Gibt es rationale Gründe an Gott zu glauben?
17.07.2017 um 20:42Grad hast Du noch das Gegenteil behauptet.wichtelprinz schrieb:Das braucht keine allgemeine Gültigkeit zu haben.
Grad hast Du noch das Gegenteil behauptet.wichtelprinz schrieb:Das braucht keine allgemeine Gültigkeit zu haben.
Wenn die abgehende Gesamtbilanz Null ist, muss dann auch kein Kredit wieder zurückgegeben werden.DonFungi schrieb:geht da nicht ein Kredit beim Prozess dazu hin ab?
Mir schwebt das Quantenvakuum als Bild vor, wo sich spontan Fluktuationen ereignen. Ich hatte ja schon einmal erwähnt, dass ich vor etlichen Jahren mal Peter W.Atkins gelesen habe, der das so ähnlich beschreibt.DonFungi schrieb:Kannst Du mir in etwa aufzeigen auf was dein Bild fusst?
Ich weiß nicht, ob es Multiversen im Plural gibt. Für mich ist Multiversum der Begriff für den "Raum", in dem sich die entstehenden Universen hineinentfalten - allerdings ist dieser "Raum" nicht mit dem Raum zu verwechseln, der durch ein Universum gebildet und eingenommen wird, deshalb die Anführungsstriche.DonFungi schrieb:Multiversen sind ja auch nicht einfach so mal da
Nein, ich denke, dass sich das ganze Geschehen auf natürlicher Grundlage entfaltet, ohne dass dahinter eine außernatürliche Wesenheit vorhanden ist.DonFungi schrieb:siehst du einen Sinn bei der ganzen Sache, eine Wesenheit, einen Gott, ein Bewusstsein das dahinter steckt?
Das wüsste ich auch gerne. :)Optimist schrieb:Abgesehen davon, dass es hier keine Lehrer und Schüler geben sollte, aber WO hatte denn @Saphira ihren Glauben als Beweis erhoben?
Und das weisst Du woher? Du schottest ja Deinen Glauben gegen jede Nachfrage ab.Saphira schrieb:Und nur damit du es weißt, ich würde nie an etwas glauben was mir befehlen würde zu töten oder sonstiges Leid zu verursachen. Ich bin ein völlig gewaltfreier Mensch. Also solltest du dämliche Vergleiche bitte sein lassen.
ist ne riesen Frechheit.Balthasar70 schrieb:Und das weisst Du woher?
Einfach quoten über das was Du sprechen willst.Balthasar70 schrieb:Grad hast Du noch das Gegenteil behauptet.
Ne riesige Frechheit ist es, dass Du das behauptest, Du immunisierst zuerst Dein egozentrisches Glaubensbild gegen Rückfragen, um dann mit nichts anderem zu reagieren als infantilem mimimi.Saphira schrieb: Balthasar70 schrieb:
Und das weisst Du woher?
ist ne riesen Frechheit.
Welches Götter noch gleich mal? Ich verlier die Übersicht, Allah, Bachus, Zeus, Ra, Acolmiztli, Baron Samedi, Baal.....,wichtelprinz schrieb:an jenen Leuten welche die allgemeingültigen Wahrheit einer gotterfüllten Welt
Wieso ist es eine riesige Frechheit wenn ich behaupte, dass ich nie Leid zufügen könnte, nie gewalttätig werden könnte?Balthasar70 schrieb:Ne riesige Frechheit ist es, dass Du das behauptest,
Mein Glaubensbild ist mein Glaubensbild, der ist meine persönliche Sache, den kann ich also so egozentrisch gestalten wie es mir passt.Balthasar70 schrieb:Du immunisierst zuerst Dein egozentrisches Glaubensbild gegen Rückfragen
Kannst du bitte richtig diskutieren.Balthasar70 schrieb:um dann mit nichts anderem zu reagieren als infantilem mimimi.
Na und wenn schon, alle wissenschaftlichen Theorien haben mal so angefangen. Wie könnte wohl etwas Naturgesetzen unterworfen sein, ohne diese Gesetzmäßigkeit selbst insich zu tragen ? Die Naurgesetze wirken doch nicht auf etwas, das damit nix am Hut hat. Und philosophische Ansätze sind genau so legitim wie physikalische.Labor-Ratte schrieb:Man sollte etwas erst dann als Fakt darstellen, wenn es auch wirklich wissenschaftich genau so bestätigt wurde. Deine gesamte Argumentation beruht bloß auf Vermutungen und philosophischen Ansätzen.
alle wissenschaftlichen Theorien haben mal so angefangenSicherlich nicht, auch wenn es Leute, die meinen, ihre faktenfreie Meinung wäre gleich viel wert wie wissenschaftliche Erkenntnisse, immer wieder behaupten.
Doch doch, wie war das noch, Einstein hatte seine besten Einfälle auf dem Klo und trotzdem wurden irgendwann Fakten draus.off-peak schrieb:Sicherlich nicht, auch wenn es Leute, die meinen, ihre faktenfreie Meinung wäre gleich viel wert wie wissenschaftliche Erkenntnisse, immer wieder behaupten.
Das heisst aber nicht im Umkehrschluss Dir müsse nur irgendwelcher Scheiss einfallen damit er Relevanz erlangt.KL21 schrieb:Doch doch, wie war das noch, Einstein hatte seine besten Einfälle auf dem Klo und trotzdem wurden irgendwann Fakten draus.
Richtig und es heißt auch nicht, das du mit deinen nicht vorhandenen Annahmen das Gegenteil beweisen könntest. Da es dir und deinen denkerischen Glaubensgenossen darum geht mit physikalischen Floskeln andere Sichtweisen auszuhebeln, kann ich dazu nur konstatieren, das Scheiss eine chemische Reaktion ist. Bleib also lieber beim Topic und bring mal was Neues, das wirklich Aufschluss über die Fragen bringt, als nur anzugreifen, was eigentlich deine Unsicherheit nur bestätigt.Balthasar70 schrieb:Das heisst aber nicht im Umkehrschluss Dir müsse nur irgendwelcher Scheiss einfallen damit er Relevanz erlangt.
Na und wenn schon, alle wissenschaftlichen Theorien haben mal so angefangen. Wie könnte wohl etwas Naturgesetzen unterworfen sein, ohne diese Gesetzmäßigkeit selbst insich zu tragen ? Die Naurgesetze wirken doch nicht auf etwas, das damit nix am Hut hat. Und philosophische Ansätze sind genau so legitim wie physikalische.Sowohl Hypothesen, als auch philosophische Ansätze können durchaus legitim sein. Allerdings würde ein Wissenschaftler seine Hypothesen nicht als Fakt darstellen, solange sie nicht bestätigt sind. Genausowenig wie ein Philosoph seine Denkansätze als Fakt darstellen würde. Das macht nunmal eine seriöse und glaubwürdige Argumentation aus.
Ja gut, wenn nicht Fakt dann Hypothese, auch so fängt jede Faktensammlung meist an. Wir sind hier in Spiritualität und von daher muss ich nichts mit beinharten Fakten belegen. Ich kann, muss aber nicht.Labor-Ratte schrieb:Sowohl Hypothesen, als auch philosophische Ansätze können durchaus legitim sein. Allerdings würde ein Wissenschaftler seine Hypothesen nicht als Fakt darstellen, solange sie nicht bestätigt sind. Genausoweinig wie ein Philosoph seine Denkansätze als Fakt darstellen würde. Das macht nunmal eine seriöse und glaubwürdige Argumentation aus.
Ich habe ausdrücklich betont, das, wenn sich herausstellt, das ich richtig liege und das anhand von Links. Ich habe nirgends behauptet, das meine Argumente wissenschaftlich belegbar sind und wenn du das behauptest, dann ist das schlicht falsch.Labor-Ratte schrieb:Doch. Die Forenregeln besagen auch hier, dass du alles Belegen können musst, von dem du so tust als wären es Fakten oder Tatsachen.