Damit der Anteil an Kohlenmonoxid in der Luft einen gewissen Grenzwert nicht überschreitet, müssen Tiefgaragen mit frischer Luft versorgt werden. Anhand des automatischen Lüftungssystems wird geregelt, wie stark die Tiefgarage be- oder entlüftet werden muss.
Das ist bei der Tiefgarage, wo sich mein neues Lager befindet, durchaus gegeben, zumindest tagsüber. Um 7 Uhr startet das Lüftungssystem. Um 14 Uhr läuft es ebenfalls an. So meine Beobachtung.
Selbst mit eingehaltener Grenzwerten in Tiefgaragen sind diese Problematisch und gefährlich.
Das hat mit den Faktor Zeit zu tun und Konzentration.
15 Minuten sind evtl. Gesundheitlich noch unbedenklich, weil die Konzentration sich danach auch schnell wieder abbaut aber bei 2 Sttunden kann das ganze dann einfach schon ganz anders aussehen.
Es geht um die Funktionsweise von Kohlenmonoxid, es bindet 200-300 stärker als das Dioxid.
Es blockiert den Sauerstoff Transport und mit jeden Atemzug baut sich COHb auf und je mehr, desto kritischer wird es und je länger dauert das dann bis es abgebaut ist.
Das passiert trotz der Grenzwerte, das passiert trotz Lüftung und es ist ein Gas, was nicht riecht.
Das macht es ja so gefährlich.
Laura_Maelle schrieb:Meine Bluttest-Mail wurde bereits von allen drei Ärzten bestätigt.
Das ist schonmal gut, das du das abklären lässt. Ich hoffe einfach das alles in in Ordnung bei dir ist.