Trinität - Die größte Lüge im Christentum?
11.08.2019 um 19:44Zurück zum Thema:Niselprim schrieb:"Emmanuel" bedeutet ja "Gott mit uns"
Als Emmanuel oder Immanuel, "Gott mit uns", wird im AT auf Jesus hingewiesen. Also war Jesus Gott?
Zurück zum Thema:Niselprim schrieb:"Emmanuel" bedeutet ja "Gott mit uns"
welche Bibelstelle?Optimist schrieb:Satan wird auch als Gott dieser Welt bezeichnet (in manchen Übersetzungen), oder als Fürst dieser Welt. "
Optimist schrieb:Satan wird auch als Gott dieser Welt bezeichnet (in manchen Übersetzungen), oder als Fürst dieser Welt. "
Joh.12, 31/ Joh.14, 30/ Joh. 16, 11Bishamon schrieb:welche Bibelstelle?
Darauf hast du nicht direkt geantwortet, sondern mir das geschrieben:Optimist schrieb:Was besagt eigentlich "das Wort war BEI Gott"?Ist es dann untergeordnet oder nicht?Zum Vergleich: sind unsere Gedanken uns selbst untergeordnet oder können die machen was sie wollen?
Man muss doch auch mehrere Bibelstellen nehmen um den Kontext zu bekommen, mMn.Bishamon schrieb:das ist dein Vorgehen: du schneidest alle Textstellen aus, die Gott und Jesus beschreiben, klebst sie hintereinander und sagst "das ist Gott".
Der Rest der Welt denkt sich komplizierte theologische Konzepte austja, selbst schuld, man bräuchte doch nur das nehmen was in der Bibel steht und dann daraus ein Dogma basteln ;)
Der Rest der Welt denkt sich komplizierte theologische Konzepte aus, die man nicht verstehtgenau, wie soll man es auch verstehen, wenn es doch gar nicht alles so ganz biblisch begründbar ist? ;)
wenn man dir sagt, da sind Logikfehler drin, sagst du, dass kann nicht sein, denn schliesslich ist das Gottes Wort.Da wo du mir meine Gedankenfehler aufgezeigt hattest, hatte ich dies auch dankbar angenommen.
[/quote]Optimist schrieb:Was besagt eigentlich "das Wort war BEI Gott"?
Ist es dann untergeordnet oder nicht?
Zum Vergleich: sind unsere Gedanken uns selbst untergeordnet oder können die machen was sie wollen?
esgibtnureinen schrieb:Als Emmanuel oder Immanuel, "Gott mit uns", wird im AT auf Jesus hingewiesen. Also war Jesus Gott?
ja, genau, richtig - so kann man das auch sehen. Ein sehr guter Ansatz. :)esgibtnureinen schrieb:1 Im Anfang war das Wort[1], und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott.
In diesem Vers ist noch keine Rede von Jesus, sondern vom Wort Gottes, das alles erschaffen hat. Gottes Stimme.
Genau, das Wort hatte also Gott erst später auf die Erde geschickt.esgibtnureinen schrieb:Er hier kommt Jesus in Erscheinung:14 Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
als des Eingeborenen vom Vater,klingt ja doch mehr wie eine Abspaltung?
ich hab 2. Kor 4,4 genommen. da steht theos. und das wird auch für deinen Gott verwendet.Optimist schrieb:Optimist schrieb:
Satan wird auch als Gott dieser Welt bezeichnet (in manchen Übersetzungen), oder als Fürst dieser Welt. "
Kybela schrieb:
welche Bibelstelle?
nicht nur ich, sondern auch die Kirchenväter, die deine Bibel zusammengestellt haben. Inspiriert, wohlgemerkt.Optimist schrieb:Nur manches was du als falsch oder unlogisch bezeichnest,
weil ich keine Ahnung habOptimist schrieb:Darauf hast du nicht direkt geantwortet,
Optimist schrieb:Nur manches was du als falsch oder unlogisch bezeichnest,
Bishamon schrieb:nicht nur ich, sondern auch die Kirchenväter, die deine Bibel zusammengestellt haben. Inspiriert, wohlgemerkt.
ist mir auch ein Rätsel. :)Bishamon schrieb:warum mussten die für alles einen Namen geben? Substanz, Wesen, Personen, Subordination, Hypostase, Modalismus, ... ?
Genau, Jesus ist IM Vater. Er kann also nicht der Vater selbst sein, sondern ist ein Bestand-Teil von ihmNiselprim schrieb:der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist,
Eingeboren soll bedeuten das er vom Vater geboren wurde, der Engel sprach zu Maria und sie wurde vom heiligen Geist Schwanger.Optimist schrieb:klingt ja doch mehr wie eine Abspaltung?
also bitte nicht falsch verstehen ich finde jesus echt coolesgibtnureinen schrieb:und sie wurde vom heiligen Geist Schwanger.
Optimist schrieb:Satan wird auch als Gott dieser Welt bezeichnet (in manchen Übersetzungen), oder als Fürst dieser Welt. "
Optimist schrieb:welche Bibelstelle?
Nein, kann nicht Pol. sein, denn "Gott" (Theos) ist einfach nur eine Herrschaftsbezeichnung.Bishamon schrieb:ich hab 2. Kor 4,4 genommen. da steht theos. und das wird auch für deinen Gott verwendet.willkommen im Polytheismus
Optimist schrieb:klingt ja doch mehr wie eine Abspaltung?
So sehe ich das auch.esgibtnureinen schrieb:Eingeboren soll bedeuten das er vom Vater geboren wurde
Das kann man sicher alles nicht so ganz wortwörtlich sehen.sarevok schrieb:also bitte nicht falsch verstehen ich finde jesus echt cool und habe auch kein problem mit christen aber wie soll das gehen ist doch ein "geist" ?
sicher das stelle ich gar nicht in frage aber der Hg ist nach meiner auffassungOptimist schrieb:Außerdem ist bei Gott alles möglich
... Da kommt Gott vor und da kommt Der Vater vor und da kommt Der Sohn vor.Niselprim schrieb:1,18 Niemand hat Gott jemals gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat [ihn] kundgemacht.
Jesus hat Gott kundgemacht und Ist in des Vaters Schoß.esgibtnureinen schrieb:Jesus hat den Vater kundgemacht @Niselprim
Er hat von ihm erzählt und ihn vielleicht auch Verkörpert. Sozusagen seine Interessen oder Ziele weiter gegeben.
8,22 Der HERR hat mich geschaffen als Anfang seines Weges, als erstes seiner Werke von jeher. 8,23 Von Ewigkeit her war ich eingesetzt, von Anfang an, vor den Uranfängen der Erde. 8,24 Als es noch keine Fluten gab, wurde ich geboren, als noch keine Quellen waren, reich an Wasser. 8,25 Ehe die Berge eingesenkt wurden, vor den Hügeln war ich geboren, 8,26 als er noch nicht gemacht die Erde und die Fluren, noch die Gesamtheit der Erdschollen des Festlandes. 8,27 Als er die Himmel feststellte, war ich dabei. Als er einen Kreis abmaß über der Fläche der Tiefe, 8,28 als er die Wolken droben befestigte, als er stark machte die Quellen der Tiefe, 8,29 als er dem Meer seine Schranke setzte, damit die Wasser seinen Befehl nicht übertraten, als er die Grundfesten der Erde abmaß: 8,30 da war ich Schoßkind bei ihm und war [seine] Wonne Tag für Tag, spielend vor ihm allezeit, 8,31 spielend auf dem [weiten] Rund seiner Erde, und ich hatte meine Wonne an den Menschenkindern.... das Erste Seiner Werke Ist:
1,1 Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.
1,2 Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.
1,3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht. 1,4 Und Gott sah das Licht, daß es gut war; und Gott schied das Licht von der Finsternis. 1,5 Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein Tag.
Der Geist Gottes ist Gott selbst. Man kann Gott und den Geist nicht trennen, Gott ist Geist.sarevok schrieb:aber wie soll das gehen ist doch ein "geist" ?
Welche Bibelstelle ist das, Apokryphen?Niselprim schrieb:Andere Bibelstelle:
nein, Sprüche 8esgibtnureinen schrieb:Welche Bibelstelle ist das, Apokryphen?
https://www.bibleserver.com/text/LUT.ELB.Ne%C3%9C/Spr%C3%BCche8,22esgibtnureinen schrieb:Welche Bibelstelle ist das, Apokryphen?
Wenn ich Bibelstelle schreibe, dann meine ich auch Bibelstelle ;) @esgibtnureinen Das Buch Sprüche.esgibtnureinen schrieb:Welche Bibelstelle ist das, Apokryphen?
Jep @Optimist Sie Ist Das Wort Gottes :ok:Optimist schrieb:Ist die Weisheit Jesus selbst?
Aber wie ist dann das hier zu verstehen?Niselprim schrieb:Sie Ist Das Wort Gottes
Gottes Weisheit/Wort musste erst geschaffen werden?Niselprim schrieb:8,22 Der HERR hat mich geschaffen als Anfang seines Weges, als erstes seiner Werke von jeher.