Zeichen der Zeit
15.05.2018 um 00:19@Sarv
... Nein. Die Idee ziehen, das ist wichtig.Also aus einer Sache...
Den Rest muss ich nicht machen.
... Nein. Die Idee ziehen, das ist wichtig.Also aus einer Sache...
Den Rest muss ich nicht machen.
Man braucht nicht alle Gegenteile - besser sind Wahrheit und Wahrhaftigkeit als Lüge;Sarv schrieb:Ich denke eben um leben zu müssen brauchst du auch die Gegenteile
Auch das habe ich schon zigmal erklärt.Sarv schrieb:Natürlich ist Gott das Licht, aber wie erschuf sich der Teufel denn deiner Meinung nach
Einbilden kann man sich auch ziemlich viel.Sarv schrieb:Erkennt man das im Grundkern alles dasselbe ist kann man auch dementsprechend wirken
@Sarv hat schon recht mit seiner AussageNiselprim schrieb:Einbilden kann man sich auch ziemlich viel.
Im Kern ist alles dasselbe und eins .Sarv schrieb:Erkennt man das im Grundkern alles dasselbe ist kann man auch dementsprechend wirken
Das sehe ich nicht so.KAALAEL schrieb:Im Kern ist alles dasselbe und eins .
Da kann dann nichts mehr unterschieden werden und es gibt keine Unterschiede.
Alles vermischt sich und ist nicht mehr trennbar.
Vor dem Urknall gab es mWn keine Materie und Antimaterie,diese entstanden erst nach dem Big Bang .Niselprim schrieb:Sogar vor dem Urknall muss es Materie und Antimaterie geben, damit deren Teilchen sic
Ewig...Niselprim schrieb: Sarv schrieb:
Ich denke eben um leben zu müssen brauchst du auch die Gegenteile
Man braucht nicht alle Gegenteile - besser sind Wahrheit und Wahrhaftigkeit als Lüge;
besser ist Licht als Finsternis; besser ist Nächstenliebe als Feindeshass; besser ist Friede als Krieg.
Aber weiß ich nicht, wie oft man das dir noch erzählen kann
Oke wenn du magst und du noch die seitenzahl kennst, schreib sie mir.Niselprim schrieb: Sarv schrieb:
Natürlich ist Gott das Licht, aber wie erschuf sich der Teufel denn deiner Meinung nach
Auch das habe ich schon zigmal erklärt.
Du kannst dich alles einbilden aber was ich hier erzähle ist unumgänglicher Fakt.Niselprim schrieb: Sarv schrieb:
Erkennt man das im Grundkern alles dasselbe ist kann man auch dementsprechend wirken
Einbilden kann man sich auch ziemlich viel.
Ich weiss wie du es rüber bringen wolltest @KAALAEL , doch würde ich sagen, der Mitleser zu liebe: Schlussendlich kann man doch trennen, würde man dies nicht können könnte man nicht mehr Schreiben/kommunizieren mit einander.KAALAEL schrieb:Im Kern ist alles dasselbe und eins .
Da kann dann nichts mehr unterschieden werden und es gibt keine Unterschiede.
Alles vermischt sich und ist nicht mehr trennbar.
Hmm... ungefähr 8 Sekunden nach dem Knall begannen die Verschmelzungen. Und irgendetwas (vielleicht Spannungen in dieser, wie du es nennst, Ursuppe) war der Auslöser für den Knall.KAALAEL schrieb:Vor dem Urknall gab es mWn keine Materie und Antimaterie,diese entstanden erst nach dem Big Bang .
Vorher gab es lediglich Quantenschaum ,die ursuppe in der alles eins war .
... und wie du ja auch schon selbst andeutest, gab es da die CP-Verletzung, welche verursachte, dass Materie entstandt. Was aber davor war, also vor dem Urknall, darüber spekulierst du nur.Niselprim schrieb:damit deren Teilchen sich unmittelbar nach dem Urknall in Energie und Materie verwandeln
Auch dies ist nur Spekulation.Niselprim schrieb:Meiner Meinung nach gab es vor dem Urknall ein Voruniversum.
Alles was ja vorher da war, muss eigentlich Materie besitzen @KAALAELNiselprim schrieb: KAALAEL schrieb:
Vor dem Urknall gab es mWn keine Materie und Antimaterie,diese entstanden erst nach dem Big Bang .
Vorher gab es lediglich Quantenschaum ,die ursuppe in der alles eins war .
Hmm... ungefähr 8 Sekunden nach dem Knall begannen die Verschmelzungen. Und irgendetwas (vielleicht Spannungen in dieser, wie du es nennst, Ursuppe) war der Ausläser für den Knall.
Nunja - wenn es knallt, dann hat deiner Meinung nach alles ganz gut zusammen gepasst
Nö du @KAALAEL das ist wissenschaftlich - den link hast nicht angeschaut, gellKAALAEL schrieb:Auch dies ist nur Spekulation.
Nun gut - deine Meinung.KAALAEL schrieb:Denn darüber was vor dem Big Bang war können keinerlei Aussagen getroffen werden .
Alles was vor gewissen plankeinheiten war darüber kann bloss spekuliert werden.
Alles andere ist sinnbefreit.
Höchstens in Form von Energie mWn.Sarv schrieb:Alles was ja vorher da war, muss eigentlich Materie besitzen @KAALAEL
Doch.Niselprim schrieb:Nö du @KAALAEL das ist wissenschaftlich - den link hast nicht angeschaut, gell
Schau: https://vitruv.uni-tuebingen.de/ilias3/data/pr01/lm_data/lm_1171/ArtikelUrknall.htmlKAALAEL schrieb:Den link brauch ich mir nicht ansehen .
Lese genug dahingehend und benutze meinen Verstand.
Die Wissenschaft kann ebenfalls lediglich spekulieren und Theorien aufstellen.
Bestätigte Fakten sind dies jedenfalls nicht.
Die Frage, was vor dem Beginn des Universums gewesen wäre, so der britische Physiker Stephen Hawking vor einigen Jahren, sei so sinnlos wie die Frage, was nördlich vom Nordpol sei. Nicht nur Raum und Materie, sondern auch die Zeit seien erst durch den Urknall entstanden, den „Big Bang“, vor ungefähr 13,7 Milliarden Jahren, so dass sich die Frage nach einem Davor erübrigen sollte. Den Worten des weltberühmten Physikers zum Trotz versuchen sich kontinuierlich Wissenschaftler an dieser Frage, und neuerdings scheint es salonfähig geworden zu sein, sich über die Grenzen der Vorstellung von Raum und Zeit hinaus zu wagen....
Ja udn da wir menschen immer form bruachen ist es schwer energie als formlos sich vorzustellen...KAALAEL schrieb: Sarv schrieb:
Alles was ja vorher da war, muss eigentlich Materie besitzen @KAALAEL
Höchstens in Form von Energie mWn.
Sag ich schon die ganze Zeit.Niselprim schrieb:Die Frage, was vor dem Beginn des Universums gewesen wäre, so der britische Physiker Stephen Hawking vor einigen Jahren, sei so sinnlos wie die Frage, was nördlich vom Nordpol sei. Nicht
Dieser Meinung muss ich mich mittlerweile leider anschliessen.Sarv schrieb:Deine Ignroanz bewundere ich........du bist Wie Gott selbst der einen scheiss drauf gibt ob welche leiden...
Wir sind wieder bei der selben Stelle.. ^^Niselprim schrieb am 10.05.2018:und da Gott auch Das Leben Ist, wird Gott vom Tod nicht "berührt".