Pflanzen fressen den Boden
02.06.2012 um 15:52Ich denke das beides stimmt.
Sie ziehen minerallien aus dem boden und nehmen co2 durch die luft auf.
lg.
Sie ziehen minerallien aus dem boden und nehmen co2 durch die luft auf.
lg.
Aber die Kohle ist doch nicht mehr das selbe, wie die Erde vor dem Inkohlungsprozess aus den Pflanzen!Queue schrieb:Alles Leben entsteht aus Erdmaterial und wird wieder zu Erdmaterial. Pflanzen "essen" Erde und Tier "essen" Pflanzen oder Tiere. Simpler Kreislauf - aber vielen Menschen viel zu wenig bewusst.
Die kam aus den Vulkanen :)Ashert001 schrieb:Die Kohleschichten nehmen ja über Millionen Jahr überall zu, nur woher kam eigentlich die Masse dafür, wem oder was fehlt die jetzt?
Ein Monat ist vergangen, und es kam: NICHTS.Baanause schrieb am 18.05.2012:Ich stelle aber eine Liste der kontaktierten Alegenfarmen zusammen und werde die hier posten.
Bisher konntest du uns noch keine Innovationen zeigen.Baanause schrieb:Schade, scheinbar nicht das richtige Forum für Innovation.
Er entfernt möglichst alle Blätter an den den Gewächsen.
Bitte was? Dadurch werden die Tomaten tatsächlich größer? Wie soll dies denn funktionieren? Sollte es nicht so sein, dass die Pflanze damit der Möglichkeit der CO2-Aufnahme beraubt wird. Trotzdem ist das Wachstum größer.
Folglich frisst die Pflanze doch den Boden und kann es in das Wachstum der Früchte stecken, da die Blätter nicht versorgt werden können.
/ZITAT]
Bei dem Tomatenbeispiel sehe ich jetzt nichts ungewöhnliches, die Kraft die die Pflanze in den Aufbau von Blätter und Trieben steckt wird in die Frucht geleitet um es mal oberflächlich zu sagen.
Den die Energie die die Pflanze benötigt kann nur durch Photosynthese erzeugt werden in form von Zucker. Andere Nährstoffe die nicht für den Aufbau von Zucker benötigt werden sind Regulatoren oder beim Aufbau von Biomasse beteiligt, grob gesagt.
Das eine Pflanze ''Boden'' vertilgt ist mir bei uns in der Gärtnerrei noch nicht untergekommen.
Das habe ich jetzt nicht erwartet. Ich kann mich daran erinnern, dass ich meiner Mutter beim umtopfen immer den Wust an Wurzeln beseitigen musste.MacBook2.0 schrieb:Das eine Pflanze ''Boden'' vertilgt ist mir bei uns in der Gärtnerrei noch nicht untergekommen.
interrobang schrieb am 06.05.2012:1. Enger widerlegt mit seinem Kanisterversuch seinen postulierten Engereffekt. Wieso beharrt er weiterhin darauf, das dieser Effekt real wäre?
2. Wie können Hydrokulturen wachsen (das Medium auf denen die Pflanzen wachsen ist künstlich angemischt und verwendet kein Sumpfwasser mit haufenweise Schwebeteilchen)?
3. Wieviel Kohlenstoff ist üblicherweise in verschiedenen Wassertypen? Reicht dies um z.die Gewichtszunahme der Weide beim Versuch von Helmont zu erklären?
4. Wieso bauen Pflanzen radioaktiv-markierten Kohlenstoff aus Kohlenstoffdioxid ein, wenn sie doch, laut Enger, keine Photosynthese betreiben?
5. Wieso gehen Pflanzen ohne Licht ein?
6. Der postulierte Engerprozess verstößt gegen den 1. Hauptsatz der Thermodynamik. Wie kann das sein?
7. Zur UV-Spaltung des Wassers:
a) Welche Wellenlänge wird dafür benötigt?
b) Wie hoch ist die Intensität dieser Wellenlänge im Sonnenspektrum nach Durchgang durch die Atmosphäre?
c) Wie ist die Ausbeute bei diesem Prozess, und reicht dies die Sauerstoffzunahme zu erklären?
Richtig und da du den Fragen seit jeher ausweichst weil sie deine Religion kritisieren ist das der beste beweis das dein Hypothese falsch ist bzw auf einem Glauben aufbaut und nicht auf kritischen denken.Baanause schrieb:Wissenschaft darf doch nicht wie eine Religion sein.
Eine Religion ist immer intollerant, eingenommen und für Objektivität nicht zu begeistern.Wie man bestens an dier sieht.
Werde ich versuchen. Beantwortest du nun bitte die fragen?Baanause schrieb:Trenne Dich doch einfach mal von diesen alten, menschenverachtenden Zöpfen und versuche zu denken.
Richtig. Also ich freue mich auf deine antworten.Baanause schrieb:Es kann doch nicht so schwierig sein
Der witz an der Sache ist das du ideologisch handelst.Baanause schrieb:Ich suche keine Konfrontation, sondern objektiv denkende Menschen. Ich erwarte, dass man sich auch einmal in meine Situation rein denken kann und nicht nur ideologisch handelt.
Die fehler von Enger wurden dir zigmal erklährt.Baanause schrieb: und warum kann nicht versucht werden, in meinetwegen kleinen Schritten, den Fehler zu ergründen?
Na dan erklähr mal folgendes:Baanause schrieb:Persönlich finde ich die Ergebnisse, die Hr. Enger aufgeführt hat, deutlich überzeugender als die alte Vorstellung der Pflanzenatmung.
Es passt einfach alles.
DU hast es in der Hand. Beseitige die Fehler von Enger.Baanause schrieb:Die Biologen sollten sich langsam einmal von dem Fotosynthesegott trennen.
Na dan spricht nichts dagegen das du die Fragen nach etlichen Monaten endlich beantwortest.Baanause schrieb:Die Fakten sind einfach überzeugend und für ein gutes Institut einfach und korrekt zu publizieren.