CDU/CSU
13.07.2021 um 06:05Was macht ihr Sonntag, außer in die Kirche gehen? Ich gehe davon aus dass ihr das Auto nutzt…das ist aber gar nicht so grün.Fichtenmoped schrieb:hat unser Dorf jetzt sogar eine Busverbindung am Samstag!
Was macht ihr Sonntag, außer in die Kirche gehen? Ich gehe davon aus dass ihr das Auto nutzt…das ist aber gar nicht so grün.Fichtenmoped schrieb:hat unser Dorf jetzt sogar eine Busverbindung am Samstag!
Ja mei. Und weil wir auch noch einen Großflughafen fast vor der Haustür haben, geht es jedes Jahr auf eine Kreuzfahrt in der Karibik.Abahatschi schrieb:Was macht ihr Sonntag, außer in die Kirche gehen? Ich gehe davon aus dass ihr das Auto nutzt…das ist aber gar nicht so grün.
Wenn weitere Erweiterungen kommen, checkst Du gleich im Garten ein - dann braucht es nicht mal den Transrapid.Fichtenmoped schrieb:Und weil wir auch noch einen Großflughafen fast vor der Haustür haben
Laschet lügt so häufig, weil sich die Union in ein Paradox begeben hat: Sie versteht sich als Volkspartei, hat aber nur Angebote für die Reichen im Programm. Dieser seltsame Spagat ist ein Erbe des Machtkampfes in der CDU, der sich schließlich bei der Kandidatenkür entlud. Die Konservativen müssen befriedet werden, weil ihr Anführer, Friedrich Merz, mit satten 47 Prozent verloren hat. Der Riss geht quer durch die Partei.Quelle: https://taz.de/Laschets-Steuerpolitik/!5781084/
Deswegen hilft es Laschet auch nicht, die Widersprüche rhetorisch zu bemänteln. Denn Merz ist stets zur Stelle, um die falschen Aussagen zu korrigieren. Am Montag ließ er im Deutschlandfunk wissen, dass die Union selbstverständlich „Steuern senken“ wolle.
Ach, auch noch jammern. Kommst du aus dem Osten?Abahatschi schrieb:Ich hoffe jetzt geht hier nicht eine Kampagne gegen Laschet los nur weil er ein Mann ist, das wäre sehr unfair.
Abahatschi schrieb:Ich hoffe jetzt geht hier nicht eine Kampagne gegen Laschet los nur weil er ein Mann ist, das wäre sehr unfair.
Dafür liebe ich das Internet einfach :DSvenLE schrieb:Wenn es Baerbock geschafft hat, dann kann unser Möchtegern-Napoleon das auch.
Ja, klar. Du weiss sogar genau, wir haben nicht mal einen Bahnhof und die Münchner wollen keine Parkplätze hergeben.SvenLE schrieb:Ach, auch noch jammern. Kommst du aus dem Osten?
Das ist aber nicht sehr feministisch, auf so eine Forderung könnte eine patriarchalische reaktion folgen.SvenLE schrieb:soll er es halt nehmen wie ein Mann
Seit wann ist das so?McMurdo schrieb:weil sich die Union in ein Paradox begeben hat: Sie versteht sich als Volkspartei, hat aber nur Angebote für die Reichen im Programm.
Sorry, Du bist da nicht aktuell:Abahatschi schrieb:Ja, klar. Du weiss sogar genau, wir haben nicht mal einen Bahnhof und die Münchner wollen keine Parkplätze hergeben.
München: Rot-Grün bittet Autofahrer zur Kasse und streicht 3500 Parkplätze - „Weniger parkendes Blech“Quelle: https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-verkehr-parkplaetze-gebuehren-konzept-spd-gruene-stadtrat-studie-corona-einzelhandel-zr-90128761.html
CSU und FDP kritisierten in der Folge den Beschluss der Stadtratsmehrheit, nicht zuletzt, weil durch das neue Parkraumkonzept 3500 Stellplätze gestrichen werden. „Die grün-rote Stadtregierung will die Bewohner der Altstadt zwingen, auf ihr Auto zu verzichten“, schimpfte CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl nach der Sitzung. FDP-Chef Jörg Hoffmann sagte: „Gentrifizierung fängt dort an, wo die Anwohner verdrängt werden.“ Das betreffe nun auch Familien in der Altstadt.Quelle: S. o.
Geschafft? Ist Frau Münchhausen nicht gerade abgetaucht?SvenLE schrieb:Wenn es Baerbock geschafft hat, dann kann unser Möchtegern-Napoleon das auch.
Wozu braucht man auch Kunden in den Städten? :DCpt.Germanica schrieb:Sorry, Du bist da nicht aktuell:
München: Rot-Grün bittet Autofahrer zur Kasse und streicht 3500 Parkplätze - „Weniger parkendes Blech“
Frau Baerbock ist nicht "abgetaucht", die macht ganz offiziell mit ihren (Schul-)kindern nochmal Urlaub (bis zum 20.07.) bevor sie dann durch das Bundeskanzlerinnneninnenamt zu sehr belastet wird.Frau.N.Zimmer schrieb:Geschafft? Ist Frau Münchhausen nicht gerade abgetaucht?
Ist ein Auto ein Kunde? Kann man in München die Innenstadt nur mit dem Auto erreichen? Aber man sieht es allerorten: Autofreie Innenstädte mit Fußgängerzonen sind menschenleer, keine Autos mehr, die dort einkaufen wollen, Geschäfte, die bankrott gehen...Frau.N.Zimmer schrieb:Cpt.Germanica schrieb:
Sorry, Du bist da nicht aktuell:
München: Rot-Grün bittet Autofahrer zur Kasse und streicht 3500 Parkplätze - „Weniger parkendes Blech“
Wozu braucht man auch Kunden in den Städten? :D
Was für ein Schenkelklopfer, das einkaufende Auto! Erkundige dich doch mal ein wenig, dann wirst du feststellen, dass Innenstädte tatsächlich immer weniger aufgesucht werden. Aber gut, wer braucht schon Handel in den Innenstädten...oldzambo schrieb:Ist ein Auto ein Kunde? Kann man in München die Innenstadt nur mit dem Auto erreichen? Aber man sieht es allerorten: Autofreie Innenstädte mit Fußgängerzonen sind menschenleer, keine Autos mehr, die dort einkaufen wollen, Geschäfte, die bankrott gehen...
Kompliment! So gut hat es noch niemand beschrieben, aber hier ist es tatsächlich so. In den Touri-Städten mag es ja noch besser sein, aber hier ist es ab spätestens 13 Uhr so.bgeoweh schrieb:Ich hab immer öfter den Eindruck dass einige so weit sind dass für sie die Innenstadt im Idealfall eine Ansammlung von subventionierten Museen und Konzerthäusern in einem Trümmerfeld aus Leerstand sind, wo es ab und an statt dieser Steppenroller-Büsche noch den einen oder anderen Fahrradboten von amazon und lieferando durch's Bild weht und ansonsten keine Menschenseele zu erblicken ist.
Genau so ist es. Ich war früher Stammkunde eines gut sortierten Buchladens in der Innenstadt einer deutschen mittelgrossen Stadt und habe dort sehr oft und gern eingekauft. Aber wenn ich jetzt mit dem Bus fahren soll, mit Umsteigen und im Regen warten, oder 6-10 Euro Parkgebühr irgendwo am Rand der Innenstadt in einem Parkhaus bezahlen soll, nur um ein Buch für 6 Euro zu kaufen - nein, dann schalte ich meinen Laptop an und lasse es mir von Amazon nach Hause bringen. Ich bin doch nicht doof. Pech für den Buchhändler, der das nicht verdient hat, aber irgendwo hört es auf. Und das gilt für die anderen Händler genauso.bgeoweh schrieb:Ich hab immer öfter den Eindruck dass einige so weit sind dass für sie die Innenstadt im Idealfall eine Ansammlung von subventionierten Museen und Konzerthäusern in einem Trümmerfeld aus Leerstand sind, wo es ab und an statt dieser Steppenroller-Büsche noch den einen oder anderen Fahrradboten von amazon und lieferando durch's Bild weht und ansonsten keine Menschenseele zu erblicken ist. Wohnen kannst du da ja unterhalb der Gehaltsklasse "Ölscheich" ja sowieso schon länger nicht mehr. Auf Dauer werden die alle davon leben dass die Handyshop-Besitzer mittags zur Dönerbude gehen und die Dönermänner sich in der Zeit Handies kaufen...
Die dann wahrscheinlich einfach vernichtet werden. Sehr umweltfreundlich das ganze.Frau.N.Zimmer schrieb:schicke die nicht passenden "umweltfreundlich" zurück.
Ist zwar hier OT aber das liegt ja nicht daran das dort keine Autos mehr sind, sondern in besonderem Maße am Onlinehandel.Frau.N.Zimmer schrieb:Was für ein Schenkelklopfer, das einkaufende Auto! Erkundige dich doch mal ein wenig, dann wirst du feststellen, dass Innenstädte tatsächlich immer weniger aufgesucht werden. Aber gut, wer braucht schon Handel in den Innenstädten...
Selbst Schuld, wenn man immer nur CDU wählt die für den kleinen Arbeiter eben nix tut muss man sich nicht wundern.bgeoweh schrieb:Wohnen kannst du da ja unterhalb der Gehaltsklasse "Ölscheich" ja sowieso schon länger nicht mehr.
Tatsächlich ist es wirklich immer noch umweltschonender als das jeder mit dem Auto alleine in die Stadt fährt.Frau.N.Zimmer schrieb:Bei 4 Euro pro angefangener Stunde Parkgebühr, bestelle ich die Schuhe doch in verschiedenen Größen und schicke die nicht passenden "umweltfreundlich" zurück.
Die Aussage ist totaler Quatsch. Mit der Trambahn kostet eine Strecke nach München 3,40 Euro. Zurück nochmal dasselbe. Wenn du zwischendurch andere Ziele ansteuerst nochmal einen Obolus. Davon hast du nichts und fährst auch umweltschonend. Brauchst sogar mehr als das Doppelte an Zeitaufwand, warten inclusive.McMurdo schrieb:Tatsächlich ist es wirklich immer noch umweltschonender als das jeder mit dem Auto alleine in die Stadt fährt.