Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

89.177 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

gestern um 13:40
Zitat von CanCan schrieb:Ich persönlich habe wahrscheinlich 30-50 Kanäle auf Youtube mit "Keine Videos von diesem Kanal empfehlen" anklicken müssen, damit mir keine Videos mehr von AfD nahen Kanälen angezeigt werden.
Bei mir lässt es inzwischen nach, da ich seit langem konsequent keine Kanäle mit rechten Inhalten anklicke (auch nicht, um "mal eben zu gucken"). Trotzdem rutscht hin und wieder was durch, wo ich mir nicht sicher bin, ob die AfD kritisiert oder gelobt werden würde. Solange ich mir nicht sicher bin, wird der Kanal nicht angeklickt.


melden

AfD

gestern um 13:43
Zitat von martenotmartenot schrieb:Mein Eindruck ist auch, dass man mit einem Bekenntnis zu den Grünen viel mehr Widerspruch und Provokation auslösen kann. Da reagieren viele ja schon aufbrausend, wenn sie nur das Wort oder den Namen eines Politikers hören.
Die Grünen tun ja auch alles dafür, damit das so ist. So stark polarisiert nicht mal die AfD. Und bei so manchen Aussagen einiger Akteure kann man sich nur an den Kopf fassen. Das gilt allerdings auch für die AfD. In der Hinsicht nehmen sich beide Parteien kaum was, die überbieten sich gegenseitig mit Schwachsinn.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 13:47
@Can

Ich käme grundsätzlich eher nicht auf die Idee, mich politisch auf youtube zu informieren, insbesondere nicht auf Kanälen von Menschen, die ich gar nicht einordnen kann. Dass da immer nur snippets gebracht werden, dürfte klar sein. Wahre Liebe sucht man ja auch nicht im Puff.

Allerdings stehen soziale Medien ja politischen Akteuren aller Seiten gleichermaßen offen.

Dazu gibt es noch Demokratie fördern, Meldeportale etc, die sicherlich insgesamt mehr finanzielle Mittel haben, dazu Steuermittel und alle gegen 'rechts' ausgerichtet sind.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 13:48
Zitat von ToxidToxid schrieb:Die Grünen tun ja auch alles dafür, damit das so ist.
Was hauptsächlich dann so wahrgenommen wird, wenn man sich entsprechend politisch positioniert hat, dass einen alles aufregt, was von Seiten der Grünen gemacht, vorgeschlagen oder gesagt wird.

Ich wiederum kann dir versichern, dass auch die Frau Weidel alles dafür tut, dass Menschen (ich beispielsweise) sich aufregen, wenn sie wieder irgendwo herum keift.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 14:01
Zitat von martenotmartenot schrieb:Was hauptsächlich dann so wahrgenommen wird, wenn man sich entsprechend politisch positioniert hat, dass einen alles aufregt, was von Seiten der Grünen gemacht, vorgeschlagen oder gesagt wird.
Schwachsinn bleibt Schwachsinn, egal wie er wahrgenommen wird. Es geht nicht um alles, was die Grünen machen, vorschlagen oder sagen, so ehrlich kann man wohl sein. Aber es kommt auch viel Mist bei raus, wo man sich fragen muss, ob die das wirklich ernst meinen.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich wiederum kann dir versichern, dass auch die Frau Weidel alles dafür tut, dass Menschen (ich beispielsweise) sich aufregen, wenn sie wieder irgendwo herum keift.
Du wiederum kannst versichern? Ich kann dir versichern, dass ich selbst in der Lage bin, das für mich einzuschätzen und ich finde, dass Weidel nicht mal ansatzweise die Schlimmste bei der AfD ist in dieser Hinsicht und nicht mal im Vergleich zu einigen Grünen.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 14:02
Zitat von ToxidToxid schrieb:Schwachsinn bleibt Schwachsinn, egal wie er wahrgenommen wird.
Tja, sag das mal der Großen Vorsitzenden Frau Weidel. Die schreit ihren Schwachsinn bekanntermaßen ja auch raus. Da kommt ebenfalls so viel Mist raus, dass ich mich oft frage, ob die das wirklich ernst meinen kann. Die hat doch einen Doktortitel? Will die die Wähler veralbern?

Ich sag nur "Windmühlen der Schande".... oder der berüchtigte Sager mit dem Hitler (so wie überhaupt das ganze gestammelte Gespräch mit dem Musk).

Spätestens seitdem hat die Frau für mich einen Knall.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 14:14
Zitat von martenotmartenot schrieb:Die hat doch einen Doktortitel? Will die die Wähler veralbern?
Was hat das damit zu tun?
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich sag nur "Windmühlen der Schande"
Ja, also das ist eine Position, der stimme ich Frau Weidel definitiv zu. Zwar nicht so, wie sie es ausdrückt. Ich bin aber für einen Rückbau der Windräder, die am Ende ihres Lebenszyklus angekommen sind. Hier ist alles extrem verspargelt, nachts sieht es so aus, als wenn die Aliens im Landeanflug sind. Und man sieht die Dinger kilometerweit, unzählige....

Sollen sie die Dinger an den Küsten außer Sichtweite hinstellen und Stromtrassen bauen, aber nicht weiter in die Landschaft. Bei uns im Bundesland ist die Grenze des guten Geschmacks schon lange überschritten.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Spätestens seitdem hat die Frau für mich einen Knall.
Möchtest du hier zwischen wohnen? Tagsüber mit Spargellandschaft und nachts im Lichtermeer? Na schönen Dank auch. Und dieses Bild zeigt lange nicht das ganze Ausmaß.

https://bmg-images.forward-publishing.io/2021/7/27/e72e5083-5195-4850-9cce-d992ff38b7ed.jpeg?w=1024&auto=format


4x zitiertmelden

AfD

gestern um 14:23
Zitat von ToxidToxid schrieb:Möchtest du hier zwischen wohnen?
Naja, es ist nun mal so, dass unsere moderne technologische Gesellschaft einen sehr hohen Stromverbrauch hat. Irgendwo muss der Strom herkommen.

Tatsächlich habe ich persönlich nie so recht verstanden, was an den Windrädern so schrecklich sein soll. Kernkraftwerke sind jedenfalls auch nicht hübsch und ich würde auch nicht in der Nähe so eines Kraftwerks wohnen wollen. Mit ihrem "Windräder der Schande"-Gekeife schreckt mich die Weidel jedenfalls ab und ich bekomme dabei den Eindruck, dass sie hysterisch irgendwelche Themen rauszieht, um herumbrüllen und fuchteln zu können.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 14:26
Zitat von martenotmartenot schrieb:Naja, es ist nun mal so, dass unsere moderne technologische Gesellschaft einen sehr hohen Stromverbrauch hat. Irgendwo muss der Strom herkommen.
Denn ihren Stromverbrauch zu reduzieren kommt für die meisten natürlich nicht in Frage.
Ich habe im Gegenteil das Gefühl, dass immer mehr dazu kommt.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 14:28
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich habe im Gegenteil das Gefühl, dass immer mehr dazu kommt.
Das ist auch mein Eindruck. Schon allein das Internet und das Streaming sind riesige Stromfresser, und unsere ganze moderne Gesellschaft baut darauf auf.

Aber sobald der Strom irgendwo produziert wird, regt man sich auf und will davon am besten nichts hören und nichts sehen.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 14:37
Zitat von martenotmartenot schrieb:Tatsächlich habe ich persönlich nie so recht verstanden, was an den Windrädern so schrecklich sein soll.
Ist ja nichts schrecklich dran, aber bitte nicht in die Landschaft. Man hört sie, man sieht sie und sie sind riesig. Wenn man nicht selbst betroffen ist, dann lässt sich leicht reden.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Kernkraftwerke sind jedenfalls auch nicht hübsch und ich würde auch nicht in der Nähe so eines Kraftwerks wohnen wollen
Die stehen ja dann auch nicht zu tausenden in der Landschaft rum. Aber das ist ja auch nicht das Thema….
Zitat von martenotmartenot schrieb:dass sie hysterisch irgendwelche Themen rauszieht, um herumbrüllen und fuchteln zu können.
Und andere Parteien handhaben das also anders? Da nehmen sich alle nichts 😉
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Denn ihren Stromverbrauch zu reduzieren kommt für die meisten natürlich nicht in Frage.
Ich habe im Gegenteil das Gefühl, dass immer mehr dazu kommt.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das ist auch mein Eindruck. Schon allein das Internet und das Streaming sind riesige Stromfresser, und unsere ganze moderne Gesellschaft baut darauf auf.

Aber sobald der Strom irgendwo produziert wird, regt man sich auf und will davon am besten nichts hören und nichts sehen.
Sollen die jetzt zur Strafe mittenmang die Windräder ziehen, oder wie soll man das verstehen?


melden

AfD

gestern um 14:41
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ich käme grundsätzlich eher nicht auf die Idee, mich politisch auf youtube zu informieren, insbesondere nicht auf Kanälen von Menschen, die ich gar nicht einordnen kann. Dass da immer nur snippets gebracht werden, dürfte klar sein. Wahre Liebe sucht man ja auch nicht im Puff.
Ich gehe gerne nochmal auf den Grundsatz unserer Diskussion zurück, der sich folgendermaßen liest:
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dier Erklärung 'Die AFD hat social media' halte ich für Quatsch. Die anderen Parteien haben ja auch nicht nur ein Faxgerät und den ganzen ÖR obendrauf.
Daraufhin habe ich dir zwei Quellen vorgelegt, die belegen, dass finanzstarke Unternehmer, AFD Funktionäre und Neonazis ein Vorantreiben der Partei auf Social Media forcieren. Daher auch die hohe Anzahl an AfD nahen Kanälen.

Du und eventuelle Puffbesuche spielen hier keine Rolle. Es sei denn, du bist unter 25 Jahre alt.

-----------

Ich bin mir nicht sicher, aber ich hoffe, das ist nicht die Antwort
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Allerdings stehen soziale Medien ja politischen Akteuren aller Seiten gleichermaßen offen.
auf mein Kommentar
Zitat von CanCan schrieb:Und ich denke, da sind wir uns beide einig. Das gerade im Zeitalter von social media die Aufmerksamkeitsspanne doch sehr geringfügig ausfällt und umso läuter gebrüllt - und umso mehr mit Schlagworten um sich geworfen wird, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Video weitergeschaut wird.

Da bleibt kaum Platz für das Beleuchten der Probleme aus der Meta-Ebene und das logische und konsequente Denken sowieso nicht.
Ich erwarte da schon mehr Substanz.

Wir können auch gerne darüber reden, inwieweit junge Menschen sich für Politik interessieren oder im jungen Alter eher andere Sachen im Kopf haben. Dein Beitrag und vor allem der seltsame Vergleich mit einem Puffbesuch liest sich so, als ob junge Menschen, sagen wir bis 22 Jahren, gefestigt und mit beiden Beinen im Leben stehen würden.
-----------------

Gehe mal bitte auf diesen Absatz näher ein. Was genau meinst du hiermit?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dazu gibt es noch Demokratie fördern, Meldeportale etc, die sicherlich insgesamt mehr finanzielle Mittel haben, dazu Steuermittel und alle gegen 'rechts' ausgerichtet sind.



1x zitiertmelden

AfD

gestern um 14:51
Zitat von CanCan schrieb:Gehe mal bitte auf diesen Absatz näher ein. Was genau meinst du hiermit?

Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:
Dazu gibt es noch Demokratie fördern, Meldeportale etc, die sicherlich insgesamt mehr finanzielle Mittel haben, dazu Steuermittel und alle gegen 'rechts' ausgerichtet sind.
@Can

Damit meine ich den zu großen Teilen steuerfinanzierten Kampf gegen rechts.

Dass der ÖR und alle seine Ableger nicht gerade zum harten Kern der AFD Fans gehören, dürfte klar sein, auch wenn deren lineare Angebote eher die Älteren erreichen.

Dann gibt es zB Correctiv, auch nicht gerade eine Fan Plattform der AFD, steuerfinanziert und meinungsbildend.

'Demokratie fördern' ist ein Projekt, dass ja nicht dazu da ist, Pannen bei Wahlen zu vermeiden, sondern Kampf gegen rechts.

Dann United, das Kompetenznetzwerk gegen rechts, dazu eine große Anzahl an Faktencheckern, soweit ich weiss alle nicht rechts.

Das ließe sich beliebig fortsetzen. All dies oft mit besonderem Schwerpunkt auf junge Menschen.

Natürlich haben diese Projekte etc alle den Nachteil, dass sie meistens diejenigen erreichen, die schon vorher nicht rechts sind, während AFD nahe social media ja auch kaum eine Reichweite bei Autonomen haben.

Insofern sehe ich hier eher einen Gleichstand der Mittel, wenn nicht ein Überwiegen von social media von links, alleine durch die Möglichkeit der Steuerfinanzierung.

Die reine Anzahl von youtube Kanälen sagt ja noch nicht viel über die Reichweite aus. Allerdings bin ich da wohl kaum der Experte, hab nicht mal tiktok oder telegram und youtube ist für mich ein Kanal für den niesenden Panda und Musikvideos. Daher betrachte ich meine eigene social media Kompetenz in der Hinsicht auf einen Gesamtüberblick nicht gerade als repräsentativ.

Mir will allerdings nicht einleuchten, warum Rechte es unbedingt leichter haben als Linke, junge Menschen auf social media anzusprechen.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:10
Zitat von ToxidToxid schrieb:Möchtest du hier zwischen wohnen? Tagsüber mit Spargellandschaft und nachts im Lichtermeer? Na schönen Dank auch. Und dieses Bild zeigt lange nicht das ganze Ausmaß.
Schönes Tele. 2.000mm?

Immer noch tausend mal besser als:

IMG 1834Original anzeigen (0,3 MB)
Wikipedia: Tagebau Jänschwalde

Ja, ich weiß. Wird geflutet, wird eine schöne Seenlandschaft.
Aber wenn wir keine Windräder mehr hätten, dann müssten wir wieder Braunkohle fördern. Und da die AfD auf Klimaziele scheißt, wird das die bevorzugte Energiequelle sein, wie zu DDR-Zeiten. Mit eben entsprechenden Tagebau. Das nenne ich mal Heimatliebe - sich den Boden unterm Arsch wegbaggern lassen, dazu steht die AfD.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:16
Zitat von ToxidToxid schrieb:Möchtest du hier zwischen wohnen? Tagsüber mit Spargellandschaft und nachts im Lichtermeer? Na schönen Dank auch. Und dieses Bild zeigt lange nicht das ganze Ausmaß.
Du lebst dann sicher gerne hier, nech.

Zwischen Tagebau, Kraftwerk,

Tagebau Nochten2C KW BoxbergOriginal anzeigen (1,6 MB)

Sandstürme,

hytb-20240712-15-11-05-001Original anzeigen (0,4 MB)

und dem ewigen Lärm in der Nacht, wenn die Bagger und Eimerketten quitschen, das Erdreich unter lautem grollen aus über 30m auf den Boden stürzt, wenn es ständig laut piept und wo sogar Lautsprecherdurchsagen hörbar sind.

Hach welch eine Idylle so ganz ohne diese schrecklichen schrecklichen Windräder. nicht
Ich wohne schon gut 5km vom Tagebau weg und noch immer ist es Nachts so laut, als würde eine stark befahrene Autobahn in der Nähe vorbei laufen.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:30
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wird geflutet, wird eine schöne Seenlandschaft.
Wo das Wasser für die Flutung herkommen könnte, weiß vermutlich die AfD.
Dafür sehnt sie vermutlich das nächste Jahrhunderthochwasser herbei.

Ja! Es ist schon so, dass sich die Gesetze der Physik nicht umgehen lassen.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:15
Zitat von eckharteckhart schrieb:Wo das Wasser für die Flutung herkommen könnte, weiß vermutlich die AfD.
Im Osten wird das schon klappen. Im Rheinland wird der Tagebau Hambach der zweit größte See nach dem Bodensee. Das fluten wird 70 Jahre dauern. Die bauen jetzt schon an der 100km Pipeline vom Rhein dahin


melden

AfD

gestern um 17:15
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Schönes Tele. 2.000mm?
Das Foto habe nicht ich geschossen, und das Ausmaß ist nicht mal ansatzweise darauf festgehalten.
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Ja, ich weiß. Wird geflutet, wird eine schöne Seenlandschaft.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Du lebst dann sicher gerne hier, nech.
Ich wüsste nicht, wo ich hier über Alternativen diskutiert habe, abgesehen von der Bestückung der Windräder auf hoher See.

Und schönen Dank für die Bilder. Meine Frau ist in der Nähe der Wolkenfabrik "Schwarze Pumpe" aufgewachsen, meine Schwiegermutter wohnt noch immer dort. Mir ist selbstverständlich bewusst, dass das auch keine endgültige Lösung ist. Aber beides zu vergleichen ist wie mit Äpfeln und Birnen.

Ich bin betroffen von hunderten Windrädern in meiner Nähe und andere sind betroffen von Kraftwerken in ihrer Nähe. Und Betroffene haben nun mal eine Meinung dazu. Was Weidel dazu faselt, ist mir relativ wurst. Zustimmen zu dem Thema tue ich aus anderen Gründen. Heißt noch lange nicht, dass ich sie deshalb wählen werde.
Zitat von eckharteckhart schrieb:Wo das Wasser für die Flutung herkommen könnte, weiß vermutlich die AfD.
Dafür sehnt sie vermutlich das nächste Jahrhunderthochwasser herbei.

Ja! Es ist schon so, dass sich die Gesetze der Physik nicht umgehen lassen.
Und was du wieder brabbelst, weißt wohl auch nur wieder du. Erstmal hat das gar nichts damit zu tun, was Fichtenmoped meinte, und außerdem ist dir doch hoffentlich bewusst, dass es üblich ist, alte Tagebauanlagen zu fluten. Es wäre keine Zauberei, die mit Wasser zu füllen.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:23
Zitat von ToxidToxid schrieb:Erstmal hat das gar nichts damit zu tun, was Fichtenmoped meinte, und außerdem ist dir doch hoffentlich bewusst, dass es üblich ist, alte Tagebauanlagen zu fluten. Es wäre keine Zauberei, die mit Wasser zu füllen.
Es baut alles aufeinader auf!
Und AfD-Urban ist schließlich gelernter Wasserbauingenieur, theoretisch hat er das grüne Wissen, bevor es braun wurde.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:26
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und schönen Dank für die Bilder. Meine Frau ist in der Nähe der Wolkenfabrik "Schwarze Pumpe" aufgewachsen, meine Schwiegermutter wohnt noch immer dort. Mir ist selbstverständlich bewusst, dass das auch keine endgültige Lösung ist. Aber beides zu vergleichen ist wie mit Äpfeln und Birnen.
Ich finde schon das dies verglichen werden sollte. Denn ohne Windkraftanlagen wird es weiterhin Braunkohletagebaue geben. Nicht das diese gegen 2038 auslaufen, nein es würden neue erschlossen werden müssen.
Die Belastungen für Mensch und Natur sind um so ein vielfaches größer, als bei Windkraftanlagen. Daher habe ich eher wenig Verständnis über das Jammern gegenüber diesen. Ich würde gerne tauschen. Tagebau weg und dafür 100 Windkraftanlagen hin. Die wären nichtmal im Ansatz so problematisch wie es diese Tagebaulöcher sind.
Allein der Lärm, die Sandstürme, die völlig umgegrabene Landschaft, Naturschutzgebiete die abgebaggert, Dörfer die geschliffen und Menschen die umgesiedelt wurden. Dazu die Umwege die man hier ständig fahren muss, weil so ein Tagebau nicht mal eben durchquert werden kann. Das sind auch alles unnötige Kosten.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ich bin betroffen von hunderten Windrädern in meiner Nähe und andere sind betroffen von Kraftwerken in ihrer Nähe. Und Betroffene haben nun mal eine Meinung dazu. Was Weidel dazu faselt, ist mir relativ wurst. Zustimmen zu dem Thema tue ich aus anderen Gründen. Heißt noch lange nicht, dass ich sie deshalb wählen werde.
Weidel krakelt auch nur das was in die Agenda passt und wo ihr Klientel Puls bekommt.
Die AfD aber will in diesem Ausmaß hier gerne weiter Kohle fördern und Windkraftanlagen abreißen. Und wie geschrieben ist die Belastung für Mensch und Umwelt um so viel größer als bei dir mit Windkraftanlagen.
Es sollte dir einfach mal zeigen, dass es auch noch viel viel schlimmer zugehen kann, wenn wir auf die Windkraft verzichten würden.


2x zitiertmelden