Gott und Religion sind Unsinn?
21.12.2020 um 22:44Ja.. da treffen sich gemeinsame interessen jüdischer und christlicher Ultras.Bishamon schrieb:das sehen aber auch bestimmte Juden so.
Ja.. da treffen sich gemeinsame interessen jüdischer und christlicher Ultras.Bishamon schrieb:das sehen aber auch bestimmte Juden so.
Früher habe ich mich das tatsächlich gefragt, als ich noch Christ war. Da war es für dann mich naheliegend, dass es wohl so wie in der Offenbarung geschildert ablaufen wird.sarevok schrieb:was würde wohl passieren wenn Jesu wiederkäme ? falls dies möglich sein sollte
beim ersten Mal war das auch Gottes Plan, das musste so sein.sarevok schrieb:die Menschen würden ihn doch nur wieder umbringen
wird blutig werdencaponata schrieb:so wie in der Offenbarung
Also Jesus wird wohl nicht mehr wiederkommen, aber ein anderer Messias kann schon wieder kommen. Da haben wir im Islam den Propheten Mohamed und bei den Mormonen Joseph Smith und bei Scientology Ron Hubbard.sarevok schrieb:was würde wohl passieren wenn Jesu wiederkäme ? falls dies möglich sein sollte
die Menschen würden ihn doch nur wieder umbringen
Schwebt dir der Fim Prometheus bei dem Gedanken vor..?frivol schrieb:Aliens könnten sich uns noch als die Götter vorstellen, die vor Jahrtausenden den Menschen auf Erden geschaffen hätten.
Das würde ich gerne verstehen.. wie soll eine Religion den "souce code" des Gehirns knacken? Meinst du das im Sinne von Umprogrammierung?frivol schrieb:Wenn es eine neue Religion schafft, den Source Code des Gehirns zu knacken
frivol schrieb:Source Code des Gehirns
Sind natürlich Begriffe, die in ihrer inhaltlichen Funktion nicht so einfach auf die Struktur des Gehirns zu übertragen sind. Vielleicht sollte man vom Source Code eher als die Ebene sprechen, die der Steuerung oder dem Gebrauch des Gehirns zu Gunde liegt?caponata schrieb:Quelltext..
Nee ist auch Quatsch.caponata schrieb:Vielleicht sollte man vom Source Code eher als die Ebene sprechen, die der Steuerung oder dem Gebrauch des Gehirns zu Gunde liegt?
Das könnte ich mir vorstellen, eine Erleuchtung - das streben einige Menschen an.caponata schrieb:Du würdest sozusagen die optimale Religion erwarten, die den Quelltext der Hirne der Menschen so sehr umschreibt, dass Menschen nur noch Gutes tun und es somit allen gut geht?
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint"...caponata schrieb:dass Menschen nur noch Gutes tun und es somit allen gut geht?
was denn aber ? wer Frieden und Wohlbefinden nicht in sich selbst finden kann wird diesen niemals im externen findenfrivol schrieb:Ja, neue Möglichkeiten des Gehirns finden, Frieden und Wohlbefinden in einem Selbst. Machen ja schon manche mit Meditationen usw. Aber
da hat er rechtVomü62 schrieb:Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint"...
FlamingO schrieb:Wieso zeigt Gott seine Liebe nicht im Hier und Heute?
Mich gibt es, weil meine Eltern geschnakselt haben. Deine Herkunft dürfte ebenso gelagert sein. Da hatte kein Gott seine Finger im Spiel.sarevok schrieb:tut er doch jeden Tag auf´s neue sonst gäbe es weder dich noch mich noch sonst etwas
Um Kinder zu zeugen, müssen die Voraussetzungen dafür gegeben sein. Und diese sind bedingt durch ein Sein, das nur erklärbar und logisch ist, wenn es keinen Anfang und keinen Grund hat. Dieses Sein kann, muss aber nicht, als Gott bezeichnet werden. Wie immer wir es auch beschreiben wollen, es ist logisch notwendig. Es kann also nur falsch sein, zu behaupten, dass "kein Gott seine Finger im Spiel" hat. Die Logik spricht dagegen.FlamingO schrieb:Mich gibt es, weil meine Eltern geschnakselt haben. Deine Herkunft dürfte ebenso gelagert sein. Da hatte kein Gott seine Finger im Spiel.
Und angesichts des vielen Elends, der Not, des Leids und der Tragödien auf der Welt kann ich kein Wirken eines liebenden, gütigen Gottes erkennen.
Es gibt keinen Gott, Gott ist nur eine fixe Idee von sadistischen Schweinepriestern, damit sie besser an die Kinder drankommen.FlamingO schrieb:Und angesichts des vielen Elends, der Not, des Leids und der Tragödien auf der Welt kann ich kein Wirken eines liebenden, gütigen Gottes erkennen.