Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alles rund um Insekten

1.770 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Käfer, Gliederfüßer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alles rund um Insekten

22.03.2025 um 18:50
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ja. ich hab immer eine Wasserschale mit Kieseln und einen kleinen Solar-Springbrunnen.
Habe bei mir nie welche am angebotenen Wasser gesehen. Aber „es kostet ja nichts“, ihnen was hinzustellen.


melden

Alles rund um Insekten

28.03.2025 um 14:40
Es summt wieder in Deutschland.
Eine der vielen Wildbienen ist die Gelbbeinige Kielsandbiene (Andrena chrysosceles)
Sie ist die Wildbiene des Monats April 2025 und fliegt von April bis Juni.
Die Gelbbeinige Kielsandbiene ist überall in Deutschland verbreitet. Geeigneten Lebensraum findet sie in trockenen Wiesen, Fettwiesen, Streuobstwiesen, auf Hochwasserdämmen, in alten Weinbergbrachen, auf Feldfluren, an Ruderalstellen und an Waldrändern. Auch in Gärten und Parks unserer Städte, wo oft eine überraschende Vielfalt an Blüten vorhanden ist, fühlt sie sich wohl. Sie kann sich an verschiedene Umge-bungen anpassen, dort Nahrung finden, und ihre Nester bauen. Im April nimmt das Weibchen den Flug-betrieb auf.
Quelle: https://www.deutschland-summt.de/wildbiene-des-monats-april-2025-gelbbeinige-kielsandbiene.html

Deutschland-summt.de schreibt:
Vielleicht haben Sie auch Lust, beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 mitzugärtnern? Prämiert werden insektenfreundliche Flächen und inspirierende Aktionen, die auch andere zum Teilnehmen motivieren. Es gibt Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 10.000,- Euro zu gewinnen. Mehr: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Hier ist der Link:
https://wir-tun-was-fuer-bienen.de/home.html


melden

Alles rund um Insekten

02.04.2025 um 23:42
20250402 190909Original anzeigen (2,1 MB)
Die Hummeln lieben die Zierquitte


melden

Alles rund um Insekten

06.04.2025 um 18:00
Die kriecht tatsächlich da rein.
Man kann sich mit dem Löcher machen schon vertun.

IMGP0065Original anzeigen (0,7 MB)


2x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

06.04.2025 um 18:36
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Die kriecht tatsächlich da rein.
Man kann sich mit dem Löcher machen schon vertun.
:D
Der Rand sieht gesplittert aus. Scheint aber kein Problem zu sein :ask:


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

06.04.2025 um 18:41
Zitat von NemonNemon schrieb:Der Rand sieht gesplittert aus. Scheint aber kein Problem zu sein :ask:
Das war eigentlich nicht dafür vorgesehen.
Aber sie muß ja wissen, was ihr passt.
Heute war viel Betrieb an den Hotels. Auch eine Wespe hat da was gesucht,
hat sich aber davongemacht, als ich mit der Kamera kam.


melden

Alles rund um Insekten

07.04.2025 um 16:18
Am Insektenhotel

IMGP0080Original anzeigen (0,7 MB)

IMGP0083Original anzeigen (0,5 MB)

IMGP0084Original anzeigen (0,5 MB)


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

07.04.2025 um 17:59
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Am Insektenhotel
Was hatte die Wespe vor?


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

07.04.2025 um 18:15
Zitat von AiRLAiRL schrieb:Was hatte die Wespe vor?
Ich weiß nicht. Sie hat in verschiedene Löcher geschaut.
Ist auch in ein Vogelhäuschen gekrochen.
Da muß ich mal nachschauen, nicht daß da gebaut wird.

Ich hatte einmal ein Wespennest in einem Vogelhäuschen auf dem Balkon, das war nicht sehr angenehm.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

07.04.2025 um 18:53
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ich hatte einmal ein Wespennest in einem Vogelhäuschen auf dem Balkon, das war nicht sehr angenehm.
Das hatten wir auch bereits schon.
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ich weiß nicht. Sie hat in verschiedene Löcher geschaut.
Macht nichts, interessant aber zu sehen, dass sich Wespen da auch aufhalten.


melden

Alles rund um Insekten

07.04.2025 um 19:08
@AiRL
Ich hab grade mal in das Vogelhaus reingeschaut.
Die sitzt da drin und schläft.

IMGP0097Original anzeigen (2,4 MB)


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

07.04.2025 um 19:22
IMGP0096Original anzeigen (0,6 MB)
Das ist irgend so ein Befestigungsteil an einem Tischbein auf dem Balkon.
Da baut doch tatsächlich eine Solitärbiene. Hab gesehen, wie sie reingekrochen ist.
Die muss das ja erst mühsam ausgenagt haben, oder wie man das nennen soll.
Die nutzen aber wirklich alles!


melden

Alles rund um Insekten

09.04.2025 um 18:29
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Die sitzt da drin und schläft.
Kann das vielleicht auch eine Königin sein? Gestern hat sich eine Hummelkönigin in der Wohnung verflogen, war ein ganz schöner Brummer :)


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

09.04.2025 um 18:31
Zitat von AiRLAiRL schrieb:Kann das vielleicht auch eine Königin sein?
Möglich.
Hab am nächsten Tag nachgeschaut, da war sie weg.


melden

Alles rund um Insekten

09.04.2025 um 20:02
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb am 06.04.2025:Die kriecht tatsächlich da rein.
Die sieht so richtig flauschig aus :lv:


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

10.04.2025 um 11:48
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Die sieht so richtig flauschig aus :lv:
Das hier hat mich in der Tat immer schon interessiert. Eben habe ich kurz mal nachgefragt:
Die pelzige Behaarung bei Bienen erfüllt mehrere funktionale Zwecke – sie ist keineswegs nur dekorativ. Hier die wichtigsten:

---

### 🐝 **1. Pollenaufnahme und -transport (Hauptzweck)**
Die Haare – oft verzweigt oder "federartig" – vergrößern die Oberfläche des Bienenkörpers erheblich. Dadurch bleibt beim Blütenbesuch sehr viel Pollen hängen. Dieser wird anschließend mit den Beinen in die **Pollenhöschen** (an den Hinterbeinen) gekämmt und in den Stock gebracht.

👉 Ohne diese Behaarung wäre die Effizienz bei der Pollenaufnahme massiv reduziert.
👉 Besonders bei Wildbienen ist die Haarstruktur oft an bestimmte Blütenarten angepasst (Ko-Evolution!).

---

### 🌡️ **2. Thermoregulation**
Die Haare wirken wie eine Isolierschicht. Das ist wichtig, weil Bienen bei niedrigen Temperaturen sonst nicht flugfähig wären. Honigbienen halten im Flug etwa **35°C Körpertemperatur** – auch bei kühler Witterung. Die Behaarung hilft, diese Wärme zu speichern.

---

### ⚡ **3. Elektrostatik – Pollen wird "angezogen"**
Beim Fliegen entsteht eine elektrische Aufladung des Bienenkörpers. Die Haare helfen dabei, dass sich durch diesen Effekt **Pollen elektrostatisch anlagern** – sogar ohne direkten Kontakt zur Narbe oder den Staubgefäßen. Cleverer Nebeneffekt!

---

### 🧠 **4. Sinnesorganfunktion**
Ein Teil der Haare dient als **Mechanorezeptoren** – sie registrieren Luftbewegungen oder Berührungen. Das hilft z. B. beim Navigieren im Flug oder bei der Kommunikation im Stock.

---

### 🔍 Fazit:
Die pelzige Behaarung ist ein multifunktionales Werkzeug:
Sie macht die Biene effizienter als Bestäuber, reguliert ihre Temperatur, verbessert die Pollenaufnahme durch Elektrostatik und dient als Sinnesorgan.

Wenn du willst, kann ich dir eine schematische Darstellung dieser Funktionen machen – oder auch mal eine Vergleichstabelle zwischen Bienen, Hummeln und Schmetterlingen bzgl. Pollenaufnahme.
Quelle: ChatGPT


2x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

10.04.2025 um 14:30
Zitat von NemonNemon schrieb:Wenn du willst, kann ich dir eine schematische Darstellung dieser Funktionen machen – oder auch mal eine Vergleichstabelle zwischen Bienen, Hummeln und Schmetterlingen bzgl. Pollenaufnahme.
Das würde mich ja mal wirklich interessieren.


1x zitiertmelden

Alles rund um Insekten

10.04.2025 um 15:34
Zitat von heiduaneheiduane schrieb:Das würde mich ja mal wirklich interessieren.
Ich habe das in Auftrag gegeben, aber es war ein quälender Prozess im Dialog mit diesem Ding, das nicht gleichzeitig Info-Grafik und fehlerfreie Texte kann. Bei jeder Korrektur änderte sich wieder alles von zuvor. Es ist alles sehr interessant, liegt mir jetzt aber nur als Puzzlestücke vor. :shrug:


melden

Alles rund um Insekten

10.04.2025 um 16:06
Hier aber, damit es nicht umsonst war und Allmystery etwas davon hat, einzelne Elemente, die verwendbar sind.

ChatGPT Image 10. Apr. 2025 15 42 09Original anzeigen (1,4 MB)
4-PunkteOriginal anzeigen (0,2 MB)
Insekten-PollenOriginal anzeigen (0,6 MB)


melden

Alles rund um Insekten

10.04.2025 um 16:49
Zitat von NemonNemon schrieb:Das hier hat mich in der Tat immer schon interessiert. Eben habe ich kurz mal nachgefragt:
Die pelzige Behaarung bei Bienen erfüllt mehrere funktionale Zwecke – sie ist keineswegs nur dekorativ. Hier die wichtigsten:
Ok, sehr interessant, Danke für die Info 👍


melden