Was steht wirklich in der Bibel?
Seite 922 von 1.262vorherige 1 ... 8228729129209219229239249329721.022 ... 1.262 nächste
Direkt zur Seite:
Was steht wirklich in der Bibel?
14.03.2019 um 17:11gute Frage (bei deinen anderen kann ich dir im Moment nicht so richtig folgen :) )Bishamon schrieb:in welchen Punkten unterscheidet ihr euch von einer anderen (evangelischen) Gemeinde?
Was ich bis jetzt so mitbekommen habe - war schon in evangelischen Freikirchen zu Gast - eigentlich in sehr wenigen Punkten. Allerdings halten wir die Taufe für heilsentscheidend bzw. für rettend, die evangelischen Gemeinden aber nicht.
Was steht wirklich in der Bibel?
14.03.2019 um 18:04hab mich wohl wieder misslich ausgedrückt :(Optimist schrieb:bei deinen anderen kann ich dir im Moment nicht so richtig folgen
1) Haben nur Protestanten (von allen Christen) ein AT, das mit dem Tanach (5 Bücher Moses) identisch ist?
2) Vertraust du Luther? Ist das nicht eine Institution?
3) Hat die Urkirche einen Fehler gemacht?
Was steht wirklich in der Bibel?
14.03.2019 um 18:19@Bishamon
1. weiß ich nicht
Luther hat doch nicht die Bibel reformiert, sondern nur die Lehre (also die Auslegung)?
1. weiß ich nicht
im Großen und Ganzen schon. Auch wenn es paar kleinere, nicht relevante Übersetzungsfehler geben könnte.Bishamon schrieb:2) Vertraust du Luther?
nein, das ist doch ein einzelner Mensch?Bishamon schrieb:Ist das nicht eine Institution?
wie meinst du das?Bishamon schrieb:3) Hat die Urkirche einen Fehler gemacht?
Luther hat doch nicht die Bibel reformiert, sondern nur die Lehre (also die Auslegung)?
Was steht wirklich in der Bibel?
14.03.2019 um 18:36Er hat die Spätschriften aus der Bibel der Urkirche entfernt, genauer gesagt, das was übrig blieb. Und zwar aus der Septuaginta.Optimist schrieb:Luther hat doch nicht die Bibel reformiert, sondern nur die Lehre (also die Auslegung)?
Erst damit hat er diese als Apokryphen erklärt.
Wikipedia: SeptuagintaBishamon schrieb:Dein AT entspricht dem Tanach.
Luther hat also nicht alles aus der Septuaginta übernommen.
Wikipedia: Lutherbibel
er war Bestandteil der Reformation, die zur Spaltung des westlichen Christentums in verschiedene Konfessionen (katholisch, lutherisch, reformiert) führte.Optimist schrieb:nein, das ist doch ein einzelner Mensch?
ich kenne keine anderen. Aber das heißt nichts ...Optimist schrieb:1. weiß ich nicht
ein für den deutschsprachigen Protestantismus zentrales BuchWikipedia: Lutherbibel
Was steht wirklich in der Bibel?
14.03.2019 um 18:54Bishamon schrieb:1) Haben nur Protestanten (von allen Christen) ein AT, das mit dem Tanach (5 Bücher Moses) identisch ist?
ich verstehe das noch nicht so richtig? das AT besteht doch nicht nur aus den 5 Moses-Bücher?Bishamon schrieb:Dein AT entspricht dem Tanach.
Bishamon schrieb:Er hat die Spätschriften aus der Bibel der Urkirche entfernt
ich weiß nicht was ich davon halten soll.Bishamon schrieb:Hat die Urkirche einen Fehler gemacht?
aber es werden doch auch viele andere Bibelübersetzungen benutzt, z.B. die Elberfelder?Bishamon schrieb:ein für den deutschsprachigen Protestantismus zentrales BuchWikipedia: Lutherbibel
Alles in allem bin ich in dieser Thematik wenig bewandert, würde also sicher nicht viel bringen, wenn wir das weiter vertiefen ;)
Was steht wirklich in der Bibel?
14.03.2019 um 19:59ich auch nicht.Optimist schrieb:Alles in allem bin ich in dieser Thematik wenig bewandert,
Luther hat einen Reset auf den hebräischen Kanon des Tanach gemacht
@perttivalkonen
Welcher Konfession ähnelt Optimists Gemeinde?
AT: hebräischer Kanon des Tanach
Trinität
Ganzkörpertaufe als Glaubenstaufe, die heilsentscheidend ist
alter Bund aufgehoben
Gottesdienst sonntags
perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was steht wirklich in der Bibel?
14.03.2019 um 21:14@Bishamon
Wie ich schon mal schrieb, haben Katholiken sowie Orthodoxe das umfangreichere AT, und sämtliche Kirchen des Protestantismus samt in deren Umfeld und Fahrwasser entstandenen Freikirchen (samt Sekten) das AT i.S. des Tanakh.
Bei den protestantischen Großkirchen (Lutheraner, Reformierte, Anglikaner) ist die Taufe zwar wichtig, ein Sakrament, aber nicht heilsentscheidend. Ebenso sieht es bei vielen Freikirchen aus, etwa bei den Baptisten, Pfingstlern, Mennoniten, Adventisten usw. Selbst von den Zeugen ist mir sowas nicht bekannt. "Biblisch" ist es jedenfalls nicht.
1) wäre es arg eigenwillig von Gott, wenn es doch der Glaube ist, der uns rechtfertigt, wenn dann eine Formalität wie eine fehlende Taufe einem noch die Erlösung versaut.
2) spricht Jesus dem einen Mitgekreuzigten das Heil zu, ohne daß jener noch getauft werden konnte.
Man könnte allenfalls darüber nachdenken, ob die Taufe als Forderung an die Christen insofern heilsentscheidend ist, daß ein zum Glauben Gekommener, der die Möglichkeit zur Taufe hatte, sie aber nicht ergriff, nicht errettet würde. Zum Teil wird das im Luthertum so gesehen, daß die Taufe und manch anderes zum "Leben im Glauben" gehört und deswegen - im Verbund mit dem "sola fide" (allein aus Glauben) - heilsentscheidend ist in dem Sinne, daß es zum Glauben hinzukommen muß. Aber ehrlich gesagt, ist mir das echt zu gesetzlich gedacht.
Jedenfalls gibt es im freikirchlichen Umfeld Menschen, die die Taufe für heilsentscheidend halten; man findet im Net durchaus solche Äußerungen. Doch sehe ich nicht, daß dies ganze Kirchengemeinschaften betrifft, sondern einzelne Personen, Gruppen, vielleicht sogar ganze Gemeinden (das Feld der freien Gemeinden, die quasi jede ne eigene Konfessionsgemeinschaft darstellen können, ist unüberschaubar).
Wie ich schon mal schrieb, haben Katholiken sowie Orthodoxe das umfangreichere AT, und sämtliche Kirchen des Protestantismus samt in deren Umfeld und Fahrwasser entstandenen Freikirchen (samt Sekten) das AT i.S. des Tanakh.
Bei den protestantischen Großkirchen (Lutheraner, Reformierte, Anglikaner) ist die Taufe zwar wichtig, ein Sakrament, aber nicht heilsentscheidend. Ebenso sieht es bei vielen Freikirchen aus, etwa bei den Baptisten, Pfingstlern, Mennoniten, Adventisten usw. Selbst von den Zeugen ist mir sowas nicht bekannt. "Biblisch" ist es jedenfalls nicht.
1) wäre es arg eigenwillig von Gott, wenn es doch der Glaube ist, der uns rechtfertigt, wenn dann eine Formalität wie eine fehlende Taufe einem noch die Erlösung versaut.
2) spricht Jesus dem einen Mitgekreuzigten das Heil zu, ohne daß jener noch getauft werden konnte.
Man könnte allenfalls darüber nachdenken, ob die Taufe als Forderung an die Christen insofern heilsentscheidend ist, daß ein zum Glauben Gekommener, der die Möglichkeit zur Taufe hatte, sie aber nicht ergriff, nicht errettet würde. Zum Teil wird das im Luthertum so gesehen, daß die Taufe und manch anderes zum "Leben im Glauben" gehört und deswegen - im Verbund mit dem "sola fide" (allein aus Glauben) - heilsentscheidend ist in dem Sinne, daß es zum Glauben hinzukommen muß. Aber ehrlich gesagt, ist mir das echt zu gesetzlich gedacht.
Jedenfalls gibt es im freikirchlichen Umfeld Menschen, die die Taufe für heilsentscheidend halten; man findet im Net durchaus solche Äußerungen. Doch sehe ich nicht, daß dies ganze Kirchengemeinschaften betrifft, sondern einzelne Personen, Gruppen, vielleicht sogar ganze Gemeinden (das Feld der freien Gemeinden, die quasi jede ne eigene Konfessionsgemeinschaft darstellen können, ist unüberschaubar).
Was steht wirklich in der Bibel?
14.03.2019 um 22:01Aber was in die Bibel rein soll, darüber gabs doch sicher nur eins?Ja, das Konzil von Trient. Das war aber schon nach der Reformation.
Was steht wirklich in der Bibel?
14.03.2019 um 23:58"biblisch nicht" -> was jedoch Auslegungssache ist.perttivalkonen schrieb:Bei den protestantischen Großkirchen (Lutheraner, Reformierte, Anglikaner) ist die Taufe zwar wichtig, ein Sakrament, aber nicht heilsentscheidend. Ebenso sieht es bei vielen Freikirchen aus, etwa bei den Baptisten, Pfingstlern, Mennoniten, Adventisten usw. Selbst von den Zeugen ist mir sowas nicht bekannt. "Biblisch" ist es jedenfalls nicht..
1) wäre es arg eigenwillig von Gott, wenn es doch der Glaube ist, der uns rechtfertigt, wenn dann eine Formalität wie eine fehlende Taufe einem noch die Erlösung versaut.
Ja, es gibt die Verse wo es lediglich heißt, der Glaube rettet. Da muss man aber auch fragen, was denn der Glaube alles beinhaltet. Wie immer, Kontext aller Verse zum Thema Glaube heranziehen:
Sinngemäß heißt es nämlich andererseits, der Glaube ohne Werke ist tot (Werksgerechtigkeit ist aber auch nicht richtig), Früchtebringen ist wichtig...
Und auch, aufgrund des Glaubens hält man aus Liebe zu Gott seine Gebote bzw. bemüht sich darum. Die Taufe gehört u.a. zu den Geboten.
Des weiteren, wenn tatsächlich nur der pure Glaube ausreichen würde: der Teufel glaubt auch dass es Gott gibt....
2) spricht Jesus dem einen Mitgekreuzigten das Heil zu, ohne daß jener noch getauft werden konnte.zu diesem Zeitpunkt lebte Jesus noch und somit galt noch der alte Bund.
so isses.perttivalkonen schrieb:Man könnte allenfalls darüber nachdenken, ob die Taufe als Forderung an die Christen insofern heilsentscheidend ist, daß ein zum Glauben Gekommener, der die Möglichkeit zur Taufe hatte, sie aber nicht ergriff, nicht errettet würde.
Und das kommt auch noch hinzu:
Zum Teil wird das im Luthertum so gesehen, daß die Taufe und manch anderes zum "Leben im Glauben" gehört und deswegen - im Verbund mit dem "sola fide" (allein aus Glauben) - heilsentscheidend ist in dem Sinne, daß es zum Glauben hinzukommen muß.
Was steht wirklich in der Bibel?
15.03.2019 um 00:06ist die Bedingung, das man weiß, dass Gott existiert?Optimist schrieb:Des weiteren, wenn tatsächlich nur der pure Glaube ausreichen würde: der Teufel glaubt auch dass es Gott gibt....
oder, dass Gott der Erretter ist?
Was steht wirklich in der Bibel?
15.03.2019 um 00:07muss doch eigentlich oder?Bishamon schrieb:ist die Bedingung, dass man weiß, dass Gott existiert? oder das Gott der Erretter ist?
Oder kann man glauben, dass der Glaube an Jesus und sein Opfer rettet, wenn es Gott gar nicht gäbe? :)
Was steht wirklich in der Bibel?
15.03.2019 um 00:13[ ] Satan existiertOptimist schrieb:muss doch eigentlich oder?
[ ] er ist der Erretter
[ ] Jesus existiert
[ ] er ist der Erretter
bitte ausfüllen
Was steht wirklich in der Bibel?
15.03.2019 um 00:14@Bishamon
Satan existiert ... und ist nicht der Erretter
Jesus existiert ... und ist der Erretter.
Worauf willst du damit hinaus? :)
Satan existiert ... und ist nicht der Erretter
Jesus existiert ... und ist der Erretter.
Worauf willst du damit hinaus? :)
melden
Was steht wirklich in der Bibel?
15.03.2019 um 00:16So, nun weiß ich immer noch nicht ....Bishamon schrieb:[x] Satan existiert
[ ] er ist der Erretter
[x] Jesus existiert
[x] er ist der Erretter
Was steht wirklich in der Bibel?
15.03.2019 um 00:24Das war der Ausgangspunkt:
Es geht also nicht darum, ob der Teufel Retter ist, sondern ob er ge-rettet ist.
Deine Prämisse hier ist also falsch:
ist er deswegen gerettet? (durch Jesus/Gott?)Optimist schrieb: wenn tatsächlich nur der pure Glaube ausreichen würde: der Teufel glaubt auch dass es Gott gibt....
Es geht also nicht darum, ob der Teufel Retter ist, sondern ob er ge-rettet ist.
Deine Prämisse hier ist also falsch:
Bishamon schrieb:[x] Satan existiert
[ ] er ist der Erretter
[x] Jesus existiert
[x] er ist der Erretter
Was steht wirklich in der Bibel?
15.03.2019 um 00:27@OptimistBishamon schrieb:ist die Bedingung, das man weiß, dass Gott existiert?
oder, dass Gott der Erretter ist?
man kann an seine Existenz glauben, aber nicht an ihn als Erretter.
mich müsste Gott erst mal überzeugen, dass er existiert.
ob er der Erretter ist, ist die 2. Frage.
zB?Optimist schrieb:und manch anderes zum "Leben im Glauben" gehört
Was steht wirklich in der Bibel?
15.03.2019 um 00:39@Bishamon
schau bitte noch mal hier: Beitrag von Optimist (Seite 922)
Du hast hier eine falsche Prämisse drin, finde ich.
Der Teufel glaubt nicht nur sondern weiß sogar von seiner Existenz. Das hat für ihn aber keine rettende Wirkung.
schau bitte noch mal hier: Beitrag von Optimist (Seite 922)
Du hast hier eine falsche Prämisse drin, finde ich.
aber wie gesagt, das alleine reicht ja nicht, dass er gerettet ist, sonst wäre ja auch der Teufel nur auf den Glauben hin gerettet.Optimist schrieb:wenn tatsächlich nur der pure Glaube ausreichen würde: der Teufel glaubt auch dass es Gott gibt....
ja, denn wie soll man denn an jemanden glauben können, dessen Existenz man bezweifelt oder von dieser noch gar nichts gehört oder gelesen hat?Bishamon schrieb:ist die Bedingung, das man weiß, dass Gott existiert? oder, dass Gott der Erretter ist?
ja.Bishamon schrieb:man kann an seine Existenz glauben, aber nicht an ihn als Erretter.
Der Teufel glaubt nicht nur sondern weiß sogar von seiner Existenz. Das hat für ihn aber keine rettende Wirkung.
kann ich verstehen. Aber solange du nicht an seine Existenz glauben kannst, kannst du auch nicht Jesu Opfer annehmen.Bishamon schrieb:mich müsste Gott erst mal überzeugen, dass er existiert.
ob er der Erretter ist, ist die 2. Frageauch das muss niemand glauben, man kann es, wenn man sich überzeugen lässt oder auch nicht.
Was steht wirklich in der Bibel?
15.03.2019 um 15:06@Optimist
Gut, der Glaube an Jesus reicht nicht. Man muss also zusätzlich werkeln und früchteln?
Doch wie weißt du, ob du genug tust?
Erzeugt das nicht Angst, Unsicherheit?
Gibt es vielleicht sogar einen Vers "Und der Herr sprach: Mensch, sei dir stets ungewiß deiner Errettung!" ?
Aber somit hat man selber in der Hand, ob man errettet wird, wenn man jeden Tag besonders viel tut und erlangt dadurch Gewißheit?
Oder bleibt die Unsicherheit?
Gut, der Glaube an Jesus reicht nicht. Man muss also zusätzlich werkeln und früchteln?
Doch wie weißt du, ob du genug tust?
Erzeugt das nicht Angst, Unsicherheit?
Gibt es vielleicht sogar einen Vers "Und der Herr sprach: Mensch, sei dir stets ungewiß deiner Errettung!" ?
Aber somit hat man selber in der Hand, ob man errettet wird, wenn man jeden Tag besonders viel tut und erlangt dadurch Gewißheit?
Oder bleibt die Unsicherheit?
Ähnliche Diskussionen
Gott und Jesus: Eine oder zwei Personen
Frage an Gläubige: Was haltet ihr davon in Gott verliebt zu sein?
Woran glaubt Ihr? Glaubt Ihr 100% an die Bibel?
Heiliger Quackstrudel- Morgenandacht: Donald Duck statt Jesus Christus
Wer ist der Teufel?
Glauben ohne Buch und Religion?
Fehlen der Bibel Bücher?