Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.655 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

10.06.2024 um 23:02
Zitat von E.SchützeE.Schütze schrieb:Was genau hat denn die AfD konkret anzubieten (abgesehen von "Ausländer raus")?
Dazu fällt mir spontan die BAföG-Reform ein. So sollen die Bedarfssätze und Freibeträge angehoben und die Inflation berücksichtigt werden.


1x zitiertmelden

AfD

10.06.2024 um 23:09
Zitat von googlemegoogleme schrieb:Wir werden ja sehen, was die AfD bewirken kann.
Hass und Desinformation, sonst nichts.
Zitat von googlemegoogleme schrieb:Durch eure überhasteten Klimaziele
Du meinst: Viel zu späte, ständig verwässerte Klimaziele.
Zitat von googlemegoogleme schrieb:Durch eure überhasteten Klimaziele habt ihr den Standort Deutschland wirtschaftlich ins Abseits manövriert.
Abseits wie in: Platz drei der stärksten Wirtschaftsnationen?
Du wirst nicht mal rot dabei, was?
Zitat von googlemegoogleme schrieb:Die Sprüche kannst Du dir sparen. Zieht bei mir nicht.
Nö, spare ich mir nicht. Ist mir schon klar, daß du Faschos wählst, weil du Faschos willst.
Aber ich werde weiter darauf hinweisen, herzlichen Dank.


melden

AfD

10.06.2024 um 23:14
Zitat von googlemegoogleme schrieb:Schön zu sehen das der Osten Blau wählt. 💙
Ich freue mich schon auf die Landtagswahlen und die Gesichter der Altparteien 🫶
Ich lese hier persönlich vor allem eine Art Trotzreaktion raus und eine gewisse implizierte Unzufriedenheit über Dinge (nebst Pauschalisierungsimplikation von "Altparteien").

Woher auch die Ansicht kommt, ich will darauf hinweisen, dass die AfD am Ende sehen würde, wie hart Regierungsverantwortung sein kann. Sie wird auch nicht über Wasser gehen können (kritischen Berichten zufolge merkt das teils schon der eine AfD-Landrat der zuvor von AfD-affinen als Novum, also Erfolg und Fortschritt gefeiert wurde, so entnahm ich es zumindest) und muss sich mit einer gewissen harten Realität auseinandersetzen.

Das sah man meiner Kenntnis nach schon bei Fällen wie in Italien und Meloni. Es ist immer leichter vorher von der Oppositionsrolle groß zu reden.

Dann selbst besser machen ist oft schwerer. Ob das am Ende dann so eine große Alternative wird, bezweifle ich persönlich. Das sollten etwaige Protest- oder Wechselwähler jener halt bedenken. Bzw. sollten das auch die Stammwähler jener bedenken.


1x zitiertmelden

AfD

10.06.2024 um 23:30
Zitat von WardenWarden schrieb:Das sah man meiner Kenntnis nach schon bei Fällen wie in Italien und Meloni.
Ja schon. Aber auch, mit Vergleichen ist das immer etwas schwierig, weil unterschiedliche Länder und Kulturen, auch politische Kulturen.
Und, ich beobachte das ja so ein bischen, Meloni ist ein großes Talent, da sehe ich in der AfD niemanden, der ihr auch nur annähernd das Wasser reichen könnte. Und so glaube ich auch, dass es dabei bleiben wird, dass sie mit der AfD auf europäischer Ebene nicht wird zu tun haben wollen. Sie hat auch die Lega ordentlich dezimiert, jetzt auch wieder bei der Europawahl. Das aber nur kurz, als Addendum, nicht als Widerspruch :-)


melden

AfD

11.06.2024 um 00:52
Zitat von googlemegoogleme schrieb:So sollen die Bedarfssätze und Freibeträge angehoben und die Inflation berücksichtigt werden.
hm.. wenn ich nach dem Thema suche finde ich einen Artikel von Juni 2023, dass die SPD das umsetzen möchte.. wieso dann dafür AfD wählen?
Die SPD will eine weitere Erhöhung des Bafög noch in diesem Jahr erreichen und eine regelmäßige Angleichung an die Inflation durchsetzen. Bildungspolitiker der SPD-Bundestagsfraktion fordern in einem Positionspapier, das AFP vorlag, die Elternfreibeträge sowie Bedarfssätze und Wohnkostenpauschale weiter zu erhöhen und dabei den Grundbetrag analog zum Bürgergeld anzupassen; der Grundbetrag würde damit um 50 Euro steigen. Zudem solle ein verbindlicher Mechanismus etabliert werden, mit dem das Bafög "regelmäßig an steigende Lebenshaltungskosten angeglichen werden kann".
Quelle: https://www.stern.de/news/spd-will-weitere-bafoeg-reform-noch-dieses-jahr-und-stetigen-inflationsausgleich-33595600.html


1x zitiertmelden

AfD

11.06.2024 um 06:33
Zitat von eckharteckhart schrieb:Wer Kinder haben darf und wer nicht?
Ich finde das gar nicht in dem Artikel.

Aber man wird doch kaum behaupten können, dass die 2. Generation Hartz4 auch aus funktionierenden Elternhäusern kommt, gerade da wird doch nicht selten AfD gewählt.

Ich bin mehr amüsiert als entsetzt.


melden

AfD

11.06.2024 um 07:41
Zitat von eckharteckhart schrieb:dabei seit 2008

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD
gestern um 16:25
Die sich selbst "Verfassungsschutzpartei" nennende AfD hat die auf der Hand liegende Erklärung für ihren Erfolg laut WELT.

AfD begründet gutes Abschneiden bei Jungwählern mit „funktionierenden Elternhäusern“

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article251954032/Europawahl-AfD-begruendet-gutes-Abschneiden-bei-Jungwaehlern-mit-funktionierenden-Elternhaeusern.html

Damit hat meiner Meinung nach die von der AfD praktizierte Veränderung der deutschen Sprache ein Stadium erreicht, in dem nicht einmal mehr Einigungungen über grundlegendste Dinge des gesellschaftlichen Zusammenlebens möglich sind.

Will die AfD einen Streit über "funktionierende Elternhäuser" vom Zaun brechen?
Wer Kinder haben darf und wer nicht?

Ich bin ratlos! und entsetzt.
@eckhart
Warum bist du ratlos?
as ist doch genau das, was ich gestern gepostet habe:
Erstwähler wählen in der REgel, das was ihre Eltern wählen.
Und diesmal konnten bereits 16jährige wählen, also jenge Menschen,
die noch kein eigenes Geld verdienen, bei den Eltern wohnen.
Die Sicht über den Tellerrand hinaus wird erst später ausgebildet,
in der Ausbildung, im Studium.
„Auch ein sehr erfreuliches Ergebnis ist die Zustimmung unter den 16- bis 24-Jährigen, das uns zeigt: Wir haben funktionierende Elternhäuser,
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article251954032/Europawahl-AfD-begruendet-gutes-Abschneiden-bei-Jungwaehlern-mit-funktionierenden-Elternhaeusern.html

Dass AFD-Vertreter das gute Abschneiden bei den Jungen nun so interpretieren,
ist doch klar.
Wundert dich das wirklich?
Wer fit ist und patriotisch, wählt die AFD


1x zitiertmelden

AfD

11.06.2024 um 08:46
Zitat von googlemegoogleme schrieb:Schön zu sehen das der Osten Blau wählt. 💙
Ich freue mich schon auf die Landtagswahlen und die Gesichter der Altparteien 🫶
Und ich freue mich auf die dummen Gesichter der CDU und AFD Wähler, wenn die nächste Bundesregierung noch strengere Klimamassnahmen verhängen MUSS weil sie von den Gerichten dazu gezwungen werden.

Das was die Ampel treibt reicht nämlich nicht. Die Prozesse laufen auch schon, nur kann die Ampel die Urteile mit Berufung soweit verzögern, daß es sie nicht mehr trifft


3x zitiertmelden

AfD

11.06.2024 um 10:29
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und ich freue mich auf die dummen Gesichter der CDU und AFD Wähler, wenn die nächste Bundesregierung noch strengere Klimamassnahmen verhängen MUSS weil sie von den Gerichten dazu gezwungen werden.

Das was die Ampel treibt reicht nämlich nicht. Die Prozesse laufen auch schon, nur kann die Ampel die Urteile mit Berufung soweit verzögern, daß es sie nicht mehr trifft
Von nationalen Gerichten oder supranationalen (EU)?

Aber interessanter Punkt. Hier ist der "Kicker", wie er Brite oder Ami sagt: Man ist Teil der EU und in zig internationalen Abkommen. Die sonst groß daherredende AfD müsste selbst in Regierungsverantwortung irgendwo mitspielen weil der internationale (vom nationalen abgesehen) Druck hoch wäre.

Die einzige "Alternative" (no pun intended) wäre, aus der EU auszutreten sowie alle relevanten internationalen Abkommen aufzukündigen oder zu verlassen. Man kann sich dann die internationalen Reaktionen bzw. Nachteile vorstellen.

Dann kann man überlegen ob das so einfach und opportun wäre als Land mitten in Europa. Die Briten hätten in gewissen Themen immerhin argumentieren können dass sie ne Insel ausserhalb sind. Andere Akteure die eher am Rand oder so sind hättens auch leichter.

Mittendrin? Ich weiß nicht. Sehe ich einfach nicht. Es würde zu viele Nachteile bringen und der "Trotzkind-Faktor" kann die auch nicht alle wettmachen. Ich sehe auch selbst bei AfD-Sprung in eine Landes- oder Bundesregierung keine relevanten Mehrheiten dafür.

Sich selbst von allem isolieren zu wollen wäre auf Dauer wie Schuss in beide Beine und ggf. noch einen oder beide Arme. Das kannste nochmal probieren wenn du irgendwo eine neue Landmasse im Meer erschaffst oder auf den Mars oder Mond übersiedelst. Aber in dieser international verzahnten und voneinander abhängigen Welt ist das kein Zuckerschlecken mehr. Zeit zurückdrehen geht auch schwerlich.


2x zitiertmelden

AfD

11.06.2024 um 10:35
Zitat von WardenWarden schrieb:Sich selbst von allem isolieren zu wollen wäre auf Dauer wie Schuss in beide Beine und ggf. noch einen oder beide Arme.
Ich werde sowieso nie verstehen, wie man in einem modernen und international vernetzten Europa nach wie vor auf die Idee kommen kann, sich isolieren zu wollen. Meistens folgen dann auf solche isolationistische Tendenzen patriotische "Unser Land zuerst"-Töne, was aber meines Erachtens noch nie funktioniert hat. Denn wenn mehrere Länder plötzlich einen "Unser Land zuerst"-Kurs fahren wollen, dürfte es fast unweigerlich zu Konflikten kommen. Und Territorialansprüche an historisch verloren gegangene Gebiete in Nachbarländern kommen dann häufig auch noch zur Sprache, was das Zusammenleben der Länder auch nicht einfacher macht.


1x zitiertmelden

AfD

11.06.2024 um 11:19
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und ich freue mich auf die dummen Gesichter der CDU und AFD Wähler, wenn die nächste Bundesregierung noch strengere Klimamassnahmen verhängen MUSS weil sie von den Gerichten dazu gezwungen werden.

Das was die Ampel treibt reicht nämlich nicht. Die Prozesse laufen auch schon, nur kann die Ampel die Urteile mit Berufung soweit verzögern, daß es sie nicht mehr trifft
Nicht nur das, es ist ja auch so, dass wir als Industrieland in die ganze Welt exportieren und sehr stark von den ausländischen Märkten auch abhängig sind.

Wenn ich jetzt zum Beispiel voll auf Diesel setze und Heizöl, dann muss ich aber auch als doch so reiselustiges Volk auch trotzdem schauen was die anderen so machen. Selbst wenn wir hier eine Insel wären. Nahezu alle Länder versuchen von fossilen wegzukommen, aus gutem Grund und aufgrund ganz einfacher Faktenlagen.

Ich kann ja nun nicht in Deutschland alles so lassen und die große Nachfrage im Ausland nach sauberen Technologien bedienen. Wäre ja völlig absurd wenn wir z.bsp. unsere Elektroautos exportieren und selbst lieber Verbrenner fahren.

Natürlich könnte man nun (mit einer AFD Regierung) aus allen Abkommen aussteigen und die Uhren zurück drehen, aber das wäre wie @alhambra sagt, nicht Gerichtsfest und außerdem hochgradig falsch und dumm, weil wir eben nicht zurück müssen sondern schneller vorwärts müssen, sogar schneller als es die jetzigen rot grün gelben tun.

Da kann man noch so viele leere Versprechungen auf Wahlplakaten machen (Diesel schafft Arbeitsplätze etc) und trotzdem ist es eben so, dass alle auf der ganzen Welt, also auch hier davon weg müssen.

Es wird eine Auswahl suggeriert, die es garnicht gibt. Genauso bei der Zuwanderung. Ohne Zuwanderung keine Zukunft. Die Gesellschaft würde massiv schrumpfen ohne Zuwanderung und es würde eben große soziale Verwerfungen geben, wenn man die Zuwanderung stoppen würde.

Das Gegenteil wäre richtig. Wir müssen uns gezielt um ausländische Fachkräfte bemühen und stehen im Wettbewerb mit anderen Ländern, auch mit befreundeten und auch weil die Geburtenraten in anderen Ländern zurück gehen.

Das Thema wird die kommenden Jahre immer wichtiger.

Die von der AFD vorgeschlagenen Lösungen halte ich für durchweg irreführend, falsch, rechtlich unzulässig, gefährlich und nicht umsetzbar.

Wir werden ja sehen was in Frankreich passiert, fals RN gewinnt und regiert.
Zitat von martenotmartenot schrieb:"Unser Land zuerst"-Kurs fahren wollen, dürfte es fast unweigerlich zu Konflikten kommen. Und Territorialansprüche an historisch verloren gegangene Gebiete in Nachbarländern kommen dann häufig auch noch zur Sprache, was das Zusammenleben der Länder auch nicht einfacher macht.
Unser Land zuerst ist ebenfalls total falsch, weil wir ja tagtäglich mit dem Ausland handeln, ins Ausland pendeln zum Arbeiten, ins Ausland reisen (Weltmeister), gute Gastgeber sein müssen (EM) und vor allem als einzelnes Land international viel zu schwach sind und zu guter Letzt selbst manche Politiker (Dr. Alice Weidel) im Ausland leben.

Gutes miteinander und Freundschaft ist unabdingbar und zwar gerade für uns deutsche und gerade in schwierigen Zeiten mit Krieg etc.

Das Gegenteil von Deutschland zu erst wäre richtig.


melden

AfD

11.06.2024 um 11:36
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:hm.. wenn ich nach dem Thema suche finde ich einen Artikel von Juni 2023, dass die SPD das umsetzen möchte.. wieso dann dafür AfD wählen?
Bafög und Ausbildungsbeihilfe wurden bereits erhöht.

Ebenso gab es eine Anhebung des Freibetrags bei bspw. Minijobs.

Allgemeiner Regelsatz des Bürgergeldes ist ebenfalls gestiegen.

Ebenso das Kindergeld für alle Eltern und Alleinerziehenden ist auch gestiegen.


Weitere Erhöhungen bzw. Ausgaben insbesondere das Soziale betreffend sind mit einer FDP aktuell nicht zu machen. Auch keine extra Kindergrundsicherung.


Ps.



Übrigens gebe es ohne die SPD weder einen gesetzlichen Mindestlohn noch die Erhöhung auf 12 Euro.


Union als auch AfD standen einem gesetzlichen Mindestlohn immer kritisch gegenüber. Bei der Abstimmung, um die Erhöhung auf 12 Euro enthielten sich Union und AfD übrigens, was für mich einem dagegen gleichkommt.


Wie steht eine AfD eigentlich zur Grundrente (auch dank SPD eingeführt) und zur Rente mit 63 (ebenfalls nur dank SPD ab 2016 gekommen)


1x zitiertmelden

AfD

11.06.2024 um 11:45
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Union als auch AfD standen einem gesetzlichen Mindestlohn immer kritisch gegenüber. Bei der Abstimmung, um die Erhöhung auf 12 Euro enthielten sich Union und AfD übrigens, was für mich einem dagegen gleichkommt.
gute Politik zu machen bedeutet doch nicht, derjenige der am besten verteilt, ist der Sieger.

Nicht falsch verstehen, ich finde die Einführung des Mindestlohns auch gut. Allerdings finde ich es nicht unüblich, dass es Parteien gibt, die einem Gesetz zustimmen und eben auch welche die dagegen sind. über alles andere würde ich mir schon große Gedanken machen.


1x zitiertmelden

AfD

11.06.2024 um 11:50
Ob eine AfD eigentlich auch ein 49-Euro Ticket eingeführt hätte?

Oder eine Energiepreisbremse?


Oder auch eine Mietpreisbremse, die zwar nur moderat Wirkung zeigt, aber immerhin. (Im Idealfall müsste diese auch noch bei Neubauten Anwendung finden müssen).
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:Allerdings finde ich es nicht unüblich, dass es Parteien gibt, die einem Gesetz zustimmen und eben auch welche die dagegen sind
Natürlich ist das nicht unüblich. Gerade mehr wirtschaftsliberale Parteien stehen einem Mindestlohn sowie auch Erhöhungen kritisch gegenüber.
Sind dann halt Parteien, die zumindest für mich als Arbeitnehmer, unwählbar sind.

Ps.

Zudem wähle ich nur Parteien, die Gewerkschaften bzw. deren Rechte weiter stärken möchten. Davon haben dann auch immer tarifgebundene Arbeitnehmer etwas von.

Gewerkschaften warnen übrigens vor der AfD, da eine AfD zum Teil zu neoliberal. Wurde hier aber auch schon zigfach mal verlinkt.


melden

AfD

11.06.2024 um 11:53
Sagt mal, ist jemandem hier schon einmal eine aussagekräftige (also nicht nur Befragung von ein paar Wählern) Statistik begegnet, aus der hervorgeht, wie viele Prozent AfD-Wähler haben die Partei aus Überzeugung gewählt, weil sie sich die Umsetzung des Parteiprogramms wünschen und wie viele aus Protest?

Mich würde das interessieren, aber zumindest auf die schnelle finde ich sowas nicht.


melden

AfD

11.06.2024 um 12:01
Sollte es so kommen und eine AfD tatsächlich mal insbesondere im Osten irgendwo regieren, könnten sie sich ja als Erstes an Niedersachsen und den dort regierenden Sozis ein Beispiel nehmen und in ihrem jeweiligen Bundesland dann ebenfalls kostenlose Kitaplätze einführen.

Das wäre sicherlich auch im Osten für viele Alleinerziehende und Familien, die nicht so viel verdienen, eine Entlastung.

Sollten sie sich das nicht leisten können, könnte eventuell das vom Bund eingeführte Kita-Qualitätsgesetz (auch von der SPD eingeführt) helfen? - sieht es nämlich vor, die Länder zu unterstützen.


1x zitiertmelden

AfD

11.06.2024 um 12:09
@Karakachanka
https://www.forschungsgruppe.de/Startseite/

Und hier https://www.zdf.de/nachrichten/politik/europawahl-2024-deutschland-eu-liveticker-100.html

Ganz oben bei den bildern wischen bis zur frage " warum wurde die afd hauptsächlich gewählt " .
Spoiler : 28 Prozent wegen des Denkzettels . Den Begriff sollte man streichen. Das ist der rassistische Teil Deutschlands der immer da war und in der afd eine neue Heimat gefunden hat .Dazu passt das viele ehemalige Republikanern , npdler und Co jetzt afd wählen.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:dann ebenfalls kostenlose Kitaplätze einführen
Für was? Wie in Russland Training an der Waffe


melden

AfD

11.06.2024 um 12:30
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und ich freue mich auf die dummen Gesichter der CDU und AFD Wähler, wenn die nächste Bundesregierung noch strengere Klimamassnahmen verhängen MUSS weil sie von den Gerichten dazu gezwungen werden.
Ja, könnte passieren.

Wobei die Rechtsprechung nicht die Maßnahmen korrekt vorgibt - da hat die Politik Spielraum.
Maßnahmen sollten nur wirkungsvoll sein und die angestrebten bzw. vorgeschriebenen Ziele wie Emissionssenkungen sollten sich damit erreichen lassen.

Auf Welt und im ZDF hieß es gestern übrigens, dass sich immer mehr junge Menschen auch deshalb der AfD zugewandt haben, weil ihnen das Klima nicht mehr so wichtig ist, sondern mehr die Wohlstandserhaltung.

Tja, das Problem ist nur, dass Klimaschutz zugleich auch Wohlstandserhaltung ist. Es bringt nichts da nur kurzsichtig und ans Hier und Jetzt zu denken. Man muss da mittel- und langfristig denken.

Wobei die Folgen des Klimawandels auch schon jetzt unseren Wohlstand bedrohen.

Anders als eine AfD haben das vor allem die Grünen kapiert.


1x zitiertmelden

AfD

11.06.2024 um 12:43
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Tja, das Problem ist nur, dass Klimaschutz zugleich auch Wohlstandserhaltung ist. Es bringt nichts da nur kurzsichtig und ans Hier und Jetzt zu denken. Man muss da mittel- und langfristig denken.
Das klingt ja ganz vernünftig, aber wenn die Kosten für eine neue Heizung höher sind als das Haus wert ist, wird es schwierig mit Wohlstandserhaltung zu argumentieren.


3x zitiertmelden

AfD

11.06.2024 um 12:46
Zitat von MaariMaari schrieb:aber wenn die Kosten für eine neue Heizung höher sind als das Haus wert ist,
Wobei ich nach wie vor finde, dass man sich nicht gleich das komplette AfD-Paket mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zulegen muss, wenn man das Heizungsgesetz kritisieren will oder ablehnt.

Auch ich sehe ein strenges Heizungsgesetz kritisch, käme aber nie auf die Idee, deswegen die AfD wählen zu wollen.


melden