Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was steht wirklich in der Bibel?

25.312 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bibel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 14:21
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Der auch schon lebendig war, wollte ich sagen.
Genesis schreibt,lebendig wurde das Wesen Mensch erst nachdem es den Geist bekam.
"WURDE ein lebendes Wesen" vorher war es kein lebendes Wesen.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Adam war schon ein Individuum bevor er den Ruach eingeblasen bekam.
De Körper war ein Individuum, aber ohne leben.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb: Ob es ein körperliches Auferstehen ist, das geht für mich aus der Bibel bisher nicht hervor.
joh.11
21 Da sprach Marta zu Jesus: Herr, wärst du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben. 22 Aber auch jetzt weiß ich: Was du bittest von Gott, das wird dir Gott geben. 23 Jesus spricht zu ihr: Dein Bruder wird auferstehen. 24 Marta spricht zu ihm: Ich weiß wohl, dass er auferstehen wird - bei der Auferstehung am Jüngsten Tage.
Auferstehen=anastasis, heißt Aufstehen, ana=auf, stasis=stehen.

Anzeige
1x zitiertmelden
Idu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 14:36
@domitian
Zitat von domitiandomitian schrieb:Was meinst du denn dazu? - Lehrt so etwas die Bibel?
Aus der Bibel ist das nicht zu entnehmen.
Aber der glaube der ZJler wird leichter verständlich, wenn man weiß das ja die
gesamte Erde und Welt beseelt ist.
So haben wir nicht nur den Geist (als Gottesfunken im Herzen) sondern auch unsere
Seele (energetischer Nervenäther) und unseren Körper mit Fleisch und Blut.

Dieser unser Körper ist zusammengesetzt aus Seelensubstanzteilchen aus der Erde.
Das ist wie man sagt "Asche zu Asche".
Was also unseren Körper betrifft haben die ZJler nicht unrecht, allerdings alles andere
ist daraus nicht zu entnehmen.


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 15:11
Zitat von SuchhundSuchhund schrieb:De Körper war ein Individuum, aber ohne leben.
Das würde bedeuten, dass der Mensch prinzipiell ganz verschieden von dem Tier ist. Das Tier lebt ohne Geist, aber der Mensch nur mit Geist. Das kann ich nicht glauben.

Das Wort, das da mit Seele übersetzt wird, ist Nefesch. Und das Wort das mit Atem übersetzt wird, ist nicht wie erwartet Ruach (Geist, Hauch), sondern Neschamah. Das bedeutet, dass das was dem Menschen eingeblasen wird, nicht sein Geist, sondern gottes Anteil an der Seele ist, siehe mein Beitrag oben über Neschamah.


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 15:16
@Suchhund

Der Mensch wurde eine lebende Seele, hier, er wurde eine lebende Nefesch. Nefesch umfasst die individuelle Persönlichkeit. Wenn diese erreicht wird, indem Gott dem Menschen Neschamah ein bläst, dann heißt das, dass diese Persönlichkeit aus Gott gemacht ist, nach seiner Art, nach seinem Wesen, ähnlich wie das mit dem „nach seinem Bilde“ gemeint ist.


melden

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 15:54
@AnGSt
Das Tier lebt ohne Geist, aber der Mensch nur mit Geist
Wenn der Mensch erst mit dem Geist ein lebendes Wesen wird und ein Tier ein lebendes Wesen ist,dann hat auch ein Tier einen Geist,sonst könnte es nicht leben.


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 15:56
@Suchhund

Das ist ein gewagter Art Umkehrschluss und könnte in der Konsequenz auch bedeuten, dass Gott auch den Tieren ebenfalls Geist eingehaucht hat. :ask:


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 16:14
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb: dass Gott auch den Tieren ebenfalls Geist eingehaucht hat.
Davon gehe ich aus, Adam war nur ein Beispiel für alles Leben was danach kam,Sowohl alle Pflanzen als auch alle Tiere.Von Eva selber wurde im biblischen Bericht kein Wort vom einhauchen eines Geistes geschrieben. Ich nehme aber an du willst ihr nicht den Geist absprechen. So auch den Tieren.
Adams Körper wurde als Einzigster von der Erde genommen,alle anderen Lebenwesen wurden gepflanzt, bzw wurden auf Erden "abgesetzt" (1.Mose 2 ab Vers 5)


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 16:32
@Suchhund

Im ersten Kapitel schafft Gott die Tiere zuerst, dann den Menschen.

Und die Tiere wurden dort als lebende Nefesch erschaffen, wobei das Wort Nefesch dort mit „Wesen“ übersetzt wird, nicht mit „Seele“, wie beim Menschen.

Eva wurde aus dem Menschen gemacht, nachdem Gott dem Menschen die Neschamah, sein eigenes Wesen, eingehaucht hatte. Eva bekommt dieses vererbt.


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 17:05
@Suchhund

Das erste Kapitel beschreibt das Siebentagewerk und ist daher chronologisch richtig. Im zweiten Kapitel werden die Tiere übrigens aus dem Ackerboden geformt (Gen. 2,19) und dann zum Menschen „gebracht“.

Eva heißt im Grunde auch Leben. Sie ist die „Mutter alles lebendigen“. Die Betonung liegt auf Mutter, um zu zeigen, dass erst ab hier der Kreislauf von Geburt und Tod beginnt. Wohlgemerkt erst nach dem, bzw durch den Sündenfall.

Ich kann mir vor stellen, dass weder das erste, noch das zweite Kapitel chronologisch gemeint sind, sondern dass die darin beschriebene Schöpfung ständig passiert, in jedem Moment und gleichzeitig. Das ist dann aber auch mystisch und da fehlen mir die Worte.


melden

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 18:45
@AnGSt
Das Wort, das da mit Seele übersetzt wird, ist Nefesch. Und das Wort das mit Atem übersetzt wird, ist nicht wie erwartet Ruach (Geist, Hauch), sondern Neschamah. Das bedeutet, dass das was dem Menschen eingeblasen wird, nicht sein Geist, sondern gottes Anteil an der Seele ist, siehe mein Beitrag oben über Neschamah.

Der Mensch wurde eine lebende Seele, hier, er wurde eine lebende Nefesch. Nefesch umfasst die individuelle Persönlichkeit. Wenn diese erreicht wird, indem Gott dem Menschen Neschamah ein bläst, dann heißt das, dass diese Persönlichkeit aus Gott gemacht ist, nach seiner Art, nach seinem Wesen, ähnlich wie das mit dem „nach seinem Bilde“ gemeint ist.
Klingt alles ganz plausibel.

Zu dem Fettgedruckten:
Also der Mensch bekam demnach gar nicht Ruach (Gottes Geist), sondern die Seele eingeblasen? Meintest Du das SO?
Wenn ja, wann bekam er dann den Geist und wie?


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 18:59
Der Mensch bekam etwas eingeblasen, das einen Hauch (also „ein bisschen“) von Gottes Wesen hat. Das erst macht ihn menschlich. Der Ruach, das ist der Geist, und die Nefesch, das was wir Seele nennen, überlagern sich zum Teil. In meinem Bild siehst Du die überlappenden Kreise, die das andeuten. Der Geist ist Gottes Sohn, der war schon da.

@Optimist


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 18:59
@AnGSt
Dazu aus Wikipedia
Wikipedia: Ruach
Wikipedia: Ruach#.E2.80.9Er.C3.BBa.E1.B8.A5.E2.80.9C und das Atmen des Menschen
Albertz und Westermann stellen in ihrem ausführlichen Kommentar in THAT fest, dass es im Laufe der Entstehungsgeschichte der alttestamentlichen Schriften einen gravierenden Bedeutungswandel des Begriffs „rûaḥ“ gegeben hat.[14] Ursprünglich habe „rûaḥ“ einen dynamischen Charakter gehabt, der mit der Zeit eingeebnet worden sei und dann in den später entstandenen Schriften des AT ein bloßes „Lebendigsein“ bezeichnet. „rûaḥ“ sei damit in seiner Bedeutung an die Stelle des Wortes „neschamah“ getreten. „neschamah“ ist ein Begriff, der im Alten Orient im Zusammenhang mit Menschenschöpfungsberichten eine weit verbreitete Verwendung fand.[15] In nachexilischer Zeit tritt lt. Westermann „rûaḥ“ an die Stelle des ursprünglichen „neschamah“ in Berichten von der Erschaffung des Menschen.
Für das Verständnis dieses Prozesses verweisen die Autoren des THAT auf Ez 37 EU, wo „rûaḥ“ historisch gesehen erstmals in der Bedeutung „Lebensodem“ verwendet wird. In Ez 37,11 EU sei in der Klage über die „verdörrten Gebeine“ noch die ursprüngliche Bedeutung von „rûaḥ“ zu erkennen. Indem Ezechiel den verdörrten Gebeinen eine Neubelebung ankündigt, verändert er die Verwendung von „rûaḥ“: die zurückkehrende Lebenskraft werde zur Menschenschöpfung. Auch in Jes 57 EU diene lt. Westermann der Begriff „rûaḥ“ dazu, Rettung und Menschenschöpfung miteinander zu verbinden und damit dem Begriff „rûaḥ“ eine neue Bedeutung zu geben.[16]


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 19:08
@Schleierbauer

Danke.

@Optimist

Im Anfang heißt es „und der Ruach Elohim“ schwebte über den Wassern.


melden

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 19:10
@AnGSt
Ich denke nicht, dass man einen Unterschied zwischen Ruah und neschamah aufmachen kann, ohne sich genau darüber zu informieren, von wann welcher Text ist und wie das jeweilige Wort in dieser Zeit gebraucht wurde.


melden

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 19:12
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Der Mensch bekam etwas eingeblasen, das einen Hauch (also „ein bisschen“) von Gottes Wesen hat. Das erst macht ihn menschlich. Der Ruach, das ist der Geist, und die Nefesch, das was wir Seele nennen, überlagern sich zum Teil. In meinem Bild siehst Du die überlappenden Kreise, die das andeuten. Der Geist ist Gottes Sohn, der war schon da.
Also wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, könnte man es evtl. so sehen - wie ich es schon vor paar Tagen vermutet hatte - dass Ruach für Geist UND Seele steht?


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 19:20
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dass Ruach für Geist UND Seele steht?
Die Unterscheidung von Geist und Seele gibt es im AT gar nicht. Ruah ist das, was den Menschen mit Gott verbindet und ihn lebendig macht.
Geist und Seele sind Begriffe aus der griechischen Antike und den alttestamentlichen Autoren völlig fremd.


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 19:21
@Schleierbauer

Die Worte könnten so verschieden wie unser Hauch und Atem sein. Zwei völlig verschiedene Worte mit ähnlicher Bedeutung.

@Optimist

Der Ruach hat Anteil am Wesen Gottes und des Menschen, ist ein Mittelding. Im Deutschen ist das nicht mit Präzision definiert. Wenn wir Geist oder Seele sagen, dann kommt oftmals das Gleiche oder auch was Anderes dabei heraus.


1x zitiertmelden

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 19:21
@AnGSt
Ja. Aber dann ergibt eine künstliche Unterscheidung wenig Sinn.


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 19:23
@Schleierbauer

Die Kabbala unterscheidet, hat diese Begriffe quasi für sich interpretiert und benutzt. Das ist eine Art Fachsprache und in sofern künstlich, ja.


melden

Was steht wirklich in der Bibel?

13.03.2014 um 19:29
@AnGSt
Die Kabbala hat mit dem AT so viel zu tun wie mein linkes Bein mit deinem.


Anzeige

melden