Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alles rund um Insekten

1.766 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Käfer, Gliederfüßer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alles rund um Insekten

gestern um 13:55
Mit der
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:noch gut in Erinnerung befindliche Insektenpracht
ist es nicht so weit her, was es mich betrifft.
Jedenfalls gegen früher und hier vor Ort.
Die hübschen Taubenschwänzchen hab ich bis dato auch selten gesehen.
Bei meinem allerersten war meine Überraschung aber wirklich groß :)


melden

Alles rund um Insekten

gestern um 14:13
@NONsmoker

Sicherlich sehr standortabhängig. Bei meinem letzten Besuch in Deutschland während des Herbsts in einem kleinen Ort im Bayerischen Wald war üppig was los (und ich bin eher der kritische Naturbeobachter dem Unterschiede stark auffallen, nicht einer sich etwas schönredet). Die Taubenschwänzchen kenne ich von dort auch als typischen Balkon- und Gartengast.

Tollster Fund, nicht mein eigener sondern mir als Foto von meiner Schwiegermutter übermittelt: Die ausgewachsene Raupe des Nachtpfauenauges kurz vor der Verpuppung, fotografiert in einem Brombeerstrauch. So von meiner Schwiegermutter beim Gärtnern entdeckt.
Mein bislang bester Fund: Hornissen-Glasflügler (Sesia apiformis), ein einziges Mal gefunden, während eine Wanderung auf dem Königstuhl (Heidelberg). Sah die "Hornisse" auf einem Blatt sitzen, sehr vergleichbar zu diesem Foto
Wikipedia: Sesia apiformis#/media/Archivo:Sesia apiformis on leaf.jpg
und dachte mir im Vorbeigehen "Moment mal, das ist doch..."
Kannte ihn aus Bestimmungsbüchern und es war einfach ein "Wow!"-Moment.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

gestern um 14:23
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:ein "Wow!"-Moment.
Das kenne ich.
Mein erster Wow-Moment war die Entdeckung einer Kamelhalsfliege. Ich bin da mit der Kamera auf dem Boden gekrochen und hab viele Besucher des Westfalenparks amüsiert :)


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

gestern um 14:33
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ich bin da mit der Kamera auf dem Boden gekrochen und hab viele Besucher des Westfalenparks amüsiert :)
Das könnte partout ich sein :) (Bei Wanderungen merkt mein Mann oft an dass ich so viel mit der Kamera im Gebüsch hänge und "schon wieder was gefunden" habe ;) *)

Entdeckung woanders: "Glasfaserar*ch" spaßhaft von mir genannt, die Nymphen der "plant hopper". Eigene Fotos habe ich gerade nicht da, nimm' mal das als Referenz: https://featuredcreature.com/planthopper-nymphs-have-fireworks-shooting-out-of-their-butts/
So gefunden im Garten als ich vor einigen Jahren in den USA lebte (Tennessee).


*Nebeneffekt: Als früherer Insektenfürchter findet er sie mittlerweile auch sehr interessant, anstatt bei allem was mehr als vier Beine hat aufgrund unzutreffender Vorstellungen was dieses Tier tun könnte gestresst zu sein.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

gestern um 14:40
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:aufgrund unzutreffender Vorstellungen was dieses Tier tun könnte
Ja, hier ist weit verbreitet, daß Libellen stechen; und alles was schwarzgelb geringelt ist, eine Wespe ist.
Hübsches Tierchen die "Plant hopper"-Nymphe


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

gestern um 14:48
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ja, hier ist weit verbreitet, daß Libellen stechen; und alles was schwarzgelb geringelt ist, eine Wespe ist.
Das, und ebenso, dass oft die Legeröhre der weiblichen Heupferde für einen Stachel gehalten wird, und einem (in Deutschand anzutreffende) Insekten Eier in die Ohren legen würden.

(Was Großlibellen in der Tat können: Beißen, zur Verteidigung. Angeflogen und gebissen wird aber niemand - es passiert vielmehr wenn man versucht die Libelle einzufangen, auch um sie z.B. aus der Wohnung rauszusetzen. So mir auch schon passiert, bei der Verwendung eines Netzes und anschließend mit der Hand aus dem Netz herausgeholt - aua! Macht mich aber nicht ärgerlich auf Insekten.)


melden

Alles rund um Insekten

gestern um 15:06
Es gibt schon viel Verwirrung und Irrglauben über Insekten.
So müssen auch oft die Schnaken darunter leiden, daß manche ihrer nahen Verwandten stechen und Blut saugen.
Aber freuen wir uns lieber über das vielfälltige summen, brummen und sirren der Insekten und über die Nützlichkeit dieser Luftakrobaten.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Warum sind Käfer die erfolgreichsten Insekten?
Natur, 12 Beiträge, am 27.03.2025 von AiRL
AiRL am 09.08.2014
12
am 27.03.2025 »
von AiRL
Natur: Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Natur, 36 Beiträge, am 19.11.2020 von AiRL
AiRL am 12.06.2018, Seite: 1 2
36
am 19.11.2020 »
von AiRL
Natur: Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Natur, 30 Beiträge, am 13.10.2020 von xsaibotx
AiRL am 13.05.2020, Seite: 1 2
30
am 13.10.2020 »
Natur: Was ist das für ein Baum / Insekt
Natur, 24 Beiträge, am 08.07.2011 von Chips
enigma1441 am 07.07.2011, Seite: 1 2
24
am 08.07.2011 »
von Chips
Natur: Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?
Natur, 312 Beiträge, am 14.04.2025 von gagitsch
AiRL am 07.05.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 13 14 15 16
312
am 14.04.2025 »