McPane schrieb:Fakten
Jo; .. sind schon Fakten, und ich sehe bei der AfD auch durchaus einen Hang zum Faschismus. Faschistoide Verhaltensweisen (also grundsätzlich erstmal das Zusammenrotten um irgendeine Idee, und sei sie noch so schwachsinnig, und das Bekämpfen des Gegners mit allen Mitteln der verbalen, psychischen bis physischen Gewalt) sind ja generell momentan en vogue, wenn man sich so in der Welt umschaut - auch bei uns in der Gesellschaft.
Dennoch würde ich es persönlich eher an den Taten festmachen, ob jemand Nazi ist.
Solange die Partei keine SA Truppen unterhält, solange sie nicht offen zur Gewalt auf den Straßen aufruft, den Staat putscht, wofür Hitler Mitte der 20gier, also lange vor der Machtergreifung, auch saß, usw .. solange das Gros der AfDler und ihrer Unterstützer immer noch zur Wahl gehen, und an die Grundfeste unserer repräsentativen Demokratie glauben, so lange fällt es mir schwer, in diesem Zusammenhang das Wort Nazi zu benutzen.
Hoffe, das ist soweit nachvollziehbar. Zumal das auch aus meiner Sicht nichts weiter als eine populistische Phrase ist, und ebenso sehr leicht als Verharmlosung der NS Zeit wahrgenommen werden kann. Nazis haben mit ihren Gegnern nicht lange diskutiert, und bei ihnen war von Anfang an klar, dass die revanchistische Reise nur im Krieg enden konnte. Genau das stand zB auch in "Mein Kampf".
Es gibt da durchaus sehr viel mehr Unterschiede als Parallelen, deshalb: nope.