Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
22.08.2015 um 12:14@MRLuminous
Ich verstehe leider den ersten Absatz und insbesondere die vorherige Eingangsfrage nicht. Kann darauf nicht eingehen.
Glaube ist ein Fürwahrhalten ohne Gewissheit.
Hintergrundstrahlung (in der Berechnung entsprechendem Wert), Materieverteilung, Elementeverteilung...
FrankD kennt sich da besser aus, frag ihn. Am besten kennt sich aber Astronom Freistetter aus, lies dort bitte, dafür hat er es ja geschrieben.
Ich verstehe leider den ersten Absatz und insbesondere die vorherige Eingangsfrage nicht. Kann darauf nicht eingehen.
Nein. Eben nicht. Vermutlich liegt da dein Denkfehler.MRLuminous schrieb:Eigentlich muß erst die gewissheit bestehen, damit man daran glauben kann.
Glaube ist ein Fürwahrhalten ohne Gewissheit.
Sie ist sogar mehrfach (unterschiedlich) belegt. Bitte googlen. Freistetter Urknalltheorie, da wirst du geholfen.MRLuminous schrieb:Und die Urknalltheorie ist nicht belegt, denn das würde bedeuten das sie bewiesen wäre.
Hintergrundstrahlung (in der Berechnung entsprechendem Wert), Materieverteilung, Elementeverteilung...
FrankD kennt sich da besser aus, frag ihn. Am besten kennt sich aber Astronom Freistetter aus, lies dort bitte, dafür hat er es ja geschrieben.
Grmfx. Nein. Verdammich. Das mag in deiner Welt so sein, hab ich nichts dagegen. In der Wissenschaft ist das nicht so. Und schon gar nicht in der Naturwissenschaft, wo es überhaupt keinen Beweis gibt.MRLuminous schrieb:Ein Beleg beweist das vorhandensein von etwas
Ach echt? Nicht in dieser Welt (samt dieser Wissenschafts- und Erkenntnismethode)MRLuminous schrieb:Auch der vorgesllte Gott ist eine Theorie.
Oh, du heiliges Rhinozerus. Fällt dir dieser Unsinn eigneltich ohne Hilfe ein oder hast du dazu so ein Miniprogramm das wahllos möglichst sinnnfrei Wörter aneinanderreiht?MRLuminous schrieb:Denn Theorien entspringen der Vorstellungskraft.